Hey Leute,
Immer wieder stoße ich über 9th Age Threads hier in der Festung.
Tatsache ist, dass das System von "Team Tirol" in Tirol wohl zurzeit nicht gespielt wird.
Ich liebäugle mit dem System, und für mich scheinen die meisten abtörnenden Faktoren mittlerweile beseitigt zu sein, nur wär da noch eine kleine Sache, die mich davon abhält, (endlich) wieder meine Warhammer-Miniaturen aus dem Schrank zu holen. Einige hier werden schon ahnen, worum's mir geht. Und ja, ich kann sogar englisch. Aber nein: Ich möchte am Abend, wenn ich einfach müde bin vom Tag, mich entspannt in ein Hobby vertiefen. Mich zum Beispiel in ein Regelwerk einlesen. Und auf englisch passiert's mir dann leider immer wieder, dass das für mich nicht fesselnd genug ist, um mich von Anfang bis Ende durch viele Seiten durchzulesen. Das läge ich beiseite, wenn's wohl mehr als 10 oder 20 Seiten sind.
Es wäre etwas anderes, gäbe es ein Regelwerk auf deutsch.
Und gerade heute habe ich einfach mal wieder nachgesehen, wie der Status quo ist.
Ist das tatsächlich so, dass die neueste Fassung des deutschen Regelwerkes Stand v1.3.0 ist ?!
Ich meine, dass die englische Version mittlerweile bei v1.3.5 angelangt ist und demnächst (?) eine v2.0 rauskommen soll?
Kommt man da einfach nicht nach, das auch auf deutsch zu machen?
Ich würd's wirklich gut finden, würde z.B. nach Erscheinen einer v2.0 (die hoffentlich nicht sofort danach wieder gepatcht wird) zeitnah auch eine deutsche Fassung der gleichen Regeln zur Verfügung stehen.
Klar - es kann eine Übersetzung auch mal nicht super gut sein. Und wenn mir Regeln unklar erscheinen, werde ich auch im englischen Original nachblättern! - nur eben für den Einstieg - und damit meine ich den Zeitraum, in der ich das gesamte Regelbuch durchlesen möchte (ja, der Wille dazu ist da!), ist für mich eine deutsche Version des Regelbuchs nach wie vor einfach Grundvoraussetzung.
Und ich denke übrigens, mit dieser Einstellung bin ich jetzt gar nicht mal so alleine im deutschen Sprachraum.
Man könnte einige neue Mitspieler finden / motivieren / begeistern / ... , wenn man jemandem ein so komplexes Spiel auch auf deutsch näherbringen kann.
Und damit meine ich übrigens dar nicht mal (nur) die alte Garde - Spieler, die vor 10 Jahren Warhammer gespielt haben - sondern durchwegs auch Neueinsteiger, auch solche, die noch nie Tabletops gespielt haben.
In meinen Brettspielkreisen habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass Spiele mit deutschen Regeln fasst immer schneller angenommen werden und so auch besser ankommen als die Spiele, wo die Regeln (oder Regeltexte) ausschließlich auf englisch zur Verfügung stehen.
Ich habe im T9A-Forum übrigens auch kurz gestöbert, aber ich habe dort (als Wenig-Besucher) nicht wirklich herausgefunden, wie der Plan in den kommenden Wochen/Monaten ist.
Vielleicht hat jemand ( @ThE_jOkEr ) ja eine Idee von den bevorstehenden Plänen?
Insbesondere was die Übersetzungen in deutsch angeht.
Wird das so bleiben, dass die deutsche Übersetzung immer 0.x Versionen im Rückstand ist?
Oder wird man da auch einmal auf Gleichstand sein können?
Auch eine einfache Information dazu würde ich übrigens auch schon sehr interessant finden. Dann könnte ich für mich selbst auch entscheiden, was ich mit meinen (beinahe schon verstaubenden) Armeen in den Vitrinen so mache in den nächsten Jahren.
Vielen Dank schon jetzt für's Lesen - und vielleicht auch für's Beantworten - meines langen Posts...
(ich hoffe, an der Länge erkennt man, dass meine Absichten absolut ehrenwert sind
)
Immer wieder stoße ich über 9th Age Threads hier in der Festung.
Tatsache ist, dass das System von "Team Tirol" in Tirol wohl zurzeit nicht gespielt wird.
Ich liebäugle mit dem System, und für mich scheinen die meisten abtörnenden Faktoren mittlerweile beseitigt zu sein, nur wär da noch eine kleine Sache, die mich davon abhält, (endlich) wieder meine Warhammer-Miniaturen aus dem Schrank zu holen. Einige hier werden schon ahnen, worum's mir geht. Und ja, ich kann sogar englisch. Aber nein: Ich möchte am Abend, wenn ich einfach müde bin vom Tag, mich entspannt in ein Hobby vertiefen. Mich zum Beispiel in ein Regelwerk einlesen. Und auf englisch passiert's mir dann leider immer wieder, dass das für mich nicht fesselnd genug ist, um mich von Anfang bis Ende durch viele Seiten durchzulesen. Das läge ich beiseite, wenn's wohl mehr als 10 oder 20 Seiten sind.
Es wäre etwas anderes, gäbe es ein Regelwerk auf deutsch.
Und gerade heute habe ich einfach mal wieder nachgesehen, wie der Status quo ist.
Ist das tatsächlich so, dass die neueste Fassung des deutschen Regelwerkes Stand v1.3.0 ist ?!
Ich meine, dass die englische Version mittlerweile bei v1.3.5 angelangt ist und demnächst (?) eine v2.0 rauskommen soll?
Kommt man da einfach nicht nach, das auch auf deutsch zu machen?
Ich würd's wirklich gut finden, würde z.B. nach Erscheinen einer v2.0 (die hoffentlich nicht sofort danach wieder gepatcht wird) zeitnah auch eine deutsche Fassung der gleichen Regeln zur Verfügung stehen.
Klar - es kann eine Übersetzung auch mal nicht super gut sein. Und wenn mir Regeln unklar erscheinen, werde ich auch im englischen Original nachblättern! - nur eben für den Einstieg - und damit meine ich den Zeitraum, in der ich das gesamte Regelbuch durchlesen möchte (ja, der Wille dazu ist da!), ist für mich eine deutsche Version des Regelbuchs nach wie vor einfach Grundvoraussetzung.
Und ich denke übrigens, mit dieser Einstellung bin ich jetzt gar nicht mal so alleine im deutschen Sprachraum.
Man könnte einige neue Mitspieler finden / motivieren / begeistern / ... , wenn man jemandem ein so komplexes Spiel auch auf deutsch näherbringen kann.
Und damit meine ich übrigens dar nicht mal (nur) die alte Garde - Spieler, die vor 10 Jahren Warhammer gespielt haben - sondern durchwegs auch Neueinsteiger, auch solche, die noch nie Tabletops gespielt haben.
In meinen Brettspielkreisen habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass Spiele mit deutschen Regeln fasst immer schneller angenommen werden und so auch besser ankommen als die Spiele, wo die Regeln (oder Regeltexte) ausschließlich auf englisch zur Verfügung stehen.
Ich habe im T9A-Forum übrigens auch kurz gestöbert, aber ich habe dort (als Wenig-Besucher) nicht wirklich herausgefunden, wie der Plan in den kommenden Wochen/Monaten ist.
Vielleicht hat jemand ( @ThE_jOkEr ) ja eine Idee von den bevorstehenden Plänen?
Insbesondere was die Übersetzungen in deutsch angeht.
Wird das so bleiben, dass die deutsche Übersetzung immer 0.x Versionen im Rückstand ist?
Oder wird man da auch einmal auf Gleichstand sein können?
Auch eine einfache Information dazu würde ich übrigens auch schon sehr interessant finden. Dann könnte ich für mich selbst auch entscheiden, was ich mit meinen (beinahe schon verstaubenden) Armeen in den Vitrinen so mache in den nächsten Jahren.
Vielen Dank schon jetzt für's Lesen - und vielleicht auch für's Beantworten - meines langen Posts...
(ich hoffe, an der Länge erkennt man, dass meine Absichten absolut ehrenwert sind

Waaaagh! Brazork
~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~