@ Jay
Na, ich will deine Regeln ja nicht schlecht machen, sie sind sicherlich durchdacht, aber halt die Begründung, dass ich halt dann einen St. 1 Magier nehmen soll, und ihm 30 Pkt. geben, bitte bleiben wir realistisch.
Bestenfalls als Bannmagier zu gebrauchen, v.a. da gerade die Elfen davon betroffen sind, beim z.B. imperium geht sich der St. 2 Magier aus.
Dann die Listen.
Die von dir genannte Liste des Imperiums ist eine der schwächsten und glücksabhängigsten überhaupt. Immerhin sind da 600 Pkt. in Kriegsmaschinen, wovon nur 2 Stk. (die HFSK) eine Gefahr für die KM Jäger darstellen. Von den Fehlfunktionen mal abgesehen.
Dagegen die Ultra harte bärtige Skavenbeschuss/MagieArmee ist ohne Probleme möglich. Wo sind da die Relationen.
Ich habe auch versucht mir Listen zu erstellen, mit Dunkelelfen kommt eine irrsinnig schwache Armee raus, die, unbredingt Echsenritter braucht. Wer 8 Streitwägen einsetzen will der konnte das bisher auch tun, bloss getan hat es keiner, weil, v.a. bei den DE die Blödheit der Streitwägen doch sehr nervig ist. Abgesehen davon wer die 8 Streitwägen der DE besitzt soll sie doch einsetzen, Proximodelle halt nicht zulassen.
Dass eine Dunkelelfenarmee die mit 8 Streitwägen und 4 Repetierspeerschleudern daherkommt hart sein kann, ist eh keine Frage, aber selbiges gilt für eine Chaosarmee mit Rittern, dort konnte aber schon bisher x Streitwägen, die noch dazu die Kernauswahlen abdecken genommen werden.
Also bitte, die DE sind doch durch das Update keine Überarmee geworden, dass plötzlich so harte Begrenzungen erfolgen.
Wie auch aus dem leidigen Thema Armychoice ersichtlich:
Wenn man EINE Sache begrenzt, macht man automatisch eine andere stärker. Dies mag bei manchen Dingen gewünscht sein, aber dennoch glaube ich nicht, dass es dein Ziel ist die Elfen unspielbar zu machen (auch die HE nehmen gerne Speerschleudern und Streitwägen) oder eine Armee irrsinnnig zu beschneiden während Skaven ohne Einschränkungen daherkommen.
Ich lass mich halt nunmal nicht so gerne überraschen, v.a. will ich einfach nicht von vornherein mit einer Armee spielen, welche aufgrund mmn. willkürlicher Punktegrenzen und Beschränkungen gegen einen Standardgegner kaum mehr CHancen hat.
Du zwingst einen Elfen z.B. 6 Chars in 2500 Pkt. auf, welche so ca. 900-1000 Pkt. kosten, dann MUSS ein Magier dabei sein, welcher aber bei den Helden nur Stufe 1 sein KANN. Dann muss der Elf 2 Banner nur mit Kern füllen, o.k. sollte gehen, ABER da die Eliteeinheiten allesamt nicht billig sind, kann der Elf die Eliteeinheiten ohnehin nicht mehr verbrauchen.
Da die billigste Eliteeinehit der Streitwagen (bei HE) ist, diese sind aber auf 2 begrenzt (=1 Auswahl). Also müssen eigentlich noch Schatten rein, als Seltene geht eh entweder die billige Elite (Streitwägen nicht) oder die Speerschleudern.
Bitte ich würde gern die ELfenliste sehen, die in irgendeiner Form nach diesen Regeln eine Chance gegen eine beliebige Skavenliste nach den Regeln hat.
ABer nochmal, ich rede hier nicht davon, dass die Liga nicht eine Gute Idee ist, und meine Hochachtung, dass du sie durchziehst, ich weiss, dass das ein, meist unbedankter Aufwand ist. Dennoch solltest du auf meiner Meinung nach berechtigte Kritik auch entsprechend reagieren. Nur darauf hinweisen, dass man ja auch mal was neues probieren sollte ist da eher das nicht eingestehen was übersehen zu haben.
Aber die Liga ist ja noch nicht gestartet, daher wären Änderungen ja noch locker möglich.
Betroffen von den Beschränkungen sind ohnehin nur wenige Armeen.
Das mit den Magiern um 125 Pkt. wird zwar einige treffen, aber die meisten sollten zumindest einen St. 2 aufstellen können.
Betroffen sind:
- Dunkelelfen (massiv)
- Hochelfen (massiv)
- Zwerge (geringfügig, durch KM Beschränkung)
- Imperium (mittelmässig, die KM können tlw. durch Musketenschützen ersetzt werden)
- Orks (eigentlich auch relativ stark, da die Besten Eliteauswahlen nun mal die Streitwägen und Speerschleudern sind)
Lösung für die Punkte: Die Beschränkung auf 2 ELITE KriegsmaschinenAUSWAHLEN erweitern und bei den SELTENEN Einheiten KEINE doppelten Auswahlen erlauben. Bei den Streitwägen ebenfalls auf 2 Auswahlen oder auch auf 2 Stk. gehen. Und die Streitwägen NICHT mit den Kriegsmaschinen koppeln.
Bei den Helden würde ich die Magier einfach bis 180 Pkt. erlauben. Damit sind ALLE Magiehelden möglich und voll ausgerüstet und St. 2 möglich.
Oder auf 155 Pkt. gehen, dann geht auch bei Elfen St. 2 + 1 Bannrolle/Energiestein.
mfg
Bernhard
Na, ich will deine Regeln ja nicht schlecht machen, sie sind sicherlich durchdacht, aber halt die Begründung, dass ich halt dann einen St. 1 Magier nehmen soll, und ihm 30 Pkt. geben, bitte bleiben wir realistisch.
Bestenfalls als Bannmagier zu gebrauchen, v.a. da gerade die Elfen davon betroffen sind, beim z.B. imperium geht sich der St. 2 Magier aus.
Dann die Listen.
Die von dir genannte Liste des Imperiums ist eine der schwächsten und glücksabhängigsten überhaupt. Immerhin sind da 600 Pkt. in Kriegsmaschinen, wovon nur 2 Stk. (die HFSK) eine Gefahr für die KM Jäger darstellen. Von den Fehlfunktionen mal abgesehen.
Dagegen die Ultra harte bärtige Skavenbeschuss/MagieArmee ist ohne Probleme möglich. Wo sind da die Relationen.
Ich habe auch versucht mir Listen zu erstellen, mit Dunkelelfen kommt eine irrsinnig schwache Armee raus, die, unbredingt Echsenritter braucht. Wer 8 Streitwägen einsetzen will der konnte das bisher auch tun, bloss getan hat es keiner, weil, v.a. bei den DE die Blödheit der Streitwägen doch sehr nervig ist. Abgesehen davon wer die 8 Streitwägen der DE besitzt soll sie doch einsetzen, Proximodelle halt nicht zulassen.

Dass eine Dunkelelfenarmee die mit 8 Streitwägen und 4 Repetierspeerschleudern daherkommt hart sein kann, ist eh keine Frage, aber selbiges gilt für eine Chaosarmee mit Rittern, dort konnte aber schon bisher x Streitwägen, die noch dazu die Kernauswahlen abdecken genommen werden.
Also bitte, die DE sind doch durch das Update keine Überarmee geworden, dass plötzlich so harte Begrenzungen erfolgen.
Wie auch aus dem leidigen Thema Armychoice ersichtlich:
Wenn man EINE Sache begrenzt, macht man automatisch eine andere stärker. Dies mag bei manchen Dingen gewünscht sein, aber dennoch glaube ich nicht, dass es dein Ziel ist die Elfen unspielbar zu machen (auch die HE nehmen gerne Speerschleudern und Streitwägen) oder eine Armee irrsinnnig zu beschneiden während Skaven ohne Einschränkungen daherkommen.
Ich lass mich halt nunmal nicht so gerne überraschen, v.a. will ich einfach nicht von vornherein mit einer Armee spielen, welche aufgrund mmn. willkürlicher Punktegrenzen und Beschränkungen gegen einen Standardgegner kaum mehr CHancen hat.
Du zwingst einen Elfen z.B. 6 Chars in 2500 Pkt. auf, welche so ca. 900-1000 Pkt. kosten, dann MUSS ein Magier dabei sein, welcher aber bei den Helden nur Stufe 1 sein KANN. Dann muss der Elf 2 Banner nur mit Kern füllen, o.k. sollte gehen, ABER da die Eliteeinheiten allesamt nicht billig sind, kann der Elf die Eliteeinheiten ohnehin nicht mehr verbrauchen.
Da die billigste Eliteeinehit der Streitwagen (bei HE) ist, diese sind aber auf 2 begrenzt (=1 Auswahl). Also müssen eigentlich noch Schatten rein, als Seltene geht eh entweder die billige Elite (Streitwägen nicht) oder die Speerschleudern.
Bitte ich würde gern die ELfenliste sehen, die in irgendeiner Form nach diesen Regeln eine Chance gegen eine beliebige Skavenliste nach den Regeln hat.
ABer nochmal, ich rede hier nicht davon, dass die Liga nicht eine Gute Idee ist, und meine Hochachtung, dass du sie durchziehst, ich weiss, dass das ein, meist unbedankter Aufwand ist. Dennoch solltest du auf meiner Meinung nach berechtigte Kritik auch entsprechend reagieren. Nur darauf hinweisen, dass man ja auch mal was neues probieren sollte ist da eher das nicht eingestehen was übersehen zu haben.
Aber die Liga ist ja noch nicht gestartet, daher wären Änderungen ja noch locker möglich.
Betroffen von den Beschränkungen sind ohnehin nur wenige Armeen.
Das mit den Magiern um 125 Pkt. wird zwar einige treffen, aber die meisten sollten zumindest einen St. 2 aufstellen können.
Betroffen sind:
- Dunkelelfen (massiv)
- Hochelfen (massiv)
- Zwerge (geringfügig, durch KM Beschränkung)
- Imperium (mittelmässig, die KM können tlw. durch Musketenschützen ersetzt werden)
- Orks (eigentlich auch relativ stark, da die Besten Eliteauswahlen nun mal die Streitwägen und Speerschleudern sind)
Lösung für die Punkte: Die Beschränkung auf 2 ELITE KriegsmaschinenAUSWAHLEN erweitern und bei den SELTENEN Einheiten KEINE doppelten Auswahlen erlauben. Bei den Streitwägen ebenfalls auf 2 Auswahlen oder auch auf 2 Stk. gehen. Und die Streitwägen NICHT mit den Kriegsmaschinen koppeln.
Bei den Helden würde ich die Magier einfach bis 180 Pkt. erlauben. Damit sind ALLE Magiehelden möglich und voll ausgerüstet und St. 2 möglich.
Oder auf 155 Pkt. gehen, dann geht auch bei Elfen St. 2 + 1 Bannrolle/Energiestein.
mfg
Bernhard
Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]