Präsenzdienst
-
-
-
-
-
was mich fasziniert ist der entweder oder standpunkt..leute beim zivildienst..sanis.leute beim BH..soldaten...
nun ich kenn sehr viele Leute die 8 monate(oder länger) dem BH angehörten und sich dann auch diversen tRettungsorgs angeschlossen haben.
Ich sehe nicht wirklich ein warum ein Dienst an der Waffe anschließende soziale Arbeit ausschließt oder vice versa..warum soll ein Zivi nicht mit waffen umgehen können ?
Ich halte verdammungen und verallgemeinerungen beider systeme für schlecht das zeigt nämlich nur das die Leute die darüber reden keine Erfahrung mit dem System haben.
Es gibt absolute wahnsinns BH Ausbildungsprogramme. Kollege von mir (Hauptmann dzt oder schon Major ..wurscht) hat dort alles gemacht was man so machen kann und war hochmotiviert und zufrieden, ide ausbildungincludierte ausbildung zum Notarzt, gefchtsdienst UO Kurs , Offizierskurs etc..incl auslandsaufenthalte zur weiterbildung.
Im gegensatz dazu gibts ganz miese Kasernen (wer war das der sagt er hätte noch nie mit so vielen Kriminellen auf einen Haufen gelebt..? Franz gerald?) und sinnlose Leerläufe aber vorsicht die gibt es beim zivildienst genauso...
kenn jemanden der war bei AI, da dacht emir super job..der hat 8 monate (damals noch) kopiert und war komplett gefrustet....und Sanzivis die als hauptaufgabe Auto waschen und blöde sprüche über sich ergehen lassen mussten..
Sia
ach ja da walta wie viele Berufsoffiziere bzw berufssoldatne kennst du eigentlích..Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity. -
Nojo, Kriminelle warens irgendwo und dann auch wieder nicht....
Ich würde eher Strizzis behaupten...
Gut, der eine war ein Peitscherlbua, ein paar haben sich Tabs oder andere Suchtmittel reingezogen, einer war ein Favoritner mit drei Narben von Messerstecherein am Bauch, dem anderen fehlten zwei Zähne ( mit 20 )...
Im Großen und Ganzen ein netter Querschnitt aus Wien :D, fortgehen mit denen war auf jeden Fall ein Erlebnis, uns kam niemand blöd daher :rolleyes:...
Franz -
Heer
Nach 2 Wochen Innendienst.
4 Wochen später wieder voll tauglich.
Trotzdem keinen Sport gemacht .
Konnte mich fast ein Viertel der Zeit vorm austreten Drücken.
Den Rest der Zeit bin ich 2 Minuten (Nicht 10 wie alle Anderen) vor dem Kader ausgetreten(trotz mehrerer Beschwerden)
Nach der Grundausbildung ins Büro, mein Vize war auf Kriegsfuß mit unserem Leutnant(alle anderen hatten keine Arbeit für mich). Hab entweder im Büro geschlafen(an manchem Tag bin ich 5-mal aufgeweckt worden) oder am eigenen PC gespielt.Wie ich es geschafft habe so alt zu werden und noch so fit zu sein? No Sports (Winston Churchhill)
Es ist leichter, eine schon hundertmal gehörte Lüge zu glauben, als eine zum erstenmal gehörte Wahrheit. (Robert Lynd)
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen. (John F. Kennedy) -
ohne, dass jetzt politik ins spiel gebracht werden soll - das BH ist in österreich keine heilige kuh, also hat jeder der schon wahlberechtigt ist und dem das BH stinkt die möglichkeit bei den nächsten NR-wahlen diejenige partei zu wählen die die wehrpflicht am ehesten abschaffen wird.
außer das interessiert diejenigen NACH ableisten des präsenz/zivi-dienstes nicht mehr - aber in diesem fall müsste ich alle BH-feindlichen beiträge unter
"ich hab ein rein persönliches problem"
ablegen und nicht unter
"ich bin für eine meiner meinung nach sinnvolle veränderung in diesem staat"
und mit ersterer gruppe kann man erfahrungsgemäß nur schwer diskutieren
T. -
aber Leute seht es doch mal so .... was passiert, wenn die Wehrpflicht abgeschafft wird? ... das selbe wie auch in D passieren würde ... das soziale System geht vollkommen den Bach runter, weil nicht mehr finanzierbar.
Ich weiß jetzt nicht, wie es in Ö ist, aber in D hält es sich ca die Waage wer zur Armee geht und wer Zivi macht, ist ca. 50:50.
Wenn jetzt diese jungen Männer die sich für den Zivildienst entschieden haben aus den sozialen Berufen (Krankenhaus, Rettungsdienst, Altenpflege, Essen auf Rädern, wwi) rausfallen würden ... na Prost Mahlzeit. Die könnten zusperren, weil dieses Personal durch "normale" Arbeitskräfte zu ersetzen, könnte sich wohl keine der Einrichtungen Leisten.
Oder es würden Horror-Szenarien herrschen, wie man sie aus dem Fernsehen von kurz nach dem Fall des Eisernen Vorhangs aus dem hintersten Rumänien kennt.
Und auch ein Katastrophen-Szenario wie letztes Jahr ... also sowohl in Ö als auch in D ... ohne Bundesheer bzw. -wehr .... Leute seids ehrlich ... nur Feuerwehr, THW oder RK (sinnbildlich für alle Rettungsdienste) hätte nie in so kurzer Zeit so viele Ressourcen aufgebracht.
Also nicht gleich "Abschaffen" schreien, nur weil einem das Jahr "verschwendete" Zeit auf den Zeiger geht, sondern auch mal über den Horizont seines eigenen Suppentellers rausschauen. Ihr werdet sehen, da sind noch andere Menschen, die vielleicht und unter Umständen auf die Hilfe eines Zivis oder Wehrpflichtigen angewiesen sind, oder sich zumindest sehr darüber freuen, wenn ihnen ein solcher in einer Notsituation zur Hilfe kommt.
In diesem Sinne........erst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:DDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zagstruk“ ()
-
Original von Zagstruk
Und auch ein Katastrophen-Szenario wie letztes Jahr ... also sowohl in Ö als auch in D ... ohne Bundesheer bzw. -wehr .... Leute seids ehrlich ... nur Feuerwehr, THW oder RK (sinnbildlich für alle Rettungsdienste) hätte nie in so kurzer Zeit so viele Ressourcen aufgebracht.
Ganz im Gegenteil, in Österreich wurde der Hauptanteil sicher nicht vom Bundesheer getragen, wo sich ein paar Pionierkompanien zum Hochwassergebiet verirrt hatten, aber die anderen Einsatzkräfte ja von ganz Niederösterreich (in OÖ war´s sicher auch so) zusammen gezogen wurden. Also wenn ich jetzt sage da waren rund 10000 Feuerwehrmänner aus allen Bezirken Niederösterreichs dort bin ich sicher nicht weit daneben. Das schafft das BH nicht, vor allem sind das ja alles richtige Freiwillige (;)).
Dann zum Gerät: Pumpen zum Keller auspumpen, Boote zum Transport, Sandsäcke zum Aufschlichten, das ist einmal alles zu 95% von den Freiwilligen Feuerwehren gekommen weil die einfach für so etwas am Besten ausgerüstet sind in Österreich. Warum sollte das BH auch Tauchpumpen besitzen? Wäre nicht sinnvoll für sie.
Denn die Hauptaufgabe des Bundesheeres liegt in der militärischen Landesverteidigung, nur dürfen wir nicht so engstirnig sein und nur auf die österreichischen Grenzen schauen, nein, was zählt ist mittlerweile die gesamte EU wo wir unseren Anteil auch beim Militär leisten werden müssen, denn es gibt noch immer genug Krisenherde, auch innerhalb Europas! Das sich dafür der Grundwehrdienst nicht eignet sondern Berufssoldaten notwendig sind ist klar und sollte ja mit der jetzigen Heeresreformkomission ausdiskutiert werden. Aber wie ich unsere Leute kenne kommt da nur Blödsinn raus, vor allem mit Helmut "a weißa Spritzer" Zilk.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sahomuzi“ ()
-
Original von Zagstruk
Also nicht gleich "Abschaffen" schreien, nur weil einem das Jahr "verschwendete" Zeit auf den Zeiger geht, sondern auch mal über den Horizont seines eigenen Suppentellers rausschauen. Ihr werdet sehen, da sind noch andere Menschen, die vielleicht und unter Umständen auf die Hilfe eines Zivis oder Wehrpflichtigen angewiesen sind, oder sich zumindest sehr darüber freuen, wenn ihnen ein solcher in einer Notsituation zur Hilfe kommt.
Und vielleicht auch gerade die die zwar die Rechte des Staates Österreich konsumieren aber nicht die Pflichten erfüllen wollen........* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
Also ich bin absolut gegen die Abschaffung des Präsenzdienstes. Optimal wäre IMHO verpflichtend Zivildienst für Männer und Frauen. Kann ja unterschiedlich lang sein.
Wie gesagt, eine Art THW/ gut ausgerüstete Pioniertruppe für Katastrophen (Oder noch besser besetzte/ ausgerüstete Feuerwehren/ K- Züge der Rettungsorganisationen), das wäre toll.
Das wäre halt so mein Wunschtraum. Dass sich das hier nicht realisieren läßt, ist mir auch klar. Ich will auch keinen Heerler hier niedermachen. (Anders ein paar "Pseudosoldaten" die ich kenne...)
Was auch viele Unker nicht wissen: Wenn Du in Österreich 144 wählst kommt höchstwarhscheinlich eine Mannschaft mindestens zur Hälfte, oft ganz aus Zivildienern.
Und ich habe es nicht nur einmal mitbekommen, dass ein Zivi dem "altgedienten" Sani erklären musste, was zu tun ist.
Ich war damals bei der Demo in Salzburg, als uns das monatliche Geld einfach so auf die Hälfte reduziert wurde. Dort habe ich mir oft genug anhören können, ich solle doch zum Heer gehen, denn es schade mir nicht.
Und das meist von Leuten in einem Alter, bei denen es mich nicht gewundert hätte, wenn sie ein paar Tage darauf hinten in meinem Wagen gelegen hätten.
Wenn die Leute einfach etwas mehr nachdenken würden...
Sorry für die harten Worte, aber irgendwann muss es raus!
Gruß,Wenn Du 1 Mann tötest, bist Du ein Mörder
Wenn Du 10 tötest, bist Du ein Monster
Wenn Du 100 tötest, bist Du ein Held
Wenn Du 10000 tötest, bist Du ein Eroberer -
muss dir da leider bissl Wiedersprechen Jester2b.
ein Zivi-Bomber(nur Zivis am Auto) duerfen naemlich keine BlauLicht-Fahrten bzw. -Einsaetze machen.
muss immer mind. 1 Hauptberuflicher dabei sein...
machen tun dann eh oft alles die Zivis, aber das is a andre gschicht...
wenn dann naemlich mal wirklich was passiert, und die Zivis nicht so hell im Kopf sind,
und etwas falsch oder gar nicht machen, koennen sie belang werden...
nicht die Rettungs-Organisation... was eben durch das Beisein eines "langjaehrig"
Hauptberuflichen vermieden werden kann, der einem ausbessern kann/koennte...
ansonsten waer ich auch fuer die Einfuehrung des THW in Oesterreich...
greets -
-
-
Ich kenn das neue Rettungsgesetz nicht so genau, glaube aber, dass "Zivibomber"- RTW nicht zulässig sind. Praxis ists aber oft. Wie gesagt, Ihr habt beide recht, AFAIK: Dürfen nirgends, Machen oft und überall.Wenn Du 1 Mann tötest, bist Du ein Mörder
Wenn Du 10 tötest, bist Du ein Monster
Wenn Du 100 tötest, bist Du ein Held
Wenn Du 10000 tötest, bist Du ein Eroberer -
-
-
Original von sia
am RTW zum Winsatz zu kommen ist Aubildungssache und wenn ich einen Zivi hab der Dr med ist einenn anderne der DP ist o.ä...bla...
Hauptamtlich heißt gar nichts...
Sia
Jup. Da hast Du recht. Finde ich auch. Muß ja nicht Dr. med sein, aber immer wieder ist sowohl Ausbildungsstand als auch Idealismus höher als bei Hauptamtlichen.
Nach dem Gesetz ist es wurscht, welche Ausbildung der hat.
Ich wollte nur bemerken, dass Zivis wichtiger sind, als viele glauben.Wenn Du 1 Mann tötest, bist Du ein Mörder
Wenn Du 10 tötest, bist Du ein Monster
Wenn Du 100 tötest, bist Du ein Held
Wenn Du 10000 tötest, bist Du ein Eroberer -
Morgn
Inzwischen bin ich gegen das Bundesheer, weil ich wegen dem Dienst diese Woche die halbe Diskussion verpasst habe
So, nun wieder ernst:
@Constable: Hut ab vor deinem Post!
@Dawalta: Nur weil einmal ein Offizier zu dir ein Arschloch war, sind nicht gleich alle Berufssoldaten Komplexler o.Ä.!
Zu glauben Äpfel sind absolut giftig und ungenießbar, weil man bei seinem allerersten Apfel, den man gegessen hat, einen verschimmelten erwischte beweist eine gewisse Beschränktheit deiner Möglichkeiten zur Meinungsbildung. Es spricht nicht gerade von deinem hohem geistigem Niveau von einem schlechten Beispiel gleich auf tausende weitere Menschen zu schließen.
By the way: Jeder weiß, dass die Menschheit leidergottes primitiv genug ist, sich bei jeder Gelegenheit selbst zu zerfleischen, und gerade deswegen sollte man ihr durch Abschreckung so wenige Gelegenheiten dazu geben wie möglich. Gäbe es kein Bundesheer wäre die österreichische Nachkriegsgeschichte mit Sicherheit nicht so friedlich verlaufen wie sie glücklicherweise ist. In so einem Falle wäre uns zum Beispiel nach Antritt der ersten schwarz-blauen Regierungskoalition damals sicherlich die eine oder andere Kriegsdrohung gemacht worden. Nur die Menschheit ändert sich leider nicht von heute auf morgen, weswegen wir lieber darauf achten sollten, dass wir usn vor uns selbst beschützen.
Also lege deine beleidigende Ausdrucksweise ab und überdenke deine primitive Sicht der Dinge (die Menschheit ist schlecht, deswegen gibts ein Heer; wenns kein Heer gibt, ist die Menschheit nimmer schlecht..) lieber nochmal, bevor du Anderen Unrecht tust.
Ein positiver Aspekt des Heeres, der meiner Ansicht nach bis jetzt leider nur unzureichend angeschnitten wurde, ist die Kameradschaft. Man lebt 8 Monate mit irgendwelchen Leuten jeglichen sozialen und bildungsmäßigen Standes zusammen und knüpft Kontakte. Und spätestens dann erkennen selbst die Dümmsten, dass "die andere Sprosse der sozialen Leiter" sich eigentlich nicht von der eigenen unterscheidet, was die Menschen als solche angeht.
Zum Thema Flutkastastrophe: Da waren nicht nur 50 Pioniere und sonst nur Feuerwehrleute beteiligt! Der Großteil der Einsatzkräfte sertzte sich aus "Bundesheerlern" zusammen. Aus unserem Bataillon alleine wurden ca. 2/3 bei diesem "Elementarereignis" eingesetzt, und als Aufklärer ist es nicht gerade unsere Aufgabe, Brücken zu bauen...
PS: Bevor jetzt irgendwer denkt, ich sei Soldat aus leidenschaft/Komplexler/arrogant gegenüber Zivildienern:
Ich sehe den Zivildienst ebenso als sinnvolle Institution an und respektiere eines jeden Menschen Entscheidung für diesen weg, die besser begründet ist als mit "Na, des Bundesheer ist einfach deppert".
Zivildiener sind absolut notwendig, allein um schon die Einsatzbereitschaft der Rettungsdienste zu gewährleisten, und ich denke, jeder ehemalige Zivildiener kann stolz darauf sein, wenn er danach als Freiwilliger bei dem verein bleibt, aber ich halte das Bundesheer für ebenso notwendig uns sinnvoll, und bin auf jeden Fall für dessen Erhalt. Die Wahlfreiheit gibt es deswegen, weil alle Leute unterschiedliche Ansichten haben, aber egal, welchen Weg man geht man sollte der anderen Seite immer noch genug Verständnis entgegenbringen können, ohne die Vertreter dieser meinung gleich als Komplexler/Feiglinge/sonstwas abzustempeln!primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0