6. Austrian Salute 12.3.2016
-
-
FulgrimThEternal schrieb:
@Alpha - das trifft sich gut, da ich gerade beim Circle Orboros Aufbau bin (vielleicht erinnerst du dich noch, war letztes Jahr bei der Salute mit dem Warmachine Tisch, hatte früher mal Terminus in Graz gegen dich gespielt
Wenn ich mich richtig erinnere ist der Terminus da so dermaßen über Stryker drübergefahren, dass ich dir leider auf keinen Fall einen Rabatt anbieten kann!
Spaß beiseite, wenn du mit dem Basing noch nicht angefangen hast, lass dir da noch bis nach der Salute Zeitpost_count++ -
-
so, einige sind heute schon gekommen (die Lexxman-Group, virago & co, Vodnik, die Polen),
und die ersten Comitaten haben auch schon vorbeigeschaut (Lord Goas, Tirniran, Andreas Hofer)
Vodnik und die Polen haben schon aufgebaut (das ist kein Stand, sondern eine Invasion), aber leider kein Warmachine dabei, sie haben es mit Warzone verwechselt
wir sehen uns morgen um 08.30 Uhr, da öffne ich die Pforten, und dann wird Vodnik abgeholt
CU -
-
-
Gestern gut angekommen und kurz vorbei geschaut. Die Bude wird voll!!
Freu mich auf die Tische und bekannt, sowie neue Gesichter.Mein Blog: Odinsmen -
-
-
-
serwus! war ein sehr nettes event gestern, hat mir sehr getaugt. viele schöne sachen gesehen und viele neue leute kennengelernt, btw. der zwiebelrostbraten war der hammer. beim bemalwettbewerb wäre schön gewesen wenn die restriktionen der basegröße oder miniaturengröße eingehalten worden wären, da ist definitiv noch platz nach oben, vielleicht das nächste mal keine kategorien machen nur ne maximalgröße oder höhe angeben,aber es waren viele motivierte maler dabei und i freu mich schon aufs nächste mal. lg jürgen
-
so, kurze Manöverkritik.
- Alles in allem und als generells feedback war das ein toller Tag, alles was jetzt so kommt soll den EIndruck da nicht schmälern aber es wurde ja auch explizit danach gefragt was man eventuell anders haben könnte oder anders machen würd.
- Gastronomie; war diesmal positiv überrascht weil das Service hat gearbeitet und nicht gemotschgert, es wurde gebrach tund kassiert, Essen war gut, Preise okay. Inwieweit es sich auszahlt dass ständig jemand RUnden dreht muss der Wirt selber wissen, hin und wieder kam mir vor dass wir recht alleine da oben waren aber man kann ja runtergehen und sich was holen. Kann imo so bleiben.
- der Raum.....ich mag es ja wenn sich alles in einem Raum abspielt weil man so alles im Gruff hat und auch nichts versäumt und der Raum ist ja groß genug. Das Licht ist an einem trüben Tag bescheiden, manche Minis habe ich erst auf den Fotos (Blitzlicht) wirklich gesehen...aber das wird kaum zu ändern sein wenn nicht jeder seinen Platz extra bestrahlt.
- Bemalwertung; hat diesmal der Junior für mich übernommen weil die ging einfach an mir vorüber. ABer wie man gesehen hat reicht einer von uns zwei.....:D
- Händler und so....hat mir ehrlich getaugt dass es wieder was zu kaufen gab. Der STand der Polen war wirklich gut gemacht, die haben sich da sehr bemüht und mein Geld willig genommen...lol. Das belebt den Mix wirklich gut. Nächstes Jahr lost du dann die Macher von WOlsung nach Oberndorf und ich mache einen WOlsungtisch. Das wäre noch das i-tüpfelchen gewesen ein großer By fire and sword Tisch.
- Der Erfolg frisst ein wenig seine Kinder...oder war das die Revolution?? lol..egal, es war echt viel los und viele Präsentationen. Für mich geht da absolut nicht mehr und persönlich war es mir diesmal schon zu eng...ACW-T&T und Malifaux waren so eng benand dass ich ständig andere bitten musste ein wenig zur seite zu gehen, bei meinem EINfährungsspiel musste ich andauernd auf die anderen Seite gehen um nicht schreien zu müssen. Irgendwie war für Partizipationsspiele schon der Platz zu eng....man konnte auch kaum mehr einen Stuhl hinstellen um Leute zu animieren sich zu setzen und zuzusehen. Das war nicht überall im Raum gleich aber hätten nicht noch der eine oder andere abgesagt, dann wäre das wohl überall so gewesen. Ich weiß dass das andere auch so empfunden habe und die DIskussion hierüber ist ja so lange wie es solche Sachen gibt und hatten wir in ANsätzen auch bei der Vivat und danach.....Platz ist halt so eine Sache. Wenn man so will der einzige Punkt der mich gestört hat. Wird mich nicht hindern auch bei der nächsten AS dabei zu sein...
- Viele nette Plaudereien gehabt!! So soll es ein...
-
Jupp, hat hingehaut das Ganze. War wie immer gut.
Sehr viel los, und besonders die Vielfalt der Tische war schön. Alles dabei was sich gehört (WW2, Frostgrave, Infinity, ACW, Napo, Team Yankee, bisschen 40k, ...), und auch die Nischen sind schön bearbeitet worden (Mars, T&T, C&C ancients, ...). Die polnische Präsenz war sehr eindrucksvoll, aber gut platziert. Wär das alles im Hauptraum gewesen hätten wir die Hälfte der Tische auf den Parkplatz stellen müssen.Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/ -
So, die 6. Austrian Salute, oder wie ich diesmal sagen möchte "4 days of glory", ist vorüber.
Donnerstag Abend: Aufbau der Tische, Stellproben, Check-up mit dem Wirt.
Freitag: tagsüber alle Listen erstellt/gecheckt, diverse Vorbereitungsarbeiten, Abends zuerst kurz Shop, danach Finetuning der Tische, Aufbau der Händlersektion mit den Polen und Vodnik, Besprechungen.
Samstag: Vodnik abgeholt, Austrian Salute als Host und Bemal-Orga, danach 2 Stunden Shop und Smalltalk mit vielen Freunden, und nachher noch Abschlussbesprechung mit den Polen.
Sonntag: Vormittags die Lexxman-Group verabschiedet und Vodnik zum Zug gebracht, und Nachmittags noch restlicher Abbau beim Wirt und Abschlussbesprechung mit ihm sowie Nacharbeiten im Shop.
Galerie etc kommt dann ab Montag.
Ja, der Erfolg, ist so eine Sache, aber er ist nötig und motivierend.
Wir hatten heuer 18 Attraktionen (Demos und Händler) mit 44 Aktiven sowie 40+ Gäste/Zuschauer/Mitspieler, und einige davon kannte ich überhaupt nicht.
Nahezu die komplette Prominenz des österreichischen und bayrischen Wargaming war anwesend.
Mehr geht nicht, und etwas weniger ist sicher mehr, aber ich werde sicher nicht jemanden abweisen, der sich die viele Arbeit antut, um uns allen etwas Herausragendes zu präsentieren.
Wir werden ab 2017 versuchen, besten Mix an Attraktionen präsentieren, und voraussichtlich die Standardtische bevorzugen, vielleicht aber auch die Anzahl der Tische von vorneherein beschränken. Das sind aber nur mal so Ideen und das Resümee der AS 2016, und nicht in Stein gemeißelt.
Händler wird es 2017 auch geben, und vielleicht auch einen neuen, mal sehen, Interesse ist auf jeden Fall bei einigen renommierten da (ganz plötzlich).
Die Bemalsektion wird 2017 definitiv ausgeleuchtet, und/oder woanders präsentiert, da gibt es schon Ideen. Sicher kann man penibel genau auf die Einhaltung jedes Punktes der Ausschreibung drängen, aber wie einer schon gepostet hat "es waren viele ambitionierte Maler da" - sollte genau das der wichtigste Aspekt sein, den ambitionierten Hobbyisten eine Bühne für ihre Werke zu bieten.
Dass die Gastronomie so positiv angekommen ist freut mich, und ich werde es an den Wirt Clemens weitergeben. Unsere Besprechungen im
Vorfeld und die Trennung von den "Motzis" hat anscheinend doch den gewünschten Erfolg gebracht, und das sofortige Kassieren ebenfalls, es hat zumindest niemand gestört.
Danke nochmal an alle, die da waren, so viele feine Präsentationen gebracht und den ganzen Tag unermüdlich gezeigt haben. Auch an alle, bei Auf- und Abbau geholfen haben, vor allem mein Team Lord Goas, Lord Ragnar und Muswetyl.
An der Anzahl der Besucher werden wir weiter feilen, und uns neue Wege des "Anlockens" einfallen lassen.
Wir sehen uns spätestens bei der 7.Austrian Salute 2017, die am Samstag, dem 11.März 2017 stattfinden wird.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Cid“ ()
-
El Cid schrieb:
Händler wird es 2017 auch geben, und vielleicht auch einen neuen, mal sehen, Interesse ist auf jeden Fall bei einigen renommierten da (ganz plötzlich ).
Die Perrys lassen aber echt nix anbrennen.Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/ -
War wieder mal ein wirklich schönes Event, und wie schon slowik gesagt hat, ist der einzige Wermutstropfen, dass man bei so vielen spannenden Spielen und Tischen gar nicht genug Zeit hat, sich alles anzuschauen, was einen interessiert hätte... und dabei haben wir an unserem Tisch nicht mal ein einziges Spiel fertiggespielt, weil wir die ganze Zeit herumgeschlendert sind und die anderen Sachen angeschaut haben. Immerhin hab ich By Fire and Sword probespielen können, das Spiel hat mir gut gefallen und ich hab dann bei ihrem Stand auch gleich zugeschlagenalea iacienda est.
-
Es war wirklich ein tolles Event: Voll und laut, und so muss eine solche Veranstaltung auch sein. Unsere polnischen Freunde haben sicher einiges an Umsatz gemacht an diesem Abend, deren Stand war definitiv ein Highlight. Während ich ihr System zwar nciht anfangen werde, haben andere Wiener (siehe Lynx) ja gestern den Grundstein für ihre Truppen gelegt. Aber ihre Gebäude sind definitiv wirklich gut gelungen, und wir haben uns ziemlich gut eingedeckt.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
-
wir haben gestern Abend noch ausgiebig konferiert und für die Polen bleibe ich ihr Händler für BF&S in Österreich, und so bin ich kommende Woche mit By Fire & Sword auch wieder gut versorgt:
Regelbücher, Army Lists Volume 1, Chwala Bohaterom und natürlich ein paar Boxen und Blister-News
mich hat die Resonanz auf die Spielvorstellung echt positiv überrascht, und nachdem ich ja seit Urzeiten eine polnische Grundarmee habe (war auch gestern dabei), steht dem Spielen nichts mehr im Wege ........ außer genügend Gegner
ach ja:
und Malifaux-News kommen gegen Ende kommender Woche auch:
Shikome, Snow Storm, Blessed of December, Slate Ridge Mauler, Angelica, Tuco, Sue, Sammy Lacroix, Wild Boar, Tengu, Gunsmiths und the Silent One
die ausverkauften Resurrectionists-Boxen sind auch schon wieder nachbestellt, wie auch Kartendecks und das Shifting Loyalties-Buch etc etc etc
CU
-
Lynx schrieb:
War wieder mal ein wirklich schönes Event, und wie schon slowik gesagt hat, ist der einzige Wermutstropfen, dass man bei so vielen spannenden Spielen und Tischen gar nicht genug Zeit hat, sich alles anzuschauen, was einen interessiert hätte...
Ja, das ist schon wie auf der großen Salute.Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/ -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher