aller Anfang ist schwer...

    aller Anfang ist schwer...

    Nachdem ich dieses WE wiedermal vergeblich auf einen 40k gegner gewartet habe, werd ich vermutlich in naher zukunft auch die fantasytische unsicher machen.
    Die Frage ist nur.... womit...

    Nach reiflicher überlegung (quatsch) bin ich einmal zu dem schluss gekommen.... was ich nicht will:

    Hochelfen (als ich in der 4th edi angefangen habe, waren sie immer mein nemesis... nein... nein... der feind bleibt der feind)
    Echsenmenschen (haben mir noch nie gefallen und habe ich nie gewollt....)
    Bretonen (haben zwar hübsche modelle.... aber 5 ritterkeile rumschieben ist dann doch nix für mich)
    Imperium (ich mag menschliche armeen nicht...)
    Zwerge (ich hasse zwerge....)
    Dunkelelfen (sind leider auch auf der liste gelandet... ich liebe die modelle, hätte auch nix gegen den spielstil... allerdings... der preis... is ja fast alles metall :( )

    bleibt wohl nicht mehr viel...

    chaos, skaven und untote hab ich schon in der 4th edi gespielt... allerdings kommts mir vor als ob sehr viele leute plötzlich chaos spielen (damals wars eher die minderheit) und noch mehr leute skaven...

    ich will auch wieder zocken.... also bidde bidde helft mir bei der auswahl :D
    Hah erwischt---wieder ein Konvertierter. :D

    Also gut, wir wissen eine Menge, was Du nicht willst.

    Bleibt nicht mehr viel

    Khemri...tja, absolut nicht meins, also sag ich nichts drüber ;)

    Vampire..auch tot, aber gut, starke Armee, sehr flexibel, obwohl sie tot sind. Erleben scheinbar eine "Re-Naissance" oder eine "Re-Nekrance".

    mehr ist nicht da -- außer Oger & Waldelfen, und von beiden weiss man wenig konkretes.

    Orcs...die hätte ich fast vergessen . Die muss man lieben oder lassen :D, als Gegner sicherlich genial, als Heerführer vielleicht nur für Leute zu empfehlen, die das Spiel nicht ganz ernst nehmen und auch mal über sich selbst lachen können.
    --Painted Only--
    also zur wahl stehen noch

    Chaos (afaik in 3 varianten)
    Kehmri (seeehr schöne modelle)
    Vampire (auch sehr schöne armee)
    Skaven (ui... das werden wieder viele modelle... aber afaik das meiste plastik)


    orks... wär ja nett.... aber..... nein
    oger und alfs ein klares nein :D

    na bitte haben wir die engere auswahl schon auf 4 (oder 6) armeen eingegrenzt
    Nur die Frage - spielst Du gerne Armeen die jeder spielt :D ?

    Dann wäre Chaos eine gute Wahl - viel Auswahl, viel Möglichkeiten, schöne, harte Modelle jeder Farbe. Ein "Groschengrab"..

    Khemri...ja, schön sind sie. Mein Problem - extrem Charakterabhängig, kleine Schlachten sind schwer spielbar.

    Vampire...Untot ist schon anders - Du bist immun gegen Psychology (bei WHB eine viel wichtigere Sache als bei 40K), dafür kannst Du taktisch weniger Bewegen - fliehen & locken ist kaum drin. Auch Charakterabhängig, auch Magielastig.

    Skaven...ja, viel mehr als viele, aber können einiges.

    Jetzt wär noch zu klären - malst Du ? Bist Du Finanzstark/schwach ?
    Willst Du schiessen/zaubern/ nahkämpfen ?

    Was sollte Deine Armee (abgesehen vom Hintergrund) spieltechnisch können ?
    --Painted Only--
    also dann würde ich an deiner Stelle zu den Untoten tendieren... gerade dort hat man als Beginner eine sehr verlässliche Armee, die nicht dazu neigt davon zu laufen oder im entscheidenden Moment einen Angsttest zu versemmeln... vom Potential her sicherlich die Skaven, da hier eine Massenarmee mit guter Magie und enormen Beschuss gepaart ist...

    Nun aber zum Chaos... mit sicherheit die Armee die für Umbauten udn spektakuläre Bemlungen am meisten hergibt... wem also Modelle die alle nicht 08/15 sind gefallen, der sollte lieber zum chaos greifen.. auch hat man hier eigentlich nicht eine Armee sondern deren drei (plus die Variationen der verschiedenen Gottheiten)....

    Gruß Zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Obwohl Orks bereits aus der engeren Wahl gefallen sind, würde ich sie Dir noch einmal ans Herz legen.

    Mit Orkzen hast Du eine Armee, die kaum wer z. Zt. ernsthaft spielt.
    Sie sind zwar keine Gewinnerarmee, aber ich bin der festen Meinung, daß sie verstecktes Potential haben.

    Die Auswahl ist IMHO sehr groß, bei den Charakteren hat man auf jeden Fall die größte Auswahlpalette neben Chaos als Ganzen.

    Man kann locker mit einer Plastikarmee beginnen und hat - so man will und begabt ist - enorm viele Umbaumöglichkeiten.

    Franz
    ganz sooo neu bin ich nicht... hab mich nur, nachdem gw von den publikationen her in der 5th edi meine armeen zerrissen hat, geweigert mit der 6th anzufangen....

    aber nachdem niemand mehr mit mir 40k spielen will ;(

    bemalen tu ich an und für sich.... allerdings mehr sporadisch, was mir halt im moment laune macht...

    finanzen sind zwar immer ein thema (für wen nicht) allerdings hab ich meine eldar auch mehr oder weniger in 2 -3 monaten aus dem boden gestampft

    der stil ist fast egal... aber nen faible für magie kann man mir nicht absprechen :D
    Also wenn du was eher außergewöhnliches spielen willst, dann würde ich dir sehr die Khemri ans Herz legen, denn Chaos- und Vampirarmeen gibts wie Sand am Meer, und auch Skaven sind nicht gerade rar gesät. Khemri dagegen haben wirklich schöne Modelle und auch einen sehr coolen Spielstil. (!!! LADE !!!).
    WHF: Druchii (4.500), Bretonen (2.500)
    Chaos...kann alles, nur nicht wirklich schiessen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Nahkampf, meisst durch Eliteregimenter/Monster.

    Khemri...Untote Alleskönner, uns sehr schön, wenn man das agyptische liegt. können aber als einzige Armee NICHT marschieren, gleichen das durch Bewegungszauber aus - ergo - stark magielastig zur Unterstützung

    Vampire - Untote Nahkämpfer. Ich mag sie, sind meine Erstarmee, und bieten Möglichkeiten, die andere nicht haben. Und schön sind sie auch...

    Skaven..auch eine gute Überlegung- Du hast alles (mit Schwerpunkt Beschuss und MAgie) außer Kavallerie. Aber klar DIE Masseninfantriearmee.
    --Painted Only--
    @ Charon

    Warum dir Dunkelelfen zu teuer sind?

    Mit der einen Plastikbox kann man sehr effiziente Kerneinheiten stellen. (Nach dem Update lohnen sich auch Speerträger). Die teuren Einheiten sind zwar ein Problem, aber für rund 400 - 500 Euro hat man sicher alles beisammen um recht flexibel die Armeen zusammenstellen zu können.

    Bei anderen Armeen wird das nicht unbednigt billiger.

    Khemri: Grabwächter = Metall, Katapulte, Ushabti.... alles Metall, braucht man alles

    Vampire: Bis auf Skelette und Zombies ebenfalls alles Metall.

    Skaven: Neben dam Aspekt wirklich massig Truppen zu brauchen (zwar Plastik, aber so wirlklich billig ist die Armee dennoch nicht, 20 Sklaven sind gerade mal 40 Pkt., max. 80 wenn ich mich nicht täusche = 25 Euro, bald 30 ) was auch mit Plastik nicht billig ist, kommen dennoch genug Metallminis dazu. .

    Orks: Sind eine wirklich nette Armee, bei der man mmn. auch für ca. 400-500 Euro alles brauchbare kriegt. Spieltechnisch sicher nicht DIE Gewinnerarmee, aber sehr witzig.

    mfg

    Bernhard
    da hast du nicht unrecht...
    allerdings kenn ich mich und ich muss dann immer alles haben... bei schönen modellen ist nunmal schwer nein zu sagen... und von der auswahl sind sie so vielfältig und alles ist nett...

    am allermeisten würde mich sowieso die Slaanesh DE liste vom SOC interessieren.... aber wie gesagt.... teeeeueeeerrrrr alllessssss willllll

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Charon“ ()

    Hi !
    Bei den Skaven sind vor allem Elitetruppen Metallminis. Und wenn du da ein Regiment haben willst, dann kannst ordentlich zahlen. Ein 25er regi Sturmratten würd dich schon so um die 90 Euro kosten.
    Bei Seuchenmönchen is es das gleiche...
    Also, als wirklich billig empfinde ich eine Skaven-Armee eher nicht ;)
    Aber vielleicht liegts auch dran, dass ich als "Armer Schüler" nur 40 Euro Taschengeld pro Monat kriege ;)
    Bye
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
    Also das Geldmoment mal ad acta gelegt..ich bin mittlerweile drauf gekommen (nach 20+ Armeen) dass auch manche "günstige" armeen in s Geld gehen......

    Chaos (afaik in 3 varianten)
    +++ ja warum nicht, ideal für Leute die beim Basteln herumexperimentieren wollen. Stark im Austeilen, durch die vielen und zum Teil neuen Möglichkeiten auch beinahe alles möglich. EInziger Nachteil, wird glaube ich gerade zu einer Art "Massenarmee".....Spaßmarines des WHFB UNiversum..
    Kehmri (seeehr schöne modelle)
    +++ ja du sagst es. ich habe sie wegen dem ägyptischen style angefangen, außerdem sind ein paar Einheiten nicht sooo toll (Kavallerie), also kann man sich nicht so verzetteln. Man kann beinahe nix falsch machen. Einziger Nachteil für mich, Khemri kann für den Gegner ungemein frustrierend sein....kommt drauf an wie sehr man es ausreizt. ist das Problem dass man im "Eck" ist..ein wenig.
    Vampire (auch sehr schöne armee)
    +++ feine Armee, ebenfalls eine Armee bei der man nicht unbedingt alles haben muss und die auch die Brieftasche nicht soooo belastet (wenn man nicht will). Abwechslungsreich dank der verschiedenen Clans und vielleicht mal einen anderen Clan spielen als der Großteil..
    Skaven (ui... das werden wieder viele modelle... aber afaik das meiste plastik)
    +++ Massenarmee, beim ANmalen definitiv frustrierend (wenn man es auf einem halbwegs einem niveau haben will), auch dünkt mich der spielstil oft auch nicht munterer als der der Zwerge..entweder Massennahkampfarmee Marke "Überrollen" oder marke "Magie und ratlingguns"..okay es gibt natürlich auch andere spielstile...aber dennoch. weiß nicht

    cheers
    tom
    also fallen skaven raus...

    chaos is sehr verlockend, weil sehr schöne modelle und abwechslungsreich spielbar

    also sterblich
    tiermenschen
    dämonen

    vampire in 5 clans

    auch als necroarmee verfügbar

    kehmri.... ja ich steh auf den ägyptischen style... finds halt schade das sie als lamerarmee verschrien sind

    aber ich kenn mich... ich komm sowieso an den blöden spitzohren nicht vorbei....
    egal ob DE oder HE (bin wohl eldar und darkeldar geschädigt :evil: )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Charon“ ()

    so sieht im endeffekt eh aus....

    4th edition chaos -> untote -> vampire -> skaven -> skaven verkauft weil freund von mir auch skaven wollte

    tja... ich gebs zu.... ich fühl mich vom slaaneshkult.... angezogen.... meine lieblingschaosgottheit (siehe auch mein BB team) und die tollen elfen *Seufz*

    obwohl... plötzlich bekommen HE auch was... muss wohl an den ohren liegen
    Glaub mir, auch für mich als DE Spieler aus tiefstem Herzen bedeuten die HE eine Versuchung, aber ich habe da mein Mantra:

    Sie haben stärkere Einheiten! Na und?
    Sie haben die besseren SCs! Na und?
    Sie haben Ulthuan! Na und?
    Wir haben:
    Nargothrond
    Einen verrückten Herrscher mit Ödipuskomplex
    Seine Mutter
    ...
    ...
    ...


    Entschuldigt mich, ich geh HE kaufen! ;D





    Nein, wenn du Slaanesh magst, ebenso wie DE, solltest du wirklich mit dem SoC anfangen. Hab selbst schon mit dem Gedanken gespielt, aber mich dann doch umentschíeden und auf eine Korsarenarmee umgestiegen.

    Noch meine Meinung zu den anderen Armeen:

    Vampire
    Untote waren meine allererste Versuchung und wären fast meine erste Armee geworden.
    Vampire haben starke Charaktermodelle, und es kommt drauf an gegen wen sie spielen, vielleicht die Dominanz in einer Phase. ZB: Necrarch gegen Bretonen. (Irgendwann, wenn immer neue Skelette nachkommen, flieht der stärkste Ritterkeil, und da sie dann ihren Schutz verlieren....hähähä)

    Khemri:
    Eine Armee, die mich ebenfalls sehr anspricht. Coole Scs, starke Einheiten und das wichtigste: Ein cooles Aussehen und einen stylischen Hintergrund!

    Tiermenschen
    Nicht so meines, aber es hat was, als plüschige Horde auf den Gegner zuzuhufen.

    Sterblich
    Recht cool, auch wenn ich da eine Themenarmee spielen würde, zb ein Chaosritter anführer oder so mit seinem Stamm, der nur aus Chaosbarbaren besteht.

    Dämonen
    Kann ich nichts sagen...haben mich nie so interessiert. Aber wenn, dann entweder Slaanesh oder vor allem Papi Nurgle!:D
    *stellt sich einen Nurgle im Weihnachtsmannkostüm vor*
    pah.elfen*pfui*
    vergiss es:)
    nimm lieber slaanesh chaoten....aber nicht diese pseudos(mal abgesehen davon das die armee stark ist,schaut sie gut aus(DÄMONETTEN:D) und was ich da so gehört hast..chaoten hast du ja bereits:)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.