von Listen zu 1.2 Diskussion

      Sir Ratlos schrieb:

      Zu viele, man weiß gar nicht, was man spielen soll: Monstermash, Todessterne, Hydraspam, Masseninfanterie ;-)...
      Das Einzige, wo ich meine Zweifel habe, sind Echsenkav. Denen fehlt die zusätzliche Kesselattacke einfach. Doppelechsenbreaker mit 9thAge W4 wäre an sich nice, aber 10 Attacken sind zu wenig,


      Die haben unter den neuen Kessel gelitten, sind aber mMn noch immer eine solide Einheit.
      Offizieller Work Wookie von Team Wookie

      "Ich bereue NICHTS!"
      - Frosty 2012

      Sir Ratlos schrieb:

      Zu viele, man weiß gar nicht, was man spielen soll: Monstermash, Todessterne, Hydraspam, Masseninfanterie ;-)...
      Das Einzige, wo ich meine Zweifel habe, sind Echsenkav. Denen fehlt die zusätzliche Kesselattacke einfach. Doppelechsenbreaker mit 9thAge W4 wäre an sich nice, aber 10 Attacken sind zu wenig,


      Ich glaube die echsenritter sind eine der besten Einheiten im Buch. wenn du sie nicht als breaker spielst würde ich 7 Modelle mit Musiker spielen :)

      Gerade der Hass vom Beast Master und die 2A S4 von den Echsen machen die Einheit einfach soooo vielseitig :)

      @Kathal - ich hoffe wirklich, dass wir das mit dem FCG bei den DrachenO wieder richten. du weißt ja wie ich zu dem Thema stehe.
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      ThE_jOkEr schrieb:

      @Kathal - ich hoffe wirklich, dass wir das mit dem FCG bei den DrachenO wieder richten. du weißt ja wie ich zu dem Thema stehe.

      Ist ja das selbe mit den Hell Riders, wo man nun entweder Light Lance ODER Hellish Whip hat.

      Es haben halt jetzt sehr viele Leute die Modelle so zusammengebaut, dass sie beides haben (oder halt ein mix) und das macht halt es halt nicht eindeutig für den Gegenspieler was nun welche Einheit hat. Wenn ich es von der Balance Seite her anschaue, dann verstehe ich es sogar noch weniger, denn der Quadrupel nerf war sicherlich nicht notwendig gewesen.
      Offizieller Work Wookie von Team Wookie

      "Ich bereue NICHTS!"
      - Frosty 2012
      Außerdem ist der merge ja auch super hässlich, wenn wir uns ehrlich sind - kA warum die anderen fanden, dass man diese Einträge unbedingt zusammen legen muss.

      Aber vielleicht zeigt das gesammelte feedback ja, dass ich doch am Ende des Tages Recht hatte :D
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Die alten grundlimits....selten max 2 mal...elite max 3 mal....kern 4 mal rausnehmen ist mmn. Unsinn.

      Dafür dann recht beliebig 0 bis irgendwas bei ehemals durch elite oder selten beschränkte dinge hinzuschreiben ist auch mist.

      Am masters gab es spamlisten die früher nie möglich gewesen wären...zurecht nicht. Einheitenspam generell...wird nur passieren wenn die gespammten elemente in irgeneiner weise zu stark sind. Da in unerwünschten und erwünschten spam zu trennen halte ich für blödsinn. 4 mal dieselbe kerneinheit...ok...5 mal dieselbe eliteeinheit ider 8 mal dieselbe kerneinheit? Wirklich?

      Da gehört noch einiges an hirnschmalz investiert und nicht weitere schnellschüsse produziert.
      Welche Kanone bitte hat BF5??

      Dazu hat sich der Preis der KM meist deutlich erhöht, irre was jetzt ein Treb im Vergleich zu früher kostet....

      Teilweise willkürliche Änderungen wie zB FCG bei den DC oder eine Beschränkung auf nur mehr 5 Yhetis pro Einheit sind Spasskiller.
      Entfernt sich da ein Fanprojekt etwas leichtfertig von seinen Fans? KoW wird plötzlich wieder sehr interessant....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Kriegsmaschinen sind teurer und viel verwundbarer geworden.
      Schaden machen sie ähnlichen wie vorher auch wenn manche dinge ziemlich doof gelöst sind. (Penetrating von kanonen).

      Und der spam ist eben nicht im griff...tausche 3 arachnarok gegen 8 mal 5 fahrende ritter oder 5 fliegende billigstgoblinhelden....bitte zurück an den start und spam generell limitieren und nicht in guten und bösen spam unterscheiden. Gab da schon früher sinnvolle limits.

      Und ja ich habe das zeug schon gespielt. Ist nur halb fertig und wir sind in einer weiteren betatestphase.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Bin heute abend zurückgekommen.

      War ein perfekt organisiertes Turnier. Würde sofort wieder nach Herford auf ein Turnier fahren.
      9 Stunden Fahrt sind zwar lang, aber da man ja zusammen fährt, geht das.

      Gab im Turnierbeitrag inkludiert Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffe und Kuchen an beiden Turniertagen. Ab Freitag abend bis Turnierende Getränke samt Kaffee und Bier durchgehend inklusive.
      Zeitablauf ordentlich eingehalten und man fand immer Auskunft.

      Wir selbst sind 24. geworden, was in Anbetracht unserer nicht existenten Vorbereitung vorher und der Neuaufstellung mit dem Patch 1.2 zufriedenstellend ist. Es hat sich da doch vieles getan.


      Wir haben die erste Runde ganz knapp gewonnen, ich glaube 51 zu 49.
      Wurden danach total überfahren, bestes Spiel Zwerge gg. Oger mit 8:12. Insgesamt 11 Punkte aus dieser Runde.
      Runde 3 lief dann besser, haben wir mit 59 zu 41 gewonnen.
      Runde 4 war dann wieder sehr knapp mit 52 zu 48
      Runde 5 haben wir dann abschließend mit 43 zu 57 verloren.

      Ich selbst habe gegen Dämonen 15:5 gewonnen, gegen Oger 8:12 verloren, gegen Orks 18:2 gewonnen, nochmal gegen Orks 13:7 gewonnen (nachdem meine Kingsguard im letzten Zug wiederholbar auf die 9 davonlief und so das 19:1 verloren ging) und am Ende wurde ich von einem Hochelfen 1:19 zerlegt.
      Ich konnte den blöden Drachen einfach nicht töten.

      Hat uns allen großen Spass gemacht, auch wenn es ein wenig arg viel experimentieren im unbekannten war, mit den massiven Änderungen so knapp vor dem Turnier. Aber das ging eigentlich den meisten so.
      Listen waren sehr vielfältig. In punkto Spam wurden nur offensichtliche dinge limitiert, aber ansonsten kann man mehr Mist spammen als je zuvor. Gefällt mir nicht. Viele der Limits (Selten max. 2 mal, Elite max 3 mal, Charakterlimitiert etcx.) machten in der Vergangenheit doch Sinn, man muss da nicht jeden Unsinn erlauben.
      Es macht nämlich auch keinen Spass gegen Listen zu spielen die dann 8 mal dieselbe 5er Rittereinheit aufstellt (die zu einem extremen Hardhitter umgemodelt wurde), oder 6 mal einen fliegenden Billigstgoblinhelden. Da gehört nochmal ordentlich nachgedacht. Die alten Sachen hatten ihren Sinn, das gehört mit dem neuen System verbunden.
      Kriegsmaschinen sind in meinen Augen ein Fehldesign jetzt. Zu leicht zu zerstören, speziell mit volley fire (das sowieso zu stark ist) bzw. sobald St. 4-5 Beschuss ins Spiel kommt). Automatische Treffer gegen kriegsmaschinen im Nahkampf ist sowieso der grösste Unsinn. Und da gehören dann auch gleich die runden Bases mit ihren Spezialregeln entsorgt.

      Abschließend kann ich nur jedem empfehlen mal an einem Turnier in Herford teilzunehmen, ich denke besser kann man so etwas nicht organisieren.
      Ich hätte eh gern teilgenommen, aber ja....

      Das Update so knapp vor dem Masters war eher unglücklich, aber es hatte ja keiner so wirklich Zeit das ausführlich zu testen....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()

      zu den KM´s:
      ich kann nur sagen so schlecht sind die nach wie vor nicht! jedoch hab ich eine Etwas verschobene Perspektive, nachdem alle meine 5 KM`s Streitwägen oder Monster waren, welche sich auch im Nahkampf wären.....

      MVP meiner Liste waren allerdings die 2 Spells Divination (hatte in 4 Spielen die 5)
      Dies kam für mich etwas unerwartet, dass es dann doch wieder die Magie ist, die es macht ;)

      zum Spamm kann ich nur sagen da gibt es noch einige Sachen die ich für Broken empfinde! ich mein 5 Knight Aspirants kicken rein wie Ryma Knights (schlechtere ini und KG natürlich) aber von denen kann ich auch nicht 8 Units auf das Spielfeld bringen! (weil zu teuer und beschränkt)
      ein Paar Charaktermounts sind auch noch zu Limitieren! (seht ihr dann in Steyer)

      LG


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dr.GonZo“ ()

      Organisatorisch wohl eines der besten Turniere, auf dem ich je gewesen bin.

      Aber, das Update so kurz vor diesem großen Turnier raus zu bringen war, Community-Stimmungs-mäßig ein Schuss ins Knie. Ich hab auf dem Turnier mit vielen Spielern sprechen können und der Grundtenor war durch die Bank negativ. Niemand gefällt die Idee, als Beta-Test missbraucht zu werden. Besonders nicht wenn man sich schon ewig auf das Turnier gefreut hat und eventuell Zeit in die Vorbereitung gesteckt hat. Zumindest bei den "Casuals", hat sich das 9th Age Projekt damit keine Freunde gemacht. Ich kann natürlich nicht für alle sprechen, aber es gab zumindest 7 andere Spieler neben mir, die nur dort waren weil sie es dem Team versprochen und/oder bereits alles andere (Transport, Unterkunft, Urlaub) organisiert hatten.

      Auch denke ich, abgesehen vermutlich von den 2-3 Top-Tables, dass die 9th-Age-Crew die Ergebnisse mit Vorsicht genießen sollte. Es gab soooo viele Regelunsicherheiten und Dinge, die aus Unwissenheit (Regeländerung übersehen, Nicht gelesen ect.) einfach falsch gespielt wurden. Zauberpatzer, Area Attack oder im Nahkampf automatisch getroffen-werdende KM sind Beispiele die ich mehr als nur 1x gesehen habe.

      Ob die Änderungen gut oder schlecht sind, werde ich nicht kommentieren. Macht in meinen Augen keinen Sinn. Ist jetzt nicht bös gemeint (bevor mir wieder wer genau das Vorwirft), aber die Grund-Ansichten bzgl. Warhammer/9th Age sind hier von vielen wohl zu verschieden, um jemals auf einen Nenner zu kommen.

      Und damit ich noch was zum Thema Listen schreib: Meine war absoluter Müll. Sowas kommt raus, wenn man eine 1.1 Liste für ein 1.2 Turnier einfach kürzt um irgendwie im Ausland die Deadline zu schaffen.
      Wobei scheinbar das 1.2 meta ist...spamme soviele falsch bepreiste Dinge wie möglich.

      Da ist mmn. noch einiges zu tun, und es wäre gut, wenn das schnell einen Hotfix nach sich zieht. Ich weiss sehr genau, wenn ich einige unserer Spieler mit solchen Listen konfrontiere, war es das mit 9th age für sie. Kann wohl eher nicht das ziel der neuen Prozentregeln sein.
      Die Taktik mit den x Minilanzen gab es bei den Brets schon in der 6ten mal :D

      Eigentlich sind die KoR doch besser, billiger sogar. Ist es wegen dem wiederholten Angriffswurf, dass alle wieder Aspirants spielen???

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Ja stimmt, die sind ja jetzt frenzy. S6 haben die KoR im Angriff auch, die Aspirants sind auch etwas teurer.

      Gut der MSU Spam wurde ja auch schon am ETC diskutiert, war dort aber zum Glück noch nicht so dominant. Wäre doch aber dort auch schon gegangen. Das Meta begünstigt halt jetzt solche Builds.

      Ich muss mal den Ogerbullen Spam mit 8 x 3 Bullen probieren :P :dash:

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      hmm knight of Ryma 340pkte für 5
      aspirants 240Punkte und Kern für 5

      natürlich gegen elfen sind sie nicht so wild, weil sie zuletzt zuschlagen.....aber mit 2er rüste machen sie auf jedenfall immer schaden....
      wenn sie wenigstens immer frenzy hätten die aspis, aber nein sie können ja fliehen auch noch ;(
      Jo, KG 3 statt 5 und ohne lightning reflexes, I3 statt 6, B8 statt 9 (wird aber durch impetuous tw. ausgeglichen) MW7 statt 9, müssen immer überrennen/verfolgen dank Frenzy, wenn nicht im Angriff nur S3 statt S4.

      Plus eine komplett andere Armee drumrum.

      Kann man diskutieren aber irgendwas offensichtlich falsch ist hier nicht...
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      mir ist schon klar dass man das immer im Kontext der gesamten Armee sehen muss, aber alles andere außer Elfen müssen sich gewaltig fürchten vor 8xAspirants.....und ich kenn nicht sehr viele Armeen die mit der Menge an onehitters umgehen können....
      das oben hab ich nur geschrieben weil wolfgang meinte Ryma sei billiger...

      jedoch hast schon recht es bringt der direkte vergleich nicht wirklich was, aber es ist schon sehr mühsam gegen so etwas zu spielen (auch scoring ist sehr tough gegen so eine Armee!)
      Grundsätzliche Limits wie oft man dieselbe Einheit spielen darf, sind sinnvoll. Beugt im wesentlichen ganz extremen Dingen vor, und der normale Spieler wird dadurch normalerweise nicht beschränkt, ausser er will eine extreme Variante auf den Tisch bringen.....was im ausgemachten Freundschaftsspiel normalerweise auch kein Thema ist. Im Turnierumfeld aber schon.

      Beschuss wurde im wesentlichen mittels einer Unzahl an 0-X und max. YY Modelle in der Armee sowie den Pools bei den einzelnen Armeen relativ gut eingefangen (solange man bei den 4500 Punkten bleibt). Andere Elemente haben aber keine oder viel zu hoch angesetzte Verfielfältigungen.

      Die alten 9th age Limits mit max. 3 mal Elite und max. 2 mal Selten waren sinnvolle, und hätten durchaus auch weiter benutzt werden sollen. Zusätzlich zu den neuen Prozenten. Schon allein um ständigen nachbessern und nachschärfen bei den Limits und den folgenden Diskussionen vorzubeugen hätte man das beibehalten sollen. Erleichterungen später, wenn die Balance wieder vorhanden ist, sind nämlich der Community deutlich einfacher zu verkaufen.