[Fantasy Battles: The 9th Age] Allgemeine Diskussion

      @Brazzi:

      Alpha seit Sommer, Beta wie angekündigt seit November, Vollversion v1.0 ca. April

      Das Hauptregelwerk macht jetzt in der späten Beta keine großen Sprünge mehr, und die Änderungen zur 8. sind überschaubar. Da jede Änderung von einer Version zur nächsten farblich hervorgehoben ist, kann man in ca. 5-10 min erfassen, was sich verändert hat.

      Bei den Armeen bewegt sich noch mehr, aber das lernt man eh nicht dadurch, dass man sich alle 16 Armeebücher einfach schriftlich reinpfeift...
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Es bewegt sich beim Grundregelwerk eigentlich absolut gar nichts mehr, AB eigentlich nur mehr Balancing bis es für das ETC eingefroren wird (was im April geschehen wird).
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Danke für die Info, Jimmy - genau das wollte ich wissen.
      Dass sich "nicht mehr viel" ändert, liest man schon seit Monaten, ist halt leider sosoblabla..
      Wenn sich "absolut gar nichts mehr ändert", wieso wird dann keine Version 1.0 draus? Diese Frage ist vielleicht auch ein bisschen philosophischer Natur..., und meine Skepsis basiert auf den häufigen Updates aus der frühen Phase der Regel-Entwicklung...

      Warum ich gefragt habe? Ich habe heute den Umfang des Basis-Regelwerks v0.11.1 gesehen, da hat's mich erstmal vom Hocker gehauen (sprich: verschreckt), hab's dann auch gleich wieder beiseite gelegt.

      Ich freue mich schon auf das eingefrorene Regelwerk, ich betrachte dieses auch, ebenso wie die Warhammer-Regel Bücher der vergangenen drei Editionen als ein Neues - was für mich bedeutet, dass ich es von Anfang bis Ende durchsehen (zumindest überfliegen) möchte. Und bei über 100 Seiten braucht das auch mit Überfliegen seine Zeit.

      Danke aber erstmal, erstens für die Info, aber auch an das Entwickler Team für die Mühen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Brazork“ ()

      Viel mehr als die Regeln verschrecken mich gerade die Kommentare hier. Ist ja fast schlimmer als meine GW Verteidigungen ^^. Statt sich der Sorgen interessierter Leute anzunehmen blöde Kommentare und Daumen nach unten. Ist nicht jeder ständig drin und hat die Änderungen vielleicht noch mitdiskutiert.

      Ganz unnachvollziehbar ist das schon nicht, geht mir zum Teil auch ähnlich. Wollte es erst anfassen, sobald es fix ist, da man ansonsten seit Beginn bereits mehrere Editionen "gelernt" hätte. Die Gelegenheit der Einkehrtage bietet jetzt halt ein Probespiel an, deshalb mal probieren. Einige Schlachtberichte haben da schon neugierig gemacht.
      Mein Gott, wir haben die ersten Eintagesturniere auch ohne viel Vorbereitung (bis auf den Bernd vll, weiß nicht X/ ) gespielt und trotzdem Spaß gehabt. Und nichtmal Zeitprobleme waren vorhanden. Die Armeen, wie der Jimmy sagt, lernt man sowieso erst richtig kennen wenn man dagegen spielt. Also spiel doch bitte einfach Brazork, es ist noch immer Warhammer und kein technisches Studium... Auch wenn mans nicht mehr so nennen soll ^^

      Das Einzige was wirklich nervt sind die ständigen Namensänderungen. Deswegen bleib ich bei Gors und Ungors :D
      Ich denke den Spielern hilft es immens, wenn man die Liste des Gegners und die eigene im Army Builder erstellt - da hat man dann alle Regeln inklusive Magie Lehre ect auf einem Blick.

      Hat bei uns in Ktn am GTT glaube ich ganz gut funktioniert.
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Natürlich ist es verständlich, wenn man einmal das fixe Regelwerk haben möchte, und nicht immer nur "Zwischenstufen", die man dann nachbereiten muss.
      Natürlich ist es verständlich, wenn man erst mal abwartet, auch mit den ABs, bis die Namen und Regeln fix sind.
      Aber dann drängt es sich auch nicht zwingend auf, über die Punktegröße bei einem Turnier abstimmen, zu dem man eh nicht fährt und wo man die Regeln noch nicht kennt. ;)

      Ansonsten kann ich den Brazork und die anderen Abwartenden aber beruhigen, ist zumindest mM: es ist im Grunde optimiertes Warhammer, bei dem einige Unklarheiten beseitigt worden sind, zudem einige von den wirklich blödfiesen Regeltricksereien/-Auslegungen und viele Random-Faktoren, die das Spiel in Teilen so unfassbar frustrierend gemacht haben, sind auch weg.
      Vieles ist von der Mechanik her gleich, bestimmte Sachen muss man sich aber mal ansehen: Aufstellungsmodus, Verfolgungsbewegungen/Drehungen durch Einheiten, Magie, evtl. Beschussmodifizierer/EInheiten als Hindernisse.
      Was auch interessant ist, ist dass die 3 Szenarien quasi fix sind. Das war für uns in Kärnten gewöhnungsbedürftig, weil wir ja immer gewohnt sind, dass Szenarien in den ACs ausgeschrieben werden. Mittlerweile stehen sie aber im RB.
      D.h. es waren einfach viele Spieler nicht drauf eingestellt in ihren Listen. Z.B: dass man Standarten dabei hat, die braucht man ja bei kleinen EInheiten eher nicht. Da gab es dann öfters Momente, wo man sich dachte, zefix, hätte die kleine Einheit doch eine Standarte dabei, wäre ja jederzeit möglich gewesen, wieso haben sie das nicht gesagt?!
      Ganz einfach: weil es im RB eh drin steht.
      Und ich, der ich eigentlich überhaupt kein Freund von Szenarien bin (außer Armeetausch), muss sagen, die Szenarien sind gut und sollten eigentlich nie weggelassen werden. Weil sie gewissermaßen auch als AC wirken und so z.B. bei Monstermash, Plänklerverpisserlisten usw. gut regulieren.

      Edit: zur Klarheit: die Szenarien verschieben die 10-Punktematrix (früher ja 20) um bis zu 4 Punkte (wenn man selber das Szenario hat und der Gegner nicht => +2 für dich, -2 für den Gegner). Und schon wird aus einem 4:8 gegen eine imba-Liste ein 6:6, beispielsweise weil du Kerninfanterie mit ST hast.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Es ändern dich dann entgegen den behauptungen doch laufend nicht unwesentliche grundregeln die massiv das gleichgewicht verschieben. Zudem sind die ab in etwa so ausgeglichen wie wh 8. Mit rudimrntärer ac...also gar nicht. Da warte ich dann lieber bis das zeug wirklich den fertig stempel bekommt.
      Auch interessant...früher galten szenarien als wettbewerbverzerrend und jetzt sollen sie auf einmal für balance sorgen?
      Ich verstehe deine drei ersten Sätze sprachlich/inhaltlich nicht.
      Also vielleicht verstehe ich dich ja falsch. Die Antwort vom Joker war ja die Reaktion/Beruhigung von Kritik (z.B. auch von mir), dass dauernd und zu leichtfertig und zu schnell geändert wird, insbesondere in den ABs. Das nervt jeden, nicht nur dich. Aber es war eben noch die Beta-Phase, die übrigens noch nicht abgeschlossen ist, soll jetzt aber in ruhigere Fahrwasser kommen.
      Der Vergleich mit der 8.: Wenn du meinst, dass die 9. genauso ungebalanced ist wie die 8., dann hast du schlicht und ergreifend einfach unrecht.
      Dein Kommentar zu den Szenarien: Bist du jetzt empört darüber, dass sie nunmehr sinnvoll und gut sind und eine Funktion erfüllen?
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      obaobaboss schrieb:

      Viel mehr als die Regeln verschrecken mich gerade die Kommentare hier. Ist ja fast schlimmer als meine GW Verteidigungen ^^. Statt sich der Sorgen interessierter Leute anzunehmen blöde Kommentare und Daumen nach unten. Ist nicht jeder ständig drin und hat die Änderungen vielleicht noch mitdiskutiert.

      Ganz unnachvollziehbar ist das schon nicht, geht mir zum Teil auch ähnlich. Wollte es erst anfassen, sobald es fix ist, da man ansonsten seit Beginn bereits mehrere Editionen "gelernt" hätte. Die Gelegenheit der Einkehrtage bietet jetzt halt ein Probespiel an, deshalb mal probieren. Einige Schlachtberichte haben da schon neugierig gemacht.


      Wenn jemand erklärt, er bräuchte mehrere Jahre um 100 Seiten zu lesen (wovon 90% starke Ähnlichkeit zu früher haben), dann ist derjenige entweder debil oder es handelt sich um Satire. Ich kanns nicht genau zuordnen.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      @Prinzessin:

      obaobaboss schrieb:

      Viel mehr als die Regeln verschrecken mich gerade die Kommentare hier. Ist ja fast schlimmer als meine GW Verteidigungen ^^. Statt sich der Sorgen interessierter Leute anzunehmen blöde Kommentare und Daumen nach unten.

      Das dachte ich mir gestern auch noch - dann ist mir die Lust ein weiteres Mal vergangen. Dein Kommentar jetzt ist auch nicht besser. Manchmal geht mir die Festung und ihre Nutzer ein bisschen auf den Sack. Im Moment gehörst da im übrigen auch du dazu, Prinzessin.


      @Sir Ratlos: Am Turnier hatte ich ernsthaftes Interesse zu dem Zeitpunkt, als ich abgestimmt habe, weil ich da noch Hoffnung hatte, dass das System eben den letzten Schritt noch im Dezember wagt - war schlichtweg eine falsche Einschätzung meinerseits, danach als ich bemerkte, dass das nix mehr wird, habe ich mich eh nicht mehr gemeldet. In den Weihnachtsfeiertagen hätte ich mir Zeit genommen, das Zeug durchzusehen.


      ad Szenarien und Balancing:
      Interessanter und guter Gedanke von Sir Ratlos. Ich hatte denselben Gedanken für Herr der Ringe und genau aus denselben Gründen (Balancing) sechs "neue" Szenarien für Herr der Ringe / Hobbit überlegt, die eben auch die Listen besser balanct (speziell wenige Modelle vs. viele Modelle am Feld).
      Daher gefällt mir beispielsweise die Idee mit den Szenarien für 9th Age.
      Ist aber eigentlich auch nicht neu - in der 6. Edition (und ich glaube auch in der 7.) gab es auch im Regelbuch Szenarien. Die waren leider nur so undurchdacht, dass Turnierveranstalter immer nur eines daraus gewählt haben ("offene Feldschlacht") und zwei bis drei neue dazuerfunden haben. Bin neugierig, ob's irgendwann wieder so sein wird. Beurteile ich jetzt weder als gut noch als schlecht. Speziell der steirische "Armeetausch" in Runde 4 wird früher oder später denk ich wieder zur Diskussion stehen.

      @joker: Mit Army Builder meinst du den guten alten ArmyBuilder 2.2, oder?


      was mich übrigens auch noch interessiert:

      Falls sich jemand um eine Eindeutschung der Begriffe kümmert, bin ich auch sehr, sehr dankbar - es geht mir um den Wortschatz, wenn ich meine Armee meinem Gegenüber vorstelle und mit einem deutschsprachigen Gegner während dem Spiel sprechen möchte.
      Die meisten Modelle und Einheiten werde ich also mit Namen aus Editionen 6-8 benennen.
      Für "neue" Modelle fehlen mir aber (noch) die Worte. Ich möchte jedenfalls kein Denglisch benutzen müssen...
      Da beobachte ich im Moment noch gespannt die Entwicklung.

      Ich würde die ArmyBuilder-Dateien, falls es die von ArmyBuilder v2.2 sind, wohl dann auch wieder in das Deutsche übersetzen - sobald mir dafür "offizielle" Begriffe vorliegen - und sobald ich Zeit dafür habe freilich.


      Desweiteren bin ich beim Überfliegen eines Armeebuchs über Einheiten-Namen gestolpert, die ich nur schwer sicher und konkret GW-Modellen zuordnen kann (wenngleich ich Vermutungen anstellen kann).
      Ich weiß, das ist jetzt ein bisschen der Copyright-Sache geschuldet - aber dadurch dass ich mich einfach seit einem halben Jahr und länger nicht mehr wirklich mit den Neuerscheinungen von GW beschäftigt habe, ist es mir teilweise nicht möglich, mir darunter etwas vorzustellen. Lediglich die Basegrößen-Angabe und manchmal auch die Sonderregeln (wie z.B. "Fliegen"), teilweise auch Bewaffnung, helfen mir dann dabei, ein bisschen nach den Ausschlussprinzip herauszufinden, welches Modell ich jetzt einpacken muss, um das darzustellen.

      Ist jemand dabei, eine (inoffizielle) Aufschlüsselungs-Tabelle / Übersetzungs-Tabelle anzufertigen (ähnlich der Farb-Tabellen von Vallejo für GW-Farben), wo man auf einen Blick erkennt, was jetzt eigentlich was ist (bzw. sein könnte) - 9th Age macht hierzu ja keine eindeutigen Angaben...
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Die selbe aussage zum regelbuch gab es im oktober und danach kamen mehrere gravierende änderungen. Also wertlos solange es in der betaphase ist.

      Szenarien werden nun von denselben spielern als toll gepriesen die früher alles ausser offener feldschlacht als unbalanciert bezeichnet haben. Da wird 9th age ein wenig durch die rosa brille gesehen meiner meinung nach. Auch was die balance betrifft.

      Ich schau mir 9th age an. Wenn dann der beta status vorbei ist und das finale produkt da ist. Ich hab nämlich auch keine zeit und lust mir mit jeder neuen betaversion neue einheitennamen und neue namen für sonderregeln zu merken.
      Soweit ich mich erinnern kann hat es nie geheißen, dass fixe Regeln so früh stehen sollen. Ziel war doch immer die Fixierung bis kurz vor dem ETC?!

      In anderen Ländern ist ja auch die 8. schon ziemlich erfolgreich und beliebt ohne AC gespielt worden. Also auch mit den Szenarien aus dem alten RB. Nur wir Österreicher und die Deutschen waren da anders oder? Ich finds ziemlich gut, dass sich jetzt auch unsere Community mal darauf eingelassen hat. Wohl nicht zuletzt wegen der doch viel besser ausbalancierten Regeln, aber das war halt der Anstoß den wir gebraucht haben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Celaeno“ ()

      @AB - die 2.2c Files sind mE nach die besten derzeit.

      Ich denke nicht, dass 9th Age sich nach der Review Phase (welche im Feber abgeschlossen sein sollte - wir gehen nochmals über alle Bücher drüber und Balancen sie extern und intern) durch das ETC Feedback all zu stark ändern wird.

      Auch derzeit wird an den Grundregeln nicht mehr viel verändert werden - die Dinge die jetzt noch rein kommen sind Klaratellungen von unklaren Situationen, aber keine Änderungen.

      Wenn also jemand ernsthaftes Interesse am System hat, dann kann ich ihm nur Anraten das Regelbuch einmal zu lesen, da sichjenes nicht mehr wirklich verändern wird.

      AB, die ja der Hauptpunkt beim Balancing sind, werden erst mit dem ETC Captain Feedback eingefroren.
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      berti schrieb:



      Szenarien werden nun von denselben spielern als toll gepriesen die früher alles ausser offener feldschlacht als unbalanciert bezeichnet haben. Da wird 9th age ein wenig durch die rosa brille gesehen meiner meinung nach. Auch was die balance betrifft.



      @ Berti:
      Wenn ich ein Brot buttern will, finde ich ein Messer recht praktisch. Wenn's mir wer ins Auge haut, ist es für mich vom Funfaktor her überschaubar (einäugigerweise halt).
      Früher haben Szenarien bestimmte imba-Armeen noch zusätzlich gestärkt, heute benachteiligen sie diese im Sinne des Balancings.
      Ich erwarte eigentlich schon von dir, dass du meine Aussagen intellektuell erfassen kannst.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Bin ich froh, dass ich kein 9th Age spiele. Wenn da nach Jahrzehnten des Scheiterns jetzt tatsächlich Szenario-Spiel vielseitigere Wege zum Sieg eröffnet und auch noch aktiv am Balancing gearbeitet wird, ist das einfach nichts für mich. Nach 4 Jahren Demigreifen grad vorschieben würde mich sowas total überfordern.

      Übrigens Berti: Ein nicht fertiges Spiel in der Entwicklungsphase dafür zu kritisieren nicht fertig zu sein, macht auch nur im Land der Kreisverkehre Sinn oder?

      Ich möchte auch noch darauf hinweisen, dass ich erwarte, dass die Version 1.0 bis spätestens 23.03.2016 veröffentlich wird, weil ich andernfalls mein Interesse am Spiel verliere. Aufgrund meines erfüllten Lebens ist es mir nämlich nur möglich, jeden zweiten Sonntag nach Vollmond einen Absatz des Regelbuchs zu lesen. Wenn die erwähnte Deadline nicht eingehalten wird, schaffe ich es nicht mehr vor meiner geplanten ETC Teilnahme 2022 das Regelbuch einmal vollständig (ohne Bildunterschriften) durchzulesen.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.

      Princess Sparkle schrieb:

      Bin ich froh, dass ich kein 9th Age spiele. Wenn da nach Jahrzehnten des Scheiterns jetzt tatsächlich Szenario-Spiel vielseitigere Wege zum Sieg eröffnet und auch noch aktiv am Balancing gearbeitet wird, ist das einfach nichts für mich. Nach 4 Jahren Demigreifen grad vorschieben würde mich sowas total überfordern.

      Übrigens Berti: Ein nicht fertiges Spiel in der Entwicklungsphase dafür zu kritisieren nicht fertig zu sein, macht auch nur im Land der Kreisverkehre Sinn oder?

      Ich möchte auch noch darauf hinweisen, dass ich erwarte, dass die Version 1.0 bis spätestens 23.03.2016 veröffentlich wird, weil ich andernfalls mein Interesse am Spiel verliere. Aufgrund meines erfüllten Lebens ist es mir nämlich nur möglich, jeden zweiten Sonntag nach Vollmond einen Absatz des Regelbuchs zu lesen. Wenn die erwähnte Deadline nicht eingehalten wird, schaffe ich es nicht mehr vor meiner geplanten ETC Teilnahme 2022 das Regelbuch einmal vollständig (ohne Bildunterschriften) durchzulesen.


      Wow, da schaut man einmal rein um zu sehen was es neues gibt und einige Leute führen sich wieder auf wie die letzten Arschlöcher (Zitat oben damit sich die richtigen angesprochen fühlen).

      Ganz persönlich - wenn man hier als Außenstehender rein guckt um sich dem System wieder anzunähern - ist es eine reine Katastrophe! Weil ein paar Leute meinen mit ihrer ach so witzigen Art wie sie hier Beleidigungen durch den Raum werfen super toll zu sein vergeht einem echt die Lust. Macht nicht den Eindruck einer geeinten Österreischischen Community die versucht ein Spielsystem zu fördern O.o
      Wirkt eher wie Halbstarke die sich gegenseitig aufziehen.

      Ich hab auch grad wieder die Lust verloren Fragen zum System zu stellen. Furchtbar das ganze....
      -IN EXTREMO-