Status
-
-
aber jeglicher Hintergrund muss vollkommen neu sein - wir sind kein WHFB, das ist GW's System. Insbesondere die Magie und alles was mit den dunklen Göttern zu tun hat hat uns diesbezüglich Kopfschmerzen bereitet -
naja, erstmal braucht man den hintergrund für die Regeln nicht, das kann man ganz gut schreiben ohne irgendwas mit Copyright Material zu verwenden.
und das mit der Magie klingt mehr nach einer schlechten Ausrede, den immerhin liegt das Copyright hier nicht bei GW. Der 8 Lehren der Magie inklusive Chaosstern ist etwas die auch nur kopiert haben.
und wenn man nicht grad die neuen Namen verwendet ist das nichts wo man nur Ansatzweise Bauchweh haben muss.
Zumindest die Armeen die ich zu Hause stehen habe ( VC / HBE / DE / KoE / EoS ) haben definitiv keine plötzlich nicht mehr spielbaren Modelle und auch bei den anderen Armeen ist das nicht der Fall.
kommt eben darauf an was man hat
wenn ich mir jetzt eine 2500 Punkte Liste zurechtvgelegtvund bemalt habe fehlen mir jetzt 500 bis 1000 Punkte weil sich alles verschoben hat.
eben wie bei GW, wo man in der 7 seine 3k bemalt hat, in der 8. fehlt dann auf einmal 1k für eine spielbare Armee obwohl man immernoch mit 2k spielt und mit dem neuen Armeebuch fehlen nochmal 500 Punkte.
darauf hat eben keiner mehr lust. -
Genau das ist das Problem: Es sieht einfach nach einer sehr bekannten und wenig geschätzten Verhaltensweise aus - die letztlich nichts bringt.
Wenn das jetzt aber euer endgültiges Produkt ist, dann wird es schon passen, als Spieler hat man halt einfach aus Erfahrung gelernt, dass es ein ewiges Aufeinanderfolgen zeitfressender und sinnfreier Veränderungen werden kann. Und dass das Balancingproblem, das Vorher sehr gut gelöst war für so ein System, nun so groß gewesen ist, um solche Veränderungen zu implementieren, klingt einfach nicht überzeugend.
@ TheJoker:
Ich finde es auch gut, dass wieder diskutiert wird. Aber es sind genau 5 Leute, und keiner scheint pro zu sein. Also behaltet eventuell im Hinterkopf, dass das Thema Änderungen in Zukunft sehr behutsam gehandhabt werden sollte. Und das kann auch keine Überraschung sein, weil es ja im Laufe bis zur "ETC-Version" immer wieder thematisiert wurde, dass irgendwann Ruhe sein sollte.
Was die Char-Auswahl betrifft:
Selbstverständlich bleiben nun alle teuren, kaum geschützten und mit durchschnittlichem Damage-Output versehenen nun zu Hause, und es sind nun mehr als vorher.I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs. -
Mandavar schrieb:
ThE_jOkEr schrieb:
Um ein Beispiel zu nennen:
2 sky sloops sind kein Problem. 2 sky sloops + maximale RBTs + sky sloops mit Chars drauf sind ein Problem
Ist mir schon klar .. nur jetzt kann man bei den HE eine rein fliegende Char-Auswahl aufstellen mit berittenen Drachen/Phönixen und Sky Sloops. Dazu 25% scorende Silberhelme und Grenzreiter im Kern und man hat eine herumtanzliste die früher nicht gegangen wäre.
Mir ist schon klar dass ich jetzt nicht beurteilen kann ob das gut sein kann, aber im Prinzip habt Ihr nur ein paar Sky-Sloop Auswahlen durch berittene Drachen ersetzt und gut ist. Da hat sich mit den neuen Armeezusammensetzungsregeln in meinen Augen noch nicht viel verändert.
Ob und wie etwas balance-technische Probleme erzeugt sehen wir dann ohnehin im intensiv playtesting, welches nun ja bis zum ETC vorangetrieben wird.
Könnt ihr mir bitte sagen, was sich nun plötzlich so großartig verändert hat, dass ihr nun eure Armeen komplett umstellen müsst (insbesondere bei 4.500Pkt)? Was könnt ihr nun (was ihr bemalt zu Hause rumstehen habt) plötzlich nicht mehr spielen? Warum müsst ihr jetzt plötzlich neue Sachen bemalen?
Wenn es diese Probleme gibt, dann seid ihr sicher nicht die Einzigen, die sie haben und es wäre schon ein wirklicher Vorteil konkretes Feedback zu bekommen mit dem ich dann arbeiten kann. Generelle Aussagen wie "meine Armee ist nicht mehr spielbar" helfen mir halt leider auch nicht die eventuell vorhandenen Probleme zu beheben.
Uns liegt ja sehr viel an unserer Community und das wäre genau die Art von Feedback, die uns helfen würde den Wünschen unserer Community nachzukommen
Philip
ps.: Was die Magie angeht - die war komplett inkompatibel mit unserem Hintergrund, ein Blick in unser neues Full Art Magie Buch zahlt sich diesbezüglich sicher ausIhr findet es hier: the-ninth-age.com/filebase/ind…paths-of-magic-full-book/
Fantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam -
Was könnt ihr nun (was ihr bemalt zu Hause rumstehen habt) plötzlich nicht mehr spielen? Warum müsst ihr jetzt plötzlich neue Sachen bemalen?
dir ist schon aufgefallen das bestimmte Dinge deutlich teurer geworden sind und die Gesamtpunkte verringert wurden?
Also ja, grad wenn weniger Punkte gespielt werden (4500 statt 5000) kann man nicht mehr alles spielen was man bemalt hat.
und wenn die Einheiten dann noch teurer werden geht sich erst recht nicht mehr alles aus.
Das heißt man muss die Liste von Grund auf neu schreiben damit das Konzept noch passt und dafür braucht es neue Modelle (bei Ambush Zwergen kann man sich die teureren KM jetzt ganz sparen und für die frei gewordenen Punkte gehen in andere Einheiten)
Ich werd jetzt aber trotzdem erst 2.0 und das finale Armeebuch abwarten.
und wenn Regelanpassungen eh mit dem neuen Hintergrund abgestimmt werden kann da ja noch einiges passierenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kodos“ ()
-
Kodos schrieb:
dir ist schon aufgefallen das bestimmte Dinge deutlich teurer geworden sind und die Gesamtpunkte verringert wurden?
Also damit ich dich jetzt nicht falsch verstehe - die Kritik bezieht sich nicht darauf, dass du angemalte Minis nicht mehr spielen kannst und auch nicht darauf, dass du mehr anmalen musst sondern, dass du nun nicht exakt die gleiche Liste bei weniger (wenn man die Punktedopplung einberechnet) Gesamtpunkte spielen kannst?Fantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam -
Sir Ratlos schrieb:
@ TheJoker:
Ich finde es auch gut, dass wieder diskutiert wird. Aber es sind genau 5 Leute, und keiner scheint pro zu sein. Also behaltet eventuell im Hinterkopf, dass das Thema Änderungen in Zukunft sehr behutsam gehandhabt werden sollte. Und das kann auch keine Überraschung sein, weil es ja im Laufe bis zur "ETC-Version" immer wieder thematisiert wurde, dass irgendwann Ruhe sein sollte.
Das möchte ich auch aus Sicht der deutschen Community noch mal betonen- durch die unerwartet großen Änderungen mit denen zum jetzigen Zeitpunkt niemand gerechnet hat gibt es sehr viel Unruhe und Unzufriedenheit und ein entsprechendes Außenbild.
Wir als Community werden dadurch ein paar Leute verlieren und ein paar weniger dazugewinnen. Aber wir werden weiterkommen.
Wenn es aber nochmal zu solch großen Änderungen kommt, werden die Konsequenzen größer sein.GRILLZONE - Mein Hobby Blag
Original von JimmyGrill der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!! -
-
Stell dir das mal vor, irgendwer geht zu GW und sagt: "Hey Jungs, wir nehmen eure Regeln und schreiben sie fürs erste halt mal so um, dass ihr uns theoretisch nicht erfolgreich klagen könnt ok? Mit der Zeit entfernen wir uns eh immer weiter davon, aber dauert halt noch. Für so ein nettes Unternehmen wie euch sollte das ja kein Problem sein."
Und GW so: "Ja geht klar, macht ruhig, viel Spaß dabei!" Wohl eher nicht oderDie hätten erstmal gemeint: "Braucht's gar nicht erst probieren, wir klagen euch sowieso." Einfach mal um die 9th Age Leute abzuschrecken. Außerdem: Wieso auch die Aufmerksamkeit von GW von Anfang an auf sich lenken?
Edit #drölfzig: Wohlgemerkt, ein Unternehmen das so weit ich weiß einen Großteil seines Umsatzes mit IP Verkäufen macht
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Celaeno“ ()
-
Es ist offizielle Position von GW, auf solche Anfragen nicht einzugehen, deshalb wollen sie sie auch gar nicht bekommen. Gibt dazu einen schönen kleinen Absatz...GRILLZONE - Mein Hobby Blag
Original von JimmyGrill der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!! -
JimmyGrill schrieb:
Es ist offizielle Position von GW, auf solche Anfragen nicht einzugehen, deshalb wollen sie sie auch gar nicht bekommen. Gibt dazu einen schönen kleinen Absatz...
wo ist der absatz? das würde ich gerne selbst lesen.
wenn man den fluff von gw unabhängig macht, aber weiter ihre figuren verwendet (was praktisch alle 9th age spieler tun), dann wäre ein gelingen des unterfangens ja im sinne von gw. sie betonen ja regelmässig, in erster linie mini-produzent zu sein.
was sollte gw dagegen haben, 9th age-spielern ihre figuren zu verkaufen? ich glaube, auch wenn die aussicht auf antwort schlecht ist, wäre es doch sinnvoll gewesen, anzufragen. denn die angst, die jetzt zu änderungen und verärgerung führt, die war doch von anfang an gegeben (und ist es noch).
-
Lustig ist eher das dies aber schonmal jemand gemachf hat bzw sogar öfters.
Das BloodBowl LRB war ganz offiziell von GW erlaubt bzw sanktioniert, solange man kein geschütztes Material wie Hintergrund oder Bilder verwendet hat.
englische Clubs hatten für ein Ligasystem eine eigenes Regelwerk für 40k im Umlauf mit der offiziellen Erlaubnis von GW. Eben solange sie nur Regeln geschrieben haben und diese nicht verkauft haben.
Eines der Punktesysteme für AoS wurde mehr oder weniger 1:1 von GW übernommen und wird nun als Hanbuch von diesen verkauft.
Das es nicht geht oder man keine Antwort bekommt stimmt so nicht.
Das GW das deutsche Urheberrecht nicht mag ist was anderes, wäre aber kein Problem solange das Projekt aus England kommt.
Da man aber anscheinend eben nicht nur Regeln anbieten will ist auch klar das GW das nicht erlauben wird.
ThE_jOkEr schrieb:
Also damit ich dich jetzt nicht falsch verstehe - die Kritik bezieht sich nicht darauf, dass du angemalte Minis nicht mehr spielen kannst und auch nicht darauf, dass du mehr anmalen musst sondern, dass du nun nicht exakt die gleiche Liste bei weniger (wenn man die Punktedopplung einberechnet) Gesamtpunkte spielen kannst?
Nur die Punkte hängen zusammen und nicht die Liste kann nicht mehr gespielt werden sondern das Konzept.
Mit kleinen Schwankungen aus Balancinggründen kann man leben, aber das wirft die Sachen ähnlich über den Haufen wie ein Armeebuchwechsel bei GW.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kodos“ ()
-
Ich kann im Grunde keine der alten Listen mehr spielen, und ja, das kann schon schade sein.
Helden sind wie gesagt noch teurer und noch schlechter geworden. Flieger und DP waren eh schon problematisch an der Sinngrenze, jetzt sind sie drüber, weil oft auch nur die Kombi von zwei-drei Chars für halbwegs Bedrohung sorgt. Jetzt fällt der mit RegW ohne 2+ReW gegen Feuer im Grunde sofort um, wenn er hinterm Hügel vorkommt.
Das ist schade, aber wir werden uns schon dran gewöhnen und ja - es werden viele bemalte Minis zu Hause bleiben, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger, den einen stört es mehr, den anderen weniger...
(Ich habe allein bei 2 HE-Greifen 3 Wochen lang nur die verf**ckten Flügel bemalt), und mein Dämonenprinz und mein Diskreiter...
Wichtig ist, dass die Wir-ändern-alle-Nase-lang-wieder-alles-Phase zu Ende geht. Alle dachtenbereits, jetzt wäre es soweit. Nun die neuen Änderungen. Da wurde schlichtweg die Gelegenheit verpasst. Das ganze playtesting, die vielen Updates und vor-1.0.-Versionen. Und jetzt liest man schon wieder: Playtesting bis zum ETC. Das ist nicht gut.
Jimmy Grill hat das auf den Punkt gebracht. Ich sehe es genauso. Unnötig, unerwartet und es schadet mehr als es nützt.
Aber auch das Positive sehen: noch irgendwie lebbar, wenn es denn dabei belassen wird.
Für Österreich ist die Situation problematischer als für Deutschland, wo bisher ja wöchentlich irgendwo ein 9th Age Turnier war. Wir hier warten immer noch auf eine Art von Durchbruch, der die alten Spieler wieder auf die kritische Masse anwachsen lässt. Wie soll man die wiedergewinnen, wenn nun wieder eine playtesting-Phase ansteht, die das unnötig aus dem Gleichgewicht gebrachte Balancing wieder richten muss?
Ich werde es so machen, dass ich mir das ganze Regelstudium noch genau einmal gebe und auch alle dazu ermutige, die mich fragen. Aktiv werde ich jetzt aber erstmal auf niemanden mehr motivierend/rekrutierend zugehen.
I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs. -
Ich denke auch, dass ich nach Herford genug fürs erste hab. Irgendwann ist es genug mit den andauernden Neustarts. Ich beurteile ja noch nichtmal ob das neue System jetzt balancierter ist (was ich mir wenn ich das 9th Forum so lese nicht vorstellen kann) sondern nur die schier lächerliche Masse an Änderungen.
Ganz ehrlich, hätte ich gewusst was für ein Kaliber diese Bombe hat, wäre ich nächstes Wochenende auf keinem 9th Age Turnier. -
Warum sind Flieger denn jetzt schlechter geworden? Gerade Katapulte haben ja enorm gegen Einzelziele eingebüßt (Keine S9/10 unter den Loch mehr) und die sind die am häufigsten gespielte KM.
Warum sind Helden plötzlich schlechter? Blieben preislich oft ziemlich gleich und bekamen günstig eine 3. Wunde.
Warum kannst du deine Greifen nicht mehr spielen?
Das ganze Tamtam, dass sich sooo viel verändert hat finde ich ehrlich gesagt ziemlich übertrieben. Die einzige wirklich signifikante Änderung gab es bei der Magie und durch das Reorg. (Letztere wirkt sich überhaupt nur vor dem Spiel aus). Ansonsten ist das Spiel nahezu vollkommen gleich geblieben.
Das Regelstudium erschöpft sich daher zumeist im Schreiben einer Liste und dem Durchlesen der Magielehren. Und wem das Listenechreiben per Hand zu mühsam ist, kann ja BattleScribe oder eines der vielen anderen Programme die 9th Age Datensätze anbieten verwenden (OnlineCodex, AB 2.2c, AB 3.0, T9A builder, ...).
Ich würde gerne verstehen woher die ganze Unzufriedenheit kommt - wir können halt nur stückweise uns voran arbeiten, da das ganze Projekt non-profit ist. Und wir sind nun einmal zu gewissen Veränderungen gezwungen weil wir den rechtlichen Aspekt nicht ignorieren können.
Und dem Team zu unterstellen es arbeite wie GW finde ich persönlich auch sehr unfair. Wir sind immer um maximale Transparenz bemüht und unser Ziel ist es ein stabiles System zu haben wo wir alle ruhig schlafen können und welches auf Jahre hin Bestand hat.
Mir wäre es auch lieber, wenn ich euch genau das schon heute präsentieren könnte - aber bitte bleiben wir am Boden der Tatsachen. Wir alle nehmen an diesem Projekt Teil, weil wir weiterhin mass fantasy battles mir der selben strategischen Tiefe spielen wollen. In diesen Regeln und Updates steckt immens viel Arbeit und am Ende des Tages wird es nur für die Community gemacht - gratis.
Mir kommen die Maßstäbe einfach oft utopisch vor - anstatt sich darüber zu freuen wie hoch die Qualität ist (Balance, full Art Armeebücher, full Art Magiebuch, jetzt kommt dann bald das Full Art RB) hagelt es Kritik weil wir Probleme im System ausbessern und es nicht einfach so stehen lassen wie es ist obwohl genau dieses Nichtstun an GW immer heftigst kritisiert wurde.
Der Fabian und ich versuchen langsam die Community wieder aufzubauen und beginnen jetzt Events auszurichten - alleine werden wir das aber nicht schaffen. Und ich frage mich ob es überhaupt einen Sinn macht, wenn man die massive Unzufriedenheit hier liest.Fantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam -
Ihr steckt da massiv Zeit rein, und das ist super. Es ist halt nicht jeder Willens, da auch nur im Bruchteil so viel Zeit konstant reinzustecken, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Ich glaube im Moment sind alle ratlos, warum ihr das beste Warhammer aller Zeiten (so habe ich das immer kommuniziert) wieder verändern musstet.
Der einzige Grund, der da akzeptabel ist, ist der rechtliche.
Fluff und Balancing ziehen nicht, der Fluff ist den meisten egal (ja, man müsste das differenzierter sehen, aber er ist trotzdem egal), das Balancing war gut, die Magie war gut. Es war nie besser.
Das mit den Helden erkläre ich jetzt kein drittes Mal.
Niemand vergleicht euch mit GW, es geht nur ums prinzipielle Procedere der Veränderung. Bleibt es bei 2.0. Oder kommt dann 3.0. Eventuell überlegt ihr da mal, ob ihr den Ängsten vorbeugt und euch klar positioniert, dass es in naher Zukunft eine finale Version gibt, mit der es dann gut ist. Das wäre ein positives und für mich persönlich wichtiges Signal.I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs. -
2.0 ist jedenfalls der letzte größere Wurf für Jahre - uns geht die ganze Updaterei ja auch schon extrem auf den Geist. Die to-do Liste steht schon ziemlich fix, die genauen Änderungen noch nicht. Wir wollen alle ein stabiles System und Änderungen geschehen jedenfalls nicht grundlos (ganz im Gegenteil...).
Ich hoffe einfach, dass wir durch die Events wieder an Boden in Österreich gewinnen - rund um uns herum geht es ja voll ab (Deutschland, Spanien, England, ...) und fehlt einfach die kritische Masse an Spielern die auch nationalen Content generieren (Podcasts, Schlachtberichte, Malkränzchen, Turniere, Kampagnen, ETC Hype ...).Fantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam -
ThE_jOkEr schrieb:
Warum sind Helden plötzlich schlechter? Blieben preislich oft ziemlich gleich und bekamen günstig eine 3. Wunde.
Um genau zu sein die Kosten pro Wunde sind runter gegangen für nahezu alle Helden (es gibt ein paar Ausnahmen IIRC).
Sir Ratlos schrieb:
Ihr steckt da massiv Zeit rein, und das ist super. Es ist halt nicht jeder Willens, da auch nur im Bruchteil so viel Zeit konstant reinzustecken, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Ich glaube im Moment sind alle ratlos, warum ihr das beste Warhammer aller Zeiten (so habe ich das immer kommuniziert ) wieder verändern musstet.
Na klar, hat es "funktioniert" aber es hat nur deswegen "funktioniert" weil man die fundamentalen Probleme von 1.1 (oder in generellen 1.0) mit Schichten und Schichten von Fixes zusammenhalten muss.
Wenn man die Probleme löst, die das BRB gehabt hat, dann braucht man die Fixes nicht mehr und vor allem können die Designer für die Bücher (ADT) einfacher und bessere Konzepte kreieren und auch umsetzten.
Sir Ratlos schrieb:
Es war nie besser.
6te Edition
Lg,
KathalOffizieller Work Wookie von Team Wookie
"Ich bereue NICHTS!" - Frosty 2012 -
@Kathal sorry aber das mit der 6. Edi ist Blödsinn... es gab extrem krasse Ungleichgewichte zwischen den Armeen (WE oder Brets Top, DE oder Zwerge Flop) und manche Truppentypen wie z.B. Drachen musste man hart beschränken oder gleich ganz verbieten... unbeschränkt spielen war auf Turnierebene nicht möglich.
Ich mochte die 6. Edi sehr gern, aber von Balance waren wir damals weit, weit weg...GRILLZONE - Mein Hobby Blag
Original von JimmyGrill der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!! -
Ihr habt für euer Projekt superviel Lob und Dankbarkeit und Respekt erhalten, jetzt kriegt ihr halt Kritik und einen sehr klaren Hinweis darauf, es nicht zu überreizen. Das ist ja besser als eine stille Abstimmung mit den Füßen.
Niemand wird euch im Regen stehen lassen. Zur ÖMS komme ich sicher, wobei bei 4500 Punkten bei weitem nicht so gerne wie bei 5000. Lieber lasse ich meine Helden in der Vitrine, als alle meine Modelle ;-). (Und dann erkläre ich Kathal mal persönlich die Auswirkungen von schlechterem RüW, schlechterem RegW und +1 Leben.)
Es wird auch sicher im Frühjahr eine große STMS geben!!
Wir werden gleichzeitig für 9th Age, Warmachine/Hordes und wenn wir eine Teilorga fürs System kriegen, supergern 40k als 3. System organisieren. Zur gleichen Zeit an der gleichen Location. Die Dachorga steht (Maflo), die Teilorga für Warmachine (Maflo) und 9th Age (ich) ebenfalls. Für 40k müssen wir noch Gespräche führen, würden da gerne auf bewährte Kräfte zurückgreifen.
Soviel mal als positives Feedback nach der Kritik.I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0