Hochelfen - Völkertreff

    das mit den 3 magischen gegenständen zu maximal 100 punkten ist ja offenbar egal, da du eh nur einen helden haben darfst -> maximal 50 punkte
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    @ Lord Khalek
    Naja, hab aber den Schwertmeistern ne magische Standarte gegeben (Sind ja bekanntlich zu 10 Mann nicht die Mörder - Nahkampf - Einheit), darum darf ich jetzt nichts mehr nehmen.
    Okay, werde die Lanze wegtun (Hab ich halt immer Stärke 4, 4 Attacken).


    MFG, Relyon
    schon klar,aber schwärme auf turnieren sieht man fast nie:)und wenn ich mal reinrenne bin ich selbst shculd..der tisch ist groß genug :)
    aber das ist eine andere geschichte
    zur einheit...*g*klar,so macht sie KEINEN sinn:)da kriegt der herr general um die 45 pünkti eine stahlklinge:)*g*
    hab mich vertan...sry:)normalerweiße ist nämlich das löwenbanner drin,das ist ein neuer versuch..wusste,da passt was net :rolleyes:
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Der AST kann der General werden, allerdings ist es nicht erlaubt, nur einen AST ins Feld zu führen, damit dieser zwangsläufig der General wird ( was auch immer das für Sinn haben sollte ).

    Wie man Schwärmen ausweichen kann ( ohne diese vorher wegzuzaubern/wegzuschießen ), ist mir schleierhaft, da sie als Plänkler 360° Sicht haben und zudem noch eine relativ hohe Bewegung.
    Man könnte alternativ versuchen, den Schwarm mit einem der SH-Regimenter zu binden, allzu viel andere Alternativen sehe ich bei der Aufstellung nicht.

    Ich bin schon ein wenig spät dran, ich weiß, aber ich frage mich, warum beinahe jeder so überzeugt von den Schwertmeistern ist? Sicher, sie sind eine gute Einheit, aber so gut, daß sie in beinahe jeder HE-Armee vorkommen, sind sie IMHO nicht.
    Ich persönlich bevorzuge eher Weiße Löwen. Die haben zwar "richtige" Zweihandwaffen ( ZHW ) und verbrauchen einen Seltenslot ( außer man "trickst" ), dafür haben sie jedoch ggü. Beschuß besseren RW und können ungehindert durch Wälder latschen. Zu guter Letzt haben sie S6.

    Franz
    :)aber sie sind eben selten...speerschleuder,riesenadler...und weg:(
    aber ich hab sie ehrlich noch nie in aktion gesehen:)
    mann kann die schwärme auch mit plänklern oder riesenadler binden:)oder überfahren :D
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    @franz: sie haben KG6 und benutzen die zweihandwaffen wie normale waffen. haben zwar keinen löwenpelz aber dafür im nahkampf bessere Rüstung und sind nur elite anstatt selten.

    genügt das ;) ;) ich meine weße löwen sind nicht schlecht aber das mit seltener einheit........... ;(

    dann hab ich noch ein paar fragen:

    kriegt mein edler, magier etc. den beritten bonus auf den r-wurf enn er auf einem Riesenadler sitzt?? ?(

    Darf man dem AST keine normale waffe (hellebarde lanze etc.) geben??? ?(

    kann man wenn man dem edlen eine hellebarde gibt auch ein schild ausrüsten bzw. kann man die hellebarde beritten mit sich führen???? ?(

    Und die letzte frage: addiert ein ithilmarharnisch +1 oder +2 auf den rüstungawurf den im AB. steht:
    Ein rossharnisch aus Ithilmar verleiht den GLEICHEN schutz wie schwerer Stahl, ohne dabei jedoch das Pferd zu behindern. Ein Ithilmarharnisch addiert +1 auf den r-wurf blablablabla

    Bietet es jetzt den schutz wie ein normaler 'stahlharnisch' UND addiert +1 auf die rüstung oder wie??????

    ?( ?( ?( ?( ?(

    lg stefan

    PS: wird langsam aber sicher ein bischen unübersichtlich die ganze sache :D :P :)
    Life is uncertain: eat Dessert first!!!!!

    whf: hochelfen(3000+), Orks(im anbau ca.2000)
    40k: Irgendwann mal
    @ linklin: schwertmeister: sterben wie die fliegen.

    held auf adler kriegt keinen RW bonus.
    held kann beritten sein und hellebarde haben
    du kannst einem helden mit hellebarde einen schild geben.
    ithilmarharnisch ist wie ein normaler harnisch, nur behindert er das pferd nicht. aus. dh ein drachenprinz hat immernoch 2+ RW, aber praktisch bewegung 9
    einem AST kann man keine normale waffe oder rüstung geben außer schwere rüstung, soweit ich weiß.
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    Uups, innerhalb kürzester Zeit relativ Neues...

    Eine Anmerkung noch zu den Schwärmen - EIN Riesenadler hat genau 2 Attacken, d. h. er muß mit beiden Attacken treffen UND verwunden, um den Nahkampf gegen einen größeren Schwarm zu gewinnen. Auf jeden Fall schlägt zumindest ein Base zurück, wenn das noch Giftattacken sind ( Oadachslschwärme haben die automatisch ), dann ist die Chance recht hoch, daß der Adler den Nahkampf verliert.

    Die Alternative sind, wie bereits erwähnt, die Schattenkrieger. Die haben jedoch genau das selbe Problem, da die Chancen relativ pari sind, daß sie den Nahkampf auch verlieren.

    Der AST darf im Fall eines magischen Banners nur eine Handwaffe besitzen, weiters auch nur normale Rüstung.
    Ithilmar hat nur den Vorteil, daß es keinen Bewegungsabzug gibt, d. h. kein besserer RW...

    Ich setze WL relativ häufig, ganz einfach weil ich nicht unbedingt 4 RBT benötige, notfalls verzichte ich ganz auf RBT zugunsten von 2 Riesenadlern, je nach Anlage meiner Armee.
    Dadurch, daß sich die WL in Wäldern verkriechen können, kann man bei geschickter Führung ( und wenn der Gegner nichts dagegen unternimmt/bzw. unternehmen kann ), diese recht gut ins Spiel bringen. Es ist klar, daß diese beinahe zwangsläufig angreifen müssen, sonst sind sie ziemlich schnell kapütt, ein Held im Regiment schadet natürlich auch nicht.
    Ob nun KG5 oder KG6 ist in sehr vielen Fällen relativ egal, einzig bei Chaosrittern lasse ich das gelten, so Späßchen wie Hexenkriegerinnen oder schwarze Gardisten sollte man sowieso nicht unbedingt mit WL angreifen.

    Franz
    @linkin:gw;)
    @franz:schon klar,aber mit silberhelmen reinreiten ist auch für die katz;)
    aber wie gesagt...grau ist jede theorie:)und wir sollten mal wieder spielen ggeinander..meine dämonenbrut gg deine...ja,was hast du alles:)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    @ linkin parker
    Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie du deinen Greifen bemalen könntest, außerdem wüsste ich ja nicht einmal wo ich einen herkriegen tät. Gibst überhaupt Miniaturen die aufGreifen sitzen un dso verkauft werden oder musst du dir die Dinger selbst umbauen?
    Warum findest du die Regelung mit dem RW bei Ithilmartharnisch unlogisch? Ist doch eh alles ganz klar geschrieben im AB.

    @ All
    Der AST darf, wenn er ne magische Standarte kriegt, keinerlei sonstige magische Ausrüstung erhalten. Steht so im Hochelfen AB, Seite wo die Charaktermodelle sind, rechte Spalte neben Edler.


    MFG, unterhaltet euch und diskutiert weiter so angeregt, Relyon
    @Relyon: greifen gibts mit dem Kurfürsten vom imp. , da muss man sich halt einen General auf Pferd kaufen und den dann draufsetzen :) und ich find nicht das mit dem ithilmarharnisch unlogisch sondern das mit dem beritten bonus auf dem riesenadler ;)

    @gg: danke meister :D

    @all: man kann dem AST entweder leichte schwere oder drachenrüstung geben , auch ein harnisch für pferd ist erlaubt. ;)

    8) lg stefan 8)
    Life is uncertain: eat Dessert first!!!!!

    whf: hochelfen(3000+), Orks(im anbau ca.2000)
    40k: Irgendwann mal
    @ linkin parker
    Danke für den Tipp, ist ne gute idee (sonst kriegs wahrscheinlich eh keinen Greifen, oder?). Das mit dem AST war meiner Meinung nach eh auch klar, habs außerdem glaub ich ein paar posts vorher schon mal erwähnt......


    MFG, Relyon
    @relyon über den AST und seine rüstung wurde schon geredet, aber es wurde nur leichte rüstung genannt (glaub ich) :D

    Jop , greifen kriegt man glaub nur mit kurfürst Hab es zumindest noch nicht anders gesehen

    lg stefan
    Life is uncertain: eat Dessert first!!!!!

    whf: hochelfen(3000+), Orks(im anbau ca.2000)
    40k: Irgendwann mal
    @ All
    Hey Leute! Hab jetzt am Wochenende ne 4 - Schlacht Erobern (je 1000 Punkte) gespielt, gegen Waldelfen, Chaos und Zwerge. Von meinen Jungs haben die meisten überlebt, was meiner Meinung nach gut ist (da sich Elfen ja nicht so schnell vermehren und sehr langlebig sind ;) ). Gewonnen hat leider Mister Chaos, obwohl wir ihm alles außer 2 Helden vernichtet haben, Bloß stand er dann mit seinem Helden oben auf dem Hügel im letzten Zug, ich mit 3 Speerträgern und der Zwerg mit 2 Eisenbrechern......... Naja, knapp vorbei ist auch daneben. Übrigens, wisst ihr wo man nen guten Armybuilder für den PC herkriegt? Der Hochelfen - Builder von warhammer.de ist nämlich ziemlich scheiße.......


    MFG, Relyon