Erscheinen des Waldelfen Armeebuches

    Erscheinen des Waldelfen Armeebuches

    Hab von nem Freund erfahren der am Wochende bei nem Turnier in München war und dort ein paar Leute getroffen hat die in Notingham auf nem GW-Seminar waren das es das Waldelfenarmeebuch früherstens 2005 gibt. Es erscheinen 3 Armeebücher vorher, unteranderem ein neues Volk.
    Gib mir Greenstuff und Werkzeug und ich erschaff ne Welt :)) :P
    vorher erscheinen bretonen, beastmen und oger... und noch "sturm des chaos", oder ?
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Original von Gay Thorpe
    Wood Elves are going to be a fantastic army. Though having to wait all this time can be frustrating, please bear in mind that we've picked up lots of new experience whilst making 6th edition, as I hope you'll agree shows in the most recent books and miniatures ranges. All of this experience and design will go into the wood elves, meaning that once the book is out, everyone will be jealous of you! :)

    Wood Elves are going to happen, about 3 months later than was originally planend back in 2000. So yes, there is a little extra delay because we're taking some time out of the revision schedule to do something new and exciting, but overall it has hardly affected the schedule at all.

    GAV
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman



    Original von Icestorm
    Jup, dort wurde das Ogerbuch "Ogerkönigreiche" genannt, es wird asiatisch angehaucht sein und es wurde auch schon ein Bild eines Ogers der eine Kanone trägt gesehen.


    Bekommt man das Bild irgendwo? Würde mich gern etrwas informieren über die Oger...
    (\ /)
    (O.o)
    (> <)
    This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
    ---------------------------------------------------------------------
    WH Fantasy: Hochelfen
    WH 40k: Imperium
    Wenigstens beschränken sie sich bei der 6ten Edition nicht auf ein simples Updaten der alten Armeen sondern überarbeiten sie komplett, was bei den meisten Armeen bisher sehr gut gelungen ist. Deshalb stehe ich neuen Armeen auch grundsätzlich sehr positiv gegenüber (egal ob da jetzt marktstrategische Überlegungen auch eine Rolle spielen). Ich hoffe nur sie vergessen mir die Chaoszwerge nicht :rolleyes:
    tau für fantasy werden die oger wohl nicht werden. oger mit extremer schusskraft, die im nahkampf gleich tot sind? naja...
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    Nun, meine Meinung zur nóchmaligen Verschiebung des AB:

    Das ist einfach nur Schei..e.

    Ausserdem fürchte ich fast, dass die WE mit dem neuen AB dann eine Powergamer Pur Armee werden.

    Bisher hat GW es geschafft, mit jedem neuen Armeebuch die vorherigen zu toppen (im Bereich des Powergamerpotentials)

    Imperium, Orks, Zwerge, Vampire, DE, waren noch alle in Ordnung und in einer Klasse, Wobei auch hier schon die Vampire durch ein gewisses Powerpotential (kl. Kerneinheiten, starke CHars) aus dem Rahmen fallen.

    Bei den HE hat es dann begonnen. Dort aber eher im Rahmen der mag. Gegenstände.

    Dann kamen die Skaven, mit der eindeutigen Übergewichtung der Warlocks (was soll bitte der Zauber mit St. 5, da hätte St. 4 gepasst) und der Ratlingkanonen (MG´s).

    Dann kam Chaos, über das ich jetzt nicht weiter reden will (für einen Nicht CHaosspieler absolut undurchschaubar wegen der Kombinationsmöglichkeiten (TM; Dämonen, Sterbliche,)
    ÜBERDRÜBER CHARAKTERE.

    Dann kam Khemri und da hatte GW es geschafft eine Armee zu kreieren die unter 2000 Pkt. fast unspielbar schwach, ab 2500 aber fast übermächtig stark wird. Natürlich wieder rein Charakterbasierend, Kerneinheiten spielen kaum eine Rolle.

    Selbiges passierte bei den Echsenmenschen.
    EIn Hornnacken Veteran, der alleine Regimenter zerfetzt. (Was soll das mit Grundstärke 5, und 5 Attacken. zumindest sollte er eine Schwäche haben) Ohne Schwäche (RW 2+ zu Fuß ist mmn. KEINE Schwäche. Mit der RIchtigen Ausrüstung kommt er auf 8 Attacken St. 5. Schon allein rein rechnerisch schafft er damit ein normales Regiment allein, mit 3 Glieder, Überzahl, Standarte. Einzig den Musiker holt er rechnerisch nicht raus. Toll, dann testet er mit 3 Würfel auf 7.

    Mmn. ist die Echsenarmee bei 3000 Pkt. beinahe unschlagbar (Magiehoheit durch Slann + Skinkschamanen) sowie ein Killermodell für den Nahkampf.

    Bei den Bretonen erwarte ich mir, im Rückblick auf die bisherigen AB, eigentlich eine unaufhaltbare Lanzenformation, welche wahrscheinlich wieder keine Flanken hat. Sowie massenhaft super Sonderregeln (Tugenden etc.)

    DIe Oger Armee (mit kleinen Koboldartigen HelferN) kann ich nicht einaschätzen, mag die Idee aber ohnehin nicht.

    Leider muss ich nun auf meine letzte WH Fantasy Armee (Waldelfen) noch länger warten. :evil:


    mfg

    Bernhard
    Oje.....jetzt muß ich widersprechen, das ist mir zu weinerlich..

    Klar, es gibt Armeen, die ein wenig mehr "Drive" haben, allerdings ist es bei weitem nicht so krass.

    Imperium - ausgeglichen?
    Skavenmagie mit S5-Treffern schlimmer als Gorks Herumgehopse aus einem "ausgeglichenem" AB?

    Das sind IMHO nur Beispiele, aber mit ein wenig Einblick in das Spiel kann man aus jeder Armee etwas basteln, da muß man nicht einmal Ruffy oder Markus aka Starwatcher heißen.

    Franz
    auch wenn einige der von berti genannten sachen stimmen ist das doch alles mit vorsicht zu genießen. Im Grunde sind alle ABs auf die eine oder andere weise ausgeglichen.

    das problem sind wohl eher in die hose gegangene testserien und "schlupflöcher". ich denke auch dass das eine oder andere AB mehr oder weniger "potential" hat als andere. aber im Grunde habe ich mit allen gegen alle gewonnen und auch verloren.
    ich kann aus einer imperialen Armee genausogut eine Armee zum abgewöhnen machen wie aus einer Khemriarmee. und "sogenannte" antiarmeen gibt es immer. erinner mich mit schaudern als ich gegen eine woodie armee antreten musst (oder durfte, heut ewürde ich es eh' nicht mehr machen) die gegen meine mini-turniersieg-vampire designed war. waren genau die richtigen sachen drinnen und gegen maximum magie mit 8 bannrollen sah ' ich nicht so gut aus, oder gegen eine auf antibretonen getrimmte imperialearmee, 4 himmelsmagier, 2hfsk, 4 großkanonen, 40 musketen mit hochland....naja wäre fast durchgekommen aber mir muss ja der segen abhanden kommen weil ich zweimal den achtung sir versaue...naja egal.

    langer rede kurzer sinn man kann nicht immer GW für alles verantwortlich machen.
    cheers
    tom
    Also um da gar keine falschen Gedanken aufkommen zu lassen.

    Ich bin mit meinen Armeen zufrieden und denke dass ich damit auch durchaus gegen fast alle anderen Armeen ohne weiteres gewinnen kann. Kommt halt auf den Gegenspieler an.

    Allerdings stört mich in letzter Zeit die immer stärker werdenden Charaktermodelle, die beinahe schon allein ein Regiment niedermachen können und zwar frontal.

    Ich spiele selber Imperium (selten), Zwerge, Orks und Goblins (im Aufbau) und Dunkelelfen (oft). Ausserdem kenne ich die meisten Armeebücher und denke durchaus, dass je später ein AB kommt, umso stärker wird es.
    Ist ja auch eine Verkaufsstrategie. Mann, die haben tolle Werte, da haben meine .... keine Chance, muss ich auch haben die Armee. 8)

    Also bitte GW macht zwar ordentliche Arbeit, aber mmn. schlampen sie beim austesten in letzter Zeit gehörig herum.
    Auch die vorgesehene Änderung im DE AB, halte ich für etwas übertrieben. Allerdings nur in 2 Punkten Streitwagen wird 1-2 als 1 Eliteauswahl ist mmn. zu gut da es ein "starker" Streitwagen ist. Und die Krieger für 7 Pkt. sind dann auch wieder, v.a. mit Repetierarmbrust zu billig. Klar werde ich es so einsetzen wenn es kommt. Aber wirklich glücklich damit bin ich nicht (dann hat mein HE Gegner noch eine Ausrede warum er immer gegen meine DE verliert. :D )

    mfg

    Bernhard
    hmm, ja ich stimme mit dir 100% überein was das DE-update betrifft, mir gefällt alles bis auf die zwei genannten punkte. aber da kommt IMO halt das verkaufsinstrument GW zum Tragen. Wenn sich 80% der Mercedesfahrer aufregen würden der STern sei zuz rund dann hat die nächste serie halt einen ovalen Stern. Was da vor allem auch in englischen Foren über die DE gemotzt wurde war zT nicht mehr ganz koscher. Ich meine sie sind eventuell (oder waren) eine der schwierigeren armeen aber gerade das machte ja auch seinen reiz aus.

    das mit den stärker werdenden charakteren stimmt bedingt im falle des saurus oldblood. der slann war immer schon heftig und irgendwo muss es wohl auch symbolisiert sein dass er laut background der mächtigste magier ist. aber zB mit khemrikönig greife ich sicher kein regiment frontal an, also mir fällt hier halt nur einer ein.
    und außerdem finde ich immer noch dass imperium ein sehr starkes AB hat, dass Skaven hin und wieder ein wenig überbewertet werden und dass nicht jedes AB das vorige toppt.
    achaj und nur über die "werte" glaube ich nicht dass verkauft wird, da zählt vor allem für ANfänger immer noch die Optik (erlebe das oft genug im Geschäft) und ältere hasen sollten über pures powergaming hinaus sein und "powergamer" wird es immer geben aber die holen auch aus offensichtlich nicht so guten ABs alles raus (was ja im Grunde wieder für powergamer spricht..)
    cheers
    tom
    Original von constable
    achaj und nur über die "werte" glaube ich nicht dass verkauft wird, da zählt vor allem für ANfänger immer noch die Optik (erlebe das oft genug im Geschäft)


    kann da nur zustimmen nachdem ich neu bin...

    sowohl ich als auch alle die ich kenne kaufen mehr nach style und geschmack denn nach werten, weil zumindest mir persönlich mahct verlieren nix aus solange mir meine army gefällt und das spiel lustig war
    (ja klar wenn wirklich NIX funkt in nem game nervt es... aber irgendwann fallen die würfel auch mal wieder gut :D )

    sorry zu dem punkt immer stärker werdende Abs kann ich nix sagen da ich etwas wenig vergleich habe, das mit den super char modellen is mir allerdings auch schon aufgefallen...
    ich sag nur hornnackenchampion auf carnosaurus als paradebeispiel... kostet soviel wie ein regiment und löscht auch locker eines aus...

    ist nicht ganz mein spielstil muss ich ganz ehrlich zugeben, ich mag den kampf mann gegen mann und nicht regiment vs 1 übervieh!

    als DE spieler muss ich sagen dass ich die chars zwar stark aber nicht übertrieben stark finde (W3.. klar) muss aber erst mehr spielen :D

    grüsse
    Sir
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --