Turnier-Warhammer: Was machen wir?

      Falls es jemand testen möchte, Kings of War V2 ist online
      manticgames.com/free-rules.htm…f5a8-32097ba58a-201359726

      Für vollständige Armeelisten gibt es noch die Excel Datei mit den Beta Listen
      docs.google.com/spreadsheets/d…Q/htmlview#gid=1243412207

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kodos“ ()

      Also ich finde Kings of War auch wirklich spannend. Die Regeln lesen sich wie ein sinnvoll entschlacktes Warhammer und die Armeen sind zu einem Gutteil kompatibel zu den GW-Miniaturen (man merkt halt dass es von Alessio Cavatore stammt). Die Mantic-Figuren hauen mich jetzt großteils nicht vom Hocker aber dafür sind die Preise wiederrum extrem fair. Ich bin mal gespannt auf die vollständigen Regeln für die 2. Edition und auf die neuen Armeen.
      Ich habe mir gerade die Core Rules von Kings of War und zwei Armeelisten (Elfen und Untote) angesehen. Ich muss sagen, dass das für mich wie Warhammer aussieht - merke da ehrlich gesagt keinen großen Unterschied. Klar das Kampfsystem ist ein bisschen anders aber durch die Modifier dann wieder auch nicht.

      Ich war ja anfangs eher skeptisch, aber mittlerweile muss ich sagen, dass mir Kings of War wirklich gut gefällt. Für mich ist halt ganz klar die Kompatibilität mit bestehenden Armeen ein absolutes KO Kriterium und das haut bei Kings of War hin. Darüber hinaus ist es halt auch wirklich eine super Firma.

      Ich warte jetzt einmal die vollständigen Regeln ab - insbesondere die magical items interessieren mich.

      Hat jemand eine Ahnung ob es möglich ist Charaktermodelle in Einheiten zu stellen? -das konnte ich nicht wirklich heraus lesen.

      Ich werde ehrlich gesagt immer zuversichtlicher - die Alternativen scheinen (regeltechnisch) wirklich um einiges besser als das Original zu sein, was ziemlich traurig ist xD

      Hat jemand eine Ahnung, wann das vollständige Regelwerk kommt?


      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      shlominus schrieb:

      soweit ich das sehe, sind charakter immer eigenständig unterwegs. durch die los-regeln und "individual" sind sie allerdings halbwegs gut schützbar.


      klingt sehr nach der 6. Edi :D
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      This product is currently available for pre-order and will begin shipping in August


      So sagt das die Mantic Seite wo man das Hardcoverregelbuch bestellen kann.
      Für die ersten Tests und Einschätzungen dürfte das aktuell veröffentlichte ausreichen, und Kodos hat bestimmt noch einen Link wo man die etwas vollständigeren Betaregeln samt Armeelisten (da fehlen bei den Downloads auch einige Einheiten) bekommen kann. Ob da dann noch die ein oder andere Einheit ein wenig billiger/teurer wird, sollte ja fürs testen kein Problem sein.

      Wir hatten gestern das erste Testspiel, prompt auch ein paar Fehler gemacht, aber letztlich haben wir beim INVADE Szenario ein Unentschieden mit leichten Vorteilen für die Elfen hinbekommen. Zweimal die Doppel 1 beim Nervetest haben da allerdings auch den Elfen in die Karten gespielt. Ansonsten hat es mir sehr gut gefallen. Spielt sich schnell und unkompliziert.
      2 verschiedene Sachen:

      1. Gibt es jetzt schon Pläne von diversen Orgas, wer damit liebäugelt, für welches System demnächst mal ein Turnier zu organisieren? MMN wäre der Oktober ein guter Monat, da war ja sonst immer die STMS. Soweit ich das sehe, wollen Meni in Wien und Joker in Klagenfurt irgendwas auf die Beine stellen. Wichtig wäre auch, was die Wiener Neustädter machen und dann natürlich im Jänner Salzburg. In der Steiermark ist es momentan nicht so ganz klar, weil sich ja der STMS aufgelöst hat und die Einzelvereine tabletopmäßig unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Wie gesagt, eine Championsleague KoW könnten wir auf die Beine stellen, aber ein Turnier wäre momentan quasi reine Privatsache.

      2. KoW:
      Könnte man da vielleicht von Moderatorenseite einen besseren Thread erstellen?
      Momentan ist das bei Diverses unter Sonstiges ;-). Ich hätte auch ein paar Fragen zur 2. bzw. Beta-Version, aber das muss man ja eigentlich nicht hier in diesem Thread diskutieren.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Von meiner Seite sieht es so aus: Ich würde gerne ein 9th Age Regelwerk Event ausrichten, sobald die Regeln öffentlich zugänglich sind (ich denke das wird in den Spätsommer/Herbst/Winter) fallen. Muss nicht zwingend ein Turnier, kann auch ein Kampagnentag sein.

      Darüber hinaus werde ich mir auch das Hardcoverbuch von der 2. Kings of War Edition holen und mich diesbezüglich einlesen. WarhammerCE werde ich mir wahrscheinlich auch genauer ansehen.

      Der Wunsch ist jedenfalls da für euch wieder etwas zu organisieren. Klar ist halt auch, dass diese Events mehr denn je ohne eure Partizipation sinnlos sind. ich bitte daher um rege Teilnahme ;)

      Ich muss mich aber erst kommende Woche mit den anderen absprechen - freue mich jedenfalls schon wieder etwas zu machen :)

      LG
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Ich hab mir jetzt gerade auch die KoW-Betaregeln angeschaut, und sie gefallen mir eigentlich ziemlich gut. Noch fehlen Erfahrungswerte, aber gerade für sowas wäre eine Championsleague (bei der man Listen mehr variieren kann als während eines Turniers) ja optimal.

      Robin hatte ja schon vorher überlegt, ob er nicht eine CL organisieren würde. Ich bin mir fast sicher, dass er das auch mit KoW machen würde. Sobald ich wieder in Österreich bin spreche ich ihn mal darauf an.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mattino“ ()

      Ich habe mir eben die WarhammerCE Regeln durchgelesen - sehen wirklich solide aus, insbesondere die komplette Umstrukturierung der Magie macht Sinn. Jedenfalls gut spielbar, da auf einer der kompetativsten Editionen von Warhammer basierend.

      Was das swedische Projekt angeht - ich hoffe auf ein wirklich gutes PDF wo alles enthalten ist, was man zum Spielen braucht. Derzeit zeigt das sneak-peak gute Ansätze, aber viel wird von der Aufbereitung der Regeln abhängen, daher wie gut ist das PDF, welches sie zur Verfügung stellen.

      Sieht aber jedenfalls sehr durchdacht und professionell aus!
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Wiener Neustadt möchte auf jeden Fall ebenfalls etwas machen!

      Wir testen AoS und KOW im Moment. Aus meiner Sicht könnte KOW turniertauglich sein, auch wenn es auf den ersten Blick sehr statisch wirkt. Hier gehen einige Elemente von WHFB gar nicht.

      Wir können uns ebenso vorstellen, weiterhin nach der 8ten kleinere Turniere auszurichten, so Interesse daran besteht. Ich bin auch offen für Vorschläge aus der internationalen Community...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      El Gungo schrieb:

      Wiener Neustadt möchte auf jeden Fall ebenfalls etwas machen!

      Wir testen AoS und KOW im Moment. Aus meiner Sicht könnte KOW turniertauglich sein, auch wenn es auf den ersten Blick sehr statisch wirkt. Hier gehen einige Elemente von WHFB gar nicht.

      Wir können uns ebenso vorstellen, weiterhin nach der 8ten kleinere Turniere auszurichten, so Interesse daran besteht. Ich bin auch offen für Vorschläge aus der internationalen Community...

      LG


      Ich habe ja in den letzten Tagen ziemlich intensiv über das Ganze nachgedacht und denke, dass es wirklich ein massiver Verlust wäre den ganzen Flair der Warhammerwelt zu verlieren. Derzeit ist für mich daher ganz klar das schwedische Projekt Spitzenreiter, da es sowohl internationale (daher überregionale) Geltung erlangt sowie auf den aktuellen Regeln aufbaut und daher der Zugriff auf Bücher ect. problemlos möglich ist.

      Es wird übrigens wie es aussieht im Sommer noch einen (Warhammer) Kampagnentag in Kärnten geben - ich hoffe sehr, dass wir bis dorthin die schwedischen Regeln testen können. Das Event soll als Gradmesser der Praktikabilität der Regeln dienen und uns einen Einblick aus erster Hand verschaffen. Kampagnentag deshalb, weil derzeit das Interesse an Turnieren eher begrenzt zu sein scheint - klassischerweise ändert sich dies jedoch meistens im Herbst/Winter.

      @Lukas: Lust heuer noch in SBG ein "schwedisches" Turnier zu schmeißen, wenn die Regeln passen? Ich denke wir könnten diesbezüglich die Knt-SBG connection wieder reaktivieren um einmal einen Grundstock an Spielern zu haben, womit das Event jedenfalls kostendeckend wäre. Sogar den Christoph/Teclis juckt es bereits wieder in den Fingern - mein Bruder scheint auch von Stunde zu Stunde motivierter zu werden :)

      LG
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Wir werden erst zu Neujahr was machen. Herbst müsste wer anderer übernehmen. Kärnten oder Oberösterreich wäre mir natürlich sehr recht, aber der ein oder andere würde sich vermutlich auch nach Wien oder Graz verirren. Im Herbst haben der Rupi und ich absolut keine Zeit zum Organisieren. Was zu Neujahr bei uns angeboten wird, bleibt erstmal offen. Erkenntnisgewinne bis Herbst führen dann hoffentlich zu einer aussagekräftigen Abstimmung. Um die Turniergröße zu halten wäre es auch denkbar 2 Systeme zu spielen.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Wir haben am Wochenende KOW getestet. Natürlich fehlen manche Dinge die man von Warhammer kennt. Es spielt sich schlicht anders. Die gewohnten Taktiken funktionieren nicht oder nur sehr eingeschränkt. Hat man weniger Bewegungswert als der Gegner braucht man entweder sehr robuste Einheiten, guten Beschuss oder Opfereinheiten die man vor anderen Einheiten die man möglichst intakt in den Nahkampf bringen will.
      Insgesamt ist es natürlich durch die deutlich restriktiveren Bewegungsregeln ein wenig statischer, und man braucht in der Bewegungsphase etwas mehr Vorplanung.
      Mir persönlich gefällt es aber durchaus gut, wobei ich mir dann nach dem Erscheinend es Armeebuches noch genauer die Armeen ansehen werde.
      Für ein Turnier kann ich mir aber gut vorstellen, dass das System gut brauchbar ist, wenngleich mir manche Auswahlen doch deutlich stärker erscheinen als andere.

      Wie sich die diversen WH Varianten entwickeln sehen wir uns mal an. Bis dahin spielen wir normal weiter, eventuell mit ein paar Adaptionen die uns sinnvoll erscheinen.
      Mal schauen ob ich im September einen Kampagnentag hinkriege, wobei hier noch offen ist was da gespielt werden soll.