Regelfrage bezüglich Armeestandarte

      Regelfrage bezüglich Armeestandarte

      Hallo, mir ist heut was eingefallen beim durchdenken meiner aktuellen Liste:

      Nehmen wir an, meine Echsenritter mit Armeestandarte drin greifen ein Regiment....Chaosritter an.
      Der Chaosspieler spricht eine Herausforderung aus, und ich lehne sie ab und muss daraufhin den Armeestandartenträger nach hinten stellen.
      Darf ich falls ich den Nahkampf verliere trotzdem den Aufriebstest wegen der Armeestandarte wiederholen?


      Ist zwar nochnie eingetreten, aber genau deshalb frag ich auch.

      mfg und Danke

      Alex :)
      Warmachine: Khador
      Malifaux: Resurrectionists

      Ein Charaktermodell das eine Herausforderung ablehnt, und in die hinteren Glieder gestellt wird, zählt quasi als nicht vorhanden. Es liefert keinen verbesserten Moralwert, mag. Gegenstände haben keine Wirkung, und demzufolge darf auch der Test nicht wiederholt werden. (Wer lässt sich von einem Feigling inspirieren.)

      Hier kommt gleich noch eine Zusatzfrage: Da ja für den Champion der Einheit in Bezug auf Herausforderungen die gleichen Regeln wie füpr CHars gelten: Könnte der Gegner auch den Champion ins hintere Glied schicken, und den AST vorne stehen lassen? Immerhin darf ja der GEGNER bestimmen (ausser bei Skaven) wer das 1. Glied verlässt.


      mfg

      Bernhard

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      @berti: kannst du mir eine Quelle angeben, aus der hervorgeht, dass alle magischen Gegenstände ihre Wirkung verlieren bzw dass der Char als "nicht vorhanden" zählt? wenn du den Absatz auff S.95 meinst, sehe ich das anders. "er kann keine magischen Gegenstände benutzen" ist IMO nicht gleichbedeutend mit "magische Gegenstände haben keine Wirkung".

      Ersteres würde ja unter anderem auch bedeuten, dass ein Skaven seinen Helden mit der Grimmklinge ins letzte Glied stellen kann, damit er sicher ist, bis er in den Nahkampf kommt (die Sonderregel sagt ja nur, dass die Einheit seinen MW verwenden kann und dass magische Standarten trotzdem wirken...)

      Überhaupt halte ich die Formulierung "kann keine mag. Gegenstände benutzen" für einen Formulierungsfehler. Streng genommen ist die einzige Ausnahme (ende des Absatzes), dass er kämpfen kann, wenn er angegriffen wird... von magischen Gegenständen ist da nicht mehr die Rede. Heißt das also: Eine Einheit mit einem Helden wird im Rücken angegriffen. Steht. Held geht nach hinten.... und tata - keine magischen Gegenstände mehr? andere Beispiele sind verteilte Beschusstreffer (auch bei 4 normalen Leuten kann der Char im 2. Glied stehen) gegen die der Held keine magische Rüstung und Rettung mehr hat, oder was ist mit Gegenständen wie dem Stein von Hoeth (macht ihn zum Magier) - normalerweise generiert ein Magier ja trotzdem Würfel im 2. Glied (kann nur keine Sprüche sprechen) aber ist der gute Mann dann kein Magier mehr?
      kann ein Chaosgeneral mit Auge der Götter der Verwandlung in eine Chaosbrut entgehen, wenn er eine Herausforderung ablehnt oder aus sonst einem Grund nicht im ersten Glied ist, wenn seine Einheit flieht?

      komische Sachen ergeben sich da...
      alea iacienda est.
      @Lynx
      Wenn ich mich jetzt nicht irre, dann steht das irgendwo in den Chroniken 3.....
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Hier muss mal unterschieden werden.

      Irgendwo (Chroniken???) ist eine Präzisierung dazu, und im Prinzip wirkt nichts mehr positiv auf die Einheit.

      Skaven haben zu diesem Thema eine Sonderregel am Anfang des Armeebuches.

      Der Char wird ins letztw Glied gestellt, und muss natürlich AUS dem Nahkampf entfernt werden. In der nächsten Runde kann er wieder in den Nahkamof gehen, muss aber nicht. Wird er an seiner Position angegriffen zählt er normal als im Nahkampf. Nur in der Runde in der er eine Herausforderung abgelehnt hat, und "entfernt" wurde kann seine Anwesenheit keinen Bonus in der EInheit erzeugen.

      Muss ich aber selber auch noch mal nachlesen.

      mfg

      Bernhard
      Original von berti
      Hier muss mal unterschieden werden.

      Irgendwo (Chroniken???) ist eine Präzisierung dazu, und im Prinzip wirkt nichts mehr positiv auf die Einheit.


      Das lässt sich natürlich leicht sagen... irgendwo. In den Chroniken 3 habe ich nichts diesbezüglich gefunden, außer einer FAQ-Frage, in der erklärt wird, dass eine Magische Standarte keine Wirkung hat, wenn der Träger eine Herausforderung ablehnt und ins hintere Glied geht.

      Aber das ist ja schon klar, mir gehts um die Formulierung "kann keine magischen Gegenstände verwenden" und deine Interpretation davon, dass magische Gegenstände keine Wirkung haben, wenn der Träger nicht im ersten Glied steht. (Ich hätte das eher auf z.B. Bannrollen gemünzt, die man aktiv "einsetzen" muss)
      Es geht also um alle anderen magischen Gegenstände, für Standarten ist es schon (fast - siehe letzter Punkt) hinlänglich geklärt.


      Skaven haben zu diesem Thema eine Sonderregel am Anfang des Armeebuches.


      eben nicht. Die Sonderregel der Skaven verliert kein Wort zu dem Thema, nur zu magischen Standarten. Glaub mir bitte, dass ich das genau gelesen habe, bevor ich das hier poste.


      Der Char wird ins letztw Glied gestellt, und muss natürlich AUS dem Nahkampf entfernt werden. In der nächsten Runde kann er wieder in den Nahkamof gehen, muss aber nicht. Wird er an seiner Position angegriffen zählt er normal als im Nahkampf. Nur in der Runde in der er eine Herausforderung abgelehnt hat, und "entfernt" wurde kann seine Anwesenheit keinen Bonus in der EInheit erzeugen.


      Du hast mich hier falsch verstanden. Die Passage im Regelbuch S.95, auf die du dich beziehst, bezieht sich auf Charaktermodelle, die sich "in einem der hinteren Glieder" befinden. Gleich aus welchem Grund. Also müsste das auch gelten, wenn ein Char sich in der Einheit umpositioniert, um an einem Nahkampf im Rücken der Einheit teilzunehmen, und in diesem Fall dürfte er streng nach Wortlaut "keine magischen Gegenstände verwenden", da er ja "in einem der hinteren Glieder" ist. Hier liegt mein Problem mit der Formulierung im Regelbuch, und was damit genau gemeint sein soll.
      alea iacienda est.
      @pricess, champs und letztes Glied:

      Eine Frage die mich auch schon länger quält.

      Kann ein Champ überhaupt eine Herausforderung ablehnen?

      weil:
      Im RB steht doch nur dass Champs Herausforderungen wie Chars annehmen und aussprechen können.
      Weiters steht drinnen, dass ein Champ seine Position im ersten Glied nicht verlassen kann (z.B. um an einem Kampf im rücken / in der Flanke teilzunehmen).

      Die Folgerung aus beidem wäre, dass Champs Herausforderungen nicht ablehnen können weil sie nicht ins hinteer Glied dürfen.
      This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

      inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
      (offizieller Vizemeister: Tanzbär)