Herohammer, und es lebt doch?

    Herohammer, und es lebt doch?


    Da es ja momentan wieder verstärkt Armeelistenthreads gibt und mir eine Sache aufgefallen ist.....

    Muss es wirklich so sein dass jede Armee zu mindestens 1/3 der Punkte aus Charaktermodellen bestehen?

    Schon klar dass manche Armeen von Charakteren leben, Khemri, Vampire....... aber auch diese Armeen kann man mit 2 Chars spielen...

    Wieso spielt man nicht mit 2 oder 3 Charakteren.... wieso müssen es IMMER 4 sein die obendrauf mit Maximum magischer Gegenstände und Fähigkeiten beladen sind?

    Weils härter ist? Das mag sein!
    Machts auch mehr spaß? Glaub ich nicht!

    EuroGT beweist das Gegenteil!
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Jedem Tierchen sein Plaisierchen.. ;)

    Es gibt halt Leute die spielen gerne....sagen wir "truppenlastig" und andere, die spielen gerne "charakterlastig".

    Ich komme ja eigentlich aus dem Rollenspiel, und da gibt mir das "erzählerische" mehr, aber wenn andere WH- Spieler mehr die Herausforderung suchen- warum nicht ?

    Sicherlich schaukelt sich sowas auch auf - ich kann mich erinnern, als ich mein erstes Turnier mit EINER Bannrolle bestritten habe - klar, dass ich beim nächsten Mal drei einstecken werde, das kommt bei einem solchen Wettrüsten eben heraus.

    Andere Lösung - nur bei Funturnieren mit dabei sein ODER sich prügeln lassen, und trotzdem Spass haben :]

    cheers
    Markus
    --Painted Only--
    Ich habe auch schon Spiele mit nur einem Charakter gespielt... das kann auch sehr lustig sein, aber so gesehen kann es auch sehr frustrierend sein...

    wenn man dahin die Charaktere nutzt und als Unterstützung für seine Truppen nutzt ist ja nichts dagegen einzuwenden...

    Es muss ja nicht jedes mal der Slann 2. generation mit max. magischen Items sein... oder? ;)
    Aber von Zeit zu Zeit ist es auch ganz lustig wenn beide Seiten dann ihre Charaktere mal ausreizen.... :]

    Gruß Zweifler

    P.S.: Siehe Euro GT, wenn die Charaktermodelle (ohne Lord!) ohne magsichen Schnickschnack aufgestellt werden müssen bleiben den meisten auf einmal sehr viele Punkte übrig und sie sind verblüfft was man bei 1800 Punke an Truppen haben kann..... *smile*

    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Ich mag auch Helden... nur geht mir die Inflation derselbigen etwas auf den Geist.

    Wie Du schon sagst endet es in einem Wettrüsten bei dem man ohne 2 Bannmagier incl. 4 Bannrollen das Haus nicht mehr verlassen kann.

    Und das ist nicht nur auf Turnieren so, 4 Charaktere sind schon fast ungeschriebenes Gesetz egal ob Turnier oder nicht!

    @Michael
    Klar ist auch mal lustig so richtig bei den Helden einzukaufen und alles mitzunehmen was gut und teuer ist.
    Aber es wird meiner Meinung nach zu oft getan.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Ich selber habe bei Funspielen (was anderes hab ich bisher nicht gespielt) sogar oft auf Chars verzichtet. Bei DE allerdings auch mit dem Hintergedanken, dass mein Gegner einfach die Assasine die vieleicht doch irgendwo drin hockt fürchtet und deswegen zögert, oder Fehler macht.

    Beim Euro GT Kampagne die derzeit läuft macht es so richtig Spass, mit Hellebarde und Schwerer Rüstung (samt Seedrahenumhang) von meinem Pegasus aus zu kämpfen, da der Gegner auch eher selten den Heldentöter mit AUtohit und Autowunde ohne Rüstwurf mithat.
    Kein Kommandant macht es zwar manchmal bitter (wegen dem Moralwert) aber ansonsten sind es lutige Spiele. Einzig die Ansage MAgiearm zu spielen, und dann sind in fast allen Gegnerarmeen mind. 2 Magier drin ist arm. Ausserdem hätten auch die Bannrollen auf 1 beschränkt gehört.
    (Die Offensive wird begrenzt, aber die defensive nicht).

    Generell muss ich halt sagen, dass in den letzten Armeebüchern leider der Trend zu immer stärkeren Chars, mit Malen, Gegenständen etc. klar erkannbar ist.
    Die Hirnnacken der Echsen sind ja das perfekte Beispiel dafür. Andererseits macht GW mmn. den Fehler bei den mag. Gegenständen schon wieder immer stärker zu werden (Zerstörer der Ewigkeiten).
    Bin ja neugierig auf Tiermenschen, Bretonen etc.

    mfg

    Bernhard
    Also wenn ich mal groß bin :D , sprich mehr Erfahrung habe, stell ich mal ein reines Funturnier im WOW auf meine kurzen Beine, wo es von vorhinein um nichts geht, und wo ich nur solche Listen zulasse, bei denen sich die Mitspieler mehr um den gemeinsamen Spielspass sorgen, als um die Schlagkraft der Armeen.

    Vielleicht mit einer größeren Gewichtung auf spezielle Szenarien, ähnlich diesem Euro GT.

    Weil, wenn ich das so aus den Posts rausfiltere, gibt es einige WHFB Spieler, denen es so geht wie mir, und dass vermisse ich in der heimischen Spieleszene ein wenig

    nur ein Hirngespinst ;)
    Markus

    ..ist ein wenig off-topic, ich weiss, aber schlägt in eine ähnliche Kerbe, sorry Ultramar -ALLE ANDEREN: Back to topic, please :O


    .."Zitat: Hirnnacken :D "
    --Painted Only--
    also wenn ich an nen Tiermenschengroßhäuptling mit Mal des Tzeentch denke, dem noch ne 2-Handwaffe in die Hand drücke für ingesamt 100 Punkte magische Gegenstände..... dann bin ich zwar bei Rund 350 Punkte, aber das Ding ist ein Lvl. 4 Magier, dem ich nicht im Nahkampf begegnen möchte.

    Die Gegenstände der Teirmenschen sind zum Teil recht subtil.... Gorthor (spez. Char.) hat nen Umhang, der gibt ihm einen rettungswurf in Höhe der Stärke der Attacke.... also ne Stärke 3 Attacke gibt nen 3+ Rettungswurf. Allerdings werden alle Attacken so behandelt als hätten sie max. Stärke 5, also hat er schlechtestenfalls nen 5+.
    Find ich irgendwie cooler als diese "ich block alles auf 2+ weg"-Artefakte.
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    klingt sogar mal richtig fair und ned über drüber ich ignorier alles was auf mcih einhackt.

    also manche listen die ich gesehen habe strotzen ja nur vor charakteren (wenn ne 2250 Pkt. Liste knapp über 1000 Pkt. Charaktere enthält denk ich mir was is da los)



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    ....ich hab bei chaos mit nur "2" CM gespielt und bin trotzdem auf gut 750 Pkt. gekommen...
    wenn man wenige CM rein nimmt, muss man sie voll ausstatten (mit Spruchrollen etc.) weil man den anderen (die nicht vorhanden sind :D ) nichts geben kann... und dann werden 2 auch mal so teuer wie normal ausgestattete 3 oder 4 CMs...

    Mfg Lenny
    wenn ich dich wissen lassen wollte, was ich denke, würde ich es dir schon sagen....
    Heheh.....da bist mit Khemri absolut arm unterwegs.

    Wirklick minimalste Punkteanzahl in Charakteren sind insgesamt 500 und da rüstest du keinen der Charaktere aus und du hast 1 König, 2 Prinzen und 1 Priester des Todes (weil 1 Priester ist ein MUß) genommen.

    Wie weit diese Liste spielbar wäre ??? Hmmm... vielleicht als Reine Streitwagen Themenarmee mit so 20+ Streitwägen und auch noch anderen berittenen Einheiten :D
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    @Claus
    Demnach ist Khemri ohne 4 ausgerüstete Chars nicht spielbar? Da muss GW die Armee aber ordentlich verpfuscht haben......?

    @Lenhard
    Genau da liegt auch eines der Probleme. Weil jeder glaubt Charaktere bis auf den letzten Punkt aufblasen zu MÜSSEN.

    750 für 2 Chars......... wieviele Krieger und Barbaren bekommt man dafür? :rolleyes:
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Original von ULTRAMAR

    750 für 2 Chars......... wieviele Krieger und Barbaren bekommt man dafür? :rolleyes:



    rechne es selbst aus ... ein Barbar (zu Fuß) kostet 5 Punkte ;)
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Original von Zagstruk
    rechne es selbst aus ... ein Barbar (zu Fuß) kostet 5 Punkte ;)


    das sind 150 Barbaren :D , und die haun wahrscheinlich mehr weg als die 2 mikrigen CMs...(wow 3x50 Mankalan...cool das wär a schene Armee :D )

    Mfg Lenny
    wenn ich dich wissen lassen wollte, was ich denke, würde ich es dir schon sagen....
    am teuersten ist es eigentlich magielastig zu spielen . darum spiele ich auch eher defensiv und dafür für mehr truppen . wenn ich einen grauen propheten für 235 punkte hernehme und die andere kommandantenauswahl für ungefähr 120 punkte . das ist ein großer unterschied .
    bei skaven alleine erreicht man bei magielastigen armeen locker 700 punkte ...

    @ultramar : ich würde khemri nicht als verpfuscht sehen . es ist einfach eine armee die als stärke magie hat . und zur magie braucht man einfach charaktermodelle . dafür haben sie meiner meinung nach keine SEHR guten truppen .

    mfg snorp
    Morgn
    Die Truppen sind gut (nur die Skelette sind leider verpfuscht). Du weißt ja gar nicht, was man aus Grabwächtern alles rausholen kann.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    ih finde die truppen gut aber auch nicht sehr gut . wenn du nen block verfluchte aufstellst hast du bei 2000 punkte dann noch so wenig stehen dass ich vor ihnen auch keine angst habe . zur not schickt man schwärme hin und sie beschäftigen sich das ganze spiel lang .
    aber das gemeine ist halt die magie . verfluchte usw. wiederauferstehen lassen . weitere angriffsphase und bewegungsphase durch magie ...

    mfg snorp
    Morgn
    Verfluchte kann man nicht wiederauferstehen lassen, und ich dachte, hier gehts um Khemri?
    Und vor den Verfluchten solltest du Angst haben, sie sind eine sehr starke Einheit, und so teuer sind sie nicht. Wenn ich einen Block Verfluchte und einmal Fluchritter nehme, habe ich noch genug Punkte für jede Menge Skelette und Zombies. Außerdem musst du deine Schwärme erst einmal dort hinbringen. Ich denke, deine Schwärme sind besser bei meinen Fluchrittern aufgebohen als bei den Verfluchten zu Fuß, und beide Einheiten darfst du nicht unterschätzen (eine kommt durch).
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Original von T?rin Túrambar
    Morgn
    Verfluchte kann man nicht wiederauferstehen lassen, und ich dachte, hier gehts um Khemri?
    Und vor den Verfluchten solltest du Angst haben, sie sind eine sehr starke Einheit, und so teuer sind sie nicht. Wenn ich einen Block Verfluchte und einmal Fluchritter nehme, habe ich noch genug Punkte für jede Menge Skelette und Zombies. Außerdem musst du deine Schwärme erst einmal dort hinbringen. Ich denke, deine Schwärme sind besser bei meinen Fluchrittern aufgebohen als bei den Verfluchten zu Fuß, und beide Einheiten darfst du nicht unterschätzen (eine kommt durch).



    Da er von wiederaufstehen redet meint er wohl Grabwächter, sei nicht so unflexibel :-).

    Zu den Helden, ist schon klar, dass man für einen Helden oft ein ganzes Regiment kriegen würde, aber was nützt mir das Regiment, wenn es dann bei einem Angriff weggefegt wird.

    Mit einem Helden (und selbst wenn er keine mag. Gegenstände hat) mit 2HW z.B. schaut das schon anders aus.

    Also ich setzte fast immer 4 Charaktere ein, bei Vampiren praktisch Pflicht (Skelette und Zombies gewinnen keinen Kampf, max. mit dazubeschworener Unterstützung, dafür braucht man aber auch wieder Magier) und bei Imps ist der Held eh ein Sonderangebot, haut aber ordentlich rein, zumindest für Menschen :-).

    Wo ich die Grenze seh, das sind dann Chaosgeneräle/Vampire auf Drachen... das macht mir keinen Spaß... 20 Zoll wohin man will ohne große Einschränkungen (solang man den Beschuss überlebt, den aber nicht jede Armee hat), das is ma a bissl fad.

    PS: Prinzipiell ist es eh besser als früher, wo 50% CM Standart waren... ich komm jetzt bei 2k auf so 30-40% wobei 40% schon sehr viel sind... aber alles in allem eine gute Verbesserung.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Endlich jemand, der auch etwas positiv sieht, obwohl ich nicht ganz die Meinung von Snorp teile, da ein Prophet für seine Künste relativ günstig ist und zudem magisch so böse austeilen kann (!), daß er sich allemal auszahlen kann (!).

    Generell kann ich nur sagen, daß es darauf ankommt, wie sehr ich die Charaktere und deren erlaubte Anzahl ausreize.

    Bei meinen Elfen komme ich nie über drei Charaktere hinaus, mehr ist einfach nicht drinnen, ohne daß es sinnlos wird ( bei 2-2,5K Pkte. )
    Bei Skaven nehme ich dann doch die 4 Auswahlen, wobei ich die auch nicht immer ausreize.

    Meine Söldnercharaktere werden sowieso immer voll aufgemotzt, daß sie wahre Killermaschinen sind *lol*

    Bei Vampieren, Echsen und Zwergen bin ich nicht so am Ball, aber generell denke ich, daß manchmal weniger mehr ist..

    Franz