Gestern nacht haben meine tapferen Zwerge die Echsenarmee zurück zu den Alten geschickt. Kommentare zu diesem Schlachtbericht würden mich freuen.
Zwerge:
König, MR d. Flinkheit, Wutrune, Schmetterrune, Steinrune, MR d. Trotz, Gromril Rüstung, Schild
Thain mit AST mit Gromril R., Gromril MR, Panzerrune
Runenschmied mit 3 Bannrunen
20 Klankrieger+Kdo.
20 Klankrieger+Kdo.
12 Musketen (mit Schild)
12 Musketen (mit Schild)
10 Grenzläufer mit Schild und Wurfaxt
18 Eisenbrecher+Kdo.+Mutrune
4 Speerschleudern
Echsen:
Hornnacken Veteran auf Carnosaurus mit insges. 8 Att. +1 beim angriff + verb. Rüstwurf
Hornnacken auf Echse mit Schwert das zus. -2 RW macht
20 Sauruskrieger+Kdo
20 Sauruskrieger+Kdo
20 Sauruskrieger mit Speer + Kdo.
6 Saurus Echsenreiter+Kdo + Kriegsbanner
6 Saurus Echsenreiter + Kdo
Wie beinahe immer, war in der Mitte ein ca. 3-4 Regimenter breites Kampffeld, begrenzt von Felsen und Wald, links und rechts ebenfalls Wege zwischen den Zonen. In jeder Zone befand sich ein kleiner Hügel
Aufstellung: Echsen von links nach rechts.
Saurusechsenreiter1, dahinter mit Held und angeschlossenen Carnosaurus (wozu der angeschlossen war weis ich nicht) die 2. Einheit Echsenreiter. In der Mitte die 3 Sauruskriegerblöcke nebeneinander, Speere in der Mitte
Zwerge: gegenüber den Echsenreitern platzierte ich alle meine Musketenschützen und 2 Speerschleudern, in der Mitte gegenüber den Saurusblöcken meine Klankrieger und Eisenbrecher, in denen der König und AST stand. Auf dem Hügel eine weitere Speerschleuder und vor dem Hügel die 4. Schleuder. Im linken Wald sind die Grenzläufer
1.Zug: Zwerge beginnen, INfantrie marschiert vorwärts, Schützen schwenken so ein, dass alle schiessen dürfen.
Beide Speerschleudern verfehlen den Carnosaurus, die Schützen töten insgesamt 2 Echsenreiter., Eine der anderen Speerschleudern tötet 2 Sauruskrieger.
Echsen marschieren alle vorwärts, die Einheit mit dem Carnosaurus steht jetzt direkt neben dem Wald mit meinen Grenzläufern.
2. Zug: Zwergeninfantrie marschiert vorwärts, die linken Speerschleudern schiessen auf den Carnosaurus, treffen beide, verwunden aber beide nicht. Die Grenzläufer kommen aus dem Wald und schiessen ebenfalls auf den Carnosaurus, was diesem prompt 2 LP kostet. Die 24 Musketenschützen legen alle auf den Carnosaurus an, und als sich der Pulverdampf verzieht, steht nur noch ein blutender Hornnackenveteran in der Echsenreitereinheit, die durch ihn aber nicht angreifen kann, da er ja immer noch als Teil der Einheit zählt und nur B4 hat. Die 2. Einheit (die mit Held) greift die Musketenschützen an, verliert 1 durch stehen und schiessen, aber löscht die Musketen aus (NK, wg. Angst Flucht, eingeholt). Die Sauruskrieger gehen weiter vor, achten aber auf den Abstand zu den Zwergen (>6")
3. Zug: Die Grenzläufer greifen die Echsenreitereinheit in der Flanke an, die Echsen halten aber ohne Verluste stand. Grenzläufer umzingeln, Saurusheld bewegt sich durch Wald, 2. Reitereinheit dreht sich um. Saurusblöcke mit Handwaffe / Schild greifen je einen Klankreigerblock an. Der linke Block mit Runenschmied gewinnt knapp, der rechte Block wird besiegt und umzingelt. Die Speerträger gehen zurück, um einen Angriff der EB zu erhalten. (War eindeutig ein Fehler, das zurückgehen).
4. Zug: EB fallen rechten Saurus in die Flanke (sie haben ihre Flanke dem Speerblock geboten) und retten so die bedrängten Klankrieger, Saurus fliehen und werden auf der Flucht von dewn Klankriegern eingeholt. 2. Einheit gewinnt nochmal um 1 Pkt. Grenzläufer töten 3 der 4 Echsen, verbleibende flieht, Grenzis verfolgen.
Musketen richten sich aus auf die 2. Echseneinheit.
Diese greifen die SPeerschleuder an, die flieht, Echsen lenken um, und werden auf den Held dezimiert durch stehen und schiessen. NK ist unentschieden.
DIe Speerechsen fallen den Eisenbrechern in die Flanke, und verlieren den NK, da der König zuerst zuschlägt und 2 der 4 die zuschlagen dürften tötet. Der Rest (2 weitere) wird von EB gekillt. EB umzingeln.
5. Zug: Keine Ziele für Speerschleudern. Im Nahkampf verlieren die EB, aber die Klankrieger richten sich auf die Flanke der Saurus aus, die 2. Klankriegereinheit wird durch Held und Einheit immer mehr dezimiert (Held mit 8 Att. St. 5)
hält aber noch stand. Musketen verlieren und fliehen in Wald, Held auf Echse holt sie nicht ein, ist aber 1 Zoll dahinter.
Also greift er nochmal an, was ihn aus dem Wald herausbringt, mit einem Haufen toter Musketenschützen hinter ihm. Die EB werden nun von den Klankriegern unterstützt, und die flíehenden Saurus werden von den Klankriegern getötet. EB bleiben wo sie sind.
Klankrieger 2 werden besiegt, und auf der FLucht eingeholt.
6. SZ: Alle 4 Speerschleudern schiessen auf die Sauruskrieger und reduzieren sie auf 4 MAnn. Der Held auf Echse greift meine Klankrieger an, verliert den NK um 3 und flieht, wird aber nicht eingeholt. Der Hornnackenveteran greift die EB an, und kämpft in einer Herausforderung gegen den Zwergenkönig (ich habe herausgefordert), die aber ohne LP Verlust endet.
7. SZ: Wir haben den Überblick über die gespielten Spielzüge verloren, die Saurus werden bis auf den letzten Mann erschossen, der Held der Echsen wird beschossen, aber nicht getroffen, díe Herausforderung sieht ein weiteres Mal keinen Sieger, aber der Hornnacken erkennt die Ausweglosigkeit seiner Lage und flieht, wird aber nicht eingeholt.
Fazit: Ein paar Fehler habe dem Echsenspieler das Spiel gekostet: Bei der AUfstellung, den Carnosaurus anschliessen, und dann nicht abgliedern, sondern mit dem Regiment weitergehen ist ein Fehler gewesen, den Carnosaurus + 2 Blöcke Echsenreiter auf einer Flanke haben mir ermöglicht meinen Beschuss zu massieren.
In den Saurusblöcken hat ein Held bitter gefehlt. Die Speerträger die unvorsichtig die Flanke der Angreifenden Saurusblöcke freigegeben haben, mit EB samt König und AST nehme ich den Flankenangriff von KG 3, ST: 4 Truppen schon in Kauf, ich habe in diesem NK insgesamt 3 EB verloren.
Der Saurusheld ist ein Ungetüm, ohne Probleme kommt er auf jede Menge Attacken. Was Elfen gegen ihn tun sollen ist mir nicht klar, bei Zwergen habe ich den guten Rüstwurf, den W4, und den König der ihm ebenbürtig bzw. richtig ausgerüstet klar überlegen ist. (höheres KG, bessere I, besserer Rüstwurf, 4+ Rettungswurf). Die Taktik den Beschuss auf ihn bzw. das Monster zu konzentrieren hat funktioniert, wenngleich mich meine Speerschleudern enttäuscht haben, beide treffen und keine schafft es das Vieh auf 3+ zu verwunden, dafür haben die Muskten wieder bewiesen welch meisterhafte Arbeit sie sind, obwohl ich eigentlich miest nur 12 davon einsetze. An der linken Flanke habe ich mit 450 Pkt. (24 Musketen, 2 Speerschleudern)+190 Pkt. Grenzläufer den Carnosaurus samt Kommandant, den Helden und 2 Einheiten Echsenreiter aufgehalten, was effektiv ca. 1200 Pkt. entspricht. Es sind zwar beide Helden rausgekommen, aber dafür haben meine Infantrieeinheiten alles andere effektiv blockiert bzw. vernichtet.
mfg
berti
Zwerge:
König, MR d. Flinkheit, Wutrune, Schmetterrune, Steinrune, MR d. Trotz, Gromril Rüstung, Schild
Thain mit AST mit Gromril R., Gromril MR, Panzerrune
Runenschmied mit 3 Bannrunen
20 Klankrieger+Kdo.
20 Klankrieger+Kdo.
12 Musketen (mit Schild)
12 Musketen (mit Schild)
10 Grenzläufer mit Schild und Wurfaxt
18 Eisenbrecher+Kdo.+Mutrune
4 Speerschleudern
Echsen:
Hornnacken Veteran auf Carnosaurus mit insges. 8 Att. +1 beim angriff + verb. Rüstwurf
Hornnacken auf Echse mit Schwert das zus. -2 RW macht
20 Sauruskrieger+Kdo
20 Sauruskrieger+Kdo
20 Sauruskrieger mit Speer + Kdo.
6 Saurus Echsenreiter+Kdo + Kriegsbanner
6 Saurus Echsenreiter + Kdo
Wie beinahe immer, war in der Mitte ein ca. 3-4 Regimenter breites Kampffeld, begrenzt von Felsen und Wald, links und rechts ebenfalls Wege zwischen den Zonen. In jeder Zone befand sich ein kleiner Hügel
Aufstellung: Echsen von links nach rechts.
Saurusechsenreiter1, dahinter mit Held und angeschlossenen Carnosaurus (wozu der angeschlossen war weis ich nicht) die 2. Einheit Echsenreiter. In der Mitte die 3 Sauruskriegerblöcke nebeneinander, Speere in der Mitte
Zwerge: gegenüber den Echsenreitern platzierte ich alle meine Musketenschützen und 2 Speerschleudern, in der Mitte gegenüber den Saurusblöcken meine Klankrieger und Eisenbrecher, in denen der König und AST stand. Auf dem Hügel eine weitere Speerschleuder und vor dem Hügel die 4. Schleuder. Im linken Wald sind die Grenzläufer
1.Zug: Zwerge beginnen, INfantrie marschiert vorwärts, Schützen schwenken so ein, dass alle schiessen dürfen.
Beide Speerschleudern verfehlen den Carnosaurus, die Schützen töten insgesamt 2 Echsenreiter., Eine der anderen Speerschleudern tötet 2 Sauruskrieger.
Echsen marschieren alle vorwärts, die Einheit mit dem Carnosaurus steht jetzt direkt neben dem Wald mit meinen Grenzläufern.
2. Zug: Zwergeninfantrie marschiert vorwärts, die linken Speerschleudern schiessen auf den Carnosaurus, treffen beide, verwunden aber beide nicht. Die Grenzläufer kommen aus dem Wald und schiessen ebenfalls auf den Carnosaurus, was diesem prompt 2 LP kostet. Die 24 Musketenschützen legen alle auf den Carnosaurus an, und als sich der Pulverdampf verzieht, steht nur noch ein blutender Hornnackenveteran in der Echsenreitereinheit, die durch ihn aber nicht angreifen kann, da er ja immer noch als Teil der Einheit zählt und nur B4 hat. Die 2. Einheit (die mit Held) greift die Musketenschützen an, verliert 1 durch stehen und schiessen, aber löscht die Musketen aus (NK, wg. Angst Flucht, eingeholt). Die Sauruskrieger gehen weiter vor, achten aber auf den Abstand zu den Zwergen (>6")
3. Zug: Die Grenzläufer greifen die Echsenreitereinheit in der Flanke an, die Echsen halten aber ohne Verluste stand. Grenzläufer umzingeln, Saurusheld bewegt sich durch Wald, 2. Reitereinheit dreht sich um. Saurusblöcke mit Handwaffe / Schild greifen je einen Klankreigerblock an. Der linke Block mit Runenschmied gewinnt knapp, der rechte Block wird besiegt und umzingelt. Die Speerträger gehen zurück, um einen Angriff der EB zu erhalten. (War eindeutig ein Fehler, das zurückgehen).
4. Zug: EB fallen rechten Saurus in die Flanke (sie haben ihre Flanke dem Speerblock geboten) und retten so die bedrängten Klankrieger, Saurus fliehen und werden auf der Flucht von dewn Klankriegern eingeholt. 2. Einheit gewinnt nochmal um 1 Pkt. Grenzläufer töten 3 der 4 Echsen, verbleibende flieht, Grenzis verfolgen.
Musketen richten sich aus auf die 2. Echseneinheit.
Diese greifen die SPeerschleuder an, die flieht, Echsen lenken um, und werden auf den Held dezimiert durch stehen und schiessen. NK ist unentschieden.
DIe Speerechsen fallen den Eisenbrechern in die Flanke, und verlieren den NK, da der König zuerst zuschlägt und 2 der 4 die zuschlagen dürften tötet. Der Rest (2 weitere) wird von EB gekillt. EB umzingeln.
5. Zug: Keine Ziele für Speerschleudern. Im Nahkampf verlieren die EB, aber die Klankrieger richten sich auf die Flanke der Saurus aus, die 2. Klankriegereinheit wird durch Held und Einheit immer mehr dezimiert (Held mit 8 Att. St. 5)
hält aber noch stand. Musketen verlieren und fliehen in Wald, Held auf Echse holt sie nicht ein, ist aber 1 Zoll dahinter.
Also greift er nochmal an, was ihn aus dem Wald herausbringt, mit einem Haufen toter Musketenschützen hinter ihm. Die EB werden nun von den Klankriegern unterstützt, und die flíehenden Saurus werden von den Klankriegern getötet. EB bleiben wo sie sind.
Klankrieger 2 werden besiegt, und auf der FLucht eingeholt.
6. SZ: Alle 4 Speerschleudern schiessen auf die Sauruskrieger und reduzieren sie auf 4 MAnn. Der Held auf Echse greift meine Klankrieger an, verliert den NK um 3 und flieht, wird aber nicht eingeholt. Der Hornnackenveteran greift die EB an, und kämpft in einer Herausforderung gegen den Zwergenkönig (ich habe herausgefordert), die aber ohne LP Verlust endet.
7. SZ: Wir haben den Überblick über die gespielten Spielzüge verloren, die Saurus werden bis auf den letzten Mann erschossen, der Held der Echsen wird beschossen, aber nicht getroffen, díe Herausforderung sieht ein weiteres Mal keinen Sieger, aber der Hornnacken erkennt die Ausweglosigkeit seiner Lage und flieht, wird aber nicht eingeholt.
Fazit: Ein paar Fehler habe dem Echsenspieler das Spiel gekostet: Bei der AUfstellung, den Carnosaurus anschliessen, und dann nicht abgliedern, sondern mit dem Regiment weitergehen ist ein Fehler gewesen, den Carnosaurus + 2 Blöcke Echsenreiter auf einer Flanke haben mir ermöglicht meinen Beschuss zu massieren.
In den Saurusblöcken hat ein Held bitter gefehlt. Die Speerträger die unvorsichtig die Flanke der Angreifenden Saurusblöcke freigegeben haben, mit EB samt König und AST nehme ich den Flankenangriff von KG 3, ST: 4 Truppen schon in Kauf, ich habe in diesem NK insgesamt 3 EB verloren.
Der Saurusheld ist ein Ungetüm, ohne Probleme kommt er auf jede Menge Attacken. Was Elfen gegen ihn tun sollen ist mir nicht klar, bei Zwergen habe ich den guten Rüstwurf, den W4, und den König der ihm ebenbürtig bzw. richtig ausgerüstet klar überlegen ist. (höheres KG, bessere I, besserer Rüstwurf, 4+ Rettungswurf). Die Taktik den Beschuss auf ihn bzw. das Monster zu konzentrieren hat funktioniert, wenngleich mich meine Speerschleudern enttäuscht haben, beide treffen und keine schafft es das Vieh auf 3+ zu verwunden, dafür haben die Muskten wieder bewiesen welch meisterhafte Arbeit sie sind, obwohl ich eigentlich miest nur 12 davon einsetze. An der linken Flanke habe ich mit 450 Pkt. (24 Musketen, 2 Speerschleudern)+190 Pkt. Grenzläufer den Carnosaurus samt Kommandant, den Helden und 2 Einheiten Echsenreiter aufgehalten, was effektiv ca. 1200 Pkt. entspricht. Es sind zwar beide Helden rausgekommen, aber dafür haben meine Infantrieeinheiten alles andere effektiv blockiert bzw. vernichtet.
mfg
berti
Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]