Dreadball League Vienna (DBLV) Season 2

      Oda a so. Irgendwann haben wir die Story fertig :)

      Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
      NAF Regional Tournament Coordinator Austria

      BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
      BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
      BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
      Wolfencup 2007 - Most TD
      Schnitzelbowl VI - Most TD
      Das ist diese Runde ja saublöd mit Challengen....

      Ich hab TV 110 mit 4 Spielern, mit 2 Gratis hätte ich 140 und damit underdog gegen mich
      nehme ich die gratis spieler nicht habe ich 12, 15 oder 16 für mvp oder underdog aber nur 4 spieler...

      grrrr


      ich hab zwar keine ahnung vom roster/rasse, aber ich challenge Team Big L
      NAF Regional Tournament Coordinator Austria

      BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
      BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
      BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
      Wolfencup 2007 - Most TD
      Schnitzelbowl VI - Most TD
      k, letzte Paarung ist dann Motördeads vs LN Nènettesnull
      Können dann mit dem Bieten anfangen. Habe von BigL zwar noch keine Rückmeldung bekommen ob der Teamwert stimmt...setzen wir die 126.

      @jürgen
      Jetzt habe ich meine Postings nochmal rausgesucht.
      Falls Du nen mvp ersteigerst bekommst Du keinen Gastspieler. Nur für den Fall das sich kein mvp ausgeht......

      und
      : Der temporäre sechste Spieler verändert den Teamwert (er wird mit auf den Teambogen geschrieben und bekommt eine Rückennummer für das Spiel zugeteilt). Er wird aber erst beim Erhalt, d.h. direkt vor dem Spiel hinzugefügt nachdem geprüft wurde ob beide Teams antreten können. Folglich fließt sein Wert weder beim Matchmaking noch bei der Tabelle oder sonstwo außerhalb des Ligaspieles ein.
      edit:
      Bevor Fragen zum Underdog Bonus kommen: Jeder durch Underdog hinzugefügte Spieler verändert den Teamwert nicht. bsp: Bist du 20p schwächer als Dein Gegner könntest du 2 Gastspieler hinzufügen gemäß den Underdog Tabellen für jede Saison. Der Teamwert ändert sich nicht bzgl. des Revenue. Sonst würde man ja keinen +1d je 10p Underdog mehr bekommen.


      Also: Value Gegnerteam - Dein Teamrating = Gratisgeld für MVP.
      Nach der Bietphase MVP(s) auf den Roster schreiben= Teamvalue für das Spiel.
      (Jetzt prüfen ob genug Spieler antreten können. Wenn nein, dann Standardspieler hinzufügen. Wert aufaddieren. Dein Teamvalue kann theoretisch noch weiter sinken wenn Du zb noch cash vom Roster ausgibst für die Auktion oder du bist auf einmal viel stärker weil deine Spieler sehr teuer sind. Was bei 15mc pro Judwan passieren könnte)
      Neuer Wert vs Gegnerwert = Underdog Bonus. ggf Free Agent hinzufügen (Teamwert verändert sich für das Revenue jetzt nicht mehr).

      Ich hoffe das ist jetzt abschließend geklärt ;)
      Dreadball League Vienna (DBLV), current status
      Season 1 Winner: Chi Herculis (Judwan; Juergen)
      Season 2 Winner: Motördeads (Unincorporated; Marci)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grunt“ ()

      @Big L wie schauts bei dir generell so aus, wann wären Tage an denen du könntest? bei mir sollte nächsten Mittwoch wieder gehen (oder vassal)
      NAF Regional Tournament Coordinator Austria

      BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
      BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
      BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
      Wolfencup 2007 - Most TD
      Schnitzelbowl VI - Most TD
      Motördeads 0 - LV Nènettes 1

      Über drei Viertel des Spiels schafften es die Motördeads LVN in ihrer eigenen Spielhälfte mit 3 vs 6 Spielern festzunageln. Da die Homezone von LVN blockiert wurde baute MD langsam aber stetig mit 1 und 2 Punktewürfen ihre Führung auf bis zu 4 Punkte aus. LVN versuchte den Frosch Striker mehrmals festzunageln, doch dieser konnte immer wieder unversehrt entkommen und letztendlich punkten. LVN konnte mit Hilfe von schnellen Vorstößen mehrmals glücklich doppelt punkten und verhinderte auf diese Weise eine eindeutigere Führung der Motördeads. Mit 2 Punkten in Führung liegend entschloss Froggie in der letzten Runde sich mit dem Ball hinter die eigene Homezone zurückzuziehen.
      LVN führte einen gnadenlosen letzten Angriff. Star-Guard und Star des Abends, Emma Armagnac, schickte einen verteidigenden Sorak-Jack in die ewigen Reptiliengründe und öffnete damit die 3 Punkte Zone. Durch ihren Coach Alco Holic nach vorn gepeitscht, sprintete Strikerin Marie Cognac zu Froggie, entriss ihm den Ball und versenkte das Stück Tritanium im fremden Station mit der letzten Aktion des Spiels zum Endstand.

      edit: Der Guard hatte doch kein lvl up, hatte mich um einen Punkt vertan. Also kein Keeper. Dafür gibts aber einen Neuzugang: +1 Guard :)
      Dreadball League Vienna (DBLV), current status
      Season 1 Winner: Chi Herculis (Judwan; Juergen)
      Season 2 Winner: Motördeads (Unincorporated; Marci)

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Grunt“ ()

      FOUL!!!

      Running Interference ist (nur!) eine SLAM action. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hast du aber gestern auch MOVE aktionen als run interference gemacht.
      D.h. der Jack kann nur 1 feld gehen und dann SLAMen. Dashen geht in diesem Zusammenhang auch nicht!
      "Know the rules, rule the game"
      _________________________________________________________

      Schnitzelbowl VII - Most Touchdowns (Ein Quantum Frost - Wood Elves)
      Sieger BBAA Saison 2013/2014 (Montezumas Rächer - Lizardmen)
      Zweiter BBAA Saison 2019/2020 (Cyrill Crusaders - Bretonian)
      Schließe mich da an.
      Ist mittlerweile auch das 2. mal passiert. Im Multiplayer hast du das auch versucht. Damals hat Jürgen aber interveniert.
      Ich war leider nicht so energisch....
      „Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss, was auch immer übrig bleibt, und mag es noch so unwahrscheinlich sein, die Wahrheit sein.“ - Sir Arthur Conan Doyle
      Q:
      Does a player Running Interference have to
      make a Slam as a part of that action, or may they
      simply move their one hex in order to obstruct a
      throwing lane, or put an extra threat hex on an
      opponent, etc?
      A:
      The
      Coach may choose to make just the move, just
      the Slam, or the move and the Slam together.

      D:
      Ah, so you've noticed the options here. Running
      Interference is quietly rather powerful, though its real
      strength only comes out when you combine it with
      careful positioning. Early versions included more
      interactive interceptions, but they were rules-
      heavy and complex and nobody ever used them. This stripped
      down version allows even more subtlety whilst being
      very simple to explain and impleme

      Quelle: manticgames.com/SiteData/Root/File/20140224-db-faq.pdf
      Dreadball League Vienna (DBLV), current status
      Season 1 Winner: Chi Herculis (Judwan; Juergen)
      Season 2 Winner: Motördeads (Unincorporated; Marci)
      Des weiteren hatten wir genau diese Situation gestern:

      Q: Running Interference (RI) again. Team A Striker
      is going to perform a Throw, using Team A's last
      action for the Rush to attempt a 4 point strike,
      moving 4 hexes to get to the bonus hex of the Strike
      Zone and prepares for a Strike attempt. Team B
      then uses RI on the Jack standing in that Strike Zone
      to move one hex directly into the center of the Zone,
      thus obstructing the shot. When play reverts to
      Team A at the end of the of RI, is Team A's Throw
      action automatically ended because the Striker no
      longer has a clear path to the target, or can the
      player nominate a new target (perhaps a nearby
      team mate, hoping for a doubled catch)? Can the
      player decide to continue their move rather than
      take the shot at that point, Dashing if necessary, to
      get into a legal shot position? Likewise, are these
      same options available if the RI had been used to
      put a threat hex on the Striker, ie could the Striker
      try to dodge prior to throwing?
      A:
      Team A's action continues as normal after the RI.
      D:
      See page 42 on Running Interference: "The opposing
      Coach stops what he's doing while you Run
      Interference, and then continues with his declared
      action once you have finished." This means exactly what
      it says. The action continues as if nothing had
      happened, so the player has the same number of hexes
      worth of movement left, can Dodge, Dash or whatever
      as appropriate. Assuming, of course, that he has not lost
      the ball, in which case his Rush would be over as normal.
      So, in your examples, the Striker can continue to move
      after the shot is blocked, Dashing or Dodging as
      required, and/or changing the target of his Throw.
      remember that you have to declare the type of action
      you are doing, but not the target of that action until
      you do it. You could RI against a Slamming player
      before he reached his target, and he would be allowed
      to change his target and Slam someone else


      Quelle ist o.g. faq von Jake Thornton.

      Und richtig, Jacks können im Rahmen ihrer "1 Hex bewegen vor Aktion" - Aktion nicht dashen. (unabhängig vom RI)
      Dreadball League Vienna (DBLV), current status
      Season 1 Winner: Chi Herculis (Judwan; Juergen)
      Season 2 Winner: Motördeads (Unincorporated; Marci)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grunt“ ()

      Na auch das bestätigt doch das man nur 1 Feld gehen darf. Halt auf den anschließenden slam kann man verzichten.

      Dachte es wurde eine normale Move Aktion durchgeführt. Wo der Jack sein movement genutzt hätt. Sowas würde natürlich nicht gehen.
      "Know the rules, rule the game"
      _________________________________________________________

      Schnitzelbowl VII - Most Touchdowns (Ein Quantum Frost - Wood Elves)
      Sieger BBAA Saison 2013/2014 (Montezumas Rächer - Lizardmen)
      Zweiter BBAA Saison 2019/2020 (Cyrill Crusaders - Bretonian)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „outcaarst“ ()

      Nein, war nur ein Feld um den 4p Wurf zu verstellen. siehe bsp oben

      edit:
      Da nicht jeder bei FB ist und dort in der DB Gruppe, habe ich die aktuelle FAQ (Feb15) auf Googledrive (Link unten) abgelegt. DBX ist auch in dieser FAQ.
      Dreadball League Vienna (DBLV), current status
      Season 1 Winner: Chi Herculis (Judwan; Juergen)
      Season 2 Winner: Motördeads (Unincorporated; Marci)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grunt“ ()

      sorry, hatte die faq nicht im scope. Danke für die Aufklärung und fürs uploaden.

      Stehen eh noch mehr interessante Sachen drin.
      „Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss, was auch immer übrig bleibt, und mag es noch so unwahrscheinlich sein, die Wahrheit sein.“ - Sir Arthur Conan Doyle
      Im Spitzenspiel Dosh Kaleen vs RFH Hammerhai konnten sich die Rudolfsheimer mit einem knappen 1:0 im letzten Zug durchsetzen. Insgesamt war das hochkarätige Spiel durch 13 erfolgreiche Strikeversuche ausgezeichnet, lediglich kurz vor Schluss versauten die Dosh Kaleen die Ballaufnahme um (wie in ihren vorherigen Angriffen) gleich wieder in Führung zu gehen - und eröffneten so den Sphyr die Möglichkeit das erste und einzige Mal in diesem Spiel in Führung zu gehen. Nur ein Fehlwurf hat über das Spiel entschieden (4 Würfel, keine 4+) und es hätte genauso leicht auch auf der anderen Seite passieren können.

      Habe mein aktuelles Team hochgeladen. Der Teamwert ist jetzt mächtig hochgeschossen.
      schaut BigL ab und an ins Forum oder gibts irgendeine Kontaktmöglichkeit?
      NAF Regional Tournament Coordinator Austria

      BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
      BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
      BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
      Wolfencup 2007 - Most TD
      Schnitzelbowl VI - Most TD