[Fantasy Battles: The 9th Age] Allgemeine Diskussion

      Ich kann nur sagen hab jetzt 2 Turniere gespielt und bei 2 kleinen war ich als Springer anwesend und bin halt leider nicht zu spielen gekommen, und bei keinem hats groß was zu meckern gegeben. War alles entspannt und hat Spass gemacht, und das ist dass was für mich zählt, und nicht das Hickhack in den Foren.
      Natürlich ist das Balancing nicht perfect, aber es ist meiner Meinung nach besser als es je war. Selbst die beste Army Choice hat das nicht so gut hinbekommen wie die Beta bisher.
      Natürlich haben wir Regeln nachgelesen oder einen Schizrichter befragt, aber das haben wir immer, selbst nach 3 Jahren einer Edition war das nicht besser. Erinnert auch an die zig-Seiten ETZ FAQ die notwendig waren um die Unzulänglichkeiten des Regelwerks der 8ten Edition zu klären.
      Zu den Regeländerungen, die gabs doch auch immer, alle 2 Monate gabs ein neuens Armeebuch, dass sehr oft das Metagaming verändert hat, auch da musste man sich auf neues einstellen. Der Beginn war sicher hart, aber die letzten Regeländerungen waren eigendlich immer überschaubar, und einerseits durch das Changelog und andererseits durch die Farbliche Markierung immer schnell zu finden. Also für mich, der so ca. alle 2 Wochen eine Partie gespielt hat, locker zu packen, auch ohne dass ich das Regelwerk jedesmal neu gelesen hätte.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Ich bin auch sehr für einen pfleglichen Umgang miteinander.

      Aber:

      1. Es weiß doch nun wirklich jeder, dass die Fantilöse für einen markigen Spruch selbst ihre Oma an die Russen verchecken würde. Wer sich da noch aufregen kann ...
      2. Zu sagen, man hat keine Zeit, dann aber in jedem Thread aufm 9th Age Forum alles besser wissen. Da darf man nicht beleidigt sein, wenn man sich mal was anhören muss.
      3. Thorin: Du hast dich also für das Spiel interessiert, dann hier reingeschaut und dann die Lust am Spielen gleich wieder verloren? Das finde ich schade. Andererseits war's dann aber auch nicht die leidenschaftlichste aller Hingaben. Genaugenommen war man ja nur ein wenig genervt über das brazorkische Lamento, war dann trotzdem gleich wieder lieb und konstruktiv zueinander, und der Berti heult halt siebengescheit herum (wie immer) und der Lukas trietzelt alles, was sich bewegt (wie immer). Dazu gibt es seitenweise konstruktive Auskunft und Überlegungen vom Joker und vielen anderen, die dann einfach ignoriert wird.

      Ich bin jetzt mittlerweile auch schon so weit, dass mir grad folgender Spruch einfällt:
      Sagt der 9th Age Spieler zum AoS-Spieler: "Mei dann heul halt, du Opfer!"
      :evilgrin:

      Das Schlimmste an der ganzen Sache für mich:
      Die Prinzessin erwägt eine ETC-Teilnahme. ;(
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Und dennoch hatte ich bei vielen punkten die ich im 9th age forum kritisiert habe recht gehabt wenn ich mir die änderungen ansehe. Ist also wohl nicht alles so falsch was da kritisiert wird.

      Das dauert halt noch. Leider wurde da auch am regelbuch einiges verändert was die bisherigen spiele ein wenig wertlos macht als rückschluss für balance. Daher warte ich mit dem spielen ab bis da wirklich die beta beendet ist. Dann kann ich ein relativ fertiges spiel ansehen und beurteilen ob das dem entspricht was ich mir vorstelle.

      Sir Ratlos schrieb:


      3. Thorin: Du hast dich also für das Spiel interessiert, dann hier reingeschaut und dann die Lust am Spielen gleich wieder verloren? Das finde ich schade. Andererseits war's dann aber auch nicht die leidenschaftlichste aller Hingaben. Genaugenommen war man ja nur ein wenig genervt über das brazorkische Lamento, war dann trotzdem gleich wieder lieb und konstruktiv zueinander, und der Berti heult halt siebengescheit herum (wie immer) und der Lukas trietzelt alles, was sich bewegt (wie immer). Dazu gibt es seitenweise konstruktive Auskunft und Überlegungen vom Joker und vielen anderen, die dann einfach ignoriert wird.


      Spielen besteht immer aus Mir und meinem Mitspieler (oder auch liebevoll Gegner genannt). Von diesen anderen Spielern (daher der Community) kann man hier lesen.
      Kann schon sein, dass ihr alle so schön zusammen gewachsen seits dass jeder die Vorlieben und Macken des anderen kennt, aber für Leute wie mich die sowas nur vom Rand beobachten macht das ein schlechtes Bild.
      Und nein, es war nicht viel Leidenschaft dahinter. Aber ich beobachte das Thema trotzdem weiter. Vielleicht entsteht ja ein spielbares System mit einer vernünftigen Community ;)
      -IN EXTREMO-


      berti schrieb:


      Das dauert halt noch. Leider wurde da auch am regelbuch einiges verändert was die bisherigen spiele ein wenig wertlos macht als rückschluss für balance. Daher warte ich mit dem spielen ab bis da wirklich die beta beendet ist.


      Warum sollten die Spiele wertlos gewesen sein? Worum geht's denn bei einem Spiel? Darum Spaß, Nervenkitzel, Erfolgserlebnisse, wie auch immer zu haben oder? Und hatte ich das jetzt alles rückwirkend nicht nur weil sich die Regeln verändert haben? Und Balance hatten wir früher auch nicht, sind wir ja gewohnt. Wobei die - wie an vielen Stellen erwähnt - eh jetzt schon besser ist als sie je war. Sry, aber das Argument versteh ich nicht. Gerade Spiele sind sehr wichtig als Rückschluss auf die Balance. Die Leute von 9th Age sind auf Berichte angewiesen, die paar Hanseln können ja nicht hunderte Testspiele machen. Du wärst also eine Hilfe - und hättest vermutlich Spaß dabei ;)

      PS: Ich hab gerade wieder eine Liste mit 3 Todesbullen geschrieben, die würd ich gern wiedermal in deine Zwerge schieben, also komm spielen :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von „Celaeno“ ()

      Thorin schrieb:

      Princess Sparkle schrieb:

      Bin ich froh, dass ich kein 9th Age spiele. Wenn da nach Jahrzehnten des Scheiterns jetzt tatsächlich Szenario-Spiel vielseitigere Wege zum Sieg eröffnet und auch noch aktiv am Balancing gearbeitet wird, ist das einfach nichts für mich. Nach 4 Jahren Demigreifen grad vorschieben würde mich sowas total überfordern.

      Übrigens Berti: Ein nicht fertiges Spiel in der Entwicklungsphase dafür zu kritisieren nicht fertig zu sein, macht auch nur im Land der Kreisverkehre Sinn oder?

      Ich möchte auch noch darauf hinweisen, dass ich erwarte, dass die Version 1.0 bis spätestens 23.03.2016 veröffentlich wird, weil ich andernfalls mein Interesse am Spiel verliere. Aufgrund meines erfüllten Lebens ist es mir nämlich nur möglich, jeden zweiten Sonntag nach Vollmond einen Absatz des Regelbuchs zu lesen. Wenn die erwähnte Deadline nicht eingehalten wird, schaffe ich es nicht mehr vor meiner geplanten ETC Teilnahme 2022 das Regelbuch einmal vollständig (ohne Bildunterschriften) durchzulesen.


      Wow, da schaut man einmal rein um zu sehen was es neues gibt und einige Leute führen sich wieder auf wie die letzten Arschlöcher (Zitat oben damit sich die richtigen angesprochen fühlen).

      Ganz persönlich - wenn man hier als Außenstehender rein guckt um sich dem System wieder anzunähern - ist es eine reine Katastrophe! Weil ein paar Leute meinen mit ihrer ach so witzigen Art wie sie hier Beleidigungen durch den Raum werfen super toll zu sein vergeht einem echt die Lust. Macht nicht den Eindruck einer geeinten Österreischischen Community die versucht ein Spielsystem zu fördern O.o
      Wirkt eher wie Halbstarke die sich gegenseitig aufziehen.

      Ich hab auch grad wieder die Lust verloren Fragen zum System zu stellen. Furchtbar das ganze....



      Man darf allerdings nicht vergessen, dass 98% von dem was in der Festung gepostet wird nicht ernst zu nehmen sind. Sarkasmus geht leider manchmal in den Weiten des Internetzes verloren.

      Die Prinzessin hat noch nie in ihrem Leben andere Posts verfasst, da dürfte auch dieser keinen wundern...
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      berti schrieb:

      Und dennoch hatte ich bei vielen punkten die ich im 9th age forum kritisiert habe recht gehabt wenn ich mir die änderungen ansehe. Ist also wohl nicht alles so falsch was da kritisiert wird.

      Das dauert halt noch. Leider wurde da auch am regelbuch einiges verändert was die bisherigen spiele ein wenig wertlos macht als rückschluss für balance. Daher warte ich mit dem spielen ab bis da wirklich die beta beendet ist. Dann kann ich ein relativ fertiges spiel ansehen und beurteilen ob das dem entspricht was ich mir vorstelle.


      Interpretiere ich das richtig:
      - Du hast noch noch kein 9th Age Spiel absolviert
      - Du hast im 9th Age Forum so lange rumgemeckert, bis sie nachgegeben haben
      - Du fühlst dich jetzt im Recht

      verzerrte Logik ... ?( ?(
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Mein Hauptproblem mit der 9th Age ist die Einstellung mancher ABC's. Das ist auch der Grund, warum ich persönlich nicht denke, dass hier jemals mehr Balance entsteht als unter 8 Edi mit einer richtigen AC. Ich hab bisher ~10 Partien hinter mir (die hälfte davon auf UB). Man merkt einfach, dass sich manche ABC DEUTLICH mehr Mühe geben ein ausgeglichenes Buch zusammen zu bringen als andere. Ist schon ziemlich frustrierend zu sehen, wie sich ein ABC abrackert und quasi seine Armee von Update zu Update schwächer macht (auch zurecht, will man den Powercreep nicht füttern), während andere ihre Armee buffen, das dann als nerf verkaufen wollen und wenn man sie drauf anspricht wird man als ahnungsloser Depp hingestellt. Sowas macht wenig Lust auf das System. Mir zumindest.
      Danke für diese Sicht auf die Entwicklung, das habe ich in der Tat noch gar nicht bedacht.

      So wie ich das sehe, ist das am Ende dann eine Sache des Balancing - das wird also anfangs etwas imbalanced ("imba") sein.
      Auf kurz oder lang werden da aber noch die jeweils anderen Entwickler-Teams drübergelassen, ganz sicher. Und soweit ich das weiß, gibt es diese "Hauptverantwortlichen", die auch jetzt schon in diverse Dinge eingreifen.
      Es wird also mit Sicherheit Updates geben, um das Balancing noch weiter zu verbessern. Ich hoffe sogar darauf.

      Nur zwei Dinge:
      1.) habe ich schon von mehreren verschiedenen Spielern, unabhängig voneinander, gelesen, dass das Spiel jetzt schon besser balanced ist als es die 8. Edition jemals war, Thumbs up dafür!
      2.) hoffe ich, dass man erst einmal ein paar Monate mit einem sinnvollen und in sich plausiblem Regelwerk spielen kann und dann eben das ein oder andere "Erratum" folgen wird, vielleicht einfach weiter Versionssprünge. Ich halte das für sinnvoll und es wird vermutlich auch der Weg sein, den das Regel-Kommitee gehen wird.

      Also einfach dranbleiben, Junge. Ist nicht so unausgeglichen wie du vielleicht glaubst...

      Zwei schrieb:

      Mein Hauptproblem mit der 9th Age ist die Einstellung mancher ABC's. Das ist auch der Grund, warum ich persönlich nicht denke, dass hier jemals mehr Balance entsteht als unter 8 Edi mit einer richtigen AC. Ich hab bisher ~10 Partien hinter mir (die hälfte davon auf UB). Man merkt einfach, dass sich manche ABC DEUTLICH mehr Mühe geben ein ausgeglichenes Buch zusammen zu bringen als andere. Ist schon ziemlich frustrierend zu sehen, wie sich ein ABC abrackert und quasi seine Armee von Update zu Update schwächer macht (auch zurecht, will man den Powercreep nicht füttern), während andere ihre Armee buffen, das dann als nerf verkaufen wollen und wenn man sie drauf anspricht wird man als ahnungsloser Depp hingestellt. Sowas macht wenig Lust auf das System. Mir zumindest.


      Ich seh das sehr ähnlich. Hab auch schon eine am Deckel gekriegt, weil ich es gewagt habe zu behaupten Skelette wären mies ...

      Trotzdem bin ich der Meinung, dass die Balance besser ist, wie in üblichen 8. Editions-ACs. Als regelmäßiger Schreiber solcher hab ich schon bemerkt, dass man allein niemals alles sehen kann. Es war damals einfacher, weil der Power-Gap zwischen den Einheiten einfacher zu sehen war, aber dann eine Rundum-Balance zu schaffen war immer schwer bis unmöglich. Jedes Turnier der 8. Edition hatte Lücken und es war nicht selten der Fall, dass gewisse Einheiten Turniere dominiert haben.

      Ich verfolge 9th Age mittlerweile recht aufmerksam. Klar, es gibt noch große Stärkeunterschiede. Aber man merkt auch, dass es von Update zu Update besser wird. Es arbeiten so viele Leute an dem Projekt, dass sich nicht so einfach ein Volk ihre perfekten Regeln schreiben kann, ohne von allen anderen eins auf die Mütze zu kriegen.

      Vergleicht 9th Age mal mit den ACs der ersten Monate 8. Edition. Das Balancing ist nicht vergleichbar!
      Aber was mMn das Wichtigste ist: Es macht echt Spaß zu spielen! Es fühlt sich an wie Warhammer, man kann wieder komplett neue Konzepte ausprobieren und die Turniere sind momentan in einem derart entspannten Rahmen, wie ich ihn noch nie gesehen habe.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      ad Balance: Das Problem ist, dass ca 50% der ABCs das Balancing Ziel (durchschnitts TAC power level - das war das Armeekompendium, welches es zu Beginn gab) teilweise signifikant verfehlt haben. 50% der Bücher sind auf einem guten Level (Empire, Oger, Vampire, Dunkelelfen, Bretonen, Tomb Kings...) und ein Teil ist weit darüber (Dämonen, Chaos, Echsen, Chaoszwerge (derzeit nur inoffizielles Buch), teilw. Zwerge). Da wird jetzt mit dem grundsätzlichen Design fertig sind, kommt jetzt die Phase des intensiven Balancings - jede Woche werden zwei Bücher unter die Lupe genommen und entweder gepushed (unteres Drittel) oder oder hart generfed (oberes Drittel).

      Oft geht es primär um gewisse builds, die wirklich problematisch sind (zB. Chaos monster mash mit fliegenden Helden), machmal ist die ganze Armee ein Problem (Chaoszwerge).

      Wir sind dem ETC verpflichtet ein gebalancedtes System abzuliefern, daher werden diese ABC Ausritte nur von temporärer Natur sein - selbstverständlich kann es auch dem Balancing Board und dem Rules Team passieren, dass wir etwas übersehen - aber ein System mit so vielen Variablen zu 100% zu balancen wird nie exakt möglich sein. Das Ziel ist demnach klar: Alles soll sinnvoll kompetitiv spielbar sein - selbstverständlich werden je nach Meta manche builds besser und manche schlechter sein, aber das liegt in der Natur der Sache (Drache im Kanonen-Meta vs. Drache im R&F close combat Meta).

      Die ABCs haben bezüglich des designs vor allem mitzureden, das absolute Powerlevel legen aber Externe (das BB und das RT) fest - so wird niemand zum Richter in eigener Sache.


      Ich kann aus erster Hand vom Turnier aus Kärnten berichten, dass wir vollkommen unbeschränkt gespielt haben und selbst bei zufälligen Paarungen (was ja dann de facto matchups wie auf einem Einzelturnier ergibt) die Teilnehmer meinten, dass die Balance gut war. Sicher gab es ein paar suboptimale Listen - aber die entstanden primär aus der Unfähigkeit meine Emails / die Ausschreibung zu lesen - wozu braucht man auch scoring units? :D

      Mein persönlicher Eindruck war, dass das System jetzt schon gleich gut gebalanced ist wie die 8. mit AC - bedenkt man, dass das große Balance update erst mit Ende Jänner (ersten 8 Armeen), Ende Feber (zweiten 8 Armeen) und Ende April (ETC Captian Feedback) kommt, dann bin ich sehr zufrieden und zuversichtlich.

      Es ist halt wirklich schön einmal ohne AC spielen zu können ohne den ärgsten Schmutz abzubekommen.
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Meni schrieb:

      und die Turniere sind momentan in einem derart entspannten Rahmen, wie ich ihn noch nie gesehen habe.


      This.

      Ich muss ehrlich sagen, als ich unsere Teilnehmer gemeinsam beim Mittagessen sitzen sah, wie sich jeder angeregt unterhalten hat und es auch am Tisch NIE zu irgendwelchen substantiellen Problemen kam, ging mir wirklich das Herz auf. So stelle ich mir schon immer das Hobby vor - wo jungen / unerfahrenen Spieler nach dem Spiel geholfen wird, man nicht mit Tipps geizt und jeder auf den anderen achtet.

      Das war mit Abstand der größte Motivator, den ich vom Turnier mitgenommen habe.
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Princess Sparkle schrieb:

      Für welche Neuerscheinungen werden eigentlich Regeln erfunden? Diese hässlichen GW-Releases inkl. Blingbling-Warriors ohne eckige Bases werden ja nicht supportet oder?


      Zuerst einmal für gar nichts (bis zum ETC2016). Ich denke, dass wir danach mit den größeren Community Wünschen anfangen werden (Söldner), wobei noch offen ist inwiefern sie als "offizielle" Regeln inkludiert werden, da wir ja jetzt schon mit 16 Armeen bezgl. Balancing an unsere Grenzen stoßen.
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Bei den 4 Armeen, die ich verfolge, ist das mit dem Bewahren des Armeestils voll gelungen (De, Kdc, He, We).
      Das Balancing faellt mir insgesamt sehr positiv auf. Aber viele ABs kenne ich nicht.
      Ich weise nur darauf hin: Auch in einem Spiegelspiel kann es zu einem 10:0 kommen, wie soll das aufs balancing Einfluss nehmen?
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.