DUNKELELFEN-Wie spielen?

    Tja, ist natürlich klar, dass der Streitwagen gg. die genannte Einheit NICHT optimal ist, wobei der Chaosgeneral auch gegen so gut wie jede andere Einheit einiges zum Kampfergebnis beisteuert.

    Darum ja meine Aussage=> mit allem was geht auf den General hauen, wenn er keine Herausforderung annimmt. Der 3+ od. 4+ Rüstwurf ist bereits der durch die Stärke modifizierte Rüstwurf ;). (St. 4 bzw. 5)
    Sollte der Chaosspieler auf eine Herausforderung verzichten schlägt natürlich der Held auch gezielt auf den General.
    2.Variante: Ich bring den Streitwagen, sofern das Regiment breit genug ist, so in Kontakt, dass der Chaosgeneral KEINEN Kontakt zum Streitwagen hat, und erschlage den Champion gezielt, in der nächsten RUnde (Chaosrunde) kann dann der General ruhig herausfordern, und der CHaosgeneral muss annehmen. Wobei da das Regiment eigentlich schon auf der Flucht sein sollte, weil in folgenden Runden verliert der Streitwagen eigentlich immer.

    mfg

    bernhard
    Da mein Gegner immer 5 Ritter einsetzt und der Char immer entweder der 2. von links bzw rechts is, kann ihn nur ein Streitwagen berühren, wenn ich mit so vielen Modellen in Kontakt komme wie möglich (und vorgeschrieben). DH es kann nur einer auf den Char draufhauen und das wird net reichen!

    Lösung wäre, dass man mind. einen Chaosritter rausschießt, dann sinds nur mehr 5 Ritter insgesamt (inkl. Char) und dann kann man über Kante auch mit dem 2. Streitwagen hinlangen!

    Wie siehts eigentlich mit dem "Banner des Mordens" aus. Wenn ich das dem Ast auf Streitwagen geb, wie könnte dann ein 2ter Char auf Streitw. von dem Bewegungsbonus profitieren? Is das möglich, die beiden Chars zusammenzufassen (siehe 5. Edi mit ihren Streitwagen Schwadronen...)?

    @Schlächter
    Ansonst machen mir Dunkelelfen kein Kopfzerbrechen, bis auf die Schatten vielleicht, die einen ganz leicht den Tag verderben können und daher meiner Meinung nach die beste Auswahl bei einem Spiel gegen Chaos wären .


    Wieso?
    Ich greif den Block ja nur mit 1 Streitwagen an. Nicht mit 2.
    2 wären ja schon Overkill. :D
    Im Schnitt hat man ja 4-5 Aufpralltreffer = 3-4 Wunden = 1-2 Tote Ritter, dann die Echsen, und der Fahrer, sowie der Held. Sollte reichen um die Standarte und die Überzahl auszugleichen und um 1 Pkt. zu gewinnen.

    Somit bei 5 Rittern + Held = 6 Modelle von einer Seite zur anderen:

    Ritter, Musiker, Standarte, Champion, Held, Ritter

    Somit habe ich links 4 Modelle Breite, und da kann ich meinen Streitwagen ranstellen (berührt den Musiker und die Standarte) => Held muss nächste Runde erst in Kontakt kommen.

    Zusammenfassen ist nicht möglich, somit wäre das Banner des Mordens Verschwendung. Besser ein Kriegsbanner rein, damit hat man eine Standarte und +1 aufs KE (gleicht Überzahl aus) und somit zählen nur noch Glieder und tatsächlicher Schaden.


    Chaos dürfte eher Probleme mit einer DE Aufstellung, die nicht in den Nahkampf geht haben (Schw. Reiter, Schatten, Repetierspeerschleudern, Zauberinnen)

    mfg

    Bernhard
    Chaos dürfte eher Probleme mit einer DE Aufstellung, die nicht in den Nahkampf geht haben (Schw. Reiter, Schatten, Repetierspeerschleudern, Zauberinnen)


    Aber auch DE haben eher Probleme gegen Chaos, denn:

    Wenn ich auf Magie spiele, habe ich 1 Zauberin Stufe 4 und 1 Stufe 2 (max. noch eine 2. Stufe 2). DH ich habe (mit dem Sternenlichtmantel) max. 11 Energiewürfel. Gegen die letzte Chaosarmee, gegen die ich gespielt habe, hatte er 12 Bannwürfel (Khorne). Da hat man kein Leiberl dagegen. Mir fehlten die Nahkämpfer.

    Setze ich auf Nahkampf und nehm nur eine Bannmagierin mit, habe ich mit Siegel von Ghrond 4 Bannwürfel.
    Gegen die letzte Chaosarmee, gegen die ich gespielt habe,
    ... hatte er mit Tzeench gespielt und hatte lausige 14 Energiewürfel + geb. Zauber. Da man bei so einem mag. Bombardment mal locker ein Regiment / Runde verliert (er hatte alle Tzeench - missiles doppelt erwürfelt), musste ich irgendwie zu seiner Schlachtlinie kommen (bestand aus 3 Chaosritterregimenter mit Helden drinn + Kleinkram) die hinten in der Aufstellungszone stehenblieb und munter zauberte.

    Wenn ich vorher weiß mit welcher Gottheit mein Gegner spielen würde, wärs ja gar nicht so ein Problem gegen das Chaos, aber dadurch, dass du nie weißt: Hat er jetzt 12 Bann- oder 14 Energiewürfel??? is es echt net so leicht, wie mancher glaubt. Und da mein Geger von Fluff no nix gehört hat, steht man da immer beinharten Powergamer Armeen gegenüber.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frank_Rooster“ ()

    @Lord Khalek

    "gute Idee!" - und dann spielt mein Gegner mit Khorne. Dann hab i zwei Bannmagierinnen, die so teuer sind wie a fettes Eliteregiment, dass ich dann wesentlich dringender brauchen würde als zwei Bannmagierinnen.

    Und selbst wenn ich die jetzt auf Stufe 2 aufwerte (was sie noch um knapp 100 pt. teuerer macht) reiss ich nix mit 7 Energiewürfeln gegen 10+ Bannwürfel :(
    Wieso ist es denn so wichtig, dass der Gegner mit Magie besiegt werden muss?
    Magie ist sehr riskant und dient mehr zur Unterstützung und wenn der Gegner Khorne nimmt, nehme ich überhaupt keinen Zauberer bzw. einen Stufe 1 mit zwei Banrollen.
    Every time you get off to FF hentai, God kills a Moogle


    Always save the last bullet for the moron who got you into this.




    Which Final Fantasy Character Are You?
    Final Fantasy 7
    @ Frank_Rooster

    Für mich sind die Schatten die schlimmsten Gegner, denn wenn du Glück hast kannst du vom 1. Zug an, mich am Marschieren hindern und das machen was DE wirklich gut können, nämlich Schießen.

    Oder noch blöder, meine Khorne gleich in der 1. Runde in einen Wald locken. Da steh ich gar nicht drauf.

    Na klar ist mir bekannt, dass man bei Khorne etwas zum abschirmen braucht, um nicht angreifen zu müssen aber das ist nicht immer möglich, vorallem wenn die Schatten mit 10" vor deiner Nase rumlaufen.
    @ Tura Xell

    Wenn man Tzeench spielt, dient die Magie meiner Meinung nach nicht mehr allein zur Unterstützung, sondern ist der wichtigste Teil dieser Armee mit dem man auch Spiele entscheiden kann und soll und nicht nur kleckern. :D

    Und was Frank_Rooster meint ist, dass er ja nicht wissen kann welches Mal der Gegner hat und er sich so auf alles vorbereiten muss. Sonst wäre es ja leicht wenn man vorher sagt ich spiele Khorne, dann ist ja klar das der Gegner keine Magier spielt und so seine Punkte für Einheiten ausgibt, was dem Chaosspieler gegenüber wieder unfair wäre.
    ich denk die tzeentch magie is überbewertet!

    denkt daran das die immer noch ziemlich würfelabhänig is! erst muss er mal die brauchbaren geschoßzauber auswürfeln, dann muss er noch die anzahl der treffer würfeln und dann noch die stärke mit w6 (bzw w6+1) festlegen...

    wenn er darauf spekuliert dann ballert er dich mit glück ins nirvana und mit pech stehen seine kleinen regimenter einem haufen von deinen einheiten gegenüber und die vorteile von überzahl liegen ja wohl auf der hand...

    und wenn dann seine regimenter anfangen davonzulaufen isses auch bald vorbei mit den energiewürfeln...
    @Frank Rooster: Mit 2 Bannmagierinnen, einem Highborn auf Manticore und einem AST fährt man normalerweise gegen jedes Chaos gut. Ist ein mittelweg. Gegen Khorne sind die Magierinnen halt gut angelegte Punkte, die er nie kriegen wird. Und wenn man mit DE wirklich Probleme mit Khorne hat, dann ist in den meisten Fällen entweder ein Fehler in der Armee oder ein massives Defizit an spielerischer Erfahrung vorhanden (zumindest ist da meine Erfahrung). Gegen Tzeentch kann man ja die Magier mit dem Highborn töten und muss halt bissel was durchlassen (und so arg ist die Magie wirklich nicht) und gegen Slaanesh und Nurgle ist dann die Magie des Gegners meist mundtot gemacht (gegen extreme magische Armeen des Slaanesh muss mal halt wie gegen Tzeentch vorgehen und etwas durchlassen). Also, geht doch. :P
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lord Khalek“ ()

    Hab bis jetzt nur gute Erfahrungen mit Tzeentch gemacht.

    1 General und 3 Erhabene Champs, da hast fast immer die Sprüche die du brauchst. Darfst halt nicht den Fehler machen, dass die Champs zu lange in Nahkämpfen stehen und dann kannst du keine Geschoßzauber wirken.

    Und bei so viel Magie bei dem schwachen W der DE, da laufen leider die DE vor den Chaoseinheiten. Ist halt meine Erfahrung, kann sein dass jemand anderer schlechter gegen DE abgeschnitten hat. Aber ich bin der Meinung mit Tzeentch kann man nicht so leicht gegen DE verlieren
    Die Idee mit Highborn auf Manticore ist eine gut Idee aber der zieht mit hoher Wahrscheinlichkeit alle Geschosszauber auf sich, daher musst ihn gut schützen aber dann kann er wiederum nicht so gut austeilen.

    Frage: was machst du denn mit den magierinnen bei Khorne, das er sie nicht bekommen wird? Wenn sie allein sind jagt er sie mit den Gargoyles und wenn sie in Einheiten sind greift er an.
    Naja, ich glaub da war auch ein wenig Pech dabei. :D

    Außerdem hab ich schon vorher auf ihn gezaubert und er war nicht voll ausgerüstet um einen Chaosgeneral aus den Socken zu haun.

    Deshalb glaub ich dass ein Highborn auf Manitcor gar nicht so schlecht ist, aber dann muss ich ihm was anständiges zum Draufhaun mitgeben und ihn auch einsetzen traun.
    @schlächter: Die Magierinnen auf Rössern in einen Wald stellen. :D Naja, und gerade Gargyles neigen dazu, nicht lange zu überleben. (Schwarze Reiter, Schatten)

    Außerdem sind meine Magierinnen den Gargyles im Nahkampf überlegen, Patrick alias Grotrevoluza kann das bestätigen. ;)

    Ach ja, und wenn du auf meinen General auf Manticore zauberst, wird er zwar sicher versuchen, das zu vermeiden, was bei ein bisschen Gelände nicht schwer sein wird, (Chaos muss zu den DE, die schießen schließlich 48 Zoll weit, das Chaos mit seinen guten Zaubern nur 12) aber eine Magiephase hält der Locker aus. (Er wahrscheinlich mehr, aber der Manticore nicht. Auf Drachen würde ich mich um Geschosszauber fast garnicht mehr scheren.)
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lord Khalek“ ()

    @Tzeench Magie
    Das is definitiv keine Unterstützungsmagie mehr! Und wie Schlächter richtig sagt:
    1 General und 3 Erhabene Champs, da hast fast immer die Sprüche die du brauchst.


    Highborn auf Manticor is wirklich gut. Kann man nix mehr dazu sagen. Mit Gauntlet of Power und an Rettungswurf is er der Killer von Ritterregimentern, wenn er net grad so angreift, dass er mit dem Chaosgeneral in Kontakt kommt. ;(

    Generell kann man glaub i sagen, dass man gegens Chaos (außer man weiß mit welcher Gottheit der Gegner spielt) nie mit magielastigen Armeen spielen sollte, weil immer die Gefahr da ist, dass er Khorne spielt und dir dann einfach die Nahkampfregimenter und Helden fehlen und du mit der Magie (die nicht durchkommen wird) zu wenig reissen wirst. Da mein Gegner immer entweder Tzeench oder Khorne spielt is die Chance 50:50, dass mein Armeeplan nie aufgehen kann (wenn i mit Magie spiel)

    Daher sollte (vor allem ich) gegen Chaos immer magiebannend spielen. Da is einfach weniger verhaut, wenn er dann doch mit Khorne kommt. Und gegen Tzeench hat man no a reele Chance 1/3 der Magie zu bannen.