Orkse ?!

    War gestern bei nem Fetten (28.000 Punkte) Warhammer40k gemetzel dabei, und da waren auch Orks.
    Die fand ich irgendwie voll genial :D
    Deswegen meine Frage: Orks:
    Vorteile, Nachteile ?!
    Besondere EInheiten ?! (Und warum)
    Der Heiza-Kult, was kann der, udn was ist an dem anders ?!
    Wie findet ihr Orks im endeffekt ?!
    Mfg Nightbringer
    Ps: Evtl. muss Deathwing doch warten :P
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    Orkse...
    Naja ein Nachteil dem man im Auge behalten sollte sind die Kosten vorallem wenn man bedenkt was bei GW Grotz kosten da legt man für nen 30iger Trupp 60 ? hin X(
    Orkfahrzeuge benötigen meist viel Bastelarbeit da man sie von anderen Mannschaften konvertieren muss

    Aber das hält ja einen WH Spielr nicht ab :D deshalb zu den spielerischen Aspekten...

    Ich finde Orkz von Hintergrund her genial und witzig wie kaum eine andere Armee
    Auf dem Schlachtfeld sind sie den nids recht ähnlich, einfach viele in den Nahkampf und los geht das gemosch :tongue:
    Da liegen auch ihre Schwächen man hat kaum Beschuss und wenn dann nur mit mageren Trefferwurfraten ;)
    Auf einem Turnier sicher ne Überraschung, kA. wies mit Siegeschancen aussieht...
    coole Modelle haben sie alle mal....

    Vielleicht kann dir jemand mehr drüber sagen kenn Orks nur kurz vom Codex :D


    mfg
    Happy
    Danke, danke, schonmal ein Anfang ;)
    Eine SAche die mir eh auch gut gefällt sind die fetten Trupps,...
    30 Trupp, da kann man relativ viel wegschlagen und auch viel Einstecken.
    Außerdem find ich die Bots geil, und so Kampfläufer waren auch in Aktion,..
    Fetter KAmpfläufer, mit fettem Boss + 10Mann LAibgarde um zusammen 1600 Punkte :D
    Mfg Nightbringer
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    Bei Orks mußt du zuerst mal "leidensfähig" sein, ein 30 Mann Trupp stürzt sich auf irgendetwas und tut die nächsten 5 Spielzüge nichts außer blöd rumzuhacken und nichts zu erreichen.

    Orks zählen sicher nicht zu den einfachen Armeen zu Spielen, Masse ist schön und gut, braucht aber gut Führung und vor allem gutes Bewegen. Viel zu viele Schlachten gingen schon verloren weil einfach nicht genug Platz war um Effektiv zu sein.
    Beschuß kann gar nicht so schlecht sein, du triffst zwar immer nur auf 5+ aber dafür hast du meist massen an Schüssen und da Trifft irgendwann schon was.
    Mit den neuen Clanregeln in einem der letzten WD´s wird das ganze noch interessanter/härter, wenn man damit umgehen kann, als einstiegsarmee sind meines erachtens Orks nur dann etwas, wenn man den Green-Spirit in sich trägt oder man wie schon erwähnt leidensfähig ist, da sie sicher nicht die "ich stelle auf und es wird schon gehen" Armee sind, auch wenn viele Orkspieler meinen es reicht die Armee einfach in Richtung des Gegners zu bewegen :)

    Zum Heizerkult sag ich nur schlimm, echt hart, schnell und richtig eingesetzt in machen Missionen wirklich tödlich, vor allem für Schußarmeen.

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    also ich muss gleich sagen ich bin kein ork, werde ich auch wahrscheinlich nie sein. warum? keine ahnung, bin einfach nicht ich!

    aber als gegner zählen sie zu meinen lieblingen, in 40k und whfb, einfach weil orkse hergehören und man sie manchmal zu wenig sieht....auch leider!

    zu orksen.
    wenn du umbauen magst dann grenzgenial, kann man so viele geile verrückte dinge machen. geht aber auch ohne. dennoch ist sicher spaßig an einem orkbuggie "rumzuschrauben".
    von der Optik muss man sie mögen aber ich denke fad sind sie nicht.

    von der spielstärke, vom spielwitz finde ich sie recht gut gelungen wobei einfach heizakult im moment und wahrscheinlich mit den neuen 40k regeln noch mehr, ganz weit vorne liegt.
    haben sicherlich die masse aber dass muss nicht immer was heißen in 40k (im moment zumindest nicht). bei whfb verreckt mir ein sigmarpriester gegen 20 orks alleine sicher, bei 40k kannst mit einem ordenspriester schon mal 20 orkse aufmischen (aber auch was anderes...).
    dennoch, sie haben nicht wenig zum schießen, dass ist ein vorurteil dass da nix ist. sicher sie treffen weniger aber hier macht es oft die masse.
    auch haben sie viele "nette" gimmicks die sie hart, härter, härter machen und vor allem auch schneller.....kraftfeld, rote farbe, grothelfas, spaltas, brennas.....kommt alles nicht schlecht.

    was mir nicht gefällt ist dass ich leider erst 1x in meiner langen spielrkarriere gegen codex-orkse (so mit killakannen und so) gespielt habe..sonst nur mehr heizas....laaaangweilig... :D

    cheers
    tom
    Naja, ich hab ja schon 40k Erfahrung :D
    Und irgendwie gefällt mir der Masse Spielstil, da ich mal was anderes als ne fette Necronarmee (Die fett von den Punkten her ist, aber net von den Modellen + Anzahl), b.z.w wäre das der krasse gegensatz zu Deathwing.
    Und der Bechuss ist genial, os nach dem Motto: Sie suchen in etwa die Richtung wo der gegner steht und schießen drauf los, irgendwas wird dann schonmal getroffen :D
    Der Preis ist das einzige was ein bisschen einschüchtert, aber sowas kann nen Warhammer zocker net abhalten, sonst würd er net Warhammern *ggg*
    Werds mir aber sicher noch überlegen ob jetzt: Deathwing oder Orkse.
    HAbts ihr sonst noch hinweise bei Orks und Tipps und so ?!
    Mfg Nightbringer
    Ps: Danke für die bisherigen Tipps ;)
    EDIT: HAb grad den letzten Post gelesen, nachdem ich gepostet hatte:
    Gegen umbauen hätte ich nix ;)
    Und die Optik vopn den Typen find ich geil, gleich wie alle maschienen und so, einfach alles, irgendwie zusammengebaut und es funktioniert :D
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Nightbringer“ ()

    Ich überlege auch ob ich mit den Orks anfangen sollte.

    Mich interessieren Wildorks oder Heizas
    Habe allerdings auch ein paar Fragen :)

    Sind die Wildorks eigenlich offiziell dh bei Turnieren erlaubt?
    Es gibt ja die Squigofanten welche grösse haben die von Forgeworld?
    Welche von den beiden sind lustiger zu spielen?

    Wenn jemand Erfahrungen mit den Wildorks hat, könnte er sie vielleicht bitte posten.
    @Nightbringer:
    Das mit Beschuss stimmt nicht ganz :D
    Jeder Ork versucht einfach lauter zu sein als der andere und schieß einfach drauf los und dann wird halt mal zufällig der Gegner erwischt :D

    Aber wenn man sich ein wenig mit den Grünhäuten beschäftigt kommt man auf somanche Überraschung...

    Spaltaz sind einfach so genial nur noch RW von +4 bei den Terminatoren und zack sind 300 von nem Orkmob aufgemischt :D :P
    oder Heizakult ist echt arg ;)

    wo du aufpassen solltest bei Orks ist Masse, das klingt zwar jetzt komsich aber wenn zuviele da sind stehn sie sich gegenseitig im Weg :rolleyes:
    Wenn du auf Masse gehst wurd ich ne gute Mischung aus Sturm und Standard wählen weil dann kannst du mal den Sturm schnell vorschicken und dann kommt die 2 Welle...

    Würd mal in nem Geschäft ein bisschen den Codex studieren und schauen ob Orkz wirklich was für dich sind ;) und klein anfangen!!
    Nur mal 500 Pts oder so ausheben und langsam steigern das du ein Gefühl für die Masse bekommst :]

    also Köppe zählen und auf ins gemosch :D

    mfg
    Happy
    Orks sind einfach herrlich. Sie zählen als die größte "Bedrohung" des Universums, und zwar nicht weil sie die besten Waffen oder die härtesten Trupps haben sondern weil sie immer wieder kommren.

    Ihre Papopierrüstungen gleichen zwar leider ihre großen Trupps aus, aber da fast alle Waffen zur Sturm-Kategorie gehören (inkl. Raketenwerfer) und der Flamer einer der Besten ist (gilt im Nahkampf als Energiewaffe) muß man die Boys nur nahe genug heran bringen. Dafür gibsts halt 2 Taktiken. Heizas oder Deckung.

    Aber Vorsicht im Nahkampf. Orks hauen zwar ordentlich rein, dummerweise meist als leztes.

    Und ja beginne langsam, allein weil du die Dinger auch noch bemalt werden wollen. :D
    "Da Boyz ar bek in Taun, da Boyz ar bek in Taun."
    impuuullllsllllllaaaaaaaaaassssssseeeeeeerrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!

    srry for spamming :P

    aber echt... orks können ganz schön hart sein wenn dein gegner dir mit einem kühlen lächeln erklärt: "so... ich brauch jetzt mal kurz 40+ würfel für meine nahkampfattacken..."

    so toll die nahkampfqualitäten der orks aber auch immer sind und so beischeiden ihr BS ist, vergiss niemals schusswaffen mitzunehmen...

    stimmts slotty? :D
    Das kommt raus wenn die Eldar meinen: Gähn immer dieser unterentwickelte und kulturlose Bodensatz des Universums.

    Stimmt zwar, aber wenn der Boden sich schüttelt ists mit der Standfestigkeit nichtmehr weit her.

    Ps.: Im Übrigen brauchte es einen Avatar um meinen Biker-Boss weg zu moschen :D
    "Da Boyz ar bek in Taun, da Boyz ar bek in Taun."