1. ATC 40k 2015 -- Austrian Team Championships -- 7.2. und 8.2 2015

      Natürlich :D nutzlose Kommentare sind meine Stärke :)

      Kennst mich ja eh, bin hier nur anonym unterwegs :D.
      Nein, aber ich fand es beim lesen der Regeln echt lustig das genau Rudis BSP genannt worden ist :)
      generell hast du recht.
      ​Nur frag ich mich sowieso langsam warum alle die Ritter so hart finden. Habe generell weniger angst vor ihnen :-/
      damit auch ein bissl mit-offtopice: Ich als orc und tyra hasse knights, weil ich nix machen kann gegen sie außer nahkampf (oh warte, ich könnte mit panzaknakkaz, zoas, schwarmwachen oder tyrannofexen versuchen an ihrem schild vorbeizukommen). Und bin ich dann im nahkampf, kommen D-Attacken und kleine schablonen die töten :) *suder suder suder*

      PS. aber hey, das meta wird sich iwann wieder ändern, so wie immer bei 40k. Weil sonst würd GW ja nix neues verkaufen. Iwann ham alle ihre 2 bis 3 ritter ;)

      @ontopic: generell hätt ich schon interesse gehabt, besonders weil ich teamturniere ur super find, aber das zweitägige plus die distanz is blöd -> Übernachtungskosten & Fahrtkosten. Vlt schaffen wir es in wien auch so etwas zu imitieren? :)
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      ich spiele anderes OP-Zeug: z.B. Carnifexe, Liktoren oder hormaganten, aufgepasst :D

      aber es stimmt und ist auch logisch, wenn das derzeitige OP-Zeug weg ist, dann rutscht halt eine andere einheit als OP nach. Streicht man alles OPige, dann bleiben am schluss noch grots und pyrovoren über auf der blutwiesen^^
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Ausnahmen zum Grundmann FAQ: - ich update diesen Post nach und nach, je mehr Fehler ich im GG-Faq finde. Hinweise sind auch willkommen.

      SRC.6 Infiltrate: Satz 1 lautet: Ein (1) UCM mit Infiltrate kann sein Infiltrate an eine (1) Einheit während der Aufstellung NICHT weitergeben, es sei denn, das UCM darf sich explizit schon VOR der Aufstellung einer Einheit anschliessen oder die Weitergabe des Infiltrate ERST bei der Aufstellung ist explizit erlaubt. Satz 2 gilt nicht.

      SRC.2, SP.12, AM.2 Multiple Barrages und Wiederholungswürfe: Wird geändert in: Nur die jeweiligen Peilschüsse können wiederholt werden, wenn die schießende Einheit über irgendeine Art von "Trefferwürfe wiederholen" verfügt (darunter fallen twin-linked, Leitender Geist, Erzfeind etc). Im Falle der Wyvern bedeutet das, dass der erste twinlinked Stormshard Mörser (=Heavy 2) den Peilschuss wiederholen darf, den Schuss danach aber nicht. Danach schiesst der 2. tl Stormshard Mörser nach dem gleichen Schema. Danach die 2. Wyvern, etc.

      Tyr.14 Instinctive Fire gilt nicht. Stattdessen gilt: Die Tyrannocite schiesst mit allen Waffen auf die nächstgelegene Feindeinheit, die als legales Ziel ausgewählt werden darf (nicht im Nahkampf, innerhalb der Reichweite und Sichtbereich etc). Gemessen werden die Distanzen von der Base aus, wie bei einer Monströsen Kreatur üblich.

      Zusätzliches:
      Psiphase: Bei Sprüchen, die mit unterschiedlicher Anzahl an Warpcharges gewirkt werden können, ist die Aufladung (also die Anzahl an Warpcharges, die man erreichen will) vor dem Wirken der Psikraft anzusagen. zB ein Dämon des Tzeentch möchte Flickering Fire mit WC 3 (=4W6 Schuss) wirken und muss daher vor dem Wurf ansagen, dass er/sie diesen Spruch nun mit WC 3 spricht. Gibt es 3 Erfolge so gelingt der Spruch. Genauso steht es im Codex:CD auf Seite 68.


      Only in death does duty end.

      Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von „Creezy“ ()

      Creezy schrieb:


      AM.2 Multiple Barrages und Wiederholungswürfe: Wird geändert in: Nur die jeweiligen Peilschüsse können wiederholt werden, wenn die schießende Einheit über irgendeine Art von "Trefferwürfe wiederholen" verfügt (darunter fallen twin-linked, Leitender Geist, Erzfeind etc). Im Falle der Wyvern bedeutet das, dass die erste twinlinked Stormshard Mörser (=Heavy 2) den Peilschuss wiederholen darf, den Schuss danach aber nicht. Danach schiesst der 2. tl Stormshard Mörser nach dem gleichen Schema. Danach die 2. Wyvern, etc. Gilt auch für SP12, SRC2.

      Wärs nicht schlauer die allgemeine Regel SRC2. zu ändern und auf die anderen Einträge zu verweisen und nicht die spezielle AM.2?
      Dann müsst ich diesen Klugscheißpost hier nämlich nicht editen. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Quegean“ ()

      schreibt eh schon brav jeder listen gegen 3x marines mit Grav-Spam?^^
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      max. 2 ritter in EINER liste des Teams... da wird JEDER marines smit grav spammen, ich mein, eben unser team auch ^^
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D