Salzburger Warhammer Festspiele 2003

    hmm, interesant.

    Es tut mir aber leid es sagen zu müssen aber ich denke die Verantwortlichen aller CLubs sollten als Minimalziel für 2004 zumindest einmal versuchen nícht alle events innerhalb von 2 WOchen zu machen...
    ;)
    jetzt haben wir noch die festspiele, gleich am montag haben wir ein internes turnier, ein wochenende drauf ÖMS und dann gleich noch oberndorfer.....das kollidiert einfach....

    sorry das das jetzt ein wenig negativ klingt aber ich kann es meiner frau vielleicht noch "reindrücken" alle 2 monate was zu besuchen oder alle 3 aber nicht 4 veranstaltungen innerhalb von 2 wochen..

    cheers
    tom

    tja langsam denke ich mir auch so meinen teil..
    ÖMS 40K eine woche danach 40K turnier von Melange...ok soll so sein

    ÖMS Fantasy eine woche davor..
    das Oberndorferturnier eine woche dannach ?
    ..irgendwie versteh ich das nicht ganz va der termin der ÖMS WHFB steht seit März...


    Sia

    kopfschüttel...


    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Original von sia

    tja langsam denke ich mir auch so meinen teil..
    ÖMS 40K eine woche danach 40K turnier von Melange...ok soll so sein

    ÖMS Fantasy eine woche davor..
    das Oberndorferturnier eine woche dannach ?
    ..irgendwie versteh ich das nicht ganz va der termin der ÖMS WHFB steht seit März...


    Sia

    kopfschüttel...






    Natürlich ist es uns nicht im geringsten entgangen, daß auch andere Turniere im September stattfinden (lediglich Oberndorf kam überraschend, ist aber auch weniger relevant für uns).

    - unser Problem ist jedoch, daß es auch schon so (ohne Berücksichtigung anderer Turniertermine) schwer genug ist, für Salzburg einen Termin zu finden.

    Das sich alles im September ballt, dürfte jedoch kaum jemanden überraschen - schließlich ist dies die Zeit, wo es bei den Schülern wieder losgeht, die Studenten langsam zum lernen anfangen müssen, jedoch die meisten schon wieder aus dem Urlaub zurück sind.


    Ich kann Leuten, für die mehrere Events in Frage kommen, nur empfehlen, sich die Turnierbedingungen genau anzusehen, und dann eben zu entscheiden, was einem mehr zusagt.

    Ist ganz einfach: Wer nichts davon hält, daß die Generalspunkte kaum ausschlaggebend sind, kommt eben nach Salzburg, wem es so gefällt, geht halt zu den ÖMS usw.
    (übrigens ein Hauptgrund, warum ich persönlich von nahezu gleichen Turnierbedingungen Österreichweit NICHTS halte..)

    Es liegt, so denke ich mal, bei keinem der Turnierveranstalter die Motivation vor, den anderen mutwillig Teilnehmer wegzuschnappen.


    Grüße, Endyamon

    Es ist einfach so, dass das Whfbturnier meistens im September auch bei uns gespielt wurde und wird.....

    Auf die Komprimierung im Monat September habe ich ja bereits im Thread "Community wohin" hingewiesen....
    (der thread scheint auch bereits wieder tot zu sein)

    Das nicht jeder auf ein Turnier oder gleich mehrere fahren kann ist ja auch klar.

    Wie Prijiker richtig sagt muss man sich entscheiden auf welches man fährt....

    Selber habe ich Zeit nach München und Wien zu fahren und wenn dann noch Geld übrig ist spiele ich in Oberndorf auch noch(da letzter Termin) und Göttingen ist mir zu weit...

    @Sia: *kopfschüttel*
    WARMACHINE

    Play like you´ve got a pair

    WM & HO:



    Klick mich :)
    also ÖMS schaue ich wieder gern hin, diesmal bin ich auf alle regelunstimmigkeiten vorbereitet ;) damit mir ein Platz unter den ersten 5 sicher ist.
    Nach Salzburg fahr ich vermutlich auch mit. Scheint ein sehr interessantes Turnier zu werden. (schade finde ich halt dass ich nicht meine rasenden Söldner-Barbaren einsetzen darf :( )
    und ratet mal, 1 woche davor habe ich nachprüfungen in Mathe und Physik ;)

    leer


    Original von Ruad Rho-fessa
    Auf die Komprimierung im Monat September habe ich ja bereits im Thread "Community wohin" hingewiesen....
    (der thread scheint auch bereits wieder tot zu sein)



    tja warum der wohl tot ist habe ich mich auch schon gefragt...
    aber bitte...


    ich werd mir sicherlich auch nicht jedes Event antuen... zumal es hier ja nicht nur um Entfernungen geht, sondern vielmehr auch um Kosten... egal ob es jetzt nach Salzburg, München oder Reisendorf geht, alles kostet etwas... Startgeld, Reisekosten (Benzin, Zugkarte), Unterkunft und natürlich simpel ausgedrückt das "Leben"... so kann man locker pro Event mit 150.- Euro rechnen, aber eher mehr...

    und natürlich streiche auch ich da die Events, die mir von den Regeln und der Ausführung nicht zusagen...

    ergo sieht man sich in Salzburg und in München :D :D



    fragt mich nur nicht wie ich das meiner Freundin beibringe... ?(
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT

    Ich gehöre zu der Gruppe der " ich muß mir meine events ganz genau aussuchen weil ich sehr beschränkte Freizeit habe".
    Damit KANN ich nicht nach Salzburg(wohinauchimmer) fahren und das ist halt einfach ärgerlich.

    Ich denke einfach dass man jetzt einfach einmal überlegen sollte wann man was veranstaltet.

    Ich finde es unglücklich das rund um ÖMS turniere veranstaltet werden anstatt dass der Versuch unternommen wird einen Gesamtösterreichischen event mit breiter Unterstützung zu veranstalten.
    Ich würde KEIN Turnier veranstalten wenn ich weiss das es in salzburg eine Woche davor die ÖMS ausgetragen werden.(va wenn ich es 6 monate im voraus weiß)
    Fakt ist letztes Jahr wurde ein Turnier abgesagt weil uns der terminschutz der ÖMS sinnvoll erschien.

    Ich unterstelle jetzt nun keine Absicht sondern einfach eine Art Ignoranz.

    Persönlich ist es unheimlich frustrierend Versuche einer gesamtösterreichischen Lösung anzustreben die allerdings nur sehr zögerlicher unterstützung erfreut.

    Ich sehe es wie Constable:Terminkoordination

    Nächstes Jahr sollten rund um die großen nationalen events eine art "turniersperre " dieser systeme herrschen. dh 2 wochen vorher und 1 woche nachher keine WHFB turnier vor der ÖMS.

    Die Diversität im Turnierbetrieb halte ich auch für sinnvoll. Auch die Tatsache dass es verschiedene Rahmenbedingungen gibt.

    Allerdings fehlt mir JEGLICHES verständnis für Konkurenzveranstaltungen zur ÖMS (marke dort krieg ich viel mehr für x und y)
    Wenn man die Idee einer nationalen Meisterschaft unterstützt, aber mit den randbedingungen nicht einverstanden ist sollte man, anstatt eine Alternativveranstaltung zu veranstalten, die rahmenbedingen mit der Crew vor Ort besprechen, bzw mit seiner person diese ergänzen. Ich denke auch NICHT dass die ÖMS ortsspezifisch sein muss, allerdings sollten die Rahmenbedingungen von allen veranstaltern gemeinsam getragen werden.
    Weiters würde ich es wirklich begrüssen wenn Leute die offizielle aussagen für Verein tätigen diese auch mit ihren echten Namen zeichen würden.


    Sia



    @at RRF..es freut mich dass du diese möglichkeit hast. Damit bist du eine absolute Minorität.
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Ich hab jetzt mal ein kühles Eis geschleckt, bevor ich antworte und ich kann euch nur dasselbe raten, bevor das Thema heisser wird als notwendig.

    Ich war auch lange Zeit in der Organisation eines Vereins tätig und mein Schlagobers ist folgender:

    Dass ich das Wochenende einer ÖMS ansonsten veranstaltungsfrei halte, gehört zum guten Ton eines TT-Vereins und ist eine Selbstverständlichkeit. Drumherum auch noch ein paar Wochenenden frei zu halten, halte ich zwar für eine sehr nette Geste, aber ehrlich gesagt, das als Muss zu verlangen ist doch mMn stark übertrieben. Die Organisatoren unter uns wissen, wie schwierig es ist, Termine zwischen den anderen Vereinen (vielleicht auch noch österreichweit?), 40k, WHFB, Confrontation etc. und vielleicht auch noch Magic zu koordinieren, aber dann zu verlangen, fast ein ganzes Monat turnierfrei zu halten? Das dann vielleicht auch gleich 3 Monate im Jahr? (40k ÖMS, WHFB ÖMS, EuroGT). Nein, tut mir leid, Sia, das halt ich für ein wenig realitätsfremd...

    Nix für ungut.

    Gerald
    Keepers-Mitglied
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    Ich nehme mal an, daß Du Dich mit Deinem Post auf meine Person beziehst.



    Original von sia
    Ich denke einfach dass man jetzt einfach einmal überlegen sollte wann man was veranstaltet.


    Natürlich, warum nicht. Genau das haben wir getan. Ich werde jedoch nicht damit anfangen, eigene Turniere österreichweit abzustimmen.


    Ich finde es unglücklich das rund um ÖMS turniere veranstaltet werden anstatt dass der Versuch unternommen wird einen Gesamtösterreichischen event mit breiter Unterstützung zu veranstalten.


    Ich finde es nicht unglücklich. Das ÖMS ist für mich etwas sehr entferntes am anderen Ende Österreichs. Ich bin kein Mitträger des ÖMS-Gedankens, der längst schon mehr als ein Selbstzweck als etwas anderes erscheint (...), ich bin ein einfacher Spieler, der mit anderen ein Turnier organisiert. Das mache ich schon seit Jahren so, und das tue ich gern, und damit werde ich auch nicht aufhören, denn ich habe, soweit ich mich erinnern kann, mit der Registration in diesem Forum nichts unterschreiben, was mir das verbietet.


    Ich würde KEIN Turnier veranstalten wenn ich weiss das es in salzburg eine Woche davor die ÖMS ausgetragen werden.(va wenn ich es 6 monate im voraus weiß)
    Fakt ist letztes Jahr wurde ein Turnier abgesagt weil uns der terminschutz der ÖMS sinnvoll erschien.


    *schulterzuck* Mir ist es ziemlich egal, ob vor einem Turnier "ÖMS" davor steht oder nicht...


    Ich unterstelle jetzt nun keine Absicht sondern einfach eine Art Ignoranz.


    Betrachte ich als ganz treffend. Nur hat Ignoranz für mich in diesem Zusammenhang keinerlei negative Bedeutung...


    Persönlich ist es unheimlich frustrierend Versuche einer gesamtösterreichischen Lösung anzustreben die allerdings nur sehr zögerlicher unterstützung erfreut.


    Ich sehe mich nicht verpflichtet, eine gesamtösterreichische Lösung zu unterstützen.
    Ich bin froh, wenn Spieler aus ganz Österreich zu einem Event zusammenkommen, egal ob es nun ÖMS heißt oder nicht. DIESER Gedanke zählt für mich, kein Selbstzweck-ÖMS,


    Ich sehe es wie Constable:Terminkoordination


    So etwas wie Terminkoordination kann ich mir bei der Veranstaltung eines Salzburger Turnieres nicht leisten - es ist auch ohne schon teuflisch schwer, etwas auf die Beine zu bekommen.


    Nächstes Jahr sollten rund um die großen nationalen events eine art "turniersperre " dieser systeme herrschen. dh 2 wochen vorher und 1 woche nachher keine WHFB turnier vor der ÖMS.


    Werde ich niemals unterschreiben. Man darf auch durchaus nächstes Jahr um ungefähr die selbe Zeit mit den Warhammer Festspielen 2004 rechnen - verstehe das nicht als böswilliges zufleißtun.

    Allerdings fehlt mir JEGLICHES verständnis für Konkurenzveranstaltungen zur ÖMS (marke dort krieg ich viel mehr für x und y)


    Es gibt KEINE Konkurrenzveranstaltung zur ÖMS. Das Salzburger Turnier wäre auch zu dieser Zeit an den Start gegangen, wenn es keine ÖMS geben würde.

    Ach ja: Wenn Du ein Salzburger Turnier als ernsthafte Konkurrenz für Deine ÖMS betrachtest, hat das vielleicht handfeste Gründe? Wenn Du wegen uns Angst haben mußt, daß die ÖMS schlecht(er) besucht wird, liegt der Fehler dann nicht ganz wo anders?

    Weiters würde ich es wirklich begrüssen wenn Leute die offizielle aussagen für Verein tätigen diese auch mit ihren echten Namen zeichen würden.


    Falls sich das wirklich auf mich bezog:

    1. Ist etwas, wo "imho" (soll ich das wirklich übersetzten?) davorsteht gewiß keine offizielle Aussage für einen Verein

    2. Gibt es in Salzburg-Stadt keinen offiziellen Verein

    3. Findet sich mein RL-Name auf dem Turnierflyer (Deine Chance, @ Cid) - noch gar nicht angeschaut?



    Grüße, Endyamon

    PS: Sia, esse das ganze nicht zu heiß - es gibt keine Konkurrenzveranstaltung. Wir machen das zum Spaß und nicht zur Profilierung - Du müsstest selber wissen, daß man einen Arsch voll Arbeit hat wenn man so was auf die Beine stellt - und Gehässigkeit wäre mir für diese Arbeit zu wenig Motivation.

    @Alle beteiligten

    Generell sollte vieleicht mal überlegt werden tatsächlich, zumindest mit allen Vereinen so eine Art ÖMS zu koordinieren.

    Und zwar durchaus in terminlicher Hinsicht, der Ort wo diese ausgetragen wird, muss auch nicht immer gerade Wine sein. Auch in Salzburg/Linz/Klagenfurt.... gibt es Möglichkeiten dazu.
    Allerdings muss natürlich irgendwer die Arbeit auf sich nehmen und die Örtlichkeit sowie alles drumherum (Platten/Gelände etc.) wer weiss wohin zu kutschieren, aufzubauen und dann wieder abzubauen.

    Dass Wiener die das Ganze organisieren das lieber nicht 300 km weit weg tun wird wohl einleuchtend sein.


    Zum Thema Turnierkoordination. Es kommt ja auch immer darauf an wie viele Leute teilnehmen sollen. Allerdings sollte es doch, auch im Interesse jeder Spielgemeinschaft sein sich mal mit anderen auszutauschen, daher sehe ich Sia´s berechtigten Wunsch, den Termin vor, während und nach der ÖMS von DIREKTEN Konkurrenzveranstaltungen (und was anderes sind die Festspiele nicht) freizuhalten. (Konkurenzveranstaltung deshalb weil das selbe System gespielt wird, das die gleichen Leute anspricht)

    Ob an dem WE ein z.B. Magic Turnier ist wird den meisten WHFB Spielern die sich für die ÖMS auch interessieren herzlich egal sein.

    In Wien wurde es scheinbar geschafft, dass die Vereine (Dark Territories weiss ich kaum was, die sind in der Festung nicht präsent) WOW und Keepers Ihre Veranstaltungen koordinieren. Zu den gr. Events kommen auch immer wieder die Klagenfurter, also da geht es scheinbar auch.


    Dass die ÖMS als Selbstzweck bzw. zur Selbstdarstellung inszeniert werden halte ich für ausgesprochenen Blödsinn. Jeder der sich ein wenig mit dem Aufwand der hinter einem solchen Event steckt auseinandersetzt weiss wieviel Zeit und Arbeit man da, meist unbedankt, reinsteckt um einen funktionierenden Event zu organiesieren.

    Klar ärgert man sich dann, wenn plötzlich zum selben Zeitpunkt ein weiterer Event organisiert wird, der dann wieder ein paar SPieler von den ÖMS abzieht.
    (Klar vieleicht spielen in Salzburg 15 Leuite von denen vieleicht 3 zur ÖMS gefahren wären, aber das sind dann schon wieder 3 weniger).

    Immerhin gibt es die ÖMS genau EINMAL im Jahr, da sollte doch jeder Turnierspieler als Ziel haben da mitzumachen, und wenn es nur der persönlichen Kontaktaufnahme mit den Schreiberlingen im Forum dient.

    Ich selber habe leider weder für die ÖMS noch für die Turniere der Klubs Zeit, evtl. mal einen Tag, aber das wars auch schon. Nächstes Jahr möchte ich nach Möglichkeit bei der ÖMS dabei sein, vieleicht schaffe ich es ja bis dahin wenigstens eine meiner Armeen anzumalen um den Ansprüchen Genüge zu tun.

    Also nochmal ein Aufruf an alle, Kepp cool.
    Versucht die ÖMS als das zu sehen was sie sind, ein Treffen von Leuten die gerne Tabletop spielen und dabei halt mal einen Österreich Sieger ermitteln wollen.
    Das geht aber nur mit Beteiligung aller.

    @ Endyamon
    Anstatt eine Konkurenzveranstaltung zu organisieren hättet ihr ja genauso einen Ausflug zur ÖMS machen können, um daran teilzunehmen.

    mfg

    Bernhard
    Original von berti
    Zum Thema Turnierkoordination. Es kommt ja auch immer darauf an wie viele Leute teilnehmen sollen. Allerdings sollte es doch, auch im Interesse jeder Spielgemeinschaft sein sich mal mit anderen auszutauschen, daher sehe ich Sia´s berechtigten Wunsch, den Termin vor, während und nach der ÖMS von DIREKTEN Konkurrenzveranstaltungen (und was anderes sind die Festspiele nicht) freizuhalten. (Konkurenzveranstaltung deshalb weil das selbe System gespielt wird, das die gleichen Leute anspricht)


    Ich halte es fast schon für arrogant, von anderen zu verlangen, doch ihr Turnier gegenüber dem eigenen zurückzustellen - und nichts anderes tut Sia.

    Und zum Thema Konkurrenzveranstaltung: Das hier von "Konkurrenz" gesprochen wird, sagt imho ja schon genug aus... Andere freuen sich, wenn es ein breites Turnierangebot in Österreich gibt, aus dem sie auswählen können.


    Dass die ÖMS als Selbstzweck bzw. zur Selbstdarstellung inszeniert werden halte ich für ausgesprochenen Blödsinn. Jeder der sich ein wenig mit dem Aufwand der hinter einem solchen Event steckt auseinandersetzt weiss wieviel Zeit und Arbeit man da, meist unbedankt, reinsteckt um einen funktionierenden Event zu organiesieren.


    Ich weiß genau aus eigener Erfahrung, was da so dahintersteckt, und ich möchte auch nicht behaupten, daß die ÖMS ein Selbstzweck ist - sie ist nur auf dem besten Weg dahin. Fürmich ist es z.B. egal, ob vor einem Turnier "ÖMS" steht oder nicht - ich fahre wegen den Turnierbedingungen hin, und nicht wegen dem Namen.


    Klar ärgert man sich dann, wenn plötzlich zum selben Zeitpunkt ein weiterer Event organisiert wird, der dann wieder ein paar SPieler von den ÖMS abzieht.
    (Klar vieleicht spielen in Salzburg 15 Leuite von denen vieleicht 3 zur ÖMS gefahren wären, aber das sind dann schon wieder 3 weniger).


    Dieser andere Event ist 300km von Wien entfernt - ob das überhaupt zur Diskussion steht, ist also schon wieder fraglich... ;)

    Nebenbei, mein Standpunkt zu dem ganzen:

    Wenn die Salzburger Warhammer Festspiele ernsthafte Konkurrenz für die diesjährigen ÖMS sind, dann organisieren die Veranstalter derselbigen augenscheinlich an den Spielerwünschen VORBEI - und das wäre dann EUER Fehler.


    @ Endyamon
    Anstatt eine Konkurenzveranstaltung zu organisieren hättet ihr ja genauso einen Ausflug zur ÖMS machen können, um daran teilzunehmen.


    Wie gesagt, hört mit eurem (herbeigezogenem) Konkurrenzdenken auf.

    Mir geht es nicht darum, einen Ausflug zu machen, mir geht es darum, selber ein ordentliches Event auf die Beine zu stellen. (Nebenbei, gefällt mir das, was ich im ÖMS-Flyer gelesen habe, nicht gut genug, um überhaupt auch nur einen Gedanken daran zu verschenken, ob sich der Aufwand dorthin zu fahren lohnen könnte...)

    An- und für sich ist diese Diskussion aber müßig, da für uns kein anderer Termin zur Auswahl stand.



    Grüße, Endyamon

    @ Endyamon

    Nun, wenn dir die Dinge nicht gefallen, glaube ich nicht, dass irgeneiner der heuer verantwortlichen etwas dagegen hat, wenn du bzw. Ihr euch im nächsten Jahr an der Organistion beteiligt.

    Wenn ÖMS vor dem Turnier steht, hat das ja wohl den Zweck Spieler aus GANZ Österreich anzusprechen. Wenn die Verantwortlichen nur die Wiener/Niederösterreicher wollten hätten sie auch NÖ Meisterschaft oder Ostkontest schreiben können. Dass dann ein Turnier das just an diesem Wochenende angesetzt ist auch eine KONKURENZ Veranstaltung ist ist logisch, auch wenn nur ein paar Salzburger gekommen wären weil sie halt ein TUrnier spielen wollen. Wenn allerdings vor der Hautür auch ein Turnier ist, dann muss ich mir schon gut überlegen ob ich die höheren Kosten auf mich nehme.

    Bezüglich Turnierausschreibung.
    Naja mir gefallen auch nicht alle Punkte, aber das Turnier wird organisiert, und ist fixiert. Änderungsvorschläge können am Besten eingebracht werden, wenn diejenigen die etwas anders haben wollen sich beteiligen und evtl. auch etwas zur Organisation mit beitragen.


    mfg

    Bernhard
    Original von berti
    @ Endyamon

    Nun, wenn dir die Dinge nicht gefallen, glaube ich nicht, dass irgeneiner der heuer verantwortlichen etwas dagegen hat, wenn du bzw. Ihr euch im nächsten Jahr an der Organistion beteiligt.

    [...]

    Bezüglich Turnierausschreibung.
    Naja mir gefallen auch nicht alle Punkte, aber das Turnier wird organisiert, und ist fixiert. Änderungsvorschläge können am Besten eingebracht werden, wenn diejenigen die etwas anders haben wollen sich beteiligen und evtl. auch etwas zur Organisation mit beitragen.


    Ich fühle keinerlei persönliches Bedürfniss, bei eurem Event Ändereiungen einbringen zu müssen/wollen/wasauchimmer

    Ich bin vollkommen zufrieden damit, kleine, aber feine Turniere nach eigenem Geschmack auszurichten - vielleicht wäre ja der andere Turnierorganisator (Rhuad rho-fessa) daran interessiert.

    Wenn ÖMS vor dem Turnier steht, hat das ja wohl den Zweck Spieler aus GANZ Österreich anzusprechen. Wenn die Verantwortlichen nur die Wiener/Niederösterreicher wollten hätten sie auch NÖ Meisterschaft oder Ostkontest schreiben können. Dass dann ein Turnier das just an diesem Wochenende angesetzt ist auch eine KONKURENZ Veranstaltung ist ist logisch, auch wenn nur ein paar Salzburger gekommen wären weil sie halt ein TUrnier spielen wollen. Wenn allerdings vor der Hautür auch ein Turnier ist, dann muss ich mir schon gut überlegen ob ich die höheren Kosten auf mich nehme.


    Wenn die Spieler wert darauf legen, an einem österreichweiten Turnier teilzunehmen, werden sie das auch dann tun, wenn näher ein anderes Turnier stattfindet.

    Über die Zukunft der österreichweiten Turnierszene können wir gerne weiterdiskutieren, der diesjährige Termin der Salzburger Warhammer Festspiele ist jedoch in Stein gemeißelt - wie gesagt, für uns ist kein anderer Termin möglich oder sinnvoll, und ein absagen des Events kommt ohnehin nicht in Frage.


    Grüße, Endyamon

    Original von Endyamon

    Ich sehe mich nicht verpflichtet, eine gesamtösterreichische Lösung zu unterstützen.

    Wer nichts davon hält, daß die Generalspunkte kaum ausschlaggebend sind, kommt eben nach Salzburg, wem es so gefällt, geht halt zu den ÖMS usw.
    (übrigens ein Hauptgrund, warum ich persönlich von nahezu gleichen Turnierbedingungen Österreichweit NICHTS halte..)

    Ich bin froh, wenn Spieler aus ganz Österreich zu einem Event zusammenkommen, egal ob es nun ÖMS heißt oder nicht. DIESER Gedanke zählt für mich, kein Selbstzweck-ÖMS, ...

    ... und ich möchte auch nicht behaupten, daß die ÖMS ein Selbstzweck ist - sie ist nur auf dem besten Weg dahin ...

    ... Ich bin kein Mitträger des ÖMS-Gedankens, der längst schon mehr als ein Selbstzweck als etwas anderes erscheint (...), ...





    hello Láscló (ja ich hab den flyer gelesen)

    vorab möchte ich klarstellen. ich spreche hier aus meiner persönlichen sicht als spieler und leidensträger. ja leidensträger. denn nicht die veranstalter sind in langer sicht die verlierer sondern wir einfachen spieler. ich werde mich auf einige (siehe oben) deiner statements beziehen und hoffe das es mir gelingt in dir wieder ein wenig jenen gemeinschafts-geist wachzurütteln (aus welchem grund oder geschehnisse der bei dir auch immer "eingeschläfert" wurde - ich weiss es nicht) den unsere österreichische warhammer gemeinschaft so dringen zu benötigen scheint.

    "Gemeinsam" ist das wort das wohl am besten beschreibt wie man am leichtesten seine (auch persönlichen) ziele erreicht. du nimmst dich von vornherein aus der gemeinschaft aus (siehe zitat) und doch bist du, ob du willst oder nicht, teil dieser. in einer gemeinschaft nimmt man rücksicht auf andere. in einer gemeinschaft schliesst man kompromisse. ist man teil einer gemeinschaft, arbeitet man mit den anderen. wenn man sich dessen ver- oder ausschliesst arbeitet man zwangsläufig gegen die gemeinschaft. aber wenn man doch teil dieser gemeinschaft ist arbeitet man auch gegen sich selbst. behindert sich selbst. ich würde mir wünschen, das du dir auch gedanken über das miteinander in ganz österreich machst und dich nicht nur kümmert was in salzburg und umgebung (germany) passiert, denn die warhammer gemeinschaft hört nicht an deiner stadtgrenze auf.

    Zu "nahezu gleichen Turnierbedingungen Österreichweit" (siehe zitat): ja, ich auch nicht. ich halte aber auch als spieler nix davon jedesmal flyer mit seitenweise-regelerläuterungen zu durchforsten die sich im grunde nur in wenigen (meist aber sehr wichtigen) punkten unterscheiden. deshalb möchte ich endlich das ihr euch zusammentut um ein basis-set eines turnierhandbuches zu erstellen. aufbauend auf dessen können dann die änderungen, erweiterungen und besonderheiten, sprich appendix pro veranstaltung und turnier genau drin stehen. sprich "wir spielen nach dem turnier-handbuch ausgabe 1 plus folgender Änderungen". Wäre das nicht auch ein hervorragender Weg die Besonderheiten und Vorteile deines Turnieres hervorzuheben? aber ach so, ich hab dabei jetzt ganz vergessen, dich interessieren "alle anderen" gar nicht (ja, das ist sarkasmus).

    Zu guter letzt: Bezüglich "ÖMS-Selbstzweck" solltest du dich bitte mal eintscheiden (siehe zitat), ist sie jetzt Selbstzweck - oder lieber doch nicht?

    byTOM