SAGA-AoC+AoCh-Turnier von Comitatus und TTWW am 11.10.2025

      SAGA-AoC+AoCh-Turnier von Comitatus und TTWW am 11.10.2025

      So, unser Wirt hat den Termin bestätigt, und damit steht dem ersten Joint-Turnier von Comitatus und TTWW nichts im Weg.

      Auf T3 ist es auch schon:

      tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=38210


      Der Hintergrund:

      nachdem zwar der TTWW (Donald63 etc.) das Turnier veranstalten wollte, aber für den Veranstaltungsort Wien zu wenig mögliche Spieler berechnet wurden, hat man die Idee geboren, mit uns zusammen bei unserem Wirt zu veranstalten, da hierher auch die Tiroler und Bayern kommen würden.

      Und nach etwas Überlegen und Herumplanen hat er heute Abend zugesagt.

      An der kompletten Ausschreibung arbeiten wir erst, aber es wird definitiv ein Kreuzzüge + Chivalry-Turnier werden.

      Wir hoffen auf viel Zuspruch und Spieler/Teilnehmer

      stay tuned
      Update

      Erster Zwischenstand:

      11 Anmeldungen, und keine Warband bisher doppelt :thumbup:

      davon aus dem neuen Chivalry-Buch noch nicht vertreten:
      AoCh 1b- The Welsh Revolt
      AoCh 2b- The French Compagnies d'Ordonnance
      AoCh 4a - The Burgundians
      AoCh 4b - The Burgundian Companies d'Ordonnance
      AoCh 5a - The Scottish - Schiltron Army
      AoCh 5b - The Scottish - Auld Alliance
      AoCh 7 - The Bretons
      AoCh 12a - The Condottieri - Florence
      AoCh 12b - The Condottieri - Papal States
      AoCh 12c - The Condottieri - Milan
      AoCh 12d - The Condottieri - Kingdom of Naples

      so als Ideengeber, falls jemand noch unschlüssig ist, welche neue Warband er erstellen sollte ..... und keine bereits vorhandene haben möchte ...... :hmm: :hmm: :hmm:

      wobei das ja eigentlich egal ist, weil kaum mal eine Warband komplett ident aufgestellt wird


      stay tuned

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „El Cid“ ()

      Neuer Stand
      12 Anmeldungen und KEINE WARBAND DOPPELT :hail:
      Kugelhagel Veteran ACW CSA, Steinhagel Römer und Ritter
      Bolt Action, Battlegroup, Chain of Command, 1-48 Tactic US Army & US Airborne
      SAGA Ära der Wikinger, der Kreuzeugen, des Hannibal, des Alexander
      Weiters TSB, ASOIAF, Blood & Plunder

      Spiele zum Spaß um mit netten Menschen eine schöne, entspannte Zeit zu erleben
      Webseite
      "Die eingesetzten Einheiten müssen das historische Vorbild erkennbar darstellen"

      Was ist denn damit bitte gemeint? Erschließt sich mir nicht ganz.

      LG Stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Es ist relativ einfach:

      wenn du Ritter zu Pferd spielst kannst du keine berittenen Mongolen nehmen
      wenn du Schweizer Pikeniere spielst kannst du keine Krieger mit Speeren nehmen
      generell keine Warhammer/AoS/Old World-Miniaturen, außer sie stellen - wie die alten Perrys - das Vorbild genau dar
      keine HdR-Minis als wasauchimmer
      die Reihen ließe sich noch lange fortsetzen

      bei Zweifelsfragen ("ich möchte diese Minis als das nehmen - geht das?") einfach an die Orga wenden
      Super!
      Hab ja schon Hotel gebucht
      "... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"

      "An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
      aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"

      www.huepfisworld.at

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Belentor“ ()