von Listen zu 1.2 Diskussion

      Kurzfassung von mir, bevor ich es hier gut sein lasse, weil man sich eh nur im Kreis bewegt.

      Dieser "Neustart" war einfach aus Sicht vieler Spieler nicht notwendig. Die Leute waren durchwegs glücklich mit 1.1. Das Feedback von den Spielern am TGH bekräftigt mich da in dieser Meinung. Niemand hätte IRGENDWAS bemängelt an 1.2, wenn sich der Patch nur um die Copyright Probleme (Nachvollziehbar!!) und um die eventuell noch vorhandenen 2-3 Schönheitsfehler von 1.1 gekümmert hätte. Stattdessen entschied man sich, 3 Wochen vor den ersten 9th Age Master und einem großem Internationalen Turnier, die Balance-Karten quasi komplett neu zu mischen. Und wenn man das jetzt kritisiert, ist man ein Stinkstiefel der die Arbeit der Leute nicht wertschätzt.

      Und ja, mich persönlich ärgert das auch. Wir hatten mit 1.1 endlich wieder ALLE Bärtigen an dem Spieltisch, das können wir uns jetzt wieder am Bauch pickn für die nächsten Wochen/Monate bis sich irgendeine Form der Stabilität rauskristallisiert.
      Same here! Wir hatten endlich wieder alle Eastside Knights mit Begeisterung für 9th Age am Spieltisch... Jetzt sind der Michi und ich wieder auf Feld Null.

      Ich hoffe auf das nächste Update. Wir waren eigentlich schon an der Planung der NÖMS, hatten eine Location im Auge und dann kam 1.2. Bin gerne bereit wieder etwas auf die Beine zu stellen, warte aber ehrlich gesagt bis endlich Stabilität in Regelbuch und ABs herrscht.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      berti schrieb:

      Verglichen mit der 8. Edition, aber auch mit der Vorgängerversion in 9th age macht die aktuelle Version genausoviel Spass, solange die Leute normale Listen aufstellen ohne dem Versuch möglichst eklige ausmaximierte Listen zu stellen.


      war das in der 8ten nicht noch schlimmer, und war das nicht eh immer der Sinn des Ganzen?

      berti schrieb:

      Sollte mmn. ingesamt 50% nicht überschreiten können.


      die Greedy Builds wirken zumindest auf HBE unspielbar....heut auf UB versucht wieder fürn hugo.....chars cheap is the key!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Dr.GonZo“ ()

      Oder wie gesagt ne 0 bis 3 Beschraenkung fuer jeden Chartyp und jede Einheit.
      Ist nur 1 Satz und regelt im Grunde vieles.
      Was anderes. Mir kommt es so vor, als waeren HE im Vergleich zu DE, WE4 und Wotdg viel schwaecher bzw. Nur mit Drache auf Augenhoehe. Stimmt das oder taeusche ich mich da?
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Ich denke da täuscht du dich. Wüsste jetzt nicht wo die Hochelfen da die grossen Schwächen haben sollten im Vergleich. Wobei mmn. die Armeen insgesamt deutlich enger beisammen sind.

      Ich denke eher, dass die alten Beschränkungen wieder eingesetzt gehören....ehemals seltene Einheiten max. 2 mal, ehemals elite Einheiten max. 3 mal. Ehemels Kern max. 4 mal, wobei mich da 3 mal auch nicht stören würde. UNd charaktere auch max. 3 mal denselben.

      Sir Ratlos schrieb:

      Was anderes. Mir kommt es so vor, als waeren HE im Vergleich zu DE, WE4 und Wotdg viel schwaecher bzw. Nur mit Drache auf Augenhoehe. Stimmt das oder taeusche ich mich da?


      naja, sie sind auf jedenfall schwächer als in 1.1, was aber schwer in Ordnung ist.....
      Drache ist immer noch gut, frisst aber soviele Punkte, dass die restliche Armee schwer darunter leidet!!
      Magie ist auch immer noch gut, frisst aber auch immens viele Punkte....
      es geht sich leider nicht gut aus das zu Kombinieren!!
      hab auch schon Ancient und Frosty-BSB probiert, nur ist man mit Magie dazu einfach zu klein um am Tisch auch nur irgendwas zu machen.....

      die Andren Armeen spammen ihre Elite oder Monster (WE Kampftänzer Kestrels|Druchi Kraken Chariots, bzw MSU+Kessel) es fehlt einem, dann leider der Output um mit diesen Listen umzugehen bzw sind die 2 Monster einfach zu wenig um zu verhindern, dass der Rest einfach abgeräumt wird!
      Derzeit teste ich eher in Richtung Kavallerie Armee, weil hier der Mage einfach nicht soviel Schaden an den Eigenen machen kann!! (steht in 8er Lancers 3x3 im 2ten rank+Warbanner, damit sie auch noch was tun können, außer Taxi spielen)

      Bei Dämonen wirkt es derzeit viel einfacher ein Rundes Konzept zu spielen, die haben auch leichte buffs bekommen in 1.2 (nichts schlimmes aber hilfreiches)

      hab jetzt 2 Listen die ich Teste:

      HBE

      Spoiler anzeigen

      Mage Asfad, Horse 4 spells, Divination, Book of ArcanePower
      BSB, Sloop, Lance, 3+ 4++

      5Lancers, M
      8 Lancers, MSC, War banner
      10 Archers
      2x5 reavers

      8 Ryma, MSC, War banner of Ryma
      Frosty&Firephenix
      Adler
      3Reps


      Dämonen....ist die Nachgeburt von Herford, will beschuss und magie Output + Kämpfen

      Spoiler anzeigen

      Pestler auf Sänfte, 4er regen, 2 spells diviniation, halberd, Dispell scroll, General
      BSB of Wrath, Hass, Swiftstridebanner, Black orb (gegner -2 auf Divination)
      Changler am Chariot mit Rep, Hardtarget MR1

      25 Tallyman, MSC
      29 Slaugtherer, MSC, Speedbanner (M6 swiftstride gefällt mir gut)
      10 Horrors, MC

      2x5 Furies, Pestilence
      5 igniters (irgendwie krampfhaft verlorenen Rangeoutput minimal ausgleichen)
      Blood Chariot
      Blazing Chariot

      Im Vergleich zur Herford-Armee:

      +- keine Stomps, aber auch keine Großen KM Ziele mehr
      + zweiter Kampfblock
      - Verlust von 2,5 Beschusskomponenten (Whip, Engine, Horrors) und nur 1ne dazu (Igniters)
      + bessere Scorer! (2 Kampfblöcke hilft gewaltig!!)
      - Furies leichter marschgelockt, da keine 18" Moral mehr
      hier mal meine letzte de liste....

      bin einfach zu gespannt ob die lvl auf peg mit occultism funktioniert....

      Spoiler anzeigen


      ++ Dread Elves (Dread Elves) (4498pts) ++

      + Characters (1396pts) +

      Cult Priest (686pts) [Battle Standard Bearer, Glittering Cuirass, Hero's Sword, Shield]Divine Altar [Divine Altar]Yema [Cult of Yema]

      Oracle (710pts) [3x Add up to 3 additional Learned Spells, Army General, Become Wizard Master, Midnight Cloak, Occultism, Wandering Familiar, Wizard]Join Cult of Yema [Cult of Yema]Pegasus [Pegasus]

      + Core (350pts) +

      Dread Legionnaires (350pts) [20x Dread Legionnaire, Musician]
      Standard Bearer
      Veteran Standard [Banner of Speed]

      + Special (380pts) +

      Raptor Chariot (190pts)

      Raptor Chariot (190pts)

      + Raiders (202pts) +

      Raven Cloaks (202pts) [6x Raven Cloak]

      + The Menagerie (720pts) +

      Kraken (360pts)

      Kraken (360pts)

      + Destroyers (610pts) +

      Dread Reaper (180pts)

      Dread Reaper (180pts)

      Hunting Chariot (250pts)

      + Core + Raiders (840pts) +

      Dark Raiders (200pts) [5x Dark Raider, Repeater Crossbows]

      Dark Raiders (200pts) [5x Dark Raider, Repeater Crossbows]

      Repeater Auxiliaries (220pts) [Musician, 10x Repeater Auxiliary]

      Repeater Auxiliaries (220pts) [Musician, 10x Repeater Auxiliary]



      ich finde ja die woodies grade am interessantesten, so vieles kann man stellen ohne bergauf spielen zu müssen.
      bin gespannt wie es mit den DE läuft.
      HE kommen mir - abgesehen dass der gonzo immer so schlampig spielt xD - recht solide vor. werde auch bald eine HE liste posten die mir schmeckt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „bugname“ ()