Hi !
Zitat:
Klanratten und Sklaven, so lautet das Rezept, da kommen dann schnell 250 Modelle zussammen, und dann klappts auch mim Nachbarn bzw den Flanken
Naja aber wenigstens für die flanken würd ich Riesenratten nehmen !
Warum ?
Sie sind billiger als Klanratten ( ein modell in der riesenrattenmeute kostet durchschnittlich 4,3 Punkte; schätze dass der Meutenbändiger 6 Punkte und die Ratten jeweils 4 Punkte kosten)
Haben eine B von 6
bis zu 10 Attacken (ihr dürfts die Peitschen der Meutenbändiger ned vergessen ^^)
Und sie haben auch eine Moral von 8 durch Gliederbonus (wenn der Kriegsherr in Reichweite ist, dann 10)
Und sie kämpfen gleichgut wie Klanratten.
Einziger Nachteil: Die Riesenratten haben keine Rüstung an.
Und ich glaub nicht dass die Mönche so schwach sind: Denn sie haben 15 Attacken beim Angriff, die wiederholbar sind, wenn man ihnen das Banner des brennenden Hasses gibt. Dazu noch nen Seuchenhapschie und ein paar Schleuderer und du hast nen Skaven-Breaker.
Ach ja, und vor Beschuß hab ich ned so angst, wozu gibts denn das Sturmbanner
Naja, aber jeder kann machen wie er will.
Ich persönlich finde es interressanter, wenn in der Armee auch noch ein paar andere Einheiten drin sind als nur Klanratten und Sklaven.
P.S.:
Ich hab mich bei meiner armee verrechnet, die hat 204 Modelle.
Außerdem hab ich noch 7 Gossenläufer mit schwarzen Skaven drin, um auch ein Rückenangriffe starten zu können
Bye
Skavengarf
Zitat:
Klanratten und Sklaven, so lautet das Rezept, da kommen dann schnell 250 Modelle zussammen, und dann klappts auch mim Nachbarn bzw den Flanken
Naja aber wenigstens für die flanken würd ich Riesenratten nehmen !
Warum ?
Sie sind billiger als Klanratten ( ein modell in der riesenrattenmeute kostet durchschnittlich 4,3 Punkte; schätze dass der Meutenbändiger 6 Punkte und die Ratten jeweils 4 Punkte kosten)
Haben eine B von 6
bis zu 10 Attacken (ihr dürfts die Peitschen der Meutenbändiger ned vergessen ^^)
Und sie haben auch eine Moral von 8 durch Gliederbonus (wenn der Kriegsherr in Reichweite ist, dann 10)
Und sie kämpfen gleichgut wie Klanratten.
Einziger Nachteil: Die Riesenratten haben keine Rüstung an.
Und ich glaub nicht dass die Mönche so schwach sind: Denn sie haben 15 Attacken beim Angriff, die wiederholbar sind, wenn man ihnen das Banner des brennenden Hasses gibt. Dazu noch nen Seuchenhapschie und ein paar Schleuderer und du hast nen Skaven-Breaker.
Ach ja, und vor Beschuß hab ich ned so angst, wozu gibts denn das Sturmbanner

Naja, aber jeder kann machen wie er will.
Ich persönlich finde es interressanter, wenn in der Armee auch noch ein paar andere Einheiten drin sind als nur Klanratten und Sklaven.
P.S.:
Ich hab mich bei meiner armee verrechnet, die hat 204 Modelle.
Außerdem hab ich noch 7 Gossenläufer mit schwarzen Skaven drin, um auch ein Rückenangriffe starten zu können

Bye
Skavengarf
The Omnissah gives power - The Emperor protects
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Meine gespielten Systeme und Armeen:Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros