DUNKELELFEN-Wie spielen?

    Da deine Aussage nicht wirklich genau ist,schreib ich einfach mal alles...

    Dunkelelfen:Taktik und Armeeliste:
    1)Nadelkissen Armee...viele viele repetier Armbrüstschützen,und viele repetier Speerschleudern...vielleicht noch ein paar speerträger oder Korsaren,die das was her kommt abhällt(was meistens nicht sehr viel ist :D)...
    also zusammenfassung:
    Charaktere:nach belieben Magier und Kämpfer...
    Kern:viele Repetier Armbrustschützen und ein paar Speerträger und/oder Korsaren...
    Elte::Vielleicht ein paar Schatten oder so was....
    Selten:Viele Repetier speerschleudern...

    2)Entzetzen Armee....Einfach viele vielew große Sachen...
    Zusammenfassung:
    Charactere:Charakter(Bestienmeister oder Hochgeborener) auf Manticor....und ne Magierin mit todesmaske und noch irgendwas(vielleicht noch ne Magierin..)
    Kern:Nach belieben Schwarze Reiter,Korsaren,Speerträger...
    Elite:Harpien oder Echsenstreitwägen oder Reiter..
    Selten:Hydren!!(vielleicht Königshydra oder so...)

    3)Normale Armee...
    Zusammenfassung:
    Charaktere:Wieder nach belieben...
    Kern.KorsAREN UND Speerträger...und als Flanken Einheiten Schwarze Reiter...
    Elite:Schatten und Hexenkriegerinnen...ich würd keine Echsenritter nehmen...
    Selten:Hydren und Repetier Speerschöleudern...


    ...Hoffe,es war Hilfreich...

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Vandred“ ()

    hallo

    also 2x 5 schwarze reiter solltest du mindestens haben, die braucht man immer als DE-Spieler

    Speerträger nehm ich auch immer einen 20iger Block

    Den Rest kann man dann schon varieren wie man will, Korsaren habens bei mir bis jetzt nochnie gebracht, was aber am schlechten würfeln liegt denk ich mir.

    Echsenritter sind meine Powereinheit, die werden immer aufgemotzt mit dem General und Armeestandarte

    Streitwägen sind ideal für Flankenangriffe, der Besatzung geb ich Speere für mehr Durchschlag

    Schatten und Harpien sind sowieso was feines, nehm ich gerne

    Henker sind sehr gut

    Blutkessel und 2 Schleudern sind eine gute kombination, die nicht so unfair ist.

    wenns noch fragen gibt, frag :)

    mfg


    Alex :)
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Jo um mich mal unserem Kouran anzuschliessen:

    Meine korsaren brachtens auch nie :D
    ich meine rein vn den werten sinds ein hammer... super kosten / nutzen verhältnis.. aber wenn man mal auf 3+ von 16 attacken nur 4 trifft.... lol

    2x5 schwarze reiter halten dir wirklich schön die flanken frei und sind die schnellste kavallerie im spiel! teuer aber ich denke sie sind es wert vor allem zum locken!

    alternativ kannst du natürlich auch deine 2 streitwagen als flankendecker einsetzen... blöd aber hart... alternativ flankierst du mit ihnen dein hauptregiment... durch den moralbonus des generals sinds net sooooo blöd!


    schatten haben sich bei mir noch immer ausgezahlt! 5-6 stück bringen genug schüsse auf um sogar kleinere einheiten genug zu dezimieren oder kriegsmaschinen anzugehen!

    ansonsten würd ich deine 16 armbrustler zumindest auf 20 für 2x 10 aufstocken...

    ich verwende selbst immer 20 speerträger und ich muss sagen die haben mich noch nie enttäuscht... spiele aber mit dem gedanken auf 24 zu gehen (6 breit)

    2 Repetierspeerschleudern sind fast schon pflicht! die sind irre gut vor allem gegen ritter!
    DEs fehlt nämlich ein breaker gegen echt harte einheiten (ausser Henker)

    Echsenritter bringens auch sind aber teuer (im game und von den modellen her)


    sonst: zauberinnen sind gut aber teuer...

    würde einen adligen noch empfehlen.. super modelle dafür gibts bei reaper oder ähnlichem!


    so far so good :)
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Schwarze Reiter , VIELE schwarze Reiter!ich hab sogut wie immer 3 , mindestens aber 2 regimenter drinnen!

    Ganz nett is auch ein 7er reggi mit vollem Kommando nur mit speeren udn einem char drinnen (mit GoP wenns ein HB is oder mit Klinge der Zerstörung damit sie auch wirklich harte sachen angehen können) und 2 5er reggis mit Musiker und armbrüsten!


    Das 7er reggi mit char wird mit fast allem fertig (zumindest wenn sie in der Flanke kommen was sie ja dank Leichter Kavallarie auch locker können)..
    Die beiden 5er reggis locken heraus , killen alleinstehende chars , nerven einfach...
    für 127 Punkte für 1 5er Reggi auch erschwinglich!!!

    hab bei mir ihre Punkte IMMER reingebracht!


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...
    @Echsenritter...ich find die Dinger eigentlich net soo gut,weil sie wie schon gesagt ziemlich teuer sind,und deshalb gern als Ziel ausgewählt werden...und wie es Kouran macht mit General und armeestandartenträger,finds ich nit sinvol´l...da wenn dieses Regiment stirbt,das spiel schon ziemlich entschieden is...

    Koursaren find ich echt genial!!Hab zwar net soo oft mit DE gespielt,konnte mir aber trotzdem eine gute Meinung uber De bilden.

    Streitwagen sind als flankeneinheiten einfach zu lsangsam,da sie nicht Marschieren können,nur Bewegung 7 haben,und wenn sie einmal Blödheit nicht schaffen,sind sie schon total hinten...

    2x5 Schwarze Reiter find ich auch OK...

    Speerträger würd ich eigentlich mit den neuen billigen Regeln eigentlich 30 nehmen...bringens dann schon ziemlich...

    Blutkessel find ich auch net wirklich sinnvoll...da gibts viel geilere Seltene Einheiten....
    wenn du den blutkessel nicht für sinnvoll hälts....dann kannst dich nicht so gut auskennen mit Dunkelelfen

    frag mal den Adrian, der kessel bringt schon was!

    schadenswürfe innerhalb von 24" wiederholen is was schönes glaubs mir

    und ein 10er regiment echsen mit general drin (powerhandschuh, verz. schild) und ein AST mit Hydrabanner, dann noch kommando und kriegsbanner bzw. banner des mordens

    da steht nichts mehr, durch MW 10 sind sie bei mir nochnie blöd gewesen, und wenn der angriff dann kommt steht nix mehr

    Angriffsphase:

    10 Echsenattacken mit Stärke 4
    7 Ritterattacken Stärke 5
    5 Highborn Attacken mit Stärke 8
    4 AST Attacken mit Stärke 4

    Dann mit Hilfe vom Kessel alle verpatzten Schadenswürfe wiederholen

    und jetzt erklär mir was da drann ned sinnvoll ist bitte

    die punkte hab ich bis jetzt immer reingebracht und die stehn bis zum schluss, man muss geschickt mit ihnen umgehn

    mfg

    Alex

    PS: Wenn man Hexen und Henker hat ist der Blutkessel NOCH sinnvoller ;)
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kouran“ ()

    also general und armeestandarte in eine einheit zu stellen, halte ich für eine seeehr schlechte idee. macht's dem gegner zu leicht.
    um nicht die MSU taktik von adrian zu posten (das wäre geistiger diebstahl ;)), schreib ich jetzt mal eine andere erfahrung:
    ausgeglichene armeen bei dunkelelfen bringen's (seltsamerweise).

    immer haben sollte man meiner meinung nach: 20 repetierarmbrustschützen
    2 speerschleudern
    dann gibt's zwei möglichkeiten.
    beschuss und magie verstärken und MSU spielen, oder ein paar echsenritter mit AST, korsaren, schwarze reiter, vielleicht henker und einen hochgeborenen auf drache oder manticore mit energiefaust. dann hat man zumindest 2 wirklich harte nahkampfeinheiten (korsaren + general sind die erste, die zweite sind echsenritter + AST mit banner of nagarythe oder hydrabanner)
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    ich finde sowieso, das man bei dunkelelfen viele verschiedene, brauchbare armeen aufstellen kann, und hier drüber zu spekulieren bringt mmn wenig, da jeder im laufe der zeit seinen eigenen spielstil entwickelt und perfektioniert.

    ich steh eben auf meine echsen, ein anderer eben auf was anderes, bei den DE kann man viele verschiedene Taktiken entwickeln

    aber eins ist klar, es gibt nur 4 kerneinheiten bei den dunkelelfen, und die sollte man schon alle besitzen, mit dem einsetzen kann man ja varieren

    20 Speeris
    20 Armbrüste
    20 Korsaren
    10 schwarze reiter

    damit kann man eine schöne armee aufbauen, und dann je nach geschmack die elite reinmixen, die seltene auswahl beziehen sich schon eher auf die armee des gegners find ich, aber immer NUR speerschleudern aufstellen nervt

    ich versuche im moment eine armee OHNE speerschleudern

    mit garde und blutkessel

    am freitag wird sich zeigen ob das was kann

    mfg

    Alex :)
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Jop , general UND armeestandarte is dumm , das is dann ein 1000 Punkte Reggi!!

    Da renn ich einfach mit schnellen truppen herum udn kille den kümmerlichen Rest und am schluss widme ich mich mit allem den ER...

    Wenn du DANN deine ER verlierst kannst zusammenpacken und gehen , dann ahst du verloren!
    Is schon klar das sie hammer hart sidn , anber einfach zu teuer!


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...
    @ dunkelelfenscherge

    kleiner tipp: bau dir 4 deiner speerträger auf armbrust um, dann hast du einen block speeris den du 7 breit und 4 glieder aufstellen kannst, und den von je 10 armbrustschützen flankieren :)


    @ lakai

    mit worten wie "dumm" bitte vorsichtiger umgehen .... wir wollen ja keine streitereien hier oder?

    ICH spiele eben gerne so, und bis jetzt bin ich gut damit gefahren, ich probiere laufend neue armeelisten aus, und manchmal klappts, manchmal gehts ordentlich in die hose....naund?

    gewinnen und verlieren ist an 2. stelle beim spielen, der spass an 1. :)

    und mir machts spass so zu spielen, deshalb bin weder ich noch meine spielweise dumm ;)

    du kannst gerne sagen, das du NIE so spielen würdest weil die einheit zu teuer ist usw, das ist kein problem

    mfg

    Alex

    PS: Back to Topic
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kouran“ ()

    Darfst dumm net falsch verstehen :D
    Ich mein damit kontraproduktiv..
    Ich mein so ein Breaker mag sich ab 3000 Punkten auszahlen , aber ansonsten is er HB woanders besser aufgehoben..

    Das du dumm bist behaupte ich aj gar net , auch net das deine Spielweise dumm is...
    Nur eben das es eher Verschwendung ist einen HB in ein Regiment zu stellen der sowieso schon ohne ihn fast alles niederwalzt :D

    ABer nichts für ungut....


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...
    als ex-dunkelelfenspieler kann ich dir eines sagen: vergiss lieber alle armeevarianten die vandred dir da aufgelistet hat(soll kein persönlicher angriff sein :) ), MEINER meinung nach sind die alle zu unausgewogen und du wirst höchstens eine schlacht knapp gewinnen, wenn vandred damit erfolg hat so gratuliere ich ihm herzlich
    schau lieber das du eine ausgewogene armee die eine größere bandbreite aufweißt zusammenbaust so das du auf jeden gegner flexibel reagieren kannst;
    aber sich nur auf beschuß oder nur auf viele entsetzens-tests zu verlassen halte ich für sehr riskant;
    Also die Garde ist eine starke einheit

    Viele sagen 16 Punkte sind zuteuer, aber ich finde für das was sie können sind sie leistbar


    Sehr gute Profilwerte (KG 5, MW 9)
    Hellebarden, also Stärke 4
    Unnachgiebig
    Hass in JEDER Runde eines Nahkampfes
    Standarte im Wert von 75 Punkten: Das heisst du gibst ihnen das Angstbanner

    Am besten ein 20iger Block, denn wenn eine angstverursachende Einheit einen Nahkampf gewinnt, flieht der Gegner automatisch

    Mit diesem Banner sind sie auch gegen Untote, die ja bekanntlich Angst verursachen, sehr gut zu gebrauchen.

    mfg

    Alex :)
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kouran“ ()