1. ATC 40k 2015 -- Austrian Team Championships -- 7.2. und 8.2 2015

      1. ATC 40k 2015 -- Austrian Team Championships -- 7.2. und 8.2 2015

      Liebe 40k Community - es ist soweit!

      Am 7. und 8.2.2015 finden die 1. Austrian Team Championships 40k in Graz statt!

      Dieses Turnier ist ein kombiniertes Einzel und Teamturnier, in welchem sowohl die besten Teams als auch die besten Einzelspieler gewertet und geehrt werden.

      1850p - 5 Runden - schweizer System. Es spielen Teams gegen Teams in Form von Einzelspielen a la ETC gegeneinander.
      .
      Ablauf - Anmeldung & Armeelisten:
      Die Spieler organisieren sich in Teams zu je 3 Spielern und melden sich normal mit ihrem Namen zum Turnier auf T3 an und tragen zusätzlich den Teamnamen ihres Teams ein.
      Die Teams können sich frei organisieren, das heisst zB nach Freundeskreis, Bundesland, Schuhgröße, was auch immer. Jedes Team nominiert einen Captain. Alle Armeelisten der einzelnen Teams werden 1 Woche vor Turnierbeginn allen anderen Teams zur Verfügung gestellt (a la ETC).

      Ablauf - Pairings:
      Gepairt werden Teams gegen Teams. Jeder Spieler spielt ein Einzelspiel gegen einen Spieler des anderen Teams. Das läuft so:
      Die Captians beider Teams legen verdeckt einen Spieler ihres Teams in die "secret challenge". Danach setzt ein Captain (roll-off) einen seiner verbleibenden Spieler und der andere Captain kontert dann mit einem seiner Spieler. Das dritte Einzelpairing ergibt sich somit automatisch. Der Captain spielt natürlich auch mit.

      Wertung:
      Die Teams erhalten Punkte, die durch die Summe der Siegespunkte ihrer Einzelspieler errechnet werden. So ergibt sich eine Rangliste für die Teams und eine separat geführte Rangliste der Einzelspieler.

      Preise:
      Die besten 3 Teams werden geehrt und mit Sachpreisen belohnt.
      Die besten 3 Einzelspieler werden ebenso geehrt und erhalten ebenso Sachpreise^^.
      Ferner gibt es einen Preis für das coolste Team und die schönste Armee und natürlich auch Trostpreise. Es zahlt sich aus!

      Bemalpflicht:
      Nein. Vollständig mit mind. 3 unterschiedlichen Farben bemalte und gebasede Armeen bringen ihrem Team je 10 Punkte auf die Gesamtwertung. In die Einzelwertung fliessen aber keine Bemalpunkte ein.

      Startgebühr:
      Die Startgebühr beträgt EUR 35.- und inkludiert 2x Mittagessen in gewohnt guter Qualität des Restaurants Meyer.

      Location und Übernachtungsmöglichkeiten:
      Hotel Restaurant Meyer
      Bahnhofstraße 45
      8401 Kalsdorf bei Graz
      Telefon: +43 3135 / 52410
      Zimmer sind günstig erhältlich!

      Bitte meldet Euch zahlreich an!
      Creezy

      P.S. Heinz, der die Idee zum Teamturnier einbrachte, wird mich auch bei diesem Turnier kräftig unterstützen. Organisatorische Fragen können also auch an ihn gerichtet werden.

      P.P.S. Das zuvor schon zum gleichen Termin auf T3 befindliche Einzelturnier wurde von mir umgewandelt. Also nicht schrecken! Mir einfach den tatsächlichen Teamnamen bekannt geben, ich trage das dann nach!
      Only in death does duty end.

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Creezy“ ()

      Heinz und ich suchen noch einen Spieler unseres Kalibers! (Tielner?, Buder Christian?, PETER???)
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      So Leute, da ich vergangenes Wochenende gefragt worden bin, ob es Restriktionen bei der Listenauswahl innerhalb eines 3er-Teams gibt, hier nun die Regeln dazu:

      Kurz und bündig:
      Codices, Supplements und Fortifications dürfen in einem Team max. 2x vertreten sein.
      Ausnahme Codex Space Marines. Hier darf nur jeder Orden nicht mehr als 2x im Team vertreten sein.

      Formationen, Datasheets, spezielle Detachments dürfen nur 1x pro Team enthalten sein.
      Beispiele: 1x Belakor, 1x Tau Fire Support Cadre, 1x Nemesis Strike Force.

      Imperial Knights dürfen nur 1x pro Team enthalten sein
      Zur Klarstellung: IK können nicht als CAD oder AD aufgestellt werden.

      Lords of War aus den Codices sind erlaubt, ausser sie sind superheavy oder gargantuan.

      Escalation ist nicht erlaubt.

      Stronghold Assault: Erlaubt ist ausschliesslich das, wofür es ein GW Modell gibt. Gebäude mit AV 15 oder D-Waffen sind verboten.

      Ansonsten gilt das letztgültige Grundmann FAQ Ich .behalte mir vor, einige Regeln zu erratieren, falls wegen Schwachsinns (oder wip) erforderlich. :D

      Sollte es Fragen hierzu geben, dann bitte gleich hier im Forum nachfragen!

      LG
      Creezy

      Edit: Klarstellung zu LOW.
      Only in death does duty end.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Creezy“ ()