1. ATC 40k 2015 -- Austrian Team Championships -- 7.2. und 8.2 2015
-
-
In meiner Rolle als Teamcaptain wurde mir folgende Frage, welche ich an die Orga weitergeben soll angetragen:
geht klar!Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008
Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008
Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0
-
-
Jani schrieb:
In meiner Rolle als Teamcaptain wurde mir folgende Frage, welche ich an die Orga weitergeben soll angetragen:
geht klar!
Ich denke hier sollte klar sein, dass diese Idee nicht von Ihm stammt.... also sollten sich eure Kommentare an die anderen beiden Spezialisten richten...
-
Hab die Frage rausgenommen, hätte ich schon im
vorhinein erkennen sollen, bzw ungünstig formuliert, da es nicht um cheaten, sondern Offenlegung gegangen ist und ich die Anfrage 1:1 übernommen hab!
Beiläufig Frage Nummer zwo, diesmal von mir: sehe ich das richtig, das jede Fraktion nur einmal Vorhandensein darf, quasi: wir haben necrons, Eldar und Chaos als Armeen gewählt, dürfen wir bei den Chaos welche necrons als alliierte verwenden?
Soweit ich das rausgelesen hab dürfen doch nur einmal die Fraktionen vorhanden sein , egal ob alliierte oder hauptkontingent, right?Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008
Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008
Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jani“ ()
-
-
Steht doch in den Regeln:
1.6 Armeebeschränkungen innerhalb eines Teams
Codices, Supplements und Fortifications dürfen max. 1x pro Team vertreten sein.
Beispiele: 1xSternenreich der Tau, 1xGreat Waaagh, 1xBastion, 1x Inquisition, 1x Assassinen, 1x Aegis Defense Line.
Ausnahme hierzu: Codex Space Marines - hier darf nur jeder Orden (zB White Scars) nicht mehr als 1x im Team vertreten sein.
Formationen, Datasheets und Special Detachments dürfen max. 1x pro Team enthalten sein.
Beispiele: 1x Belakor, 1x Tau Fire Support Cadre, 1x Nemesis Strike Force.
Imperial Knights dürfen nur in einer Armeeliste pro Team enthalten sein.
Zur Klarstellung: IK können nicht als CAD oder AD aufgestellt werden und sind auf max. 2 Modelle pro Team beschränkt.
---
@ Yersi: verstehe Deinen Kommentar nicht. Egal, sonst werd ich noch echt sauer. Nachdem ich Preise für 500.- eingekauft habe. Macht Spass, echt.
Only in death does duty end.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Creezy“ ()
-
-
-
Ich freu mich auch total! Vor allem an die listenanalyse davor
@creezy: also keine zwei Chaos Space Marines als alliierte bzw Hauptfraktion, schadeÖms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008
Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008
Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0
-
-
Es gibt anscheinend Probleme, die Armeebeschränkungen im Team zu verstehen. Hier nochmal erklärt:
Beispiel - Team Taxitänzer of Doom
Seppi will Tau spielen: im Team darf 1x der Codex: Sternenreich der Tau enthalten sein und wählt dieses als CAD und als sein Hauptkontingent aus. Dazu will er noch was von den Necrons mitnehmen und denkt sich, diese neue Formation "Judicator-Battalion" aus dem neuen Necron Codex haut richtig rein und wählt diese als sein Sekundäres Detachment.
Heppi Peppi vom gleichen Team will Necrons als Hauptkontingent spielen und entscheidet sich für das Mephrit Dynasty Cohort Special detachment aus SoB Exterminatus. Weil er denkt, dass die neuen Necrons ziemlich sucken, möchte er den Tau Fire Support Cadre als Formation-Detachment für mehr firepower mit aufnehmen. Da eine bestimmte Formation (nur) 1x im Team vertreten sein darf, diese aber noch nicht im Team vertreten ist, ist also 1x Support Cadre erlaubt. Dieses Formation detachment wählt Peppi nun als sein Sekundärkontingent aus.
Dimitri Puschkin (vormals beim Bolshoi Primadonna) spielt auch im selben Team und ist nun sauer, das ihm seine Kollegen die Tau und die Necrons weggeschnappt haben. Verzweifelt liest er sich die Regeln nochmal durch und stellt fest, es gibt noch Hoffnung! Er erkennt, dass ja ein Supplement als eigene Source zählt und wählt nun ein CAD vom Tau Supplement: Farsight als sein Hauptkontingent aus! Yay! Da das Supplement Tau: Farsight noch nicht im Team vertreten ist, geht das völlig in Ordnung! Hmm aber was machen mit Necrons? Die will er auch spielen und sieht noch mal nach: Man kann ja auch eine Necron Formation dazu nehmen! zB diese neue Formation "Judicator-Battalion" aus dem neuen Necron Codex. Verdammt, die hat ja Seppi schon gewählt also muss Dimitri darauf verzichten. Er erkennt aber, dass der Codex: Necrons noch nicht im Team vertreten ist (sondern nur ein Special detachment und eine Formation) und wählt daher den Codex: Necrons als normales AD aus, macht es zu seinem Sekundärkontingent und taugt sich voll rein!
Die drei spielten auf dem Turnier und tanzten sich sprichwörtlich in den Taxitänzer-Olymp. Danach fuhren die 3 in die Mausfalle zur Arbeit.
Only in death does duty end.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Creezy“ ()
-
-
-
-
-
-
-
-
BOLTER TEAM
Bolter Team - Bernhard Dietl
Kombiniertes Kontingent: Grey Knights (Hauptkontingent)
Nemesis Strike Force
*************** 1 HQ ***************
KRIEGSHERR: Scriptor,
Meisterschaftsgrad 3, Sturmbolter, Nemesis-Dämonenhammer, Nahkampfwaffe Meisterhaft
- - - > 155 Punkte
*************** 2 Standard ***************
TerminatorSquad
5 Terminatoren, 2 x Nemesis-Psihellebarde, 2 x Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Sturmbolter, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 209 Punkte
TerminatorSquad
5 Terminatoren, 3 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Sturmbolter, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 201 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Nemesis Dreadknight, Nemesis-Langschwert, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Teleportmodul
- - - > 190 Punkte
Nemesis Dreadknight, Nemesis-Langschwert, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Teleportmodul
- - - > 190 Punkte
*************** 1 Lord of War ***************
Hochmeister Kaldor Draigo
- - - > 245 Punkte
Alliiertes Kontingent: Blood Angels
*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Meisterschaftsgrad 2, Terminatorrüstung
+ 1 x Sturmschild, 1 x Psiaxt -> 10 Pkt. + Auspex -> 5 Pkt. - - - > 130 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Gravstrahler, Schwerer Flamer
+ Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Gravstrahler -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35
Pkt. - - - > 210 Punkte
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Melter, Schwerer Flamer +
Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel,
Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 205 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
Assault Squad
5 Space Marines, 4 x Kettenschwert, 2 x Boltpistole, 2 x Melter
+ , 1 x Boltpistole, 1 x Kombi-Melta -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0
Pkt. - - - > 115 Punkte
Gesamtpunkte Grey Knights : 1850
++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++
Bolter Team - Anton Stelzer
Chaos Space Marines
Legion of Death 1850 Pkt.
HQ: Dämonenprinz des Nurgle 230 Pkt.
+Dämon des Nurgle + Flügel + Servorüstung + Geschenk der Mutation
HQ: Hexer des Nurgle 170 Pkt.
Mal des Nurgle + Siegel der Verderbnis + Melterbomben + Veteran des langen Krieges + 2 Meisterschaftsgrade + Geschenk der Mutation
Standard: 10 Chaos Space Marines des Nurgle 219 Pkt.
2 Flammenwerfer + 7 Nahkampfwaffen + Mal des Nurgle + Veteranen des langen Krieges + 5 Chaos Space Marines + Energiewaffe
Standard: 10 Chaos Space Marines des Nurgle 250 Pkt.
2 Melter + Mal des Nurgle + Veteranen des langen Krieges + 5 Chaos Space Marines + Energiewaffe
+ Angeschlossenes Transportfahrzeug: Rhino
Standard: 9 Chaos Space Marines 182 Pkt.
1 Melter + Laserkanone + Veteranen des langen Krieges + 4 Chaos Space Marines + Energiewaffe
Elite: 10 Auserkorene des Nurgle 320 Pkt.
+Mal des Nurgle + Veteranen des langen Krieges + Kombi-Flammenwerfer 2*
++ Melter + Kombi-Melter + Kombibolter (Champion + Kombi-Melter +
+Energiewaffe)
+ Angeschlossenes Transportfahrzeug: Rhino + Kombi-Flammenwerfer
Elite: Höllenschlächter 125 Pkt.
+ syncronisierte Laserkanone
Unterstützung: Schmiedemonstrum 200 Pkt.
+ Ektoplasmakanone
Unterstützung: 2 Kyborg des Nurgle 152 Pkt.
+ Mal des Nurgle
Summe: 1848
++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++
Bolter Team - Armin Moser
Kombiniertes Kontingent: SternenreichderTau (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Commander
+ Schildgenerator, Schubumkehrdüsen, Stimulanzinjektor, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket, Reinflut-Engrammneurochip, Waffenstörfeldemitter -> 122 Pkt. - - - > 207 Punkte [KRIEGSHERR]
*************** 2 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Fusionsblaster, 1 x Sync. Fusionsblaster -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Fusionsblaster, 1 x Sync. Fusionsblaster -> 57 Pkt.
- - - > 114 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Fusionsblaster, 1 x Sync. Fusionsblaster -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Fusionsblaster, 1 x Sync. Fusionsblaster -> 57 Pkt.
- - - > 114 Punkte
*************** 4 Standard ***************
6 Feuerkrieger + Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen -> 80 Pkt. - - - > 134 Punkte
6 Feuerkrieger + Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen -> 80 Pkt. - - - > 134 Punkte
10 Kroot, 1 Kroothund - - - > 65 Punkte
6 Feuerkrieger - - - > 54 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
5 Drohnen, 5 x Markiererdrohnen - - - > 70 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt., 5 x Raketendrohne - - - > 260 Punkte
Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Filteroptik -> 1 Pkt.
- - - > 116 Punkte
Alliiertes Kontingent: FarsightEnclave
*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, Talisman of Arthas Moloch, 2 x Markiererdrohne -> 92 Pkt. - - - > 177 Punkte
*************** 1 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Schwärmer Raketensystem, Schwere Bündelkanone, Stimulanzinjektor, Earth Cast Pilot Array - - - > 245 Punkte
*************** 1 Standard ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Fusionsblaster, 1 x Plasmagewehr -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Fusionsblaster, 1 x Plasmagewehr -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Fusionsblaster, 1 x Plasmagewehr -> 52 Pkt., Klingenbund
- - - > 159 Punkte
Gesamtpunkte Tau : 1849
Only in death does duty end.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Creezy“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher