27. Juni WM First Blood

    ?(@alle: Geht ihr da mit René konform? Brauchen wir keine Fairnessbewertung, weil man bei uns die Fairness sowieso voraussetzen kann? Und gilt das auch für all die Turniere, die kommen werden? Immerhin setzen wir hier auch ein wenig Standards für die Zukunft...

    @Horror: Nein danke, es handelt sich eh nur um drei Spieltische. Es reicht, wenn ihr um 9 Uhr da seid. Allerdings wäre es sehr hilfreich, wenn du deinem Freund die Regeln schon einen Tag vorher erklärst...

    Grüsse,
    Gerald
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    zum fairnesspunkt - ich gehe da im prinzip mit rené konform - vor allem bei turnieren mit dieser überschaubaren größe!

    wenn ein spieler sich wirklich daneben benimmt - denke ich, dass wir in unserer kleinen wm-community andere wege haben damit fertig zu werden!

    er spielt halt dann einfach nicht mehr mit, pasta! :]
    Schließe mich Athelistan und Réne an ...... gehe mit ihnen konform , da ich auch voraussetzte dass das kein Spiel wird , das so fieberhaft verläuft das es eine schlechte atmosphäre gibt.
    Ich hoffe und glaube auch , dass alles locker ablaufen wird und wir viel spaß haben werden , und wie gesagt , wer unfair ist spielt nimma mit.
    Peter
    A jewish holiday: They try to kill us , we won , let's eat!

    Fight Terror ,support Israel!!
    Nur als Errinnerung

    1. Keepers Turniere haben eigentlich IMMER die Kategorien Fairness und Bemalung includiert. Meist auch AC (aber bei WM ist das wohl eher ein zu vernachlässigende Größe) und somit eher zu vernachlässigen es sei den Gerlad will dies tun.
    2. Auch wenn dies ein "Versuchs und Werbeturnier" ist sollten die Standards erhalten bleiben, wer weiß vielleicht gibt es ja nächstes Jahr WM ÖMS mit 30 Spielern ( ja man wird ja noch träumen dürfen) dann weist man einfach auf die bestehnden Standards hin.
    3. Wenn wir eh alle nett sind, sehe ich kein Problem in der Fairnesswertung da sie
    a) normalerweise außerhalb des Turnierreglement steht
    b) sich ausgleicht

    Daher wird es die Fairnesswertung wohl geben müssen.
    Und zur errinerung ich hatte Spiele mit hochkorrekten Gegner die ich NIE wieder haben werde (bemerkt WERDE nicht will) und Spiele mit Leuten die die Regeln so la la konnten die absolute Schlager waren. Fairness und Fairness sind zwei sehr differente sachen.
    Außerdem mit welchen Recht spreche ich einem kompetitiven Spieler seinen, nicht entspannten, Spielstil ab?

    Sia
    Keepers Leitwauwau
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Ich gehe auch davon aus, dass meine Gegner fair sind, habe aus diesem Grund aber mit einer Fairnessbewertung kein Problem. Speziell an die Zukunft denkend (In der es ja möglicherweise zahlreiche WM-Spieler gibt und nicht jeder zwangsläufig jeden kennt) finde ich auch, das diese Bewertung möglicherweise positiv auf all zu ehrgeizige SpielerInnen wirken könnte. Finde also unterm Strich mehr Positives als Negatives bei so einer Bewertung. Für dieses Turnier wird´s wohl allerdings keinen Unterschied machen. Wenn´s dabei bleibt, und jedes WM-Turnier ein Spass-Turnier bleibt, bei dem´s nicht primär darum geht, zu gewinnen, dann kann mir das nur Recht sein (wär nämlich somit ein Gewinn für alle TeilnehmerInnen, denke ich).
    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
    Prinzipiell kann ich mit der Wertung nichts anfangen, weil das so ein lala Begriff ist. Ein Gegner von mir macht z.B. Fehler, weil er die Regeln nicht kennt oder er ist es gewohnt in seinem Kreis die Bewegung etwas lockerer zu nehmen.. ich weis ihn darauf hin und er gibt mir weniger Fairnesspunkte... wär das OK?
    Wenn nein, kann man was dagegen tun?

    Für meinen Geschmack ist diese Wertung einfach zu subjektiv.

    Nimmt sie Einfluss auf das Turnier, werde ich dieses Turnier meiden (es sei denn es ist wie diesmal so klein und ich kenn sowieso alle Leute).

    Beim EuroGT gibts diese Wertung nicht, sie hat nie jemanden gefehlt.

    Ich vergebe meinem Gegner sicher keine Punkte.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Da das First Blood für mich eindeutig unter die Kategorie "Spass-Turnier" fällt (soll nicht heissen, andere Turniere würden keinen Spass machen ;)), würde ich mit mir reden lassen, auf die "Fairness-Bewertung" zu verzichten (sofern die Clubleitung mir dies nicht ausdrücklich verwehrt).

    Auch der EuroGT fällt in die Kategorie Spass-Turnier (deshalb steht das GT auch für "Get together" und nicht für "Grand Tournament"). Dort ist auch nicht das Ergebnis des einzelnen Spielers wichtig, sondern das Ergebnis des gesamten Imperiums. Ausserdem gibt es dort andere Arten, gegen "unfaire/unhöfliche" Spieler vorzugehen. Wie ich hörte, soll da ein Imperium mal ziemlich von allen Seiten gleichzeitig angegriffen worden sein...

    Bei einem Turnier wie einem "Gelben Leiberl-Turnier" z.B. wäre die Fairness-Bewertung für mich leider nicht diskutierbar.
    Warum?
    Erstens die Vorgabe des Clubs, siehe oben.
    Zweitens glaube ich, dass es ein Signal ist, wenn bei einem Turnier die Fairness bewertet wird. Es zeigt nämlich, dass die Turnierleitung Wert auf entsprechende Fairness der Spieler legt.
    Auch wenn René mit seinen Argumenten durchaus recht hat und eine objektive Fairnessbewertung kaum jemals möglich sein wird, finde ich, dass ein Turnier mit FairB immer noch besser da steht als ohne.
    (Um ehrlich zu sein, gibt's bei TT-Turnieren eh nicht wirklich objektive Kriterien, um Ergebnisse zu bestimmen, denn auch ein Sieg kann oft von einem Würfelwurf abhängen - bei WM der gelungene Kommandowurf im entscheidenden Moment...)

    Natürlich kann man bzgl Fairness auch entgegenhalten, bei den Warmaster-Spielern in unserer Region wurde bis jetzt deutlich genug gemacht, dass wir alle viel Wert auf Fairness legen. Das stimmt und das habe ich bis jetzt auch als sehr angenehm empfunden. Aber was ist, wenn neue Spieler dazu kommen?

    Eine andere Frage ist, wie wird die Fairness bewertet? Man könnte zu jedem Tisch einen Schiedsrichter stellen, der die Spieler bewertet. ;) Beim First Blood könnte das sogar noch funktionieren, aber ich möchte mir diese Verantwortung nicht aufhalsen. :D

    Man könnte als Voraussetzung mal im Turnierhandbuch definieren, was die Turnierleitung unter Fairness versteht. Z.B. habe ich nichts gegen Gegner, die auf Einhaltung von Regeln bestehen, aber mich stört, wenn Spieler die Regeln ihrer eigenen Armee z.B. nicht kennen (beim First Blood ist das natürlich keine Kategorie). Oder wenn eine Stunde draufgeht, weil immer wieder neue Regeldiskussionen auftreten.

    Eine Methode, die mir sehr gut für die FairB gefällt ist die von Eusebio (glaube sie ist von ihm). Am Ende des Turniers darf jeder Spieler 9 Fairnesspunkte beliebig auf die anderen Spieler verteilen.
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

    Ich akzeptiere eure Meinung natürlich, nur das Ganze hat für mich mit Fairness nix zu tun.
    Ein unfairer Gegner gibt mir auch ohne Bedenken zu unrecht 0 Punkte.

    Dieses System hilft nur, Manipulationen möglich zu machen.

    Wie bereits gesagt, was ist unfair? Die Regeln nicht genau kennen, sich mal irren, die Würfeln umdrehen wenn der andere wegsieht, nachmessen, wie weit sich der andere bewegt hat, fragen wieso er das jetzt so gemacht hat....

    Aber ich werd die Regeln eh net ändern, dass überlasse ich euch. Ihr kennt halt meinen Standpunkt jetzt ;-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Jetzt aber nicht falsch verstehen Gerald, soll keine Revolution sein ;-). Ich freu mich auf das First Blood, egal wie die Regeln sind und dort hab ich auch kein Problem mit den FP. Ich kenn fast alle Leute die dort spielen und ich kann dir jetzt schon die FP zu den Spielen geben... immer maximal :-).

    Mir gehts da eher um zukünftige Turniere, ich hab einfach schlechte Erfahrungen mit den Fairnesspunkten.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Wenn man sich so den GT Deutschland so ansieht kann ich euch nur recht geben, manche könnten es sich mit diesen Punkten zu richten versuchen.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Original von René

    Ein unfairer Gegner gibt mir auch ohne Bedenken zu unrecht 0 Punkte.

    Dieses System hilft nur, Manipulationen möglich zu machen.

    .


    Zugegeben, so habe ich das noch gar nicht gesehen. Ich glaube wahrscheinlich immer noch zu naiv an das Gute im Menschen ;)
    Der Grund, warum ich mich positiv zu einer Fairness-Bewertung geäussert habe ist primär der, weil ich es für ein gutes Signal der Turnierleitung an etwaige Störenfriede halte, dass von den Teilnehmern ein faires und angenehmes Spiel gewünscht wird. Möglicherweise ist aber eine Fairnessbewertung, die ja tasächlich nur nach sehr subjektiven Gesichtspunkten geschehen kann, nicht das geeignete Instrument dafür. Vielleicht ja eher ein Sonderpreis ausser Konkurenz für den angenehmsten Spielpartner, der keinen Einfluss auf das Turnierergebnis hat? Vielleicht auch einfach ein entsprechender Absatz in der Ausschreibung des Turniers, der auf dieses Thema eingeht? Wenn es trotzdem negative Erfahrungen in dieser Richtung geben sollte, steht es ja jedem potentiellen Spieler frei, gegen diesen Gegner nicht mehr anzutreten bzw. der Turnierleitung frei, diesen Spieler nicht mehr mitmachen zu lassen.
    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hogfather“ ()

    Original von René
    Jetzt aber nicht falsch verstehen Gerald, soll keine Revolution sein ;-).


    Jetzt schon Revolution? Ich bin ja noch nicht mal an der Macht!!! 8o :D

    Ein Extrapreis für den fairsten Spieler ist sicher ein Vorschlag, der zu überlegen ist. Find ich interessant, weil er beide Seiten auf einen Nenner bringt. Was mich angeht, können wir die FairB aber fürs First Blood auch bleiben lassen.
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    Wie bereits gesagt, FB ists egal, da geb ich jetzt schon immmer volle Punkte ;-). Ich fänds nur nett, wenn man bei zukünftigen Turnieren mal darüber nachdenkt.

    Auf jeden Fall bis bald Leute ;-), ich geh jetzt Zöpfe in den Bart flechten.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Die Idee ist für zukünftige Turniere sicher überlegenswert. Einen Preis, für den fairsten Spieler zu machen, wobei das Ergebniss nicht zum Gesamtergebniss hinzugezählt wird, so kann man sich doch erwarten das es fair zugeht.

    Geh jetzt Messer wetzen (um Bärte abschneiden zu können ;))
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SLANN“ ()

    Also ein Preis für den "Nettesten Kumpel" wäre zu überlegen - Anreiz wird das wohl keiner sein, eher eine Würdigung an denjenigen, der am meisten zum Turnierspaß beigetragen hat (hm..na gut...dann können wir den auch gleich vorher an Gerald geben ;)).

    Ich denke (vor meinem ersten WM Turnier) dass sich hier Spieler vereinigen, die vor allem das freundschaftliche miteinander, NICHT den Sieg über ihre Gegner suchen.

    @kompetitive Spieler....also diese Art Spieler möge mir gestohlen bleiben, so sie im Wettbewerb auf die Freundlichkeit vergisst - genau deswegen gehe ich nicht mehr auf WHFB Turniere !

    Sicher kann und MUSS ein Turnier eine Plattform sein, bei der die besten der besten sich messen - aber das passiert so & so automatisch, da sehe ich keinen Bedarf, genau das zu fördern.
    --Painted Only--
    Also ich will schon gewinnen ;)
    Allerdings darf der Spaß dabei nicht zu kurz kommen :)

    Sind 12 Tage vor Turnierbeginn jetzt eigentlich alle mit ihren Minis fertig, bzw bleiben die Teams jetzt so?
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SLANN“ ()

    Ich arbeite noch an meiner letzten Einheit Chaosbarbaren, aber keine Sorge - die werden fertig! (Es gibt nichts besseres als den Druck einer Veranstaltung, um Minis bemalt zu kriegen!)
    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
    Nun ja, .....
    Die Klankrieger Regimenter werden fertig......aber den Rest muß ich mir vom Gerald ausborgen.......was auch immer das sein wird.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev