Bemalbonus


    wer wäre den von den Keepers für einer Bewertung der bemalung die in die Turnierwertung einfließt. wir reden hier von maximal 10% (und dann steht da eine GD armee)


    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    entweder ganz oder gar nicht... IMO gehts bei eiem turnier primär ums spielen, wenn man jetzt halbherzig die bemalung in die wertung nimmt, bringt das nichts, das hobby besteht nicht nur aus spielen und bemalen, also müsste man army choice, fairness, regelwissen und ähnliches mit in die wertung nehmen... IMO den aufwand nicht wert, es würden deswegen auch nicht mehr spieler kommen...
    Wa´s heist den bitte mal ich nicht umsonst?

    Soll das heissen ihr malt nur das ihr mehr Punkte oder Preis bei einem Turnier bekommt?

    Da hab ichs viel leichter ich kann nämlich nicht malen.

    Was mich dabei stört ist ,bei den 10% wirds nicht bleiben wenn sie mal kommen.
    Dann kommt Armieausgewogenheit,Färnis,usw und auf einmal is das spielen nur mehr nebensache.

    Ich kann eh nur 1 bis 2 mal im Jahr spielen und wenn dann wirklich so wie angekündigt im anderen trait mehrere Kriterien mitbewertet werden wie bei GW dann lass ichs bleiben und spiel nur noch Privat .
    Und brauch mir das nervige gerede nur wer eine Bemalte Armee hat ist ein richtiger Warhammer spieler nicht mehr anhören.(ist vielleicht leicht überzogen aber trifft warscheinlich den Nagel auf denKopf).

    Wie ich schon oben geschrieben habe ich kann nicht malen und hab sicher keine miderwertigkeits Gefühle wenn ich mit meinen Silbernen und Grauen Figuren gegen eine voll bemahlte Armee spiele,aber scheinbar haben das andere schon.

    MfG Cowboy
    Tja, als offenbar erster Keepers-Maler meld ich mich auch zu Wort :) und wär eher für ein Einbeziehen der Bemalung. Ghört meiner Meinung nach eben auch zum Spiel ... genauso wie Regelwissen und Fairness, das setz ich bei einem Gegner ja auch voraus.
    Ob's durchführbar ist, sei mal dahingestellt ... habe letztens mit den Elfenturm-Leuten ein paar interessante Ansätze durchdiskutiert, die wären auch sehr dafür, sowas mal zu probieren ... schön (anzusehn :) ) wärs definitiv mal.

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Ich bin der Meinung von Alpha, dass die Bemalung mitbewertet gehört, allerdings dann aber auch die Fairneß im Spiel. Armeekomposition nur wenn klare Richtlinien für ALLE Völker vorgegeben sind.

    Generell halte ich das einfliessen der Bemalung für o.k, es soll aber nicht das ausschlaggebende Element für den Turniersieg sein, und schon gar kein Zwang nur mit bemalten Armeen spielen zu dürfen. Es sollen halt ein paar Bonuspunkte für die Endwertung rauskommen und es den fleissigen Malern erleichtern in den vorderen Rängen mitzumischen.

    * Evtl. sollte es erst mal das eine oder andere Turnier geben bei dem Bemalung mitbewertet wird, um zu sehen ob das tatsächlich Sinn macht. *

    Ach noch was, ich haben es in den letzten 2 Jahren NICHT geschafft eine meiner Armeen zu bemalen. Meine DE Zinnfiguren sind beinahe alle Silberfische, der Rest eher bescheiden bemalt. Meine Imperiale Armee ist zwar ziemlich komplett mit Farbe bekleckst, aber der Standard ist SEHR bescheiden, und bei meinen Zwergen sind ca. 10 Figuren bemalt. Also gehöre ich auch zu den Leuten die keine Zeit/Lust zum bemalen haben, dennoch sehe ich es als Teil des Hobbies an, der eben auch dazugehört und zumindest zu einem kleinen Teil in die Turnierwertung einfliessen sollte.

    Regelwissen: Naja da es doch relativ schwer ist alle Armeebücher, Chroniken, WD Artikel etc. zu kennen ist dieser Punkt zweischneidig. Am Besten merkt man ja dass der Gegenüber das SPiel beherrscht wenn eine Partie ohne grossartige Regeldiskussionen und in freundschaftlicher Athmosphäre abgewickelt wird. Gehört mmn. in eine Fairneßwertung einbezogen.

    Armeekomposition: Nun, solange es keine gültigen/akzeptierten Richtlinien für ALLE Armeen gibt, kann dies nur eine subjektive Wertung sein. Z.B.: Eine DE- Monsterarmee mit Drache wird wohl wegen dem Drachen/Mantikor etc. in einer Armeekomposition eher untergehen, obwohl diese Armee auf einige Dinge verzichten muss. (Magie, Beschuss etc.)
    Gibt es aber wiederum Einschränkungen (Magiestufen etc.) werden all jene Armeen die auf z.B. Magie bauen behindert, während andere kaum oder gar nicht betroffen sind (Khorne, Zwerge).

    Soviel dazu.

    mfg

    Bernhard
    Bin dafür, das die Bemalung in die Wertung mit einfließt...weis ja sowiso Jeder das ich langsam aber gerne male. Gehört für mich irgendwie zum Hobby. Sollte aber meiner Meinung nach mal nicht über Bonuspunkte hinausgehen und dann sollte man weiter sehen.

    Bin auch sehr selten auf Turnieren zu finden, aber wenn, dann spiele ich schon lieber gegen bemalte Armeen.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Kurze Anmerkung hierzu: Diese 1500 pts Sache (eigentlich waren's sogar nur 1000 :) ) war eher als Lockturnier gedacht - evtl. für jüngeres Publikum, gekoppelt vielleicht mit einem Malworkshop, um mal Bemalungstechniken auszuprobieren/mit einer zwar kleinen, aber dafür voll bemalten Armee antreten zu können.

    mfg
    Alpha
    post_count++

    @muten
    1) geht es hier um Keepers turniere damit ist eine Befragung der WOW Mitglieder als Maßstab nicht zulässig..sonst hätten wir alle einen Republikanischen Präsident...
    2) Das ist der gravierende Unterschied zwischen dir und mir..
    mir stellte sich die Frage sehr wohl..


    @micha
    Bemalpflicht..nein
    Benalzwang (auf das läuft dein Beispiel IMVHO raus) bitte auch nein..jeder soll das machen wenn er will..nur wenn er es macht soll er einen minmalen vorteil haben

    @ruffy
    voll dafür...warum nicht....nur weiß ich nicht ob die Turniercrew die Mehrarbeit leisten kann und will...



    Sia

    warten wir einmal auf noch ein paar Keepers--
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    ... also als die andere Hälfte der Turnierleitung meld ich mich auch mal zu wort, bevor ich noch daran ersticke.

    wenn ich aus dem text also richtig rauslese soll es ja nicht auf bemalpflicht, sondern auf bonus hinauslaufen! will jetzt nicht wieder das leidige thema bemalung ja oder nein ansprechen, drum tu ich es auch nicht, erst bei der nächsten org sitzung ;)

    ..... da sind wir auch schon beim thema org sitzung: findest du sia nicht das sowas möglicherweise bei solch einer sitzung mit den verantwortlichen -> sprich der TL hätte besprochen werden sollen !!
    ... egal mehr schreib ich jetzt ned, is ja nicht alles für die öffentlichkeit bestimmt.

    hoffe man sieht sich wieder bei der nächsten org sitzung, für die es scheints schon höchste Zeit ist !!!!!!!

    Alex

    ... langsam aber sicher enttäuscht !
    :D Zitat Matteo zu Shlominus: GERHARD, Du musst a mal ruhig bleiben :D

    Member der Fraktion Maria Lanzendorf, wanst verstehst wos I man
    Deine Bemerkung könnte man so lesen Brötchen:

    Frag nicht die Leute die spielen, wir regeln das ohne sie zu fragen :-).

    Aber es redet sich halt leicht wenn man nicht die Arbeit hat (so wie ich in diesem Fall)... aber irgendwie sollte die Meinung der Leute schon in die Turnierplanung einfliesen.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    ... da hast du natürlich recht rene !!!

    natürlich könnte man das ganz einfach herauslesen wenn man die hintergründe nicht kennt und sich einfach ohne alles zu wissen eine meinung bilden würde ;)

    nein, damit will ich jetzt keinen beleidigen und provozieren, ich wollt das nur klarstellen !!!!!!
    :D Zitat Matteo zu Shlominus: GERHARD, Du musst a mal ruhig bleiben :D

    Member der Fraktion Maria Lanzendorf, wanst verstehst wos I man
    Jo, dass der normale Forumsuser, der hin und wieder in den Club kommt nicht alle Hintergründe kennt ist klar... deshalb kann man sie auch nicht in seine Meinung einfliesen lassen :-).

    Ich konnte nix beleidigendes lesen, keine Angst, wollt nur klarstellen, dass manche Beiträge komisch für Normalsterbliche rüberkommen.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Tagchen...


    Gleich vorweg:
    Ich bin kein Keepers Mitglied, werde auch nie eines werden, und ich möchte hier nicht als "Besserwisser" oder Vergleichbares auftreten, sondern als Außenstehender nur einen Vorschlag machen, der vielleicht allen Seiten eine Lösung bieten kann, ohne das manche Parteien nicht mehr auf Events kommen wollen...


    Wovon rede ich? Vom Darkler System...


    Ich weiß nicht ob die Keepers noch eine Jahreswertung (Meisterwertung) haben, zu meinen aktiven Zeiten hatten sie (damals als SCA) noch eine, und allein dadurch waren einige Spieler (z.B. Igor; schöne Grüße @all ;) ) aktiv dabei...


    Etwas ähnliches praktizieren wir Darkler derzeit... wir teilen jedes unserer Turniere (8-10 pro Jahr) in 2 Bereiche... das eine ist die reine Turnierwertung (in Form einer "Best General" Wertung), die einfach so praktiziert wird:

    Derjenige, der am Turniertag/Wochenende am besten spielt/Würfelt/regelf*ckt, ist der Turniersieger, und bekommt einen Preis (egal was jetzt)...

    Doch darüber hinaus gibt es noch eine Gesamtwertung, in die neben der erspielten Turnierpunkte (im Prinzip ähnlich der F1 Punkte) auch Bonus/Maluspunkte für Bemalung, Umbauten etc. Diese Punkte fließen aber nicht in den Tagessieg, sondern in die Jahreswertung, an deren Ende der Vereinsmeister (=nicht der beste Würfler/Taktiker, sondern der kompletteste Spieler, bestehend aus Turniererfolg, Bemalung etc.) ermittelt wird. Und dieser erhält dann am Jahresende einen eigenen (größeren!) Preis, und ist für das ganze nächste Jahr Vereinsmeister...



    So hat keiner den Zwang zu malen, oder bemalen zu müssen, aber unserer Ansicht nach gehört zu dem Titel "Meister" einfach mehr als nur Würfelglück oder taktisches Können... und das kann keiner bestreiten...

    Dadurch können bei uns auch Nichtmaler Turniersieger werden... aber die Bemalpunkte (Boni/Mali) sind derart ausgereift, das auch reine Maler entsprechend viele Punkte erhalten, das den Turniererfolg in etwa ausgleicht...




    Wenn mehr Interesse an dem Darkler Punktesystem besteht kann man sich sicher mal in Ruhe treffen und zusammensetzen... es ist sicher noch nicht perfekt, aber ausbaubar (was wir mit dem Bemalfortschritt unserer Leute auch machen - siehe Differenz Bemalwertung 02 und Bemalwertung 03)...


    Vielleicht kann man dann ja auch die Vereinsmeister aufeinandertreffen lassen... sofern die Keepers Führung einen solchen anstrebt...




    lg.
    Michael
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    Na dann nochmal meinen Senf

    So wie es Sia schrieb wäre ein kleiner Bonus vorgesehen.
    Das würde ich als normales Mitglied das noch nicht mal bei einem Turnier mitgespielt hat jederzeit unterstützen.
    (Ich werde wenn kein Wunder passiert wahrscheinlich auch nie eine komplett bemalte Armee mit einem schönen Standards besitzen) Denn es sollten auch die die viel Zeit in die Bemalung Ihrer Modelle investieren, und dafür weniger Zeit für Taktiken und SPiele haben auch einen kleinen Vorteil ihrer Bemühungen haben. Die die diese Zeit nicht investieren haben halt einen kl. Nachteil gegenüber anderen.

    Ich hoffe ich schaffe es irgendwie dass ich am nächsten Turnier teilnehmen kann. (Zeitproblem und ärgerliche Frau, wenn ich ein komplettes Wochenende für meine "Manderl" "vergeude" und mich nicht um Frau und Kind kümmere.)

    @ Randalierendes Brötchen

    Du hast natürlich recht, dass die Entscheidung darüber nur in eurer Orga Sitzung fallen kann, da das ja speziell für die Turnierleitung einen Mehraufwand bedeutet. (Evtl. für diesen Zweck eine andere Person betreuen?). Allerdings hat so eine Entscheidung auch nur dann Sinn wenn auch die Nutzer dafür sind, da ist so eine Umfrage schon nötig. Ist ja nicht so, dass das Ergebnis bindend ist.

    mfg

    bernhard
    Ich spiel zwar nur mehr selten und wenn dann auf Doppelturnieren, aber ich kann mich der Meinung Berti's nur anschliessen. Ich finde 10% sowieso eigentlich lächerlich und verstehe nicht, wie sich da irgendwer aufregen kann. Ich glaube mit dieser Regelung kann man sogar ohne grössere Probleme Turniersieger werden, ohne eine einzige bemalte Figuren, wenn man gut ist.

    @Brötchen: Ich kann gut nachvollziehen, wenn du etwas nicht gerne vollziehst, hinter dem du nicht voll stehst. Und die letzte Entscheidung trifft natürlich die Org-Crew. Aber , leitest du Turniere für dich oder für die Turnierspieler?

    Grüsse,
    Gerald
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    @ALex..das ist einfach eine Erfassung der derzeitigen Meinungen der im forum aktiven Keepers...das wir im Umsetzten der Turnierumgebung von unserern ressourcen und funktionären abhängig ist mir klar. Das wir aber keine Oligarchie sein sollte sollte auch klar sein
    Es muß auch klar sein dass wir uns für die Zukunft etwas überlegen müssen.
    Ich habe mir überlegt ob ich in 2 jahren immer noch der Obmann eines Vereins sein möchte auf dessen turieren 5 spiele mit unbemalten zinnfigurne ohne sonst was angeboten werden. Und ich für meinen Teil würde ganz gerne eine andere Entwicklung einleiten. Stagnation bedeutet Tod..simpel ..das hier ist kein Versuch irgendwas irgendwo zu beschliesen sondern daten zu sammeln stimmmen auszuloten und ev Änderungen zu initiieren.
    Die Keepers waren immer ein inovativer verein..die großen veranstaltungen und deren umsetzung sind immer auf unseren Mist gewachsen und die umsetzung tragen wir auch immer mit..warum also sollten wir bei unseren Hauseigenen Turnieren nicht ebenso innovativ sei...und natürlich erfordert das ein mehr an Arbeit und Mut..


    Sia


    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    @ Sia, Muten Roshi und randalierendes Brötchen

    Mal eine andere Frage zum Thema Turniere

    Ist eigentlich auch geplant mal 1 tägige Veranstaltungen durchzuführen, natürlich mit gestrafften Spielprogramm oder habt ihr das schon mal gemacht und als weniger gut verworfen.

    Ich und auch meine Mitspieler haben halt ein Problem ein ganzes Wochenende Zeit für ein Turnier zu nehmen. Wir würden aber gerne mitspielen bei einem bzw. mehreren Turnieren.

    mfg

    bernhard