[Fantasy Battles: The 9th Age] Allgemeine Diskussion
-
-
Ich habe auch mehrfach die rasanten und durchaus wesentlichen Aenderungen als nicht hilfreich kritisiert. Also was z.b. meine wrath-einheiten alles konnten,....
Aber einerseits habe ich regelmaessig gespielt und andererseits sehe ich die Richtigkeit in dem, was die 9thagemacher sagen. Es fuegt sich doch nun wirklich alles gut zusammen demnaechst.
Das hier jeder seinen ihm eigenen Diskussionsstil hat, ist ja auch nichts neues, wobei der post von der Prinzessin mit den Bertizitaten sensationell ist. The whole Bertiness in a post. Awesome.
Trotzdem verstehe ich jeden, der bis zur alphaversion warten will. Macht doch null Sinn Exspieler in spe bloed anzugehen. An der Platte sind doch eh allesamt feine Kerle.I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs. -
aye jimmy 100% agree
Und sparkie..BTW. Herzogenburg.
Sia
ich finde es echt cool dass sich leute die Arbeit antun weil sie das Spiel so mögen.
Respekt. Figuren gibts ja genug mittlerweile.
Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sia“ ()
-
Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber nur weil irgendwo Version XY steht hält mich das nicht ab Spaß mit dem Spiel zu haben - das ist nämlich inhaltlich vollkommen entkoppelt von der Versionsnummer entweder amüsant und kurzweilig oder ein Mist, egal welcher "Versions-Tag" da am Cover prangt.
Die 8te war Zeit ihres Lebens eine Beta, da jedes Turnier durch die eigens geschriebene AC ein neues de dacto WH produzierte. Da wurde der Armeeorganistationsplan jedesmal heftigst umgeschrieben. Hat uns das daran gehindert Spaß zu haben und das Spiel zu spielen? Wohl kaum.
Aber ich verstehe - diese 8ed Beta war ja "offiziell", auch wenn sie ohne AC ein absoluter Mist war und Zeit ihres Bestehens auf Community Updates angewiesen war.
Irgendwo ist es schon seltsam, da gebe ich den Vorrednern Recht. Einerseits will man nicht spielen, andererseits diskutiert man aber fleißigst mit. Irgendwie ein Wertungswiderspruch - woher kommt denn die Quelle der Erkenntnisse, wenn man offensichtlich nicht das Spiel spielt? Vom Lesen alleine bekommt man ja nicht wirklich eine Ahnung - Erfahrung sammelt man nur am Tisch.
Ich kann ja nur für mich sprechen - persönlich brauche ich keine übergeordnete Instanz die mir sagt, ab wann ich Spaß haben darf, weder ein Rules Team noch sonst was und wenn mir die Veränderungen die in den letzten 3 Monaten ja ohnehin nur
kosmetischer Natur waren wirklich so dermaßen stören, dann spiele ich halt einfach ein halbes Jahr die gleiche Edition und steige anschließend auf das Neuste Produkt um.
Vielleicht hat man ja einfach Angst doch glücklich werden zu können - über was sollte man denn dann sundern?Fantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam -
Ich find es auch immer lustig, was bei 9th Age jetzt auf einmal als so großes Problem gilt, dass man nicht mal das Spiel spielen mag, während man die selben und schlimmere Probleme bei GW jahrelang schulterzuckend ignoriert hat
Und nein, nicht jeder muss 9th Age super finden und niemand braucht eine Rechtfertigung warum er es nicht spielt. Aber Am Ende des Tages muss man sich halt entscheiden, was man lieber sein will, Bedenkträger oder Spieler...GRILLZONE - Mein Hobby Blag
Original von JimmyGrill der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!! -
@ Joker
Klingt a bissl nach angekratztem Ego.
Aber unabhängig davon hat es, wie du schon so schön sagst, nix mit der Versionsnummer zu tun. Und 1 hatten aber ALLE AC's unter denen ich je gespielt habe gemeinsam. Es wurde NIE ein Statwert verändert und Punktkostenveränderungen kamen, wenn überhaupt, dann ausnahmslos -X% für die schwächsten Völker vor.
Das ist aber hier nicht der Fall. Es wurden große Änderungen für das März Update angekündigt. Punktkostenänderungen sowie Stat-Änderungen, auch ein Wegfall von ganzen Units/Heroes/Modellen steht/stand im Raum.
Ich kann jetzt nur als Beispiel für Dämonen sprechen, aber ich hab keine Lust z.B.: meine Dämonetten mal mit 1A - dann mit 2A, dann wieder mit 1A + Möglichkeit auf 2te Handwaffe zu spielen, wenn ein "Endgültiges" Update bereits angekündigt ist, wonach sich nur noch in Notfällen was ändern soll.
Und ja, ich traue sehr wohl manchen Leuten hier im Forum zu, gewisse Überstarke Einheiten auch ohne 30 Testspiele erkennen zu können. Du, Merlin, Fantl oder berti sind z.B: einige davon. Keine Ahnung warum hier immer dieses Totschlag-Argument kommt, man müsse ALLES erstmal selber spielen bevor man urteilt.
Klar könnte ich einfach bis zum Update die Dämonen mit IRGENDWELCHEN Regeln spielen, egal ob die stimmen oder ned, aber wieso sollte ich das tun? Weil ich keine 3 Monate warten kann? Weil ich ohne Warhammer Abends nicht einschlafen kann? Geh bitte.
Und das völlig unnötige und provokative Kommentar mit der Angst vor dem "glücklich werden" passt auch nicht zu dir.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()
-
-
Princess Sparkle schrieb:
Duden schrieb:
Kommentar, der
Wortart: Substantiv, maskulin
Wie hab ich dich vermisst -
Aber das ist ja genau der Punkt - nur weil vor über 3 Monaten angekündigt wurde, dass es Änderungen geben wird spielt man ein Spiel nicht mit der Begründung, dass es in einem Vierteljahr durchaus großflächige Änderungen in den AB geben könnte. Da kann ich auch gleich sagen ich spiele das System nicht, weil es nach dem ETC ein Update geben wird durch welches das ETC Feedback eingearbeitet wird.
Das Regelwerk ist ja seit Ende Dezember de facto gleich geblieben mit minimalen Textänderungen die fast ausschließlich der Klarstellung und nicht Veränderung dienten.
Ich muss hier ja niemanden bekehren, da ich ja weiß, dass es zumindest mir und den Menschen in mejner Umgegbungs Spaß macht. Wie man in dem Thread gut sehen kann halte ich mich mit diesbezüglichen Äußerungen immer sehr zurück, da es mich ja auch nichts angeht, was andere in ihrer Freizeit treiben.
Eines verstehe ich dann aber doch nicht - wie man meinen kann, dass man sich erst intensiv mit dem System beschäftigen will, wenn es "fertig" ist (was auch immer "fertig" bei einem sich ständig entwickelndem Projekt ist) und dann stundenlang im Forum darüber diskutiert, sich offensichtlich auch die Bücher genauer ansieht und generell nicht unerheblichen Zeitaufwand in die Betrachtung einer bestimmten Sache steckt.
Das ist nach meiner Definition ja schon genau das was man ja offensichtlich nicht tun will - sich beschäftigen. Eigentlich ist der einzige Unterschied zwischen berti und mir, dass ich aktiv versuche das System zu spielen (auch wenn ich viel zu wenig dazu komme)- Zeit darüber zu reden und nachzudenken nehmen wir beide uns ja offensichtlich sehr viel.Fantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam -
Das ist doch aber nichts neues? Warum wundert dich das so? Denk doch mal daran, wie es bisher IMMER war, wenn ein neues AB oder eine neue Edi angekündigt wurde bzw. im Anflug war. Das Interesse am "alten" geht zurück bis eben das neue kommt. War doch erst vor kurzem so, als bekannt wurde dass im Sommer die 9 Edi von Warhammer kommen soll. Die Turniere wurden weniger besucht, generell ging das Interesse erstmal zurück, weil man eben mit der 9ten wieder voll loslegen will.
Und bei 9th Age ist dieser "bald kommt was neues" Trend hald Dauerzustand. Vorallem bzgl. des Zeitabstands. Zwischen den GW AB's lagen JAHRE, teilweise sogar zwischen den Erratas.
Ich sag nicht, ob das was gutes oder schlechtes ist. Aber allein aus der persönlichen Erfahrung wie es bisher bei Warhammer ablief, kann ich einfach diese große Unverständnis deinerseits nicht nachvollziehen. -
Also...
erstens: mir liegt wirklich viel an dem System, weil ich Warhammer mag und auch in Zukunft spielen will
zweitens: deswegen liegt mir das Fan-Projekt der 9ten am Herzen
drittens: ich spiele in unserem Clubumfeld der Eastsideknights weiterhin nur will solange noch alles so stark in Bewegung ist...
viertens: im Moment keine Turniere spielen
fünftens: bei den mich stark betreffenden Chaoszwergen gab es nach der Version 11, auf die hier dauernd referenziert wird, eine Version 12, bei der sich sehr viel geändert hat. Es ist ja alles Neue grün markiert, ich lade da jeden herzlich ein mal rein zu schauen.
sechstens: das Hauptregelwerk ist gut und das einzig über einen längeren Zeitraum halbwegs stabile. Es geht mir auch um die Änderungen in den ABs
siebentens: soll ja eh alles im März dann soweit mal fertig sein, dass sich die Diskussion hier weitgehend erübrigt haben wird und wir wieder über ein stabiles System mehr Teilnehmer an Turnieren haben.
achtens: da es sich um ein Fanprojekt handelt, finde ich es schade, dass teilweise nicht die Gelegenheit genutzt wurde sehr liebgewonnene Einheiten in das Spiel einzuarbeiten. Vor allem beziehe ich diese Anmerkung auf die Rhinoxreiter. Hier hätte man schon noch Regeln finden können. Das habe ich aber auch in das betreffende Forum (leider erfolglos) geschrieben.
neuntens: ich hoffe, alle die hier so fleissig mit diskutieren bald mal wieder an einem Spieltisch zu treffen!
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Ich schaue mir das sehr genau an, und bis vor kurzem, als die neuen massiven Überarbeitungen begannen, hatte ich nicht den Eindruck, als würde da am Ende ein Spiel rauskommen das mir wirklich zusagt. Powercreep wohin man sah, es wurde beinahe ausschließlich darüber diskutiert wie man denn noch etwas stärker machen könne, immer mit dem Verweis auf die völlig überzogenen Einheiten anderer Bücher.
Dann wurde die Überarbeitung mit der Neubepreisung angekündigt, und es sieht aus als würde sich das in eine passende Richtung entwickeln. Hoffentlich bleibt das auch so und das angepeilte Level ist tatsächlich erreichbar.
Bei mir ist es so, dass ich auch Spass mit Kings of War habe, mit Triumph und Treuebruch nach den alten 8. Editions Regeln etc. Ich habe weniger Spass Einheiten zu "testen" die absehbar in 2 Monaten anders sein werden, oder in der Form nicht mehr so zu spielen sind, andere Punkte haben etc.
Macht mir weniger Spaß, vor allem wenn ich dann merke, dass irgendetwas nicht passt. Einheiten viel zu stark sind, oder zu schwach. Ist dann ja absehbar dass sich die ändern werden. Ich spiele dann doch lieber ein Spiel das sich eben nicht alle 2-3 Monate ändert, und vor allem werden dann tatsächlich die Grundregeln fest sein. Die wurden ja auch bis Dezember immer wieder mal adaptiert.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Nur kurze Anmerkung eines Durchnittsspielers:
Beim 1. Turnier bei uns im WoW hatte ich subjektiv nicht das Gefühl, dass das Balancing des Spiels nicht passt. Die guten Spieler waren erwartungsgemäß vorne, die schlechten hinten (auch die die keine einzige Standarte mithatten - juhu! ). Überharte Listen hätte ich jetzt nicht gesehen. Ein paar Kombos müssen noch nachgeschärft werden, aber das Spiel wirkt rund.
Was ich im übrigen neben der ganzen künstlichen Emotionalität, die Internetkommunikazion scheinbar zwangsläufig mit sich bringt, nicht verstehe:
Jahrelang hat sich die ganze Community stehts über das schlechte Balancing bei GW geärgert. Und jetzt, da sich einige Community -Mitglieder für uns alle den Arsch aufreißen, damit wir endlich ein gebalancetes Spiel haben, dass sich nach Warhammer anfühlt, wird wieder rumgemeckert und auf unterstem Niveau herumgeflamet. Und da meine ich jetzt beide Seiten (Stichwort kontraproduktive Bildchen und gehässige Beleidigungen). Ich denke, das hat unsere Community nicht not.
Daher mein Aufruf....beruhigt euch und lassen wir mal die Designer arbeiten. Die machen das nämlich in ihrer Freizeit für uns.
T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
Bretonen 2/1/4
Chaos 1/0/2
Chaoszwerge 2/0/1
----------------
13 Spiele
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kokosnuss“ ()
-
-
@82er: Ne, also am Anfang hat einiges nicht gepasst, red da mal mit dem Bernd, der wird Dir das gern bestätigen. Einige spaßige Dinge waren dabei, die dann in Hinblick auf große Turniere wieder geändert wurden. Da das System das ETC so als großen Leuchtturm hat, verständlich, wenngleich auch für reine Spaßspieler nicht so nachvollziehbar.
Prinzipiell ist die Kritik hier ja klein und nicht zu vergleichen mit früher. Also ist das System sicherlich am richtigen Weg.
Ich denke, es ging ja ursprünglich nur darum, ob und wann früher aktive und zurzeit nicht aktive Spieler wieder ins Turniergeschehen einsteigen.
Und da ja ein breiter Wille dazu nach dem März-UpDate vorhanden ist (und es ja bereits März ist!), sehe ich eigentlich kein gröberes Problem.
Ich würde sehr gerne noch im Mai ein eintägiges Turnier bei den Eastside Knights veranstalten und würde mich auch über Aktivitäten in Graz und Wien wieder freuen. Mit der nötigen Sicherheit beständiger ABs wird sich da aus dem vorhandenen Turnierspielerpool sicher wieder schnell eine breitere Basis bilden...
Gut so!
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
shlominus schrieb:
ein beitrag vom 82er, editiert von der kokosnuss?
darf man fragen, was da los ist? ich schätz den lieben 82er nicht so ein, dass er zensurnotwendiges gepostet hätte.
Und das interessante ist...ich glaub nicht, dass was fehlt... Es sind sogar die Smartphone-Tippfehler noch drinnen. Sehr seltsam das!
@El Gungo: Ich hab mich ja jetzt auf das letzte Turnier bezogen.
T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
Bretonen 2/1/4
Chaos 1/0/2
Chaoszwerge 2/0/1
----------------
13 Spiele
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „82er“ ()
-
Also, dass ausgerechnet die Kokosnuss Rechtschreibfehler korrigiert, ist ca. so wahrscheinlich wie während eines Haiangriffs einen siegreichen Lottoschein auszufüllen und dabei vom Blitz getroffen zu werden. Da steckt was anderes dahinter.Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
-
Is doch schön euch zu erheitern
Einmal verklickt und alle haben was davonDie Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
(*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)
Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)
Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge -
Natürlich war am Anfang bei 9th Age Einiges unrund, aber da ja in dieser Aufbauphase quasi eh sehr viele Harcore Player dabei waren, sind diese Dinge sehr schnell aufgeflogen. Das war, würde ich mal meinen, der Sinn der Sache - und deshalb ist das Playtesting und Mitmachen dabei mMn auch so wichtig gewesen.
Und darauf wurde dann auch recht schnell reagiert von seiten der Regelmacher. Das war schon richtig so. Oder unsere Ein-Tages-Turniere: Das muss man sich ja mal vorstellen, dass z.B. Bernd, Patrick, ich usw. bei Regelkonflikten im Spiel bei den paar Regelunklarheiten, die man nicht gemeinsam lösen konnte, eigentlich immer nach Rules as intended gespielt haben. Das ist ja so nicht zu erwarten gewesen, wenn man sich erinnert, wie die original GW Regeln oft strapaziert worden sind (Jus-Hammer statt Warhammer). Als ich den Satz "Lass uns das mal nach rules as intended spielen" aus Mündern gehört habe, die diesen Satz nie zuvor artikuliert haben, war das schon super. Der community Spirit ist da zurzeit sensationell.
Ich habe auch noch mal drüber nachgedacht, dass jeder von uns ja seinen eigenen Zugang hat und dass man das respektieren soll, ohne sich anzugehen. Manch einer verpatzt seinen Frenzy-Test bei einem Berti-Post halt schon auf die 7. Das muss ja jetzt auch nicht immer sein. An sich ist es doch super, dass jeder seiner Warhammer-Sucht individuell frönt, und selbst wenn man nicht spielt, weil man die Alphaversion abwarten will (was ich wie gesagt völlig legitim finde), kommt man nicht runter und treibt sich dennoch in den dunklen Ecken der Warhammerszene herum.
Was allerdings sehr schwierig ist, aber das ist ein Problem nicht der Festung, sondern eher des 9th Age Forums, ist, dass da oft Leute feedbacken, Lobbying betreiben, Empörung bei Änderungen äußern, wo es beim Lesen einfach schnell klar wird, dass sie schlichtweg nicht gut genug sind (ja ich weiß, das klingt scheißearrogant, sorry), um zu kapieren, warum das Regelteam da eingreifen musste. Da bewundere ich manchmal wirklich die Geduld der Mods und Regelmacher.I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs. -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0