ETC

      Meni schrieb:


      Aber sich hier hinzustellen und eine detailierte Analyse abzugeben ohne die beteiligten Listen, die tatsächliche Spielweise (GUO hat eben NICHT stumpf vorgeschoben) und was im Spiel passiert ist zu kennen finde ich schon ein bißchen vermessen. ...


      Ich kenne alle beteiligten Listen und bin auch noch derjenige, der ziemlich sicher die meisten Spiele mit dem Flo gespielt hat (ich schreibe nirgends dass er stumpf vorzieht). Bei 48 Spielen wird immer mal eins dabei sein, das nicht läuft.

      Ich finds schon recht heftig, dass hier ernsthaft alle erklären, dass nur das Schicksal den Turniersieg verhindert hat und für den 22. Platz verantwortlich ist. Das auch noch in Anbetracht der 3,5 Freilose an den ersten beiden Tagen. Man braucht sich ja nur Dans Berichte durchlesen um zu sehen gegen welche Idiotenteams da nicht gewonnen wurde. Mit sowas zufrieden sein, weil sich alle lieb gehabt haben, ist für mich eine Themenverfehlung.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.

      m0rg0th schrieb:

      Ich habe in der Vorbereitungszeit mal vorgeschlagen, dass der NPC während den Testspielen "Shit happens" Karten austeilt. Sprich: In einem normalen Spiel stirbt plötzlich der Magier mit der Krone im Superbus. Was machst du, wie kommst du da wieder raus? Extremfälle gehören zum Spiel und die sollten ebenfalls trainiert werden. Funktioniert halt nur, wenn die Leute auch zum Bootcamp kommen und Spiele machen.


      eine gute idee.

      Man darf nicht vergessen dass man blinder für die eigenen Fehler ist. Ich kann nur für meine Spiele sprechen und muss sagen dass 2 davon nur wegen Würfeln so gelaufen sind. (Zwerge in der 1. Runde und Skaven in der 6.). Das Spiel gegen Imps hätte ich halten können wenn ich die eine magiephase nicht so schlecht geplant hätte. Ein Fehler über den ich mich jetzt noch ärgere.

      Den Breaker halt an die 7 wiederholbar abzugeben weil sich die Krone genau im richtigen Zug sprengt halte ich für Pech. Auch einen vollen Frosty in einer 6er Magiephase (4++) an 7 Gutterunner abzugeben. Das wären im Schnitt max. 1 Wunde ...

      Die Spiele der Anderen kann ich nicht objektiv beurteilen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Just_dan“ ()

      Kurz meine Meinung dazu, ohne deine Berichte gelesen zu haben:

      Schnitt 1 Wunde bedeutet, dass du nach sagen wir 1000-maliger Wiederholung dieser Situation halt ca. 1000 Wunden bekommst.
      Man kann auch auf einmal 5 Wunden bekommen.

      Ein Kaskadensprung passiert, die Frage ist nicht ob, sondern wann (vor allem wenn man 4 oder 5 Würfel nimmt).

      Für dich mag das Pech sein wenn die Krone sich grad im richtigen Moment sprengt.
      Man weiß in der Magiephase bereits ob man die Krone brauchen wird, das Risiko Magie zu wirken ist ebenso bekannt.
      Für mich ist das kein Pech.
      "Schickt mir bitte keine SMS" - skurriler Typ mit dem Festnetz

      "Ich würde gerne mal ein wenig damit protzen dass ich mit Wildcat gespielt habe."

      m0rg0th schrieb:


      Zu den Spielen selbst... Es ist doch jedes Jahr das selbe. Man bewertet, stellt auf und dann passiert irgendein Scheiss. Ich habe in der Vorbereitungszeit mal vorgeschlagen, dass der NPC während den Testspielen "Shit happens" Karten austeilt. Sprich: In einem normalen Spiel stirbt plötzlich der Magier mit der Krone im Superbus. Was machst du, wie kommst du da wieder raus? Extremfälle gehören zum Spiel und die sollten ebenfalls trainiert werden. Funktioniert halt nur, wenn die Leute auch zum Bootcamp kommen und Spiele machen.


      Das ist ein sehr guter Punkt!
      Wir haben in den Vorbereitungen genommen sogar das Gegenteil gemacht und extreme Ergebnisse ignoriert um "statistische" Spiele durchzuführen.

      Princess Sparkle schrieb:



      Ich finds schon recht heftig, dass hier ernsthaft alle erklären, dass nur das Schicksal den Turniersieg verhindert hat und für den 22. Platz verantwortlich ist. Das auch noch in Anbetracht der 3,5 Freilose an den ersten beiden Tagen. Man braucht sich ja nur Dans Berichte durchlesen um zu sehen gegen welche Idiotenteams da nicht gewonnen wurde. Mit sowas zufrieden sein, weil sich alle lieb gehabt haben, ist für mich eine Themenverfehlung.


      Bitte wer behauptet das???
      Niemand war der Meinung, wir könnten ganz vorne mitspielen. Unser aller erklärtes Ziel war Top 10. Das war spielerisch definitiv drinnen (Verweis auf die Vollpfeifen). Dass wir das Ziel nicht geschafft haben ist kein Drama, dass wir derart abgekackt haben, zipft uns aber ziemlich an. Dass nun einige daheim behaupten, dass wir uns Märchen ausdenken und eh alles statistisch gelaufen ist (4 Tempewächter boxen halt einfach mal einen vollen Blutdämonen um ...) machts nicht besser. Ebenso behauptet niemand, dass wir fehlerfrei gespielt/bewertet/gepaart hätten, aber es sind einge extrem abstruse Dinge passiert. Es ist nun mal frustrierend, wenn man sieht, dass man spielerisch besser ist und es nicht läuft, weil einfach wesentlich mehr Risiken, die man eingeht (und eingehen muss, wenn man gewinnen will) bestraft als belont werden.

      Ich diskutiere gerne über die Vorbereitung, die Spiele, die Paarungen, einzelne Situationen - so wie es hier einige sehr konstruktiv machen, auf ein allgemeines "ihr seids ja noch größerere Vollpfosten, als die Vollpfosten gegen die ihr verloren habt" kann ich gerne verzichten.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Das Frostherzphönix Argument lasse ich in dieser Form nicht gelten. Wir können beim berechnen von Situationen immer nur von Schitt mit angenommener Varianz ausgehen. Anders könnten wir kein Turnierwarhammer spielen. Theoretisch kann ein Sklave gegen 10 Demis gewinnen. Trotzdem würde wir nie auf die Idee kommen davon auszugehen.
      Klar passiert es, aber dass ein unwahrscheinliches Ereignis passiert is Pech.

      Das Krone Thema sehe ich als das richtige Argument. Du hast recht, ich hätte nicht zaubern müssen. Aber ich habe das Risiko niedriger eingeschätzt als den Wert den ich erhalten werde. 2 Würfel miasma und 3 würfel stärke senken waren dieses risiko wert. Und somit aus meiner sicht pech.

      So habe ich im Bretonen Spiel ab runde 4 im Prinzip nicht mehr gezaubert, da hier das riskio höher war mir selbst zu schaden.

      Princess Sparkle schrieb:

      Meni schrieb:


      Aber sich hier hinzustellen und eine detailierte Analyse abzugeben ohne die beteiligten Listen, die tatsächliche Spielweise (GUO hat eben NICHT stumpf vorgeschoben) und was im Spiel passiert ist zu kennen finde ich schon ein bißchen vermessen. ...


      Ich kenne alle beteiligten Listen und bin auch noch derjenige, der ziemlich sicher die meisten Spiele mit dem Flo gespielt hat (ich schreibe nirgends dass er stumpf vorzieht). Bei 48 Spielen wird immer mal eins dabei sein, das nicht läuft.

      Ich finds schon recht heftig, dass hier ernsthaft alle erklären, dass nur das Schicksal den Turniersieg verhindert hat und für den 22. Platz verantwortlich ist. Das auch noch in Anbetracht der 3,5 Freilose an den ersten beiden Tagen. Man braucht sich ja nur Dans Berichte durchlesen um zu sehen gegen welche Idiotenteams da nicht gewonnen wurde. Mit sowas zufrieden sein, weil sich alle lieb gehabt haben, ist für mich eine Themenverfehlung.


      Der Lukas hat aus meiner Sicht schon recht wenn er meint, dass da an den beiden ersten Tagen gegnerische Spieler dabei waren die auf bescheidenem spielerischen Niveau waren. Das geht ja auch aus den Schlachtberichten hervor. Mir fällt da spontan der bemitleidenswerte Bretonenspieler ein, aber auch der Zwerg der dem Merlin nach der Aufstellung ein 13:7 anbietet...

      Wobei in Summe die ersten beiden Tage dann aber deswegen oder trotzdem gut gelaufen sind. Belgien war dieses Jahr kein Auto-Cap wie in den letzten Jahren. Die haben über ein sehr gutes Auswahl und Trainingsprogramm (gemeinsam mit Holland) echt einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht!

      Dänemark, der einzige wirklich harte Gegner war dafür umso bitterer. Das sollte eigentlich der Gradmesser sein, war dann halt katastrophal, auch wenn genau in dieser Runde das Pech dazu gekommen ist.

      Die Aussis hätten wir cappen müssen, da hat aber im letzten Spiel einiges nicht so funktioniert. Eine Mischung aus Paarungsfehlern und Spielfehlern...

      Und dass die Stimmung im Team trotzdem sehr gut war, sehe ich nach wie vor als Pluspunkt auf dem man aufbauen könnte! Wenn nicht leider eh das halbe Team durch unsere Freunde bei GW auf andere Systeme wechseln würden....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Paulizei schrieb:

      Kurz meine Meinung dazu, ohne deine Berichte gelesen zu haben:

      Schnitt 1 Wunde bedeutet, dass du nach sagen wir 1000-maliger Wiederholung dieser Situation halt ca. 1000 Wunden bekommst.
      Man kann auch auf einmal 5 Wunden bekommen.

      Ein Kaskadensprung passiert, die Frage ist nicht ob, sondern wann (vor allem wenn man 4 oder 5 Würfel nimmt).

      Für dich mag das Pech sein wenn die Krone sich grad im richtigen Moment sprengt.
      Man weiß in der Magiephase bereits ob man die Krone brauchen wird, das Risiko Magie zu wirken ist ebenso bekannt.
      Für mich ist das kein Pech.


      8|

      Paulizei schrieb:

      Schnitt 1 Wunde bedeutet, dass du nach sagen wir 1000-maliger Wiederholung dieser Situation halt ca. 1000 Wunden bekommst.
      Man kann auch auf einmal 5 Wunden bekommen.

      Ein Kaskadensprung passiert, die Frage ist nicht ob, sondern wann (vor allem wenn man 4 oder 5 Würfel nimmt).

      Für dich mag das Pech sein wenn die Krone sich grad im richtigen Moment sprengt.
      Man weiß in der Magiephase bereits ob man die Krone brauchen wird, das Risiko Magie zu wirken ist ebenso bekannt.
      Für mich ist das kein Pech.


      Das ganze nennt man Risikomanagement. Geht man das Risiko ein, dass der Frosty seine 1000:1 Chance (ich hab nicht nachgerechnet, aber sie ist garantiert noch höher!) es zu überleben, um im nächsten Zug gut dazustehen oder nicht. Ebenso bei der Krone. Nehme ich das 1:200 Risiko der Sprengung im Kauf um mir damit einen großen Vorteil zu erkaufen.

      Wenn man 5 Würfel für ein S4 Geschoss auf Demis in die Hand nimmt ist das Dummheit, wenn man minimiertes Risiko eingeht und es schief läuft, dann passiert das halt manchmal, ist aber dennoch Pech, dass es genau in der wichtigen Situation passiert.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende

      Paulizei schrieb:

      Kurz meine Meinung dazu, ohne deine Berichte gelesen zu haben:

      Schnitt 1 Wunde bedeutet, dass du nach sagen wir 1000-maliger Wiederholung dieser Situation halt ca. 1000 Wunden bekommst.
      Man kann auch auf einmal 5 Wunden bekommen.

      Ein Kaskadensprung passiert, die Frage ist nicht ob, sondern wann (vor allem wenn man 4 oder 5 Würfel nimmt).

      Für dich mag das Pech sein wenn die Krone sich grad im richtigen Moment sprengt.
      Man weiß in der Magiephase bereits ob man die Krone brauchen wird, das Risiko Magie zu wirken ist ebenso bekannt.
      Für mich ist das kein Pech.

      Kann mir bitte jemand die Wahrscheinlichkeit ausrechnen, dass dieser Post Blödsinn ist? ;)
      Statistisch gesehen geht das casten eh voll in Ordnung. Hätt auch der Paul wohl net anders gemacht... Scheisse kommt halt manchmal vor. 2013 hatte ich gegen Irland 5 Kaskaden hintereinander mit je 2 Würfeln. So what. Kannst nicht viel tun, wenn das Glück mal nicht will.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Ich sehe den Sinn einer Nachbesprechung neben dem emotionalen Aspekt auch darin, dass es im Grunde eine Vorbesprechung aufs nächste Mal ist - eben mit der Sondersituation diesmal, dass man nicht weiß, ob was kommen wird und was.
      In weiten Teilen läuft das hier nicht optimal und immer nochmal Hinterhertreten macht sicher nix besser.
      Wenn ich mich richtig erinnere, waren einige Personen letztes Jahr ja auch nicht grad die Top-Scorer, die das Spiel erfunden haben und die uns den 1. Platz erkämpft haben. Warum sie jetzt so erbost sind, verstehe ich nicht. Letztes Jahr wurde übrigens als Rechtfertigung ja auch oft das Pech herangezogen. (Ich persönlich verliere auch immer nur wegen dem Pech ;) ).
      Dieses Jahr war doch echt eine wirklich seltsame AC und der Random-Aspekt mMn viel höher.
      Auch - und das ist bitte nicht abwertend gemeint, im Gegenteil - ist nicht das stärkstmögliche Team gefahren. Einige der Besten spielen gar kein WHF mehr und von denen, die übrig sind, sind diesmal auch nicht alle gefahren. Also faire Erwartungen bitte.

      Dass die gute Stimmung im Team betont wurde i.S.v. das Team hat sich verstanden, finde ich auch okay. Wir sind ja alle Nerds (auch wenn einige jetzt eine Freundin haben ;) - oder die Freundin sind), da läuft das oft nicht so rund mit dem Sozialverhalten. Gute Kommunikation ist aber die Voraussetzung für so ein Unternehmen (und ich bin ziemlich sicher, dass man da in der Vorbereitungsphase noch etwas verbessern könnte).

      @ Krone:
      Wie wahrscheinlich ist es eigentlich, dass der unwahrscheinliche Mist immer genau dann passiert, wenn man ihn so gar nicht gebrauchen kann? :D
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      bisschen überhitzt die Stimmung hier wie ich finde. Hier wird rumgeflamed wie im Kindergarten. Scheint wohl dran zu liegen dass es ein Spiel ist ;)

      zum Thema "Pech" kann ich nur sagen: es ist viel weniger oft Pech als wie man selbst gerne glauben möchte.

      Grundsätzlich find ichs aber toll dass wir heuer wieder ein ETC Team hatten das unsere Community international vertreten hat. Die Platzierung wird zwar nicht als die beste der Geschichte in die Annalen eingehen aber was solls.

      Die Schlachtberichte waren auf jeden Fall interessant zu lesen :)
      Auch in den vergangenen Jahren wurde immer wieder PECH als Ursache für Niederlagen herangezogen. Ja, so was....das ist letzlich immer noch ein SPiel in dem Würfel eine nicht unbedeutende Rolle spielen. :)

      Gut, dass wir teilgenommen haben. Ich bin sehr gespannt in welche Richtung sich das ETC entwickelt, also was da als WH Fantasy 8. Editionsersatz gespielt werden wird.
      Im Moment sehe ich da ohnehin nur 2 Varianten. Kings of War, oder die 9th Age Variante die da entwickelt wird. Wobei ich bei letzterer Variante ein gewisses Zeitproblem sehe. Das müsste wirklich schnell gehen mit dem fertig entwickeln, um eine sinnvolle Variante zu werden. Hilft ja nix wenn das bis Dezember fertig ist, und dann stellt sich raus, dass da noch gefeilt werden muss, oder die Hälfte der Teilnehmer die Variante nicht mögen.
      Die dritte Variante die diskutiert wurde und aus meiner Sicht die größte Chance hat, ist einfach die 8te Edition plus EoT nächstes Jahr weiter zu verwenden.

      Wie der Berti richtig anmerkt, ist für die neuen Systeme einfach zu wenig Zeit....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Warhammer 8. + Endtimes halte ich für völligen Unsinn. Würde ja niemand Turniere dafür ausrichten, und somit die ETC Variante noch weiter von allen tatsächlich gespielten entfernen.

      Warhammer 9th Age ist bestimmt interessant, müsste aber wohl sehr rasch finalisiert werden, und dann ist da noch die Frage ob diese Version auch breit genug akzeptiert wird.

      Kings of War, sofern man nicht vorab in wilde Beschränkungswut verfällt sollte aber relativ leicht auch bei der ETC gespielt werden können. Die Frage ist da eher ob sich rasch genug eine weit genug verbreitete Spielerschaft bildet. Sprich, ob dann genug Länder Teams hätten die das Spiel spielen im ETC Rahmen.

      Auch WH 9th und parallel KOW könnte ich mir vorstellen. Speziell wenn da seitens des Herstellers Unterstützung kommt, was wohl zu erwarten wäre.
      Es wird zwangsläufig eine Abstimmung dazu geben. Besonderen Einfluss auf unser Stimmverhalten sollten dann die Spieler haben, für die das ganze nächstes Jahr ein Thema sein wird.

      Die ACs waren bisher auch nie vor Mai fertig bzw. gabs first drafts immer erst Jänner/Februar. Seh hier nicht so den wilden Stress.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.