4o k tot?

      Du bist der doc, du musst es wissen ;)
      gw haut jedenfalls genug auf den Markt...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      bei mir schon. :D

      Die stellen sich alle nur neu auf und kommen dann wie der Phönix aus der Asche wieder!

      Ich muss gestehen dass ich kaum mehr etwas mitbekomme, weder von WHFB, noch von 40k.....bin einfach mittlerweile zu weit weg. Turnierscene gibt es aber noch, ansonsten höre ich auch vor ort schon recht wenig. Aber zumindest semantisch kann man nun bald von GW-Sachen als NEBENSystemen sprechen. :D
      finde auch, 40k ist präsenter denn je, hat mit creezy auch einen neuen österreichischen Ansprechpartner/Cheforganisator bekommen!
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      genau das war/ist halt der hintergedanke dahinter: wenn man "turnierlisten" postet mag man nachher nicht hören, wie grauslich die sind oder so. darum werden die einem gewissen kreis an personen gezeigt, die einen anderen zugang dazu haben :)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Die Leute reden halt auch lieber über WhatsApp miteinander... Oder persönlich bei Adi im Geschäft. Die News kann man selber an der Quelle nachlesen anstatt hier die Links anzuklicken, und mit Listen kennt man sich entweder selbst aus, man will gar keine Kritik oder bespricht sie in einer der obigen Situationen... Hobbyprojekte sind im Hobbyforum.

      Wenn jemand hier was postet, ist es ja nicht so, dass keine 50 Leute aufmerksam mitlesen, nur traut sich kaum jemand zu kommentieren und noch weniger selber ein neues Thema zu machen.
      "Papier ist total unfair und OP, Schere ist gut ausbalanciert", sagte der Stein.
      Es ist halt irgendwie schade. Ich habe System gewechselt und würde trotzdem gerne was erfahren.
      Klar kann ich auf die gw np gehen...aber so ein das ist neu das Könnens wäre nicht schlecht"
      listen fürs Turnier interessieren mich eh nich so wirklich...

      ich hab erst mitbekommen dass es harlequine als eigenen Codex gibt wie ich beim Adi war. Und Adepten mechanicus. Die hab ich mir immer ganz anders vorgestellt...aber schauen trotzdem cool aus.

      Und echt Tau und eldar Kriegen einen neuen Codex...war das nicht erst einer ?


      sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Das AdMech hat mehrere Abteilungen, eben eine für die Skitarii (die jetzt rausgekommen sind, und die sehen schon recht ähnlich aus wie auf den skizzen aus den 90ern, waren halt weniger gut bekannt als techpriester), oder für Titanen, Kampfroboter, Forschungsmissionen... Da hat GW noch Potential für Veröffentlichungen.

      Die angebliche GW schedule enthält dieses Jahr noch Eldar, Tzeentch(Marines+Dämonen), Tau, Space Marines und die WHFB 9te.

      Weißt was, mach ich halt einen Thread für die Eldar hier auf.
      "Papier ist total unfair und OP, Schere ist gut ausbalanciert", sagte der Stein.
      Von meiner Seite kann ich auch sagen dass 40k alles andere als tot ist. Bei uns im Verein in Graz wird es neben WM/Ho sehr aktiv gespielt und Turniere werden auch organisiert und gut besucht - siehe letzte STMS.

      Allerdings tausche ich mich eher auf der 40k Fanworld oder der Tabletopwelt mit anderen über 40k aus - oder seit neuem auch persönlich mit meinen Mitbewohner ;)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Ganz tot? Nein.

      Den ersten Platz bei gespielten Systemen verloren? JA.

      Gestern im WOW:
      4-5 40k Spieler
      ca 4 Bloodbowl Spieler
      ca 6-8 Warmachine Spieler
      2 Field of Glory Spieler

      Und 13 X Wing Spieler also gut 40-50% der Leute.

      -------------------------------------
      Interessieren würd mich ja der Skitari Codex aber momentan sind andere Sachen vorgereiht.


      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      ich seh die punktekosten-spirale sich immer schneller drehen. z.B. jetzt eldar-jetbikes mit impulslaser um, wieviel, 27 Punkte? sicher gibt es konter dagegen, dass gibt es gegen alles. Aber es wird ja immer stärker schere-stein-papier. Armeen, 40 Stärke 6 Schuss pro Runde weh tun können, die brauchen gegen eldar-bike listen dann gar net mehr aufstellen. Und bei wieviel punkten werden sich die wraith knights einpendeln? unterhalb vom imperialen ritter? darüber? wird bei ersterer variante auch mit einem punkte-drop der ritter bei ihrem nächsten codex zu rechnen sein? wo ist der platz im meta für teure sache ohne D-waffen? (land raider, monolithen, tyrakreaturen etc.)

      seh ich die zukunft zu schwarz?
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      X-Wing ist bei unserem Wirt immer Donnerstags, da gibts Hendl-Haxen um die hälfte
      Noch nie davon gehört bzw gesehen, aber vll muss es sicher erst einmal außerhalb von Wien durchsetzen!
      Seit 2003 beobachte ich die 40k Szene und muss ernsthaft andeuten, dass nie langfristig mehr los war als jetz in der Szene, wobei ich merke, dass Fantasy nach und nach stirbt, die alten, großen Turniere, öms, nöms, huat, uvm werden kleiner und alte Größen verschwinden zu heroquest, warmachine oä
      schade eigentlich
      p
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D