Bretonen erste Erfahrungen!

    also mein lieber follower...wir sprechen von den Gralsrittern.....Herausforderungen wie im regelbuch, sprich immer nur eine auf einmal!
    Sollte der Gralsritter aber gekilled werden dann kann in der nächsten runde der nächste gralritter eine aussprechen. da jeder gralsritter de facto als champion gilt kannst also solange herausfordern wie einer lebt und sie sich im nahkampf befinden!

    cheers
    tom
    Bekommt man eigentlich in der ersten NK Runde den +2 Bonus für die Lanze auch in Herausforderungen?
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Was haltet ihr von der Gesegneten Silberlanze (alle attaken treffen beim angriff automatisch)+der Tugend wo man pro getroffener und verwundeter attake eine dazu bekommt?

    Das währen beim Herzog potentielle 8 attacken oda?
    Weil die ersten 4 treffen automatisch , haben S6..
    Bekommt er , wenn alel verwunden gleich noch amal 4 attacken die automatisch treffen mit S6?

    EDIT: hat sich erledigt...
    darf ja keine magscieh waffe bekommen mit der Tugend :)
    Ich geb ihm +W6 angreifen tugend
    Noch eine Frage: darf der Pflicht BSB pally das schwert der queste auch beidhändig führen?
    Weil ich kann im armybook nirgends finden das er keine magische 2 handwaffe erhalten darf..
    Steht das im Regelbuch?Weil ich glaube mich errinern zu können das irgendwo amal gelesen zu haebn!


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lakai des Malekith“ ()

    Hallo!

    Der AST kann keine Zweihandwaffe haben, deshalb kann er auch keine magische Zweihandwaffe haben -> das Schwert der Queste nur einhändig.
    Steht in den Chroniken bei denen die Albion Gegenstände eingeführt wurden als FAQ (rechts unten im Eck).

    Was mich auch interessiert: Wie wird das gehandhabt wenn ich eine Dame oder Maid mit Magieresistenz in ein Ritterregiment stelle. Wer hat dann MR? Das Regiment immer? Die Zauberin wenn sie vom Spruch betroffen wird? Was ist mit Geschoßzaubern die die Zauberin treffen können weil nur mehr 4 Modelle da sind....gibt unzählige Kombinationen.

    Gruß, Florian
    Die netten Brets dürfen , sowit ich das verstanden habe 100 Pkt maggische Gegenstände UND zusätzlich eine Tugend erhalten die nicht zu den 100 Punkten dazu zählt... :P

    @magieresistenz

    Die MR der Maid zählt nur wenn sie selbst ziel des Zauibers is , bzw. bei einem schablonenzauber wo sie betroffen wird.
    Bei einem Geschosszauber wird aba das reggi betroffen (sofern sie noch 5 Modelle sind) und deswegen geht dabei nix auf die maid..

    Thx wegen dem schwert der queste :)


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lakai des Malekith“ ()

    OK das mit der MR klingt vernünftig. Das bedeuted dann aber die MR greift z.B. auch bei diesen "jedes Modell in der Einheit bekommt einen Treffer..." Zaubern wie Flammen des Phoenix oder Fluch der Jahre.

    Zur 100 Punkte Beschränkung. Ich habe den Wortlaut im Armeebuch in dem Moment gehaßt als ich ihn gelesen habe und habe bereut doch nicht das englische Armeebuch gekauft zu haben. Wieder mal herrlich uneindeutig formuliert. Zusätzlich noch die Tatsache das im Bretonen Spielbericht im neuesten WD ein Paladin 35 Punkte Waffe und 25 Punkte Tugend hat. Aber zumindest das muss nicht stimmen da sie die Punkte hin und wieder nachkorrigieren, und der Spielbericht wurde ja schon vor einiger Zeit gespielt. Dagegen spricht das die Tugenden nicht extra als "option" angegeben sind wie im Echsenmenschen Armeebuch.
    Keine Ahnung daher -> auf ein FAQ warten.

    Gruß, Flo
    Aha, najo auch gut :)

    Der Wortlaut ist:

    Darf eine Tugend aus der Liste der Rittertugenden und einen beliebigen Mix magischer gegenstände aus der Liste der normalen und Bretonischen Gegenständen im Gesamtwert von 100 Punkten erhalten.

    Die Frage war ob sich der Gesamtwert von 100 Punkten auf den Mix der magischen gegenstände bezieht und man eine Tugend wählen darf oder ob er sich auf alles zusammen bezieht (also Tugenden +Gegenstände).
    geht IMO net ganz klar hervor..

    Aber wennst meinst das es so is wird es schon so sein...


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...
    was man da misverstehen kann weiß ich nicht so genau, IMHO steht es recht klar drinnen....:)....100p maximum und aus. Was vielleicht manche verwirrt sind Quest- und Gralstugend..

    naja hatte heute noch zwei nette kleine spiele mit jemanden der ein wneig üben möchte für unser doppelturnier. 1250p listen.

    2x gegen DE....beim ersten Mal war es eine gmahte Wiesn aber da hat mir mein Spielpartner doch sehr geholfen. Das zweite Spiel haben wir dann mit einer etwas verbesserten DE Liste gemacht und mit ein paar taktischen Anweisungen meinerseits dann war es für mich schon sehr schwierig durchzukommen!

    aber wie Ultramar sagte bei 1000p hast ein wneig notstand, bei 1250 geht es!
    hatte
    paladin als general zu fuß mit tugend der barmherzigkeit und und queste und bihänder
    eine maid beritten, level 2 mit bannrolle und stein
    1 bsb mit kampfbanner (welches ich immer vergaß merke ich gerade....lol)
    30 speerhapschis mit full command
    18 hellebardenhischis mit full command
    10 plänkelnde bowmen
    7 ritter des königs fullc.
    6 gralis full c
    5 berittene knappen mit mus und ch.

    mass dagen ich finde das ist eine halbwegs ordentliche liste, die ist nicht total power aber kann was, hat ein wenig masse. 2 ritterkeile und 2 taktische elemente mit bowmen und knappen!
    wie auch schon bei den spielen zuvor erweist sich der segen oft als brutal.
    habe auch mal lehre der bestien ausprobiert und muss sagen die ist ordentlich!!
    die fußlatscher mit paladin schlagen sich auch gut!

    no complaints! :)

    cheers
    tom
    Der Wortlaut is echt nicht klar einordenbar. Aber es steht im AB unter EINEM Punkt. Wenns exklusive der mag. Geg. wäre, würde die Tugend ähnlich wie das Gelübte einen eigenen Punkt bei den Optionen haben.

    PS:
    Was is bitte bei den Gelübten falsch zu verstehen? Einfach das AB genau lesen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frank_Rooster“ ()

    Sorry, aber das steht bei weitem nicht klar drinnen.

    "Man kann eine Tugend, UND eine beliebige Kombination magischer Gegenstände im Gesamtwert von 100 Punkten nehmen."

    Das kann man definitiv so oder so verstehen. Vor allem dann wenn man keine Erfahrungswerte der anderen Armeebücher einfließen läßt. Im HE und Vampirbuch z.B. sind die Formulierungen geringfügig anders, und eindeutig.

    Versteht mich nicht falsch, ich persönlich bin auch der Meinung das die Tugenden zur Beschränkung dazuzählen. Es ist nur etwas lästig wenn man das einem anderen Spieler eventuell nicht beweisen kann wenn er auf dem anderen Standpunkt steht.

    Gruß, Florian
    Naja , das es unter einem Punkt steht is eigentlich keine Erklärung dafür..
    aba egal , ich machs einfach so das in den 100 Punkten alles inkludiert sein muss.
    Is die logischste erklärung!
    Was haltet ihr von dieser Liste (hableider nur die Modelle aus der Grundbox und eine extrabox ritter)

    Herzog auf Pferdlein mit Gralsgelübte , Gralsschild,gesegneter Silberlanze und schwerer Rüstung @259 Punkte

    Paladin auf Pferdchen mit Tugend der Tjoste,Lanze von Artois,schwerer Rüstung und schild @126 Punkte

    BSB auf Pferd mit schwert der Queste und Questgelübte @132 Punkte

    Maid(ST2) auf Pferd und Rossharnisch mit Kelch von Malfleur und dem Rubinkelch @169 Punkte

    Maid(ST2) mit 2 magbannenden Spruchrollen @155 Punkte

    7 Ritter des Königs mit Kommando und Gobelin der Heldentaten
    (Herzog und berittene Maid angschlossen) @217 Punkte

    8RdK mit Kommando und Banner von Chalons
    (Paladin mit der Tugend der Tjoste angschlossen) @226 Punkte

    9 RdK mit Kommando und Zwielichtbanner

    10Bogis mit Jäger,Plänkler @75 Punkte
    10 Bogis mit Jäger und Pfählen @65 Punkte

    5 Questritter mit STandarte des Heldenmutes und Kommando
    (BSB angeschlossen) @217 Punkte

    3 Pegasusritter mit Kommando@195 Punkte

    1 Trebuchet mit zimmermann @100 Punkte


    Der Zimmermann und das Zwielichtbanner sind eigentlich nur deswegen genommen damit ich auf 2200 Punkte komme , da IMO 2150 eine komische Zahl is :P

    Ich weiß , die Liste hat etliche schwächen (das reggi mit dem Herzog is eben sehr viel Siegspunkte wert udn die Questritter sind einfach zu klein)
    ,aber ich denke das die Liste trotzdem Lustig zu spielen ist..

    Die questritter sollte selten bis nie rennen (dürfen Psycho udn aufriebstest mit 3W6 wiederholen) , das Herzogsreggis is auch nett (wenn die Maid durch den Kelch von Malfleur einen LP verlieren sollte oder ein Ritter stirbt dann verwundet der gegner maximal auf 3+ ducrh den Rubinkelch als netter nebeneffekt)

    Was eindeutig fehlt sind IMo die Gralis udn noch mehr Questritter...
    Was haltet ihr von der Liste?


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...