Liga 2004 Regeln

    wenn die englischen FAQs nicht gelten, wie werden dann probleme, die in deutschen publikationen noch nicht behandelt wurden, entschieden? ich will da keine bösen überraschungen und willkür erleben, ausserdem sehe ich keinen grund, warum man das englische nicht übernehmen kann, wenn es noch keine "deutsche" lösung gibt...
    Der Mittelteil des Satzes ist etwas verwirrend - lässt man selbigen weg (rein grammatikalisch kein Problem und nicht sinnverändernd), kommt man auf "Können nicht marschieren, solange sie sich zu Beginn ihrer Bewegungsphase in 12" aufhalten" - et voil? ;)
    Doch ein Widerspruch ;)

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Und zu dem Argument mit dem Franzoesischen oder Spanischen FAQ's... das Spiel ist von GW... englisch sprachig. Also wieso da probleme? Aber soll ja wurscht sein :)
    Dann hat die Koenigshydra eben S3 ohne Ruestung atem Attacke. Pft.

    Und was sollen die ganzen erfahrungssachen? Bringt irgendwie fuer Untote nicht besonders viel Unnachgiebig oder immun gegen Psychologie zu sein, oder schlimmer noch das leichte Kavallarie auf einmal immun gegen Psycho ist? :)
    Return to Herohammer v1.2 :)
    Auserkorene Khorne Ritter mit KG6 und 4A S5 die Nase :) Verursachen entsetzen? :)
    Oder Khemri mit 2 Streitwaegen?

    Wird sicher lustig. ;)
    WH ist ein Spiel wo man ein bisserl Hirn ruhig einsetzen darf..das heißt dem Geist des Spiels folgen nicht immer den wortwörtlichen Phrasen ...
    dh Untote marschieren 12" um ihren Meister..nit andersrum(wobei sie fürchten sich vielleicht vor dem Oberhoshis und versuchen davonzulaufen :D)

    und warum ein englisches FAQ was schlechtes ist va wenn es vor dem Spiel dem Mitspieler präsentiert wird..Marke he meine Baummensch IST ein großes Ziel..dh heißt ja nicht das man damit irgendjemanden benachteiligen will sondern lediglich ein korrektes Spiel (oder wie es gedacht war) spielen möchte.. das kann dann ohne weiters zum eigenen Nachteil sein...

    Ich kann die ganze Disukussion nicht nachvollziehen.
    Diese "mir san mir" blabla ist ein wenig anstrengend. Ich denke es geht darum ein Spiel zu spielen ..keine Gerichtsverhandlung.


    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Ich denke das sich einige potentielle Mitspieler gefragt haben warum diese Beschränkung so ist.(mit viel Augenzwinkern übrigens:D)
    Auch die Argument die nachher kamen waren nachvollziehbar, wenn auch in Realitas vermutlich nicht wirklich vorkommend.(quasi als Augenzwinkernder Hinweis auf die Sinnhaftigkeit von Absolutismen)

    Das ein Event immer vom Veranstalter abhängig ist ist klar.
    Wenn du allerdings in einem öffentlichen Forum etwas veröffentlichst solltest du dir klar sein das es auch Meinungen geben kann die nicht deiner entsprechen.
    Das ist nicht notwendigerweise immer negativ bzw als Boshaftigkeit gedacht. Sehr oft sind dies Erfahrungswerte aus Jahrelangem Spielen oder Organsieren.

    Solltest du allerdings meinen dass die Festung nur eine Einbahnstraße ist in der man seine Events reinstellt und damit Werbung macht dann ist das IMVHO nicht korrekt. (siehe verschiedene ÖMS Threads)

    Ich bin absolut der Überzeugung das englische FAQs Sinn machen nichtsdestotrotz sehe ich natürlich ein wenn man sie aus welchen Gründen auch immer (zB des englischen nicht mächtig sein) nicht heranzieht.


    Trotzdem halte ich die ET liga für eine sehr sinnvolle Idee die viel positive Benefits haben wird.
    Und das die ET Liga von dir veranstaltet wird und mit viel persönlichem Aufwand verbunden ist ist mir natürlich bewusst.


    Shalom
    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    .....wann sieht man schon mal einen Fluss, 2 Hügel, 5 Wälder und 3 Gebäude auf einem Tisch ???,

    ..in Klagenfurt, zumindest hin und wieder. Sorry musste sein!

    Im Grunde stimme ich mit Jay hier überein. Er organisiert, er hat die Location, er macht sich die Gedanken....er bestimmt.
    Dass man daneben auch andere Ideen und Wortspenden beachten kann ist aber auch wieder wahr, inwieweit die dann jedem Veranstalter bzw. Organisierer zu weit gehen ist dann halt verschieden. Aber im Grunde lasse ich auch nicht mit mir diskutieren warum Armeelisten 2 Wochen vorher abzugeben sind und warum es eine armycomp. gibt.
    Anyway das mit den englischen Faqs und Errata ist halt auch schon eine alte Geschichte. Ich bin da trotzdem auch der Meinung dass man sie beachten sollte da ich sie nicht als fremdsprachliche Hürde sondern einfach als Klarstellung betrachte, das wir hier in Österreich Deutsch sprechen ist ein wenig ein schwaches Argument.
    Aber gut ich sitze ein wenig weit weg vom Schuß, habe daher keine Möglichkeit an der Liga teilzunehmen hoffe aber trotzdem dass meine Zeilen nicht als Afront sondern einfach als Meinung angesehen wird, die man hier in diesem Forum allemal vertreten kann so sie gesittet vorgetragen wird.
    cheers
    tom
    HALLO Jay:

    Ein paar Fragen zu den Regeln:

    1. Kor: Der General + AST machen bei manchen Armeen (ohne mag. Standarte) weit weniger als 500 Pkt. aus. Verfällt der Rest?

    3. Kor: Mind. 1 Kern + wie viele Eliteeinheiten?

    Beschränkungen: Max. 2 Streitwägen, 2 Speerschleudern, 2 Kanonen/Mörser/HFSK

    Was heisst das, dass ich als DE 2 Streitwagen UND 2 Speerschleudern nehmen darf?
    Als Zwerg 2 Speerschleudern, 2 Kanonen und dann noch die Seltenen KM
    Als Imperium aber NUR 2 Kriegsmaschinen insgesamt, als Ork aber 2 Speerschleudern UND dann noch Steinschleudern dazu??

    Bitte präzisieren, ob da jetzt NUR IMperium bestraft wird, oder ob die Beschränkungen für ALLE angeführten KM (und Steinschleudern etc. ) auf insgesamt 2 Stk. gesetzt werden.

    Magierbeschränkung: Hier wird wohl der Runenschmied als Magier zählen nehme ich an. Ebenso der Priester bei Khemri.

    mfg

    Bernhard

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

    @ Jaycan

    Zu 3 nochmal:

    Also 2 Streitwägen + 2 Speerschleudern gehen nicht, ebenso wie bei Zwergen 2 Kanonen und 2 Speerschleudern. Was ist mit Steinschleudern?

    Dann die Orks, wie schaut es da mit den Beschränkungen der Streitwägen aus, denn es ist eine meiner Standardaufstellungen bei Orks mit 3 Streitwägen zu agieren (2 Wolfis und einer für den Orkgeneral)

    mfg

    Bernhard
    wollte nur bekanntgeben, dass ich nicht mitspielen werde...

    bei Dunkelelfen 2500 Punkte und 6 Pflicht-Charakteren kann ich dann noch so 50 Mann aufstellen, damit werd ich genau NIX reissen.

    Melde mich hiermit ab.

    mfg

    Alex
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Dann muss ich auch passen, denn ich will mit einer ordentlichen Armee spielen und wenn ich dann sehe, dass eine normale Imperiale Armee arg beschnitten ist (oder auch Elfen), im Gegenzug aber Untote, Skaven etc. (die an sich schon weit härtere Listen haben) keinerlei Beschränkungen haben wird die Sache für mich uninteressant.

    Schon mal überlegt, zu was so eine Begrenzung gewisser KM führt.
    Die KM Jäger haben weniger Ziele, sind somit noch mal eine Klasse effektiver, und dann kann ich die 2 erlaubten KM beim Imperium auch weglassen.

    Sollte alles so bleiben, wie jetzt wäre ich an den einzelnen Szenarien interessiert, denke aber, dass ich mit meinen in Frage kommenden Armeen zu sehr beschnitten bin.

    Bei Imperium kann ich genau 2 KM aufstellen. Na super, alles andere ist gg. harte Breaker KEINE Bedrohung.
    Bei den Zwergen kann ich die KM zum Teil durch Schützenregimenter wettmachen, was aber auch recht kostspielig ist. Zumindest kann ich da vernünftige CHars aufstellen.
    Bei den DE sind 6 Pflichtcharaktere leider etwas zu teuer, bei 2500 Pkt. würde ich da eher zu 3 tendieren (4 Chars sind übrigens das Maximum das bei 2500 Pkt. lt. Regelbuch erlaubt ist).
    Selbst wenn ich die Minimalkosten der 4 Helden hernehme bin ich bei 500 Pkt., dann bleiben 1500 Pkt. übrig, und dazu darf ich die vom Kosten/Nutzen Verhältnis noch am Besten liegenden Streitwägen auch nur begrenzt einsetzen (tu ich das habe ich nebenbei wieder nichts was gg. Breaker was zusammenbringen kann).

    Also ich denke, dass die Beschränkungen eher schlecht durchdacht sind, und evtl. aus einer etwas einseitigen Sicht gewisser Dinge entstanden sind.

    Aber nichts für ungut, wünsche allen Teilnehmern viel Spass an der Liga, ich mach mir lieber normale Spiele aus, wenn ich in den Elfenturm komme.

    mfg

    Bernhard
    ich würde auch bei 3500 Punkte keine 6 Chars nehmen, ich finde für MICH sind es zu viele.

    Ich mache auch garnichts schlecht an deiner Liga/den Regeln, aber ich möcht einfach nicht mitspielen, weil es meinem Spielstil nicht entspricht.

    Da investier ich die 10,- lieber in einen schwarzen Grundierspray :) hast du schon welchen bekommen?

    mfg

    Alex 8)
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    @ Jay

    Nun, ich denke, dass der Euro GT und die Liga doch sehr unterschiedlich sind. Beim Euro GT war auch genug nicht ganz o.k, aber das ist vorbei.

    Dennoch denke ich, dass es für manche Armeen halt sehr schwer wird, bis zum 3. Szenario überhaupt Punkte einzufahren um was ins 6. Kor zu bringen. :D

    Immerhin werden die Kriegsmaschinen ohnehin bereits in die Seltene und Elitesektion gesetzt (von GW), zusätzlich sind die meisten KM eher zu teuer als zu billig (was auf die Speerschleudern zutrifft, die treffen aber meist nur auf 4 oder 5)

    Im Gegensatz dazu wird aber die in Wahrheit effektivste Kriegsmaschine (Ratlingkanone) komplett ausgenommen, die kann der Skave also in Massen aufstellen (auch wenn es eine Aufrüstung, für ein ohnehin nötiges Regiment ist) Zusätzlich hat z.B. ein Skave perfekte KM Killer. ;(

    Dass bei Euro GT Khemri beinahe unspielbar, und Vampire ebenfalls schwerer als normal spielbar waren, wird dir keiner bestreiten. :D

    Aber eine Anfangsarmee von 2500 Pkt. bei z.B. Elfen 6 Chars (ca. 1000 Pkt) reinzuzwingen ist halt etwas übertrieben, vor allem da die 500 Pkt. für Elitearmeen sowieso ein Hohn sind. Da steht dann ein Held (KEIN Magier St. 2 möglich, da dieser bereits 130 Pkt. ohne irgendeine Ausrüstung kostet) + 1, max. 2 Einheiten. Bei Massenarmeen (ich nehm wieder Skaven, weil die aus den Beschränkungen die meisten Vorteile ziehen) 1 Held (125 Pkt. (da ist er aber schon ein Warlock ausgerüstet drin), +ca.50 Skaven + 2*volles Komm+ 2*Ratling.
    Da will ich sehen wie da ein Elf eine CHance haben sollte. :D :D

    Imperium kann wenigstens die fehlenden Kriegsmaschinen durch Schützen ersetzten, die wenigstens günstig sind, und mit Abteilungen noch was ausrichten können, aber wie Elfen in der Umgebung was bringen sollen weiss ich nicht. 8)

    Im Gegensatz dazu war es bei der vorjährigen Euro GT Kampagne (auch wenn die verbesserungswürdig war) problemlos möglich mit Elfen Spiele zu gewinnen. (Habe selber mit DE von 5 Spielen 3 gewonnen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage geschafft). :]

    Aber da hatte ich eben auch bis zu 650 Pkt. in einem Banner (eines war dann halt um das Kleiner), ausserdem waren nur die mag. Gegenstände begrenzt, der Rest eigentlich freigestellt.



    Vor allem verstehe ich die Begrenzungen in der Form nicht, sind KM zu effektiv, Streitwagen zu mächtig? Die 125 Pkt. bei den Helden sind ebenfalls sehr willkürlich, ein Elf KANN gar keinen St. 2 Magier aufstellen, da dieser wie gesagt 130 Pkt. zu FUß, OHNE mag. Ggst. kostet. Wie das bei CHaos, Khemri etc. ist weiss ich nicht, aber die 125 Pkt. verhindern mmn. effektiv einen ausgerüsteten St. 2 Magier.
    Wohingegen der Kommandant und der AST bei vielen Armeen nur mittels teuren mag. Banner oder einem teuren Reittier für den Komm. die 500 Pkt. ausfüllen können.


    Aber bitte Jay, sieh das nicht als Kritik an deiner Person an, aber ich habe selber gesehen, dass gerade Begrenzungen und Einschränkungen sehr differenziert betrachtet werden müssen, und wenn das Ganze dann allein gemacht wird, lässt man sich sehr leicht von persönlicher Erfahrung mit manchen Dingen verleiten. Ausserdem übersieht man sehr leicht gewisse Dinge, oder soll das mit den Magiern Absicht sein? (Was ich nicht glaube, da mind. 1 und max. 3 enthalten sein sollen)
    Oft ist es besser im Vorfeld gewisse DInge mit anderen Leiten zu besprechen oder mal ihre Meinungen einzuholen, da kommt man auf Ungereimtheiten, die man als Ersteller der Regeln leicht übersieht. Bei Interesse deinerseits die Szenarios durchchecken zu lassen PM mich an.


    mfg

    Bernhard
    sorry dass ich diesen thread benutze..

    im euroGT setting sind VC und Khemeri NICHT schlechter..außer gegen Zwerge...
    da iS alle armeen ihren LD um 1 senken und va magische Waffens eher dünn gesäat sind dh Angst terror und aetheral wieder recht heftig werden..
    Ich darf darauf hinweisen das VC und Chaos schon seit Jahren die Turnierszene dominieren..so auch das EuroGT;
    Natürlich gibt es immer etwas was in einem non standard bewerb suboptimal ist..

    zur Liga
    ...vielleich müsste man bei der liga lediglich die Punktkosten für Zauberer (helden)nach oben revidieren(150?) und ALLE Kms (incl Ratling) in die Beschränkung reinnehmen ..und eine min- maxCharregelung (also 4-6 oder so) einführen
    Bzw auch das 1 Khor ein vielleicht wenig adaptieren...vielleicht iS eines was dort überbleibt kann investiert werden..wenn ich zb eine Goblinarmee spiel..nur als Gedanke...weil bei Zwergen kann ich das ja eh verwenden..
    Ich denke das Basisgerüst ist nicht schlecht...ich glaube die Änderungen würden kaum stören da dieses davon ja unberührt ist..
    aber wie gesagt ur Gedanken nicht einmal Vorschläge..da ich ja die geplante struktur nicht kenn und somit vielleicht einige oder sogar alle og Beschränkungen im Laufe der Zeit Sinn machen...

    BTW
    der EUroGT ist offiziell eigentlich keine Vereinsangelegenheit...sondern eben..der EuroGt bzw eine Privatgschicht vom Spiritusxerl Lex Stefan und mir ..und wenn MH zustande kommt noch remi und Harald--
    ( wir benützen das Gelände und vergüten dieses den Verein, also theoretisch können wir den überall machen)...den gibt es auch schon wesentlich länger wie die Keepers und va in anderen Lokationen.

    Sia

    Some quotes(lies) of the EuroGTs

    there will be no more rulechanges
    everything will be smooth and easy and everybody will know what to do
    there will be no chaotic beginning
    no beer

    :D
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    @Micha

    In der e-mail Ausschreibung stand nirgends, das das 6te Kor keinerlei Beschränkungen haben wird und diese Beschränkungen nur für die 2.500 Pkte gelten.

    Weiters hast du ja auch geschrieben..

    Jede Armee darf maximal 2 Streitwägen, 2 Speerschleudern, 2 Kanonen/Mörser/HFSK enthalten

    ....was meines erachtens auch das 6te Kor betrifft da du ja geschrieben hast ...JEDE ARMEE

    Meines erachtens haben die Erfahrungspunkte einen schwerwiegenden Haken. Unerfahrene bzw. nicht so gute Spieler kriegen kaum bis nie Punkte und werden so noch bestraft. Die guten Spieler werden durch die Push ups noch stärker.

    Der Vergleich Euro GT als Vereins Event ist nicht fair und nicht richtig.

    Wie dem auch sei, durch die Einschränkungen werden einige Armeen sehr stark beschnitten und andere wieder überhaupt nicht.
    Ich glaube Einschränkungen in Bezug auf Einheitenauswahlen würden mehr Sinn machen.

    Naja, wie auch immer, ich überlegs mir noch. Mal schaun.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Original von jaycan
    Zu den Magiern.

    Es steht dort Stufe 2, d.h. das man bis Stufe zwei aufstellen KANN und nicht MUSS...ein Hochelf Stufe 1 kann also noch 30 Punkte Items mitnehmen.


    Schon klar, aber heißt nicht der folgende Absatz, nämlich:

    Original von jaycan
    Jede Armee muss mindestens einen MAGIER beinhalten, maximal 3, maximale Stufe 1x4 ansonsten Stufe 2


    , dass ich, wenn ich als Elfenspieler keinen Magier Lvl 3 oder 4 als Kommandanten will, mindestens einen Lvl2 Magier mitnehmen muss? Wo würd ich den dann unterbringen?
    (muss allerdings zugeben, dass ich aus dem letzten Quote nicht ganz schlau werde - wenn ich's richtig interpretier, heißt es: 1-3 Magier (Stück), maximale Stufe 4, doer sie müssen Lvl 2 sein?)

    mfg
    Alpha
    post_count++