Der Listenthread

      Haste Recht der Löwe nimmt den Adler ziemlich raus, ich denk mir halt wenn man auf einen der Beiden setzt kann man genüsslich auf die Reps gacken und die Sloops aufstellen....(was mir viel besser gefällt)
      die SM sind derzeit in fast jeder größe viabel, was ich sehr schön finde....Horde mit Ryma oder Rending Awesome :thumbsup:
      hmmmm....ich empfinde weder das eine als auch das andere Falsch bepreist, um ehrlich zu sein halte ich mich da schon schwer zurück Bepreisung zu kritisieren weil genau bei Mounts das Ninth-Age Team einen super Job gemacht hat, die Sachen fühlen sich Welten besser bepreist an als jemals zuvor!! Da viele Reittiere das Problem mitbringen exponiert zu sein und Fliegen endlich mal seinen Preis hat (war wichtig)

      nimmt man als beispiel einen Dämonenprinz überlegt man es sich 2mal ihm Flügel zu kaufen für 80Punkte, da er für die ability nicht gekesselt oder umgelenkt zu werden sich einfach zu einem sehr warscheinlichen Oneshot macht!
      Früher nahm man einfach Flügel, da zu billig und kein erhötes Risiko (Flügel schnippeln gabs ja nicht ;) )

      außerdem ists doch geil bei den Hochelfen sich echt mal wieder Riesenadler Mounts als Option realistisch zu überlegen, sind zwar nicht top können aber in gewissen Builds genau das ausmerzen was fehlte, der Pickaxe-Adler ist ein super Beispiel dafür! der Greif im gegenzug hat sich noch etwas Liebe verdient in dem Buch.....(versteh nicht warum der Druchi Manti auf 2+ kommen darf und der Greif nicht)

      sieht man sich Orks und Goblins an so kostet der Lindwurm für verschiedenste Modelle verschiedene Preise, abhänging vom Maximalen Rüster der erreichbar ist......
      oder die Goblins Kings auf spinne mit Achtung Sir Option das selbe wie die mittlere ohne, aber dafür mit besserer statline! Ist deshalb eines von beiden ein Autoinclude, nope es macht eben genau das was es soll man überlegt welche man nimmt, je nach dem was man braucht!! geht man jetzt zum Helden ist die Mittlere Spinne völlig zurecht um 20pkte teurer als die kleine, weil der viel mehr von der Statline profitieren kann!
      bei Dunkelelfen kostet der Chariot z.B: nur 10punkte mehr als eine Echse und das einfach nur aus dem Grund das die Echse sich nicht exponieren muss....

      also genau bei den Preisen von Mounts hat Ninth-Age verglichen zu GW etwas total richtig gemacht!!!

      berti schrieb:

      Das ist eher eine Sache wo die Reittierkosten noch nicht wirklich passen. Hier ist bei vielen Armeen noch eine Runde Fine tuning angesagt.


      wenn schon diese Behauptungen ständig kommen, so hätte ich auch gerne Beispiele! dann könnte man nämlich auch darüber produktiv diskutieren, worauf ich Bock hätte um Sichtweisen anderer SPieler mitzubekommen und auch die eigenen Builds und Präferenzen weiterentwickeln zu können!

      so am Rande der Skaven-spamm von dem ich dachte dass er vor allem Bretonen total kontert wurde von ner reinen Ritter-Liste einfach gnadenlosest überfahren!!
      -> ergo auch der SPamm scheint nicht die größten Probleme zu machen ;) am ende ists halt doch das Ausführen und spielen von solchen Armeen.....

      Fantasy Battles ist halt ein Spiel bei dem manches am Papier oft besser aussieht als es ist! und auch umgekehrt kann das der Fall sein.....
      man sollte Dinge also auch probieren bevor man sagt es widerfällt mir und ich lehne es ab, weil das nicht mein Stil ist!!
      Und man hat immer noch die Freiheit so zu tun weil das Spiel einem weniger einen Stil aufzwingt als jemals zuvor!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dr.GonZo“ ()

      Dr.GonZo schrieb:

      Da viele Reittiere das Problem mitbringen exponiert zu sein und Fliegen endlich mal seinen Preis hat (war wichtig)


      Gut, aber fliegen ist teilweise zu teuer geworden. Dafür dass ein Held der fliegt mit Clipped Wings oft ein One-Hit-Wonder war. Gerade der Vergleich Prinz am Streitwagen und Adler zeigt dass der Adler zu teuer ist. Beweglichkeit und Fliegen werden überbewertet von den Kosten her. Auf der anderen Seite ist das nicht marschieren zu können vom LC zu viel "Malus" wert von den Kosten her.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Mandavar“ ()

      ich tue mir schwer das so zu unterschreiben, der Adler hat ja schließlich auch keine großen Probleme sich vor Kanonen zu verstecken der Streitwagen schon....dafür ist der Streitwagen mit weniger Risiko und mehr Schaden belohnt, kostet aber mehr.....Außerdem wenn es wirklich zu teuer wäre, würde es auch z.B.: @Sir Ratlos Willen brechen immer Flieger aufstellen zu müssen.....
      ein Vergleich den ich eher erschreckend Finde vom Preis ist der Unterschied zwischen Fliegenden Chars und Fliegenden Monster/Units, die wirken in diesem Feld um einiges billiger bepreißt, sind aber auch nicht so spicy ;)
      aber ich verstehe auch das es einem schwer am Magen schlägt mit den Fliegerpreisen, vor allem weil die Geschwindigkeit ja auch reduziert ist verglichen zu den Old Days, dennoch ists doch gut wenn nicht soviel herumfliegt, war ja auch weniger Skillful zu spielen
      Ich denke nicht dass Fliegen überpreist ist derzeit, ich finde eher dass es zum ersten mal passt. Gerade auf einem Spielniveau, wo Stellungsspiel und Umlenkerspiel den Ausgang dominieren ist Fliegen (=immun gegen Umlenker) ein Riesenvorteil...
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Der SE Adler der um 10 Punkte teurer ist als der viel bessere Hirsch und mir dann auch noch in der wichtigen Fleet Foot Kategorie eine Menge Punkte kostet ist leider nicht wirklich eine Überlegung wert...
      Natürlich kann der Hirsch nicht fliegen. Aber da hab ich halt T5 und kann den in Einheiten schützen. Auch ein Flieger muss eine Runde gesehen werden um was zu sehen und das dann anzugreifen, da hilft alles nix, der Gegner bekommt die Möglichkeit ihn zu töten. Am Ende überwiegt dann doch ein wenig der Drang meinen Lord auch behalten zu dürfen.
      auf welchen rüster kann denn der SE adler überhaupt kommen? schafft der die wichige 2+ grenze?

      der Hirsch hat auch noch den Vorteil, dass er sich in Einheiten verstecken kann!!
      also offensichtlich gibt es Mounts die vom Preis her noch angepasst werden dürfen um sie reizvoll zu machen, dennoch seh ich fliegen zurecht als sehr stark bepreist, wie jimmy schon meinte sie hebeln halt doch Stellungsspiel aus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dr.GonZo“ ()

      Ja, 2+ und 4+ Regen:

      Mounted Forest Prince (566pts) [Elven Cloak (16pts), Forest Eagle (130pts), Helm of the Wild Hunt (40pts), Jack's Pickaxe (70pts), Light Armour, Shield (10pts), Sprout of Rebirth (80pts)

      Eben, das meinte ich mit "in Einheiten schützen".

      MMn wird Fliegen erst in Kombination mit T5+ wirklich problematisch. So einen Adler kann man ja noch relativ einfach töten.
      Ich glaube nicht dass die Flieger so falsch bepreist sind.
      Streitwagenreittiere halte ich für etwas zu billig. Besser als noch in der letzten Version, da die meisten helden nicht mehr 2 LP dazu bekommen, aber der Rüster/Retter und der zusätzliche Output durch den Streitwagen (zumindest bei den HE Löwenwagen) kommt schon extrem günstig dazu.

      Wobei das eher an einer Übergewichtung des "darf nicht marschieren" liegt mmn.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      berti schrieb:

      Wobei das eher an einer Übergewichtung des "darf nicht marschieren" liegt mmn.


      Das ist zumindest auch meine Meinung. Bewegung wird sehr stark bewertet bei den Kosten, teilweise finde ich zu stark, "kann nicht marschieren" führt zu einer großen Punkte Reduktion im Umkehrschluss. Trotzdem bleibt es ein M8 Swiftstride Streitwagen der sehr stark austeilen und sehr gut geschützt werden kann. Und das sogar leicht mit mehreren Chars pro Armee. Gerade die Leichtigkeit mit der der SW-Char RW1+ erreichen kann macht ihn ja auch so interessant. von +1T und +1W mal abgesehen :).

      Aber bei aller Diskussion, wir sind uns eh alle einig dass es besser ist als früher, also jammern wir alle auf hohem Niveau.

      berti schrieb:

      Streitwagenreittiere halte ich für etwas zu billig


      sind doch sehr immobil, für so falsch halte ich das nicht......vor allem bei shooting chariots....Sloop kostet 315 die honor die es ermöglicht noch mal 40, also da wurde schon aufs gas gegangen.....
      bei meinem Changler sinds 170, eindeutig billiger wenn man die Tatsache nimmt dass er wirklich extrem davon profitiert allerdings sonst einfach eine tote auswahl wär und das eigentliche profil schwer überteuert wirkt
      Hab mir die letzten Tage mal die Zeit genommen, und bestimmt ca 150 verschiedene Listen der verschiedensten Völker angeguckt sowie einige Schlachtberichte gelesen die ich gefunden hab. Overall gesehen, denk ich dass eine ziemlich gute Balance herrscht. Gewisse Dinge wirken zwar falsch (Bepreisung STW als Reittier, 40% Charlimit und kein Allgemeines 0-3 Limit), wirken sich aber nur in Extrem-Listen wirklich aus. "Spaßkiller" ja, "Broken" vermutlich nicht. Mag jetzt nicht für Turniere sprechen (war noch auf keinem, folgt aber mit STMS und Siren Games Tag), aber für Bier und Brezel 9th Age ohne irgendwelche zusätzlichen Beschränkungen top.

      Aber genug davon. Hier gehts ja um Listen. Hab in den letzten Tage unteranderem KoE getestet.


      + Characters (948pts) + The Blessing [Token of the King]

      Duke (535pts) [Barded Warhorse (85pts), Crown of Scorn (30pts), Dragonscale Helm (30pts), Dusk Stone (60pts), Jack's Pickaxe (70pts), Shield (10pts), Valour (80pts)]
      Army General

      Paladin (413pts) [Barded Warhorse (45pts), Battle Standard Bearer (50pts), Daring (50pts), Great Weapon (8pts), Hardened Shield (10pts), Lucky Charm (10pts), Questing Oath (30pts), Storm Clarion (80pts)]

      + Core (1408pts) +

      Knights Aspirant (240pts) [5x Knight Aspirant (220pts)]

      Knights Aspirant (240pts) [5x Knight Aspirant (220pts)]

      Knights Aspirant (240pts) [5x Knight Aspirant (220pts)]

      Knights of the Realm (688pts) [12x Knight of the Realm (648pts), Musician (20pts)]
      Standard Bearer (70pts)
      Veteran Standard (50pts) [Banner of Speed (50pts)]

      + Special (1057pts) +

      Knights of the Grail (567pts) [6x Knight of the Grail (504pts), Musician (20pts)]
      Standard Bearer (75pts) [Aether icon (55pts)]

      Siege War Machine (135pts) [Scorpion (135pts)]

      Siege War Machine (135pts) [Scorpion (135pts)]

      Yeoman Outriders (110pts) [5x Yeoman Outrider (80pts)]

      Yeoman Outriders (110pts) [5x Yeoman Outrider (80pts)]

      + Airborne Gallantry (420pts) +

      Pegasus Knights (420pts) [3x Pegasus Knight (330pts), Skirmish (30pts), Vanguard (30pts)]

      + Character + Airborne Gallantry (665pts) +

      Duke on Pegasusw (665pts) [Blessed Sword (50pts), Crusader's Helm (90pts), Divine Icon (40pts), Dragonfire Gem (15pts), Grail Oath (50pts), Renown (110pts), Shield (10pts)]


      Die Magie vermisse ich schon, wobei ich ned wirklich wüsste, wo ich die Punkte freischaufeln sollte. Die 2 Lords gefallen mir ansich schon sehr gut. Eventuell noch an der Ausrüstung feilen, aber einen in der Lanze und einen rumstreunen zu haben, ist schon eine nette Bank.
      @Zwei wenn ich fragen darf, warum die scorpions, ich denk mir als gegner ist es doch leicht mich so zu plaztieren dass du keine freie schussbahn auf mich bekommst, bzw mich gar nicht siehst wenn ich infanterie bin.....auch die grail oath am Duke mit peg wirkt überteuert....ich denk da hättest deine punkte für Magie ;) aber schön mal wieder ne Liste zu sehen im Thread....

      zwecks der Diskussion über die Reittiere:

      - Streitwagen können halt mal nicht marschieren, daher ist die bubble ähnlich mobil als infantrie (regarding chars only)
      - okay sie bekommen ein gutes profil und spitzen combat stats sind aber immer noch redirectable und ein willkomenes fressen für jede KMs (auch wenn sie dagegen nicht ganz zu fragil sind wie Flieger, aber will er mit einer Wunde noch kämpfen....)
      - zu den Fliegern kann ich nur sagen, es wirkt als wären Völker mehr nachdem bepreist was ihr Spielstil erlauben soll als das was es objektiv bringt......nicht allgemein aber manchmal hat es doch den Anschein


      alles in allem ist Bewegung bei Chars schwer bepreist und so sollte es auch sein ich meine bis auf ein paar tote Auswahlen werden sie ja trotz des hohen Preises ja immer noch gespielt ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Dr.GonZo“ ()

      Ich find die Scorpions gut als Abschreckung gegen Flieger bzw. Towering Presence i.A., im Zweifelsfall auch gegen KMs
      Gerade wenn man sich anschaut was sie kosten und wozu sie den Gegner durch ihre reine Präsenz zwingen...

      edit:
      Beim General würde ich bei Pickaxe auf jeden Fall Audacity statt Valour nehmen, beim zweiten Duke ist das Divine Icon sinnlos...
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      Guter Punkt jedoch bekommt er selbst mit towering noch leichte Deckung von den Rittern ergo trifft mich das ding wie ne O&G Speerschleuder....so schlimm ists eben nicht aber kann schon einfluss nehmen, haste recht jedoch wenn man jz z.B.: pickaxe am Flieger gibt reicht es doch völlig aus Flieger zu zonen und spart sich diePunkte der nichts bis wenig machenden KMs

      btw Pickaxe mit Audacity ist wahnsinn ;) so reliable mehr bank als der blöder Discler.....auch ist der Mace of Tristan cool um andere Pickaxler zu Kontern ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dr.GonZo“ ()