Aufbau eines Imperielen Regiments

    jep sind extremst geil zum spielen - absolut zu empfehlen.

    naja du kannst ja ein wenig abwandeln dann lässt halt die reserveregeln weg - brauchst dich ja nur mit deinen mitspielern absprechen.

    Grüsse nach Klagenfurt von mir :D



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    jau, danke. vielleicht versuchen wir das auch mal, genug 40k anfänger und umbauer hätten wir ja....

    aber bei ulthwe schattensturm musst wohl ein paar andere sachen auch weglassen, weil wie du den rat der seher wegbringen willst ist so eine sache......naja egal, kann man ja einfach nach codex eldar spielen, da geht dann alles.
    aber auch necrons haben ein problem, oder? die haben auch nur eine hq und die hat 3 LP (sind nicht nur max 2 LP erlaubt? oder war das kein RW mit 2+..)

    cheers
    tom
    dann spielst halt einfach ohne HQ is ja nicht verpflichtend - auch so die beschränkung für necrons musst ned erfüllen (ein kriegertrupp reicht) :D

    jep keine charakter mit mehr als 2 lebenspunkten und nem besseren save als 3+



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    @ 400 Pkt
    Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber ich senfe doch noch was dazu ... :]
    Die "Schnell und Tödlich"-Spiele sind einfach goil. Letzten Samstag haben wir zu je 5 Mann an zwei Tischen ein paar Spiele mit Szenariovorgaben gespielt (Deathmatch, Capture the Flag, HQ Kill und King of the Hill). War Fun pur. Bei 400 Pkt hat keiner einen wirklichen Vorteil und durch die Szenarios wird die Sache noch abwechslungsreicher. So lassen sich auch sehr schnell neue Armeen einsetzen.

    Aber die Spiele können auch sehr kurz sein. Am Sonntag hab ich 400 Pkt Biel Tan in 1,5 Spielzügen mit meinen Heizaz ausgelöscht ... :D

    @ Topic
    Der Melter ... hmmm, den hab ich verschwitzt. So ein Ding muss ich mir natürlich auch noch organisieren. Irgendwas mit nem brauchbaren Panzerdurchschalg fehltwirklich noch. Gut, viel mehr als Panzerung 12 wird mir vorläufig nicht gegenüberstehen. Natürlich könnte ich auch ne Sprengladung einpacken ... hmm ... mal schauen ... 8)

    Sid
    Endlich halte ich die neuen Cadianer in meinen Fingerchen ... :P :) hab sie soeben abgeholt ...

    Nachdem ich den Inhalt der Boxen etwas genauer unter die Linse genommen habe, komme ich zum folgenden Schluss:

    Der Bogen mit den Abzeichen ist schön und recht, hat aber jeweils zuwenige des selben Typs darauf. Daher werden meine Soldaten keine Nummern erhalten. Eher werde ich die Symbole verwenden. Die Asse spare ich für die Kasrkin. Die grossen Nummern werden auf die Panzer gepappt. Vorläufig halte ich mich mit den Markierungen noch zurück, da die Anfangsaufstellung durch den Mangel an schweren Waffen, Kasrkin und Offizieren sich noch verändern wird.

    Die erste Phase der Aushebung aus zwei Boxen wird somit etwa wie folgt aussehen:

    - 4 Granatwerfer, verteilt in ein Spez-Waffenteam und die Kdo-Gruppe
    - 2 Seragents, einer für den Inf-Zug, einer hat die Stellvertretung des kommenden Leutnats in der Kdo-Gruppe.
    - 2 Funker (Kdo und Inf-Zug)
    - Inf-Zug ohne Spez-Waffen (die folgen später ? schwere Waffen bzw. werden die Granatwerfer dann übernommen)
    - die restlichen Soldaten werden in einem weiteren Trupp zur Verwendung zusammengefasst.


    Als Scharfschützen werde ich Gaunts Ghosts verwenden. Die gefallen mir mit ihren Mänteln dafür am besten. Ich werde den Sniper aus der Box verwenden und bei zwei weiteren das Gewehr etwas umbauen. Durch die Box habe ich dann bereits auch schon einen Kommissar.


    Sid
    Das lässt sich machen, wenn mir jemand die Bilder ins Board stellt bzw. etwas Web-Space hat. Aber das dauert noch ein Bisschen ... bis jetzt hatte ich erst Zeit die Gussrahmen zu waschen. Heute Abend werd ich mit dem zusammenbauen anfangen. Somit sind die ersten fertigen Minis nicht vor nächstem Wochenende zu erwarten ... :rolleyes:

    Sid
    sollt kein problem sein - schick sie mir und ich werd sie an die entsprechenden stellen weiterleiten und dann kömma deine cadianer bewundern.

    demnächst sollte auch meine Deathguard mal abgelichtet werden und dann ins Forum kommen 8)



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    Gut mach ich ... irgendwan, wenn ich mals was bemaltes hab, mit dem ich mich sehen lassen kann ... :rolleyes:

    Waffenfrage:
    Ein Sergant kann doch ne Schrotflinte benutzen.
    Wo kriegt man diese Dingers her? Gibts sowas wie Ergänzungsgussrahmen mit Waffen? Ich will meinen Sarges nicht allen NK-Waffen und Pistolen in die finger drücken, aber sie sollen sich trotzdem durch die Ausrüstung etwas von der Truppe abheben. Und ne Schrotflinte hat irgendwie was cheffiges ... Vietnam-Filme lassen grüssen :D

    Sid
    Ne im Catachanergussrahmen ist keine Schrotflinte, aber ein Lasergewehr in eine umzubauen ist doch kein Problem. Die Batterie abmachen und nen neuen Lauf anbringen. Oder rüste sie mit Boltern aus sieht irgenwie mächtig aus, so ein kleiner Cadianer mit nem Bolter.
    Die Faulheit ist das Letzte was uns aus dem Paradies geblieben ist.



    Check da HitmakerZ
    Erster Zug Cadia MechBat V/3 ACHTUNG :evil:
    Männer ihr seid das Vorauskommando unseres neuen starken Battalions. Die Rekrutierungsphase läuft auf Hochtouren und weitere Züge werden bald die Grundausbildung verlassen und zu euch stossen. Geht hinaus und erfüllt mich mit Stolz. Für den Imperator, für Cadia. RUHN. Sergant übernehmen sie.

    ;)

    Nach rund sechs Stunden und eingen wundgefeilten Fingern stehen die ersten 40 Cadianer bereit um die Grundierung zu erhalten. Zum Zusammenbau lässt sich nicht viel spezielles sagen. Die Minis sind sehr detailiert gegossen. Die Feilarbeit hat sich in Grenzen gehalten, ist aber bei 40 Minis doch nicht zu unterschätzen. Gegen mein normales Vorgehen habe ich beschlossen die Läufe der Granatwerfer nicht aufzubohren. Die Rohre sind einfach zu kurz für den grossen Querschnitt um einen vernünftigen Effekt zu erziehlen. Die Mündung wird also nur aufgemalt.

    Die Zusammenstellung hat sich nochmals etwas geändert und sieht nun wie folgt aus:
    3 Sergants
    4 Granatwerfer
    2 Flammenwerfer
    2 Funker
    29 Schützen

    Somit kann ich eine Standart-Auswahl bilden und noch das HQ etwas ausrüsten, wenn der Hauptmann eintrifft.

    Als nächstes erhalten die Jungs eine schwarze Grundierung.
    Danach werden Uniform und Haut eine Schicht Snakebite Leather bzw. Dwarf Flesh erhalten. Und dann schau ich wieder weiter ...

    Sicher ist, dass ich den Grad der Detail niedrig halten werden. Stiefel, Gürtel und Panzerung werden schwarz bleiben. Augen werden ws nicht detailiert gemalt. Beid er Menge an Minis die zu erwarten sind, darf ich es nicht übertreiben, sonst werde ich mit den gesetzten Zielen nie fertig ... :rolleyes:

    Sid
    Gut, ich habs etwas übertrieben :D aber immerhin sind nach einer Woche schon 15 Cadianer fertig. Zudem hab ich ein passendes Modell für den Veteranensarge gefunden: Ein "alter" Cadianischer Leutnand mit Schrotflinte. Der wird nun degradiert, macht aber immer noch einen sehr cheffigen Eindruck.

    Wenn ich es schaffe, eine Liste zusammenzustellen, kann ich den ersten Einsatz meines ersten Zuges in einem "schnell und tödlich"-Spiel nächstes Wochenende durchführen. Ich muss nurn noch etwas Verstärkung suchen, die ich mir ausleihen kann ... 8)

    In der weiteren Planung werde ich den Armeedeal abwarten. Der enthält so ziehmlich viel von dem was ich noch auf der Einkaufsliste habe. Zudem steht mit dem neuen Codex auch definitiv fest, welche Panzer überhaupt noch zur Verfügung stehen werden. Doch bis dahin bin ich noch etwas mit Malen beschäftigt ...

    Sid
    Phase Eins neigt sich dem Ende zu. Mit dem Leutnant sind jetz nur noch 5 Cadianer zu bemalen. Wenn ich nach Plan dazu komme, bin ich am Donnerstag fertig.

    Somit wäre die erste Standartauswahl belegt. Da der Deal noch auf sich warten lässt, ist nun die Frage, was ich in Zwischenzeit noch mache? Ein Panzer ja, aber welcher?

    Greif wäre cool, aber ich darf den nicht einsetzen. Zudem gibts den im neuen Codex nicht mehr.
    Höllenhund ebenfalls. Nur, der wäre noch was für "schnell und tödlich".
    Chimären kriegen neu einen Zusatzgussrahmen. Lohnt sich jetzt noch der Kauf einer ohne?
    Leman Russ brauch ich auch noch, aber auch hier gilt das selbe wie bei den Chimären.
    Nen Basilisken wollt ich eigentlich nicht in der Armee, aber wenn mir keine Alternative einfällt, dann nem ich halt doch einen, damit isch wenigstens was zu tun habe ... :(

    Gibt es Leman Russ Exterminatoren und Demolisher im neune Codex noch?

    Sid
    Keine Ahnung obs die noch gibt, aber wie wärs mit Seninels!
    Oder wolltest du die nicht, weiss nich mehr so genau wie des mit denen war.

    Ansonsten bleibt nichts anderes übrig als zu warten, ich hab des gleich Problem, is halt ne blöde Situation. ;(
    Die Faulheit ist das Letzte was uns aus dem Paradies geblieben ist.



    Check da HitmakerZ
    Puh... was bleibt im neuen IG codex überaubt drin????

    @sid: würde sagen wenn dir das modell gefällt kauf noch nen greif da er ja später net mal mehr erhältlich ist und bepinsel ihn, 1) hast dadurch ein bisserl was zu tun 2) ärgerst dich net dass du den zusatzgussrahmen net hast 3) vergeht damit die wartezeit auf die restlichen cadia modelle

    ausserdem kannst ihn ja trotzdem einsetzen, deklarierst ihn halt als irgendeinen neuen IG panzer, die können doch net 80% der tanks streichen und keinen ersatz dafür einbauen :D

    ne warte.. streich die letzte aussage... es is GW :D :D

    gut pinsel auf alle fälle, und möge die farbe mit dir sein 8)

    grüsse,
    Sir
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    hier mal kurz was von meiner truppe....

    da ich für mich auch ein cadianisches korps geplant habe....und das auch mit hintergrund etc...der jetzt aber zu weit fürhen würde....nur mal kurz den stand....

    bis dato habe ich mir 3 chimären, 2 greifen und einen leman russ zugelegt....dazu diverse bausätze von modellbauherstellern....dank dem bretone hier war das kein problem ,-)

    ich habe dann aus den beiden greifen und 2 chimärenbausätzen + diverser wwII teile einen neuen fahrzeugtyp geschaffen...den SCORPION....dieser wird in meiner truppe die rolle des basilisken übernehmen...hauptcharakterisitk ist das 6 rohrige raketenteil hinten am fahzeug....dazu abgeschrägte höhergezogene wände für die bedienungsplatform um die besatzung besser zu schützen inkl.einer abdeckung für die raketenabschussanlage....der greif wurde hinten noch zu gemacht (mit panzerplatten) die bulldozerschaufel ist auch hinten eingepasst um beim abschuss diese hinten runterzulassen um die schubkraft abzubremsen...blabla... ,-)...unterschieden werden die fahrzeuge durch den bolter auf dem einen scorpion und dem raketenwerfer (ehemals ein spacemarine der auch noch seinen arm opfern muste für den imperator...denn der wurde abgeschnitten ,-) auf dem anderen

    auf dem bild kann man das gut sehen



    dann folgte eine commandochimäre....bei der ich die ketten auf das doppelte verbreiterte um endlich mal realistische ketten für ein transportfahrzeug zu erhalten und einen neuen turm aus 2 chimäretürmen gebastelt habe...dazu teile des lemanruss turmes und das kampfgeschütz des selbigen um mal ein bissl mehr dynamik reinzubekommen....

    auf dem bild kann man das gut sehen



    und das ist bis dato mein fuhrpark...dazu kommt gerade ein leman russ der in der mache ist und wohl das größte an umbauten erhält...aber dazu mehr wenn er fertig ist ,-)

    auf dem bild kann man das gut sehen



    achja...warum das alles?!? ich wollte einfach mal ein bissl einen moderneren look in eine imperiale armee bringen...und nicht nur diese alten bausätze die nach nichts ausschauen...deswegen beachtet z.b. mal den turm der chimäre bzw. die raketenabdeckungen der scorpione...ich find die sehr gelungen ,-)...by the way....ich schei...auf wysiwig,-)...jedenfalls bei solchen umbauten....
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn