27. Juni WM First Blood

    27. Juni WM First Blood

    Warmaster First Blood Turnier
    Das Warmaster First Blood Turnier ist als eintägiges Spaß-Turnier gedacht, das sowohl Warmaster-Veteranen als auch Einsteiger an einen Spieltisch bringen soll. Voraussetzungen müssen keine erfüllt werden, nur Interesse am Spielsystem sollte man mitbringen (es hilft allerdings, wenn man das Regelbuch gelesen hat). Auch eine spielbereite Armee ist nicht notwendig - es gibt genügend Warmaster-Veteranen, die für ein Turnier auch einmal eine Armee ausleihen (obwohl es natürlich mit der eigenen Armee mehr Spaß macht!).

    Nenngeld: 10 Euro, 8 Euro für WoW oder Keepers Mitglieder
    Ort: Wien (Damage Unlimited Game Zone, Theobaldgasse 20)
    Zeit: 27. Juni, Beginn 9 Uhr, Ende ca. 19 Uhr
    Anmeldeschluss: 21. Juni. Das Turnier findet nur statt, wenn sich mindestens 8 Spieler bis zu diesem Zeitpunkt angemeldet haben

    Regeln
    Das Warmaster "First Blood" Turnier ist ein Doppelturnier, bei dem in entspannter Atmosphäre jeweils ein Veteran und ein Anfänger zu einem Team zusammengeschlossen werden (so lange der "Vorrat" reicht - die Zusammenstellung der Teams übernehme ich aufgrund der Informationen, die ich aus dem Anmeldeformular bekomme. Eure Vorschläge und Bitten werden dabei natürlich berücksichtigt).

    Jeder Teilnehmer sollte sich eine 1.000 Punkte Armee zusammenstellen. Magische Gegenstände sind nicht erlaubt. Zu Beginn des Turniers werden Karten mit magischen Gegenständen aufgeteilt, die ihr beliebig in eurem Team aufteilen könnt. Jedes Team darf 1x darauf verzichten, einen magischen Gegenstand zu ziehen und bekommt stattdessen eine Bannrolle.

    Jede Armeeliste hat ihren eigenen General. Charaktere dürfen nur Einheiten des eigenen Truppenteils befehligen.

    Gespielt werden drei Standardschlachten. Eine Schlacht endet nach 6 Runden, wenn einer der vier teilnehmenden Generäle fällt oder wenn ein Teamspieler mindestens die Hälfte seiner Einheiten verloren hat. Die Siegespunkte sind nach einer Schlacht immer zu zählen.

    Punkteverteilung
    Bemalung
    Keine eigene Armee, unbemalte oder nur grundierte Armee: 0 Punkte
    Mehr als die Hälfte der Armee ist bemalt: 1 Punkt
    Die Armee ist bemalt: 2 Punkte
    Die Armee komplett bemalt, die Bases sind gemacht: 3 Punkte

    Spielergebnis
    Sieg 3 Punkte
    Unentschieden 2 Punkte
    Niederlage 1 Punkt
    Das Spiel um weniger als 200 Punkte verloren +1 Punkt
    Das Spiel um mehr als 500 Punkte gewonnen +1 Punkt

    Fairness
    Wird vom gegnerischen Team nach dem Spiel bewertet

    Anmeldung
    Vorname
    Nachname
    Telefonnummer/e-mail-Adresse

    Erfahrung mit Warmaster
    [ ] Mich interessiert das Spiel, ich habe aber keine Ahnung worum es geht
    [ ] Ich habe Warmaster noch nie gespielt, habe aber Tabletop-Erfahrung
    [ ] Ich habe das Regelbuch gelesen, aber es noch nie richtig ausprobiert
    [ ] Ich habe bis zu 10 Warmaster Spiele gespielt
    [ ] Ich habe aufgehört zu zählen, wie oft ich Warmaster gespielt habe

    Ich bringe meine eigene Armee mit, und zwar [ ]

    Ich habe eine Armee, bräuchte aber noch ein paar Einheiten, und zwar [ ]

    Ich brauche eine Armee zum spielen, am liebsten [ ]

    Anmeldungen oder Fragen bitte gleich anschliessend...
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

    Freut mich, dass sich so viele so schnell angemeldet haben.

    Hier die Liste der Anmeldungen:

    1 René Bauer Imp/Zwerge Veteran
    2 Hogfather HE/Chaos/Liz/Undead Veteran
    3 Rosa Horror Chaos Beginner
    4 Paul Doninger Imp O&G Veteran
    5 Norge HE Veteran
    6 SpiritusX Chaos/Bret/Zwerge/Imp Veteran/Reserve
    7 Verlorener Sohn Imp Beginner
    8 Slann O&G Beginner
    9 Athelstan Chaos Beginner
    10 Siamak Lou Kislev Beginner
    11 Greymouse Söldner Beginner
    12 Claus Zwerge Beginner
    13 Richard Haberl Imp Beginner

    Hier die Liste der Teamzusammenstellung (Änderungen vorbehalten und wahrscheinlich)

    1 René/Zwerge/Vet + Verlorener Sohn/Imp/Beg
    2 hogfather/Chaos od Untote/Vet + Athelstan/Chaos/Spi
    3 Rosa Horror/Chaos/Spi + Richard Haberl/Chaos/Beg
    4 Norge/HE/Vet + Siamak/Kislev/Beg
    5 Paul Doninger/O&G/Vet + Slann/O&G/Spi
    6 greymouse/Söldner/Spi + Claus/Zwerge/Beg
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

    Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

    Frage an die Teilnehmer, wieviele Einheiten habt ihr bei 1000 Pkt?
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Zwerge: 8
    Imps: 9

    Wobei zumindest Imps so aufgestellt sind, dass man viele verschiedene Truppen sieht und ausprobieren kann.... sonst wären es mehr Truppen mit weniger Vielfalt (man kann locker auf 11 kommen).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Bin gerade am tüfteln, ob ich 11 oder 16 Einheiten aufstellen soll.
    Wobei die zweite Variante qualitativ eher schlecht wäre.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Bei meiner Untotenliste sind´s 13.
    Ob ich mit Chaos fertig werde, kann ih noch nicht sagen, aber da wären´s dann wohl ein bisserl weniger ;)
    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
    Meine Armee ist jetzt weit genug gediehen, daß ich sie bis zum Turnier fertig kriege - dh. ich komme mit einer Dogs Of War Armee.
    --
    Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
    Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
    Nelson: "You mean Games Workshop ?"
    Mongrels (BBC3)
    Original von Greymouse
    Meine Armee ist jetzt weit genug gediehen, daß ich sie bis zum Turnier fertig kriege - dh. ich komme mit einer Dogs Of War Armee.


    Cool, gibts dazu ne Liste?
    Welche Figuren nimmst du denn?
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    es gab in einem warmag eine söldnerliste - weiß aber jetzt nicht auswendig ob diese schon zu einer offiziellen mutierte oder noch trial war/ist! könnte aber sein, dass die liste schon in einem der annuals war?

    in dem warmag war damals auch ein artikel dabei, wie man welche figuren umbauen kann um sie söldnerlike zu bekommen! war einfach irre - so wurden den imp-infantristen (sind ja nur 36 pro regiment - oder?) die hellebarden beim handansatz abgezwickt - dann dort ein loch (man beachte den maßstab) gebohrt und ein längerer dünner draht reingeklebt - schwuppdiwupp schon hatte man ein pikenregiment.

    allein schon die fuzelarbeit 36 minilöcher zu bohren und dann auch noch sich mit der klebermenge rumspielen, damit du nicht nur noch kleber anstatt einer figur hast! wahnsinn - und das bitte gleich ein paarmal!

    und in der art ist es auch bei den anderen einheiten weitergegangen - war ein hammer!!!
    Die Liste ist afaik noch trial, aber da es ja ein fun turnier ist hoffe ich das das kein prob ist (skaven sind ja auch noch trial)

    was die minis betrifft - tja wie athelstan schreibt - konvertieren...
    arquebusiere und armbrüste sind ja kein prob, da kann man einfach die vom empire nehmen.
    die pikeniere sind ein bisserl mühsam- - also das mit dem loch bohren haut net so toll hin. ich habs gelöst in dem ich die federn etwas gebogen habe und dann mit hilfe von hand, hut und feder eine dreipunktklebung mit industriecyanacrylatkleber (ist ein wenig stärker als das loctite zeugs) gemacht - hält überraschend gut, solang man die figuren net runterschmeisst oder zu heftig anfasst. (transport wird vermutlich haarig aber mal sehen)
    ritter und pistoliere sind wieder problemlos, birdmen ond oger heb ich mir für später auf (bringts net unbedingt bei einer 1000pts armee - höchstens birdmen, aber die muss ich mir conversiontechnisch noch anschauen. die gallopperguns werd ich die normale empire kanonen verwenden. und such grad einen strip pistoliers aus denen ich ein zugteam machen kann, das man dann einfach zwecks optik auf eine zweite base stellt und bei der kanone dranstellt. is dann halt einfach nur optik und spieltechnisch nicht vorhanden.
    --
    Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
    Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
    Nelson: "You mean Games Workshop ?"
    Mongrels (BBC3)
    Also wenn sich für mich unterbelichteten WM-Besitzer ein erfharener WM-Veteran finden würde, dann würd ich auch mitmachen.

    Wenn ich ma dem Gerald seine Zwergel ausborgen darf.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Also die Goboliste klingt lustig, werde sie mal probieren.

    Nur wie macht man die Spear Chukka, und den Pump Wagon?

    Beim Turnier komm ich allerdings mit meiner normalen Liste.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    den pay master wagon werd ich versuchen aus dem sigmaraltarwagen zu komvertieren...

    @claus - bin zwar kein veteran (hab so 5-7 spiele gemacht) kann dir aber anbieten ein anfänger/dilletanten/duett zu machen.
    --
    Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
    Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
    Nelson: "You mean Games Workshop ?"
    Mongrels (BBC3)