Fantasy STMS 2004 Vorbereitunsthread

    @ruffy

    gut dass du mal die Stelle zietuert hast, worum es "gehen könnte"

    die Stelle, die Anthony da zitiert hat klingt zwar logisch, aber wie man an diesem "The way I would see it " sehen kann, schreibt er nur seine Meinung hin und bezieht sich auf keine Quellen
    (übrigens ist Ant auch kein designer des Regelwerks, er hat damit nichts zu tun)

    es geht wie weiter oben beschreiben (auch bei Ants Aussage), immer noch um den Term "creature", wo es eben Meinungsverschiedenheiten gibt

    sicherlich, kann das GW mit creature wirklich Monster gemeint haben, aber es gibt kein FAQ und keine Errata dazu, und solange sowas nicht annähernd offiziell ist, brauchen wir uns keine Gedanken drüber machen. Eine Regeldiskussion über so was, läuft schon seit fast Jahren in allen Warhammerforen

    und die Stelle die du da zitiert hast ist nicht mal annähernd halboffiziell, da es nur eine Antwort eines GW-Designers ist. also nicht mal ein FAQ!!!

    Lg Miki
    Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...
    ja stimmt, die seite ist eine sammlung von FAQs, teils offizielle (die ganz normalen aus dem GW-forum) und teils inoffizielle, hab eh geschrieben, dass die quelle der antwort immer angegeben ist...

    dass das nicht der weisheit letzter schluss ist, ist mir auch klar, ich wollte nur eine zusätzliche quelle zur hilfestellung liefern...

    der absatz auf seite 100 wird auch ein bisschen ignoriert kommts mir vor...
    @Pilgrim

    Naja, man kann ja nicht die eine Regel berücksichtigen und die andere ignorieren weil der Mikki eine "brilliante" Idee hat die er durchboxen und jetzt sofort quasi für die STMS patentiert haben will. ;)

    S82 beschäftigt sich mit allgemeiner psychologie und S100 beschäftigt sich etwas genauer mit Charaktermodell Psychologie.

    Die Aussage auf S82 ist eindeutig für gemischte Einheiten wie eben Skink und Kroxi gedacht wie im Beispiel angeführt. Da steht mit keinem Wort irgendwas von Charaktermodellen die Einheiten immun gegen Angst machen.

    Die erweiterte Aussage im Bezug auf Charaktermodelle auf S 100 kompletieren die Aussagen auf Seite 82 und machen klar dass diese Regel für Chars nicht gelten kann.

    Da brauch ich nichtmal ein Errata oder FAQ dazu,

    simple as it is :)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    @ultramar

    du geht wieder von deiner eigenen Meinung aus, was ich ja auch machen würde, wenn es durch GW nicht anders ist

    ich will keine Regel durchboxen - aber das mit mixed units steht im Regelwerk nicht so. das ist reine ausssage von Ant

    ich machs mal kurz an einem Beispiel:


    Einheit Barbaren mit Nurglechamp drin, wird von Einheit Skeletten angeriffen.
    -) nach deiner aussage und festlegung, müssen die Barbaren gegen Angst testen; sagen wir sie verhauen und sind in der Unterzahl. ergo, Regiment muss fliehen und Nurglechamp mit

    hoff, wir sind soweit einer Meinung!?

    nun: Einheit Barbaren mit Chaoslord auf Drache drin, wird von Skeletten angegriffen
    -) nach deiner aussage müssen, die bei einem verpatzten Angsttest (da auch in diesem Fall sie einen ablegen) und in Unterzahl fliehen, und Drachenreiter mit!!!


    ich sage nicht, dass die Idee (die Ant gemeint hat) mit den mixed units nicht gewollt ist, aber entspricht es auch deiner Vorstellung von den Regeln, dass ein Drache vor lächerlichen Skeletten davonflieht???

    und nochmal zur veranschaulichung:

    Angst und Psychologie verhalten sich ein wenig anders:

    eine Einheit die immun gegen Psychologie ist, kann noch immer Angst verursachen!
    eine Einheit die Rasend//unnachgiebig ..etc. ist, und immun gegen Psychologie wird, verliert die Boni der Raserei bzw. Unnachgiebigkeit

    deswegen hat s.100 schon ihre Richtigkeit, nur bei Angst kommt eben s.82 zum tragen, und das bezieht sich nun mal auch auf eine Kreatur mit ES1 - also ein Charakter eben

    Lg
    Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...
    Original von Archaon
    deswegen hat s.100 schon ihre Richtigkeit, nur bei Angst kommt eben s.82 zum tragen, und das bezieht sich nun mal auch auf eine Kreatur mit ES1 - also ein Charakter eben
    Lg


    warum kannst du das so definitiv sagen? direkt ist nur ein beispiel angegeben glaube ich und das istein kroxigor in einer skinkeinheit, und ein kroxigor ist weder ein charakter, noch hat er eine einheitenstärke von 1... mal ganz abgesehen davon, dass kroxigore nicht mehr in skinkeinheiten stehen können :D
    Da die GW Regeln nicht von einem Anwalt geschrieben wurden kann man so gut wie bei jedem Regelfall ein Hintertürl suchen wenn man will.

    Wie auch immer, ich bin schon viel in Österreich rumgekommen und hab gegen alle möglichen Leute auf Turnieren gespielt, bei vielen Partien zugesehen, aber sowas ist mir echt noch nicht untergekommen.

    Im Grunde ist die Steiermark im Vergleich zu Kärnten, Salzburg oder Wien/NÖ ein warhammertechnisches Entwicklungsland. Ich weiß das werden manche nicht gern hören aber es ist leider so.

    Es könnte nicht Schaden sich an etablierten Vereinen und Events zu orientieren anstatt selbstgestrickte Interpretationen auf den Tisch zu werfen die dann auf Nationalem und Internationalem Parkett keinerlei Gültigkeit besitzen.

    Zum Thema nur mehr soviel, ich wiederhole mich aber diese Regelstelle sagt alles aus was es zu dem Thema zu sagen gibt:

    Regelbuch Seite 100, WÖRTLICH: "Wenn eine Truppeneinheit in Panik gerät oder zur Flucht gezwungen wird, weil sie einen Angst oder Entsetzenstest verpatzt, muss ein der Einheit angeschlossenes Charaktermodell ebenfalls fliehen, selbst wenn es immun gegen Panik, Angst oder Entsetzen ist."

    Denn damit kann die 82er Regel nicht mehr falsch interpretiert werden.


    Ob es logisch ist dass ein Drache vor Skeletten flieht steht hier nicht zur Diskussion.

    Es ist auch nicht logisch dass eine Einheit keine Angst mehr vor Angst verursachenden Einheiten hat nur weil sie selbst EIN AvM in der Einheit haben.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

    also ich versuche nicht irgendwelche Regellücken zu finden.

    auf das Thema bin ich in einem anderen Forum gestoßen (warhammer-forum.de)

    die Spieler die sich dort schon seit Wochen den Kopf über das Thema zerbrochen haben, nehmen bei int. Turnieren Teil, also werden die wohl auch ihre Erfahrung miteingebracht haben.

    wo jetzt die Unterschiede zwi. Deutschland und Österreich liegen weiß ich nicht - aber egal

    zum Thema:

    dein Zitat ist absolut berechtigt und im Grunde wäre es auch geklärt, aber man kann nicht aufgrund einer Regelstelle eine andere aufheben, ausser es steht dabei.

    und auf s.82 (oder s48 engl.) steht nun mal: ...they also apply to units that are accompanied by fear or terror causing creatures.

    naja, ich wollte eigentlich nur wissen, wie es beim Turnier eben angewendet wird.
    für mich kann es nur von Vorteil sein, wenn es so wäre, wie du es sagst (Ultramar)

    Lg Miki
    Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...
    Bevor wir und jetzt gegenseitig zerfleischen und keiner mehr weiß, worum es eigentlich geht, sollten wir eine vernünftige Lösung finden.
    Für mich klingen inzwischen beide Varianten logisch, die Regelstellen wiedersprechen sich da irgendwie (meine Meinung).

    Wie auch immer - wie wird das ganze auf der ÖMS gehandhabt?
    Da wir uns an der ÖMS orientieren wollen, wäre es ein Schritt zur Lösung des Problems, wenn wir uns in diesen Punkt an den ÖMS-Regeln halten.

    @ Ultramar
    Wenn du so fest davon überzeugt bist, daß die Steiermark ein Warhammer-Entwicklungsland ist, dann trägst du deinen Teil dazu bei, daß es auch so bleibt. Mir ist klar, daß es in Wien oder Kärnten genug Leute gibt, die sich auskennen. Das heißt aber nicht, daß hier nur Vollidioten sitzen. Schade, wenn du das so siehst.

    Was Diskussionsfähigkeit betrifft, sind wir hier allerdings sicher in einem Entwicklungsland. :(
    Wer also erschricket gern
    Der sol kain fechten nymen lern
    (Hans Talhoffer, 1459)
    hängt aber mit dem zusammen, dass wir einander nicht annähernd glauben schenken wollen. ich schließe mich da mit ein.

    erstens mal sollten (regel-)diskussionen immer mit angabe von Quellen sein.dann hat man eine bessere Basis.

    wenn dies geschieht, kann durchaus auch ein aussenstehender mitreden, der nicht so viel ahnung von den Regeln hat.

    wie auch immer, hoffe es artet hier nicht weiter aus.

    Lg Miki
    Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...
    es gibt einfach bei dem hobby viele situationen in denen du mit dem kopf durch die wand rennen möchtest aber du kommst auf keine klare schlüssige antwort.

    die aussage die ich immer höre "aber ich will das ganz genau und schwarz auf weiß belegt haben" ist sicherlich auf der einen seite valid und auch zu unterstützen aber wenn es so einfach wäre dann hätte ich in den letzten 6 Jahren nicht auch das eine oder andere warhammer.-graue haar bekommen.

    hin und wieder sollte man sich auch nach common sense richten und nach "gewohnheitsrecht". ruffy ist normalerweise recht gut unterrichtet..ich habe die ganze lange diskussion jetzt nicht 100% mitverfolgt aber ein charakter gibt einer einheit nicht angst weiter.

    und ich weiß dass sie auf warhammer.de nicht auf der nudelsuppe daherschwimmen aber man sollte auch nicht vergessen dass sich viele, viele leute einfach nicht auskennen. während andere nur auf der suche nach schlupflöchern sind. gute regelkenntnisse und der versuch alles so gut wie möglich zu wissen ist die eine sache...schlupflöcher suchen die andere. ich sage das jetzt so wertfrei wie möglich aber ich würde die diskussion auf eine andere ebene verlagern...oder noch besser auf einen anderen ort. im internet ergibt ja doch nur ein argument das andere...

    cheers
    tom
    Interessante Situation das ganze....

    Da es ja keine eindeutige Regelstelle gibt die das eine oder andere gültig macht würde ich den Vorschlag abgeben das das ganze Turnierleitungsintern geregelt werden sollte.Natürlich unter Berücksichtigung aller hier gebrachten Argumente.
    Dann haben wir da eine feste Regelung nach der wir spielen können , und falls sich irgendwann einmal eine offizielle Regelung dazu finden sollte (und zwar eine eindeutige) kann man die dann ja aufnehmen.

    EDIT: Schließe mich dem grey Pilgrim an , irgendwie sind beide Varianten logisch!

    Einerseits (um Mikis Beispiel aufzunehmen) hätte ein Drachenreiter sicher keinen Schiss vor ein paar Skeletten , aber andererseits dürfte es ihm doch auch angst machen wenn um ihn rum alle wegrennen!

    (Vorschlag eines Spielers =) )

    Hat ja auch keinen Sinn sich zu fetzen..
    Man sieht ja was bei der letzten Disskusion rauskam....


    Bei den ÖMS gabs in dieser Hinsicht so weit ich weiß keine spezielle Regelung , sondern es währe in diesem Fall nach Regelkenntniss/Willkür des Schiedsrichters entschieden worden.
    Aber das Problem trat meiner Kenntnis nach nicht auf.


    Warhammer.de is genauso wie die Festung ein Forum für begeisterte Hobbyisten , was bedeutet das die auch net alles 100% wissen..


    naja , nur meine Meinung :)

    @tomizlav

    Steht dein Angebot mit den Bretonischen Rittern noch die du mir borgen wolltest?Weil ich mag mir jetzt keine kaufen :P (no money)
    Als Gegenleistung lad ich dich auf a Bier oda so beim Turnier ein...

    Ich bräuchte 6 STück , bemalt oder unbemalt (vorzugsweise bemalt :) und ala fahrende Ritter getrimmt)

    thx


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lakai des Malekith“ ()

    @Ritter

    Heut is die Lieferung gekommen :D und es bleiben nach neuesten Berechnungen 7 Ritter übrig, die ich auf fahrend zusammenbauen werde. Wenn ich mich nicht qualifiziere ?(, kannst sogar 16 Bemalte haben.
    Sonst müsstest halt mit unbemalten vorlieb nehmen - ich möcht sie schon selbst anmalen.
    Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

    TEAM ZETTLING
    TEAM STEIERMARK
    TEAM AUSTRIA
    @Grey Pilgrim

    Ich denke nicht dass hier nur Vollidioten sitzen. Aber dass der SLTAS sich(noch) nicht , mit anderen Bundesländern messen kann ist leider ein Faktum, aber wie soll er auch nach so kurzer Zeit, geht nicht.
    Und mit Entwicklungsland bezog ich mich sowieso eher weniger auf Regelkenntnis als auf andere Aspekte des Hobbies.

    Und deshalb bin ich der Meinung dass man das Rad in der Steiermark nicht
    neu erfinden muss. Die Zeit die man mit überflüssigen Regeldiskussionen verbringt könnte man nutzbringender investieren.

    Ich fände es sinnvoller wenn man auf Erfahrungswerte bzw. in Österreich gängige Spielpraktiken zurückgreift. Denn die W/NÖ/K/S sind auch keine Vollidioten und haben sich auch was dabei gedacht als sie gewisse Regelauslegungen gelöst haben teilweise schon lange bevor es den SLTAS im Ansatz gegeben hat.

    Wozu sich hier mit Regelauslegungen herumschlagen wenn es gut funktionierende Vorlagen in den schon weitaus länger erfolgreich tätigen Bundesländern (wobei die Abhaltung von ÖMS und damit Schaffung eines österreichweiten Turniers besonders hervorzuheben ist, bzw. auch Warhammer Festspiele, EuroGT) gibt.

    Es gibt, denke ich halt, wichtigere Dinge für den jungen Jedi.... ähh...... SLTAS(ich denke mal keiner hier hat ZUVIEL Freizeit) zu tun als sich auch noch mit Regelauslegungen zu befassen die andere (auch keine Vollidioten) in Österreich schon längst überdacht und geregelt haben.

    Und in Punkto Regelwissen gibt es sehr wenige in Österreich die sich mit Ruffy, Adrian und Co. messen können, soviel is fix! :)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    @ultramar oder constable

    wenn ihr euch schon nicht mehr an der Regeldiskussion beteiligt, könnt ihr dann Stellung nehmen und sagen, wie es auf den großen Turnieren in Ö gespielt wird!?



    so und nun möchte ich noch mal zurück zum Thema, da es bei weitem nicht geklärt ist und einigen (lakai und grey) zu einem falschen Bild verholfen hat.

    die Aussage von Ultramar: "Wenn eine Truppeneinheit in Panik gerät oder zur Flucht gezwungen wird, weil sie einen Angst oder Entsetzenstest verpatzt, muss ein der Einheit angeschlossenes Charaktermodell ebenfalls fliehen, selbst wenn es immun gegen Panik, Angst oder Entsetzen ist", die man auf s. 100 (deut. Regelwerk//s.67 engl.) findet, widerspricht nicht dem, worauf ich so beharre.

    denn immun gegen panik, angst oder entsetzen, kann man auch sein, ohne selber angst bzw. entsetzen zu verursachen!!
    somit findet man auf dieser Seite nichts, was eben für die Stelle besagen würde, dass der Charakter selber Angst verursachen würde und es nicht an den Trupp weitergibt!

    auf s.82 steht eben dieses schöne Wort Kreatur - und das ist auch das einzige was zu bemängeln wäre, an dem was ich behaupte.
    Es gibt aber nun mal keine Errata oder Faq dazu, und solange heißt für mich Kreatur auch Lebewesen oder Mensch (=laut Wörterbuch) und somit ist ein Charakter sicher auch gemeint.

    Das Bsp mit dem Kroxigor dient nur zur Veranschaulichung.
    Hätte Kreatur eben Monster heißen sollen, hätten sie es sicherlich hingeschrieben, aber es gibt ja kaum Monster, die sich einer Einheit anschließen dürfen, somit hätte dann der Satz wenig Sinn füre Regelwerk!

    @ultramar und ruffy

    also ich bin froh über jeden der ein tolles Regelwissen hat, und deswegen hoffe ich mal das Ruffy und Ultramar hier reinschaut und seine Meinung abgibt
    Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...
    Das Problem dabei ist leider, daß deine Argumente genauso logisch klingen wie die von Ultramar.
    Und sie wiedersprechen sich in gewissen Sinn wirklich.

    Einfaches Beispiel:
    Ein Angst verursachendes (und somit immun gegen selbiges) Charaktermodelle schließt sich einer Einheit an, die nicht Angst verursacht und somit von Angst betroffen ist. Die Regel auf Seite 100 besagt ja, daß wenn das Regiment aus Angst flieht, muß das Charaktermodell mit fliehen.

    Soweit sind wir uns ja einig. :)

    Aber: Wenn das Angst verursachende Charaktermodell die Einheit immun machen würde, hätte sie doch nie aus Angst fliehen müssen...
    Damit widerspricht diese Regel direkt dem, was auf Seite 82 steht.

    Und wir können da jetzt noch lange diskutieren, bis wir uns alle hassen und kein Wort mehr miteinander reden, wir werden auf keinen grünen Zweig kommen.
    Ich bin inzwischen der Meinung, daß es hier eine Lücke in den Regeln gibt.

    Mich würde interessieren, was unser Regelcouncil dazu sagt. Werde das dort mal nachfragen.

    Tatsache ist, daß wir bis zu Beginn der Vorrunden (also in ein paar Wochen) dafür eine klare Entscheidung brauchen. Und so wie es für mich aussieht, müssen wir hier wohl den einen oder den anderen Standpunkt als Turnierregel festlegen.
    Wer also erschricket gern
    Der sol kain fechten nymen lern
    (Hans Talhoffer, 1459)
    ich kann jetzt nur für mich als councilmember sprechen, ich sehe es so, dass die regelstelle auf seite 82 nur für gemischte einheiten gilt...

    vorteile von charaktermodellen übertragen sich nicht auf ihre einheit, ein unnachgiebiges charaktermodell macht die einheit nicht unnachgiebig, ein charaktermodell mit dem mal des ungeteilten chaos lässt seine einheit keine psychologietests wiederholen und ein angstverursachendes charaktermodell macht seine einheit demnach meiner meinung anch auch nicht immun gegen angst...
    muss eine einheit eine pflichtbewegung wie zB eine flucht durchführen, müssen alle charaktermodelle der einheit mitmachen, genauso unlogisch, wie dass ein drache in barbaren vor skeletten wegläuft ist es, dass ein chaoslord in trollen eine blödheitsbewegung mitmacht, aber genauso ist es IMO eben...

    ich war bei vielen turnieren in wien und auch schon bei ÖMS als schiedsrichter, so sähe meine entscheidung aus...
    habt ihr die seite nochmal nachgelesen? s.100 deutsch!

    auch auf engl.?

    da steht nichts davon, dass das charaktermodell Angstverursacht. Da gehts nur um eine Immunität gegen Angst (durch einen mag. Gegenstand z.b.)

    habt ihr s. 47(engl) bzw. 82 deutsch nochmal durchgelesen???

    da steht, dass ein Drache seinen Reiter immun gegen angst und entsetzen macht...weiter steht,dass dies auch genauso gehandthabet wird, bei angeschlossenen Einheiten!!
    da steht rein gar nichts von gemischten Einheiten!

    also worauf beruht eure Feststellung!??

    @Beard

    sorry, aber deine erklärungsversuch hinkt sehr

    @Ruffy

    versuch bitte nicht angst mit der restl. psychologie zu verbinden, wie gesagt, einheiten die immun gegen Psychologie sind, verursachen immer noch angst!!!
    Einheiten die immun gegen Psychologie werden/sind verlieren aber jegliche Boni ? la Raserei,Unnachgiebigkeit und genauso Blödheit

    demnach kannst du nicht sagen, nur weil die anderen sachen sich nicht übertragen, trifft es automatisch auch auf Angst zu.
    Angst ist was anderes und wird auf s.82 eben erklärt.

    P.S.: ich weiß, ich bin im Vergleich zu euch Regelgöttern ganz klein, aber versucht mal zu verstehen, was ich da schreibe, bevor ihr nur das wiedergebt, was ihr schon immer gemacht/gewusst habt.
    Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Archaon“ ()

    wenn ihr euch schon nicht mehr an der Regeldiskussion beteiligt, könnt ihr dann Stellung nehmen und sagen, wie es auf den großen Turnieren in Ö gespielt wird!?


    genauso wie es ruffy und adrian beschrieben haben. ob das nun in den augen aller richtig ist oder nicht es wird so gespielt und ich kenne bis dato noch niemanden der das anders spielt (wohlgemerkt bis dato) un dich kenne viele.
    in klafu wird es definitiv so gespielt, in wien (wie es aussieht) auch.

    cheers
    tom
    Ich weiss echt nicht wie man von Kreatur auf Charakter schliessen kann.. das sind zwei verschiedene Sachen.
    Und Drache mit einem Helden in einer Einheit zu vergleichen ist auch ein weing komisch. Vielleicht reiten Eure Gors den Nurgleschamanen in die schlacht, aber normal ist das nicht :D