SAGA-Ranking des Comitatus 2017

      Wenn sich am kommenden Stammtisch mit Malifaux nix ergibt, können ich mit @King Nagash mein Replay machen, da er ja im Anschluß mit Kornosaurus spielt. Denke eh das ich in Malifaux nix ergeben wird, deshalb

      s hätte ich danch noch die Mölgichkeit ein 2tes Spiel gegen jemanden zu bestreiten. Wer möchte?
      meine Systeme bei den diceillas.at (Club im Waldviertel)
      Mostly historisches dann noch aktuell Malifaux und Infinity. Joint doch bei unserem Discord: discord.gg/yxHTDpJcXv
      Mein erstes Spiel gestern am Stammtisch gegen die Sarazenen von Khornosaurus
      Mission: Kampf der Kriegsherren

      war sehr fordernd und sehr spannend, Khorno hatte mich mehr als einmal am Haken, ließ mich aber immer wieder aus
      Morvan entfernte zuerst das Haus der Sarazenen und positionierte eine Kriegereinheit im Haus der Bretonen, der Rest war beritten, sowie die Mehrzahl der Sarazenen
      lediglich 2 kleine Kriegereinheiten zu Fuß der Sarazenen im Hintergrund, als Punktepolster sozusagen (clever Trick)
      dann drückten die Sarazenen auf meiner linken Flanke konzentriert gegen mich und radierten eine Veteraneneinheit nach der anderen aus
      die Fähigkeit von Saladin verhalf mir dann zu weiteren Würfeln und der Hals war wieder aus der Schlinge
      nachdem sich unsere Kavallerie gegenseitig praktisch eliminiert hatte (mir verblieb 1 berittener Krieger), zog sich Saladin zurück, nur er kam nicht bis in die notwendige Nähe seiner zu weit hinten positionierten Fußtruppen (Opferungsmöglichkeit)
      und das kostete ihn das Leben und Khorno den Sieg, denn Morvan und der Krieger erschossen ihn einfach (Mett-Igel-Syndrom)
      Sieg für mich und Killpoints 22 : 16
      aber ein geiles Spiel - hab auch ein paar Photos gemacht

      weitere Spiele:
      KingNagash vs. Maniac-Eye (Neuaustragung)
      KingNagash vs. Khornosaurus

      beide Ergebnisse bitte posten

      CU

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Cid“ ()

      Hi Leute,

      Replay: King Nagash (Militi Christi) vs. Maniac-Eye (Wikinger)
      Szenario: Der Beutezug

      Vorerst muss ich sagen, das das Spiel generell sehr interessant war und auch besser als beim letzten mal! Auch Danke an Hannes weil es wirklich trotz allem ein witziges und angenehmes Spiel war.

      Die Wikinger Standen wieder einer ählnichen Kostellation wie zuletzt gegenüber, stellten sich jedoch in extrem vielen kleinen einheiten auf. Durch Ragnars Führungsqualitäten gab es zumindest bei den Wikinger viel Bewegung und konnten durch einen taktischen Ausfallschritt der Bogenschützen bis Runde 4 die Milits deutlich zurückhalten. gleick zum Anfang kam der listige Loki und meuchelte den Barden dieser verdammten Christen. Bis dahin stand es 3:0 für die Wikinger welche sich im Haus schön verschanzt haben und es auch nebenbei geschafft haben einige Einheiten der Christen zu erschöpfen.

      Aufgrund jedoch grosser Langeweile im Haus haben sie sich entschlossen auf die Beute im Notfall auch zuverzichten und sich lieber mit Odin gepaart und die Milits nochmal angegriffen. Alle kämpften wie wildgewordene Tiere und durften schlussendlich nach Wallhalla wo sie nun feiern bis die Gegner allein von der Alkfahne umfallen. Einzig und allein Ragnar stand wie ein Stein zuletzt noch da und grinste sich eines, da er wusste, er wird wieder kommen um vielleicht auch bald nach Wallhalla zu reisen.


      Sieg für KingNagash 2:0 (Marker) Killpoints schlussendlich 20:7 Killpoints


      Anbei ein paar Bilder der Situation:




      Nun zum Fazit von meiner Sichtweise (rein subjektiv):
      Generell war es eigentlich bis zur Runde 4 ganz interessant da ich mich ein wenig in der Taktik üben konnte und gemerkt habe das es eigentlich ganz gut gespielt war. Da mir dann aber das ganze zu langatmig war, da meiner Meinung nach die Milits eigenltich nichts getan haben, ausser hauptsächlich mit den Armbrustschützen anzugreifen, habe ich dann bewusst entschlossen einfach auf ein "eventuelles" untenscheiden und "unwahrscheinlichen" Sieges einfach darauf zu k....n und rauszuspazieren um wenigstens nochmal Fähigkeiten zu nutzen. Das ergab auch dieses dann fatale Ergebnis war aber für mich zumidnest spassiger (-; Ausserdem hätte ich ja sowieso beim ersten mal auch verloren, also wars mir auch relativ wurscht.

      Auch möchte ich sagen, das ich mit Sicherheit bei kommenden Rankings Wikinger nicht mehr spielen werde. Man merkt eindeutig das man spieltechnisch einfach im unteren Level spielt. Allein die Tatsache das viele Völker wahnsinnig viel Verteidigungswürfel bekommen und auch so wie die Milits sogar noch in Runde 5+6 einfach unmöglich viele Saga-Würfeln noch werfen dürfen ist das einfach eher unspassig. Ich könnte mir die Wikinger ohne Ragnar spielerisch gar nicht mehr vorstellen was mich aber einen Punkt kostet. Entweder weiß ich noch etwas nicht, aber ich merk einfach immer wieder, das man einfach irgendwie einfach nur durch exakt richtiges Spielen und extremen Würfelglück auf seiner Seite gewinnen kann oder auch dann wenn ein vorgegebens Gelände und Nebenmissionen dabei sind (erinnere mich an das Turnier zurück). Mag mich da täuschen aber ich das ist halt mein momentanes Spielergebnis dazu.
      Das soll aber jetzt nicht als Jammern, sondern einfach als Feststellung dienen. Wo ich gerne auch Meinungen von anderen hören würde.

      Dennoch freue ich mich natürlich auf kommende Ranking Spiele :thumbsup:
      meine Systeme bei den diceillas.at (Club im Waldviertel)
      Mostly historisches dann noch aktuell Malifaux und Infinity. Joint doch bei unserem Discord: discord.gg/yxHTDpJcXv

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Maniac-Eye“ ()

      Im Grunde kann man ja nur verlieren wenn man als WIkinger im Wilden Westen gegen eine Reiterarmee antritt. :)

      SPaß beiseite...ich denke Saga war nicht sooo zwingend konzipiert die ersten Banden gegen die Crusader antreten zu lassen, auch wenn es natürlich irgendwie geht. Wikinger sind halt eher "einfach" gestrickt.
      du sprichst ein Thema an, über das ich auch schon öfters spintisiert habe:
      Sieg oder/und Spiel-Spaß ?
      Es geht beides, glaub mir.

      Da mir dann aber das ganze zu langatmig war

      Ein Feldherr, der in erster Linie siegreich sein will, braucht .... na ....... Geduld.

      da meiner Meinung nach die Milits eigenltich nichts getan haben, ausser hauptsächlich mit den Armbrustschützen anzugreifen

      das ist normal bei Armeen, die bei solchen Missionen Langreichweitenwaffen haben: den Gegner ausdünnen und dann töten, nicht umgekehrt

      habe ich dann bewusst entschlossen einfach ....... rauszuspazieren um wenigstens nochmal Fähigkeiten zu nutzen

      vom Spielspaß her verständlich, aber als Feldherr ....... doof
      in einem Vergleichswettkampf - und das ist eine Liga nun mal - muss dir klar sein, wohin du willst
      ist es Spaß, dann gebe ich dir Recht,
      aber ist es die Möglichkeit durch effizientes Anwenden der richtigen Taktiken deiner Warband das optimale Ergebnis zu erzielen, dann hast du das Thema verfehlt

      das ich mit Sicherheit bei kommenden Rankings Wikinger nicht mehr spielen werde. Man merkt eindeutig das man spieltechnisch einfach im unteren Level spielt

      auch das ist nicht richtig - die Wikinger sind eine Warband, die viel verzeiht, was man als Feldherr falsch machen kann - andere Warbands haben dich da schon längst aufgegeben
      probier gerne mal eine meiner beiden "Papier-Truppen" (Spanier und Bretonen), und dann wirst du sehen, wie fein es ist, mit der Sicherheit der Wikinger spielen zu können
      spieltechnisch am unteren (oder oberen) Level ist einzig nur der Spieler - die Warband ist immer auf ihrem eigenen Level, und je unkomplizierter, desto einfacher zu meistern

      das man einfach irgendwie einfach nur durch exakt richtiges Spielen und extremen Würfelglück auf seiner Seite gewinnen kann oder auch dann wenn ein vorgegebens Gelände und Nebenmissionen dabei sind

      der nächste Gemeinplatz - exaktes Spielen hilft natürlich, und etwas Würfelglück ist sicher favorabel, aber der Rest ......

      Entweder weiß ich noch etwas nicht

      das geht uns zwar (fast) allen so, aber man die Regeln immer wieder lesen, sich schriftlich Notizen machen (hilft mir z.B.) und Missionen und Gegner im Vorfeld analysieren
      es ist kein Allheilmittel, aber ist ein gangbarer Weg, und kein übler
      und trotzdem benötigt jeder ein Quentchen Glück, und die Fehler des Gegners, damit es so richtig klappt

      Wo ich gerne auch Meinungen von anderen hören würde

      done ;)
      du sprichst ein Thema an, über das ich auch schon öfters spintisiert habe:
      Sieg oder/und Spiel-Spaß ?
      Es geht beides, glaub mir.

      Ein Feldherr, der in erster Linie siegreich sein will, braucht .... na ....... Geduld.

      Ich muss dir da irgendwie recht geben, an Geduld happerts bei mir a bisserl :pleasantry: Aber dürfte wohl ein Ansatz sein daran zu arbeiten.


      das ist normal bei Armeen, die bei solchen Missionen Langreichweitenwaffen haben: den Gegner ausdünnen und dann töten, nicht umgekehrt

      Das leuchtet mir ein, und ist auch sicherlich richtig. Trotzdem ist es langatmig und laaangweilig :D :P Ich musste das jetzt einfach sagen als Wikinger ;)

      vom Spielspaß her verständlich, aber als Feldherr ....... doof
      in einem Vergleichswettkampf - und das ist eine Liga nun mal - muss dir klar sein, wohin du willst
      ist es Spaß, dann gebe ich dir Recht,
      aber ist es die Möglichkeit durch effizientes Anwenden der richtigen Taktiken deiner Warband das optimale Ergebnis zu erzielen, dann hast du das Thema verfehlt

      Joah, das ist die Frage was ich will..eigenltich spielen und ein wenig probieren. Und das hat ja hingehauen. Deswegen auch bereits meine Erzählung das ich das Spiel generell für sehr gut hielt und auch meinen Teil gelernt habe. Sicher im Nachhinein betrachtet hätte ich einfach abwarten sollen, und schauen müssen, was er macht. Opfert der Gegner die letzten Aktionen um mich im Haus zu versuchen zu töten oder doch lieber um Beute zu machen und zumindest nicht das Risiko einer kompletten Niederlage zu geben.

      Persönlich sehe ich die Liga nur dazu da, das mal überhaupt wer Saga spielt , und da mach ich mir wirklich niths vor :vain: Klaro das da welche sind die da anders denken und das ist ja auch völlig legitim :thumbsup:


      auch das ist nicht richtig - die Wikinger sind eine Warband, die viel verzeiht, was man als Feldherr falsch machen kann - andere Warbands haben dich da schon längst aufgegeben
      probier gerne mal eine meiner beiden "Papier-Truppen" (Spanier und Bretonen), und dann wirst du sehen, wie fein es ist, mit der Sicherheit der Wikinger spielen zu können
      spieltechnisch am unteren (oder oberen) Level ist einzig nur der Spieler - die Warband ist immer auf ihrem eigenen Level, und je unkomplizierter, desto einfacher zu meistern

      Aus der perspektive hab ichs eigelntich noch nie betrachtet, ich glaube dafür bin ich einfach noch zu wenig "drinnen". Aber ich glaub ich muss dir Recht geben. Es ist halt wirklich übung und Klück gehört sowieso bei Spiele immer dazu.
      Man merkt halt auch wenn jemand schon viel gespielt hat und bis dato hab ich eigentlich vermehrt nur solche Spieler angetroffen (loooogisch!! )


      das geht uns zwar (fast) allen so, aber man die Regeln immer wieder lesen, sich schriftlich Notizen machen (hilft mir z.B.) und Missionen und Gegner im Vorfeld analysieren
      es ist kein Allheilmittel, aber ist ein gangbarer Weg, und kein übler

      Verstehe ich vollkommen, da hab ich bei MtG auch gemacht, aber genau das will ich eigenltich nimma. Darum lebe ich lieber damit eher zu verlieren und learning by doing zu betreiben.

      Wo ich gerne auch Meinungen von anderen hören würde

      done ;)[/quote]
      Danke :) Das hilft weiter und man betrachtet dann nicht mehr so kritisch sein eigenes Volk sondern legt die augenmerkmale auf etwas anderes.


      So aber nun nocheinmal. Danke nochmal für das Game, es war wie gesagt wirklich witzig und auch angenehme zu spielen mit Lerneffekten.

      Ps: wir brauchen das ja auch nicht zu zerpflücken. War halt nur eine subjektives Gefühl des Spieles, was nun ein wenig in ein anderes Licht gerückt ist. Also alles gut (-:
      meine Systeme bei den diceillas.at (Club im Waldviertel)
      Mostly historisches dann noch aktuell Malifaux und Infinity. Joint doch bei unserem Discord: discord.gg/yxHTDpJcXv

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Maniac-Eye“ ()