Warmaster First Blood Turnier
Das Warmaster First Blood Turnier ist als eintägiges Spaß-Turnier gedacht, das sowohl Warmaster-Veteranen als auch Einsteiger an einen Spieltisch bringen soll. Voraussetzungen müssen keine erfüllt werden, nur Interesse am Spielsystem sollte man mitbringen (es hilft allerdings, wenn man das Regelbuch gelesen hat). Auch eine spielbereite Armee ist nicht notwendig - es gibt genügend Warmaster-Veteranen, die für ein Turnier auch einmal eine Armee ausleihen (obwohl es natürlich mit der eigenen Armee mehr Spaß macht!).
Nenngeld: 10 Euro, 8 Euro für WoW oder Keepers Mitglieder
Ort: Wien (Damage Unlimited Game Zone, Theobaldgasse 20)
Zeit: 27. Juni, Beginn 9 Uhr, Ende ca. 19 Uhr
Anmeldeschluss: 21. Juni. Das Turnier findet nur statt, wenn sich mindestens 8 Spieler bis zu diesem Zeitpunkt angemeldet haben
Regeln
Das Warmaster "First Blood" Turnier ist ein Doppelturnier, bei dem in entspannter Atmosphäre jeweils ein Veteran und ein Anfänger zu einem Team zusammengeschlossen werden (so lange der "Vorrat" reicht - die Zusammenstellung der Teams übernehme ich aufgrund der Informationen, die ich aus dem Anmeldeformular bekomme. Eure Vorschläge und Bitten werden dabei natürlich berücksichtigt).
Jeder Teilnehmer sollte sich eine 1.000 Punkte Armee zusammenstellen. Magische Gegenstände sind nicht erlaubt. Zu Beginn des Turniers werden Karten mit magischen Gegenständen aufgeteilt, die ihr beliebig in eurem Team aufteilen könnt. Jedes Team darf 1x darauf verzichten, einen magischen Gegenstand zu ziehen und bekommt stattdessen eine Bannrolle.
Jede Armeeliste hat ihren eigenen General. Charaktere dürfen nur Einheiten des eigenen Truppenteils befehligen.
Gespielt werden drei Standardschlachten. Eine Schlacht endet nach 6 Runden, wenn einer der vier teilnehmenden Generäle fällt oder wenn ein Teamspieler mindestens die Hälfte seiner Einheiten verloren hat. Die Siegespunkte sind nach einer Schlacht immer zu zählen.
Punkteverteilung
Bemalung
Keine eigene Armee, unbemalte oder nur grundierte Armee: 0 Punkte
Mehr als die Hälfte der Armee ist bemalt: 1 Punkt
Die Armee ist bemalt: 2 Punkte
Die Armee komplett bemalt, die Bases sind gemacht: 3 Punkte
Spielergebnis
Sieg 3 Punkte
Unentschieden 2 Punkte
Niederlage 1 Punkt
Das Spiel um weniger als 200 Punkte verloren +1 Punkt
Das Spiel um mehr als 500 Punkte gewonnen +1 Punkt
Fairness
Wird vom gegnerischen Team nach dem Spiel bewertet
Anmeldung
Vorname
Nachname
Telefonnummer/e-mail-Adresse
Erfahrung mit Warmaster
[ ] Mich interessiert das Spiel, ich habe aber keine Ahnung worum es geht
[ ] Ich habe Warmaster noch nie gespielt, habe aber Tabletop-Erfahrung
[ ] Ich habe das Regelbuch gelesen, aber es noch nie richtig ausprobiert
[ ] Ich habe bis zu 10 Warmaster Spiele gespielt
[ ] Ich habe aufgehört zu zählen, wie oft ich Warmaster gespielt habe
Ich bringe meine eigene Armee mit, und zwar [ ]
Ich habe eine Armee, bräuchte aber noch ein paar Einheiten, und zwar [ ]
Ich brauche eine Armee zum spielen, am liebsten [ ]
Anmeldungen oder Fragen bitte gleich anschliessend...
Das Warmaster First Blood Turnier ist als eintägiges Spaß-Turnier gedacht, das sowohl Warmaster-Veteranen als auch Einsteiger an einen Spieltisch bringen soll. Voraussetzungen müssen keine erfüllt werden, nur Interesse am Spielsystem sollte man mitbringen (es hilft allerdings, wenn man das Regelbuch gelesen hat). Auch eine spielbereite Armee ist nicht notwendig - es gibt genügend Warmaster-Veteranen, die für ein Turnier auch einmal eine Armee ausleihen (obwohl es natürlich mit der eigenen Armee mehr Spaß macht!).
Nenngeld: 10 Euro, 8 Euro für WoW oder Keepers Mitglieder
Ort: Wien (Damage Unlimited Game Zone, Theobaldgasse 20)
Zeit: 27. Juni, Beginn 9 Uhr, Ende ca. 19 Uhr
Anmeldeschluss: 21. Juni. Das Turnier findet nur statt, wenn sich mindestens 8 Spieler bis zu diesem Zeitpunkt angemeldet haben
Regeln
Das Warmaster "First Blood" Turnier ist ein Doppelturnier, bei dem in entspannter Atmosphäre jeweils ein Veteran und ein Anfänger zu einem Team zusammengeschlossen werden (so lange der "Vorrat" reicht - die Zusammenstellung der Teams übernehme ich aufgrund der Informationen, die ich aus dem Anmeldeformular bekomme. Eure Vorschläge und Bitten werden dabei natürlich berücksichtigt).
Jeder Teilnehmer sollte sich eine 1.000 Punkte Armee zusammenstellen. Magische Gegenstände sind nicht erlaubt. Zu Beginn des Turniers werden Karten mit magischen Gegenständen aufgeteilt, die ihr beliebig in eurem Team aufteilen könnt. Jedes Team darf 1x darauf verzichten, einen magischen Gegenstand zu ziehen und bekommt stattdessen eine Bannrolle.
Jede Armeeliste hat ihren eigenen General. Charaktere dürfen nur Einheiten des eigenen Truppenteils befehligen.
Gespielt werden drei Standardschlachten. Eine Schlacht endet nach 6 Runden, wenn einer der vier teilnehmenden Generäle fällt oder wenn ein Teamspieler mindestens die Hälfte seiner Einheiten verloren hat. Die Siegespunkte sind nach einer Schlacht immer zu zählen.
Punkteverteilung
Bemalung
Keine eigene Armee, unbemalte oder nur grundierte Armee: 0 Punkte
Mehr als die Hälfte der Armee ist bemalt: 1 Punkt
Die Armee ist bemalt: 2 Punkte
Die Armee komplett bemalt, die Bases sind gemacht: 3 Punkte
Spielergebnis
Sieg 3 Punkte
Unentschieden 2 Punkte
Niederlage 1 Punkt
Das Spiel um weniger als 200 Punkte verloren +1 Punkt
Das Spiel um mehr als 500 Punkte gewonnen +1 Punkt
Fairness
Wird vom gegnerischen Team nach dem Spiel bewertet
Anmeldung
Vorname
Nachname
Telefonnummer/e-mail-Adresse
Erfahrung mit Warmaster
[ ] Mich interessiert das Spiel, ich habe aber keine Ahnung worum es geht
[ ] Ich habe Warmaster noch nie gespielt, habe aber Tabletop-Erfahrung
[ ] Ich habe das Regelbuch gelesen, aber es noch nie richtig ausprobiert
[ ] Ich habe bis zu 10 Warmaster Spiele gespielt
[ ] Ich habe aufgehört zu zählen, wie oft ich Warmaster gespielt habe
Ich bringe meine eigene Armee mit, und zwar [ ]
Ich habe eine Armee, bräuchte aber noch ein paar Einheiten, und zwar [ ]
Ich brauche eine Armee zum spielen, am liebsten [ ]
Anmeldungen oder Fragen bitte gleich anschliessend...
Wargamer im Ruhestand
Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()