Eine Kritische Betrachtung des Oger AB

      Original von GitKull

      die bretonen können Todesstoß gegen große Ziele kaufen...



      Also meines Wissens nach sind Oger keine großen Ziele =)


      spiel ja selbst Bretonen, hab die Tugend aber noch nie verwendet..

      Vieleicht gegen Orks ganz brauchbar?!
      Ichmein , wie oft trifft man sonst verlässlich auf große Ziele?!


      ansonsten: vieeeel zu teuer =)


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lakai des Malekith“ ()

      Also ich hab schon die Starterbox zu Hause und muß sagen, ich finde die Modelle sehr schön. Am witzigsten sehen sicher die Gnoblarfallensteller aus. Die Plastik-Oger sind auch sauber gemacht, vielleicht etwas wenig Variationen (nur zwei Beinstellungen für ALLE Plastik-Oger). Die GW-Bemalung gefällt mir gut, besonders die Rostigen Waffen und der "Bronze-Stil" der Metalteile. Auch der blutige Part hat was, außer dem in Blut gedunkten Unterarm (schaut irgendwie komisch aus).

      Die Metalmodelle der Oger sind auf jeden Fall sehr fein, besonders fasziniert mich die Doppelläufige KingSize-Schrotflinte des Tyrannen. Erinnert mich etwas an Quake I ;). Gibt's Regeln dafür oder ist die nur Deko?

      Tja, zu den Regeln kann ich noch nicht viel sagen, hab das Armeebuch noch nicht. Aber was ich hier und andernorts so an Gerüchten gehört habe - auch nicht soo schlecht. :) Mal schaun.

      Ebenso Hintergrund. "Nur Fressen" ist etwas einseitig und wenig Hintergrund für ein ganzes Volk. Aber da ich das Buch ja noch nicht habe, kann ich nicht mehr sagen. Doch man kann sich ja den Hintergrund selbst erweitern und seinen eigenen Klan erschaffen. Heißt ja schließlich Oger-KönigreichE, gibt also mehrere... ;)
      Wer also erschricket gern
      Der sol kain fechten nymen lern
      (Hans Talhoffer, 1459)
      naja warten alle auf die ersten schlachtberichte damit man sieht wie sich die armee schlägt !
      Aber da ja eh schon ein paar leute die armeebücher haben wäre doch nett wenn jemand eine schlacht spielen könnte müssen ja keien Oger modelle sein!
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      NEIN, Charaktere zu Fuß, haben nur auf Infantriebases (20 bzw. 25 mm) einen 360° Sichtwinkel.

      Berittene Charaktermodelle haben die 90°, alles was als Monster zählt (40 mm Base) hat ebenfalls die 90°.

      Es sei denn es gibt im Oger Armeebuch eine Sonderregel, wovon ich aber nicht ausgehe.

      mfg

      Bernhard
      @Verlorener:
      Die Oger können Spez. Namen ähnlich zu chaosmalen oder bret. tugenden kaufen...
      Sturmläufer gibt +1 B und damit B7
      ich bevorzuge aber fast den um 10 Punkte mit dem sie dann Wid 6 haben, aber halt blöd..
      Gute Elfen kommen in den Himmel...
      Böse kommen überall hin!


      Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
      Warhammer 40k - Eldar, Cadia
      Mordheim - Skaven, Amazonen
      BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
      Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

      --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
      Ich hab mal nen Schlachtbericht aus dem neuesten White-Dwarf rausgesucht und muss sagen das die bei 3000 Punkten echt wenig stehen haben, aber gegen eine 1:2 Übermacht des Imperiums schlagen sie sich gut. Unentschieden zugunsten des Oger-Spielers. War ganz lustig.
      Nur zu empfehlen.
      Face the one and only truth out of my Bolters Barrel


      WHFB: Dunkelelfen~3000pts; Waldelfen 2500pts

      WH40k:Space Marines:3000pts; Dämonenjäger (im Aufbau)
      Was der Aufgestellt hat war nicht grad Imperiums-Typisch, und wenn ich mich so erinnere hat er ein zwei Dinge nicht gerade taktisch gut gemacht. Ich find solche Spielberichte nicht sehr aussagekräftig, man sieht IMHO zu wenig von den Oger-Regeln und so.

      Gruß
      Wayn
      Wer den Feind und sich selbst kennt, braucht den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten -Sunzi
      WD-Schlachtberichte sind genau wie GW-Kampagnen geschobene Partien. Einmal ist doch mal dem Gav Thorpe rausgerutscht dass die das Spiel X-mal gespielt haben bis es endlich gepasst hat. Und dass eine neue Armee nicht abbeißen darf ist ja wohl auch so sicher wie das Amen in der Kirche. Also vom verkaufsstrategischen Standpunkt her, hätten die Oger in dem Spielbericht mit den Imperialen den Boden aufwischen müssen, nicht nur ein popliges Unentschieden herausschinden :D
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      @ Zagstruck

      Naja, dass da solange gespielt wird, bis die neuen Armeen gewinnen bezweifle ich mal.

      Ich erinnere mich mit Schauern an den Schlachtbericht der Dunkelelfen.

      3000 Pkt. gegen Vampire.

      Dunkelelfen nehmen Morathi und die Vampire Zacharias.
      Dunkelelfen nehmen SCHÜTZEN mit, und Korsaren und Hexen, aber natürlich keine anständigen CHaraktermodelle, oder ein bis zwei weitere Zauberinnen um Morathi zu unterstützen. Nada, nichts, die Liste war der letzte Schrott. Gegen Untote absolut unbrauchbar.
      Dann hat der DE Spieler natürlich noch zugelassen dass Morathi von den Fledermäusen angegriffen wird, und dann infolge noch von Zacharias zerstückelt wird.
      Es war ein Massacke an den Dunkelelfen.


      Dass die Armeen in den GW Spielberichten SEHR zeifelhaft sind, steht auf einem anderen Blatt. Ich erinnere mich an einen bretonenspielbericht, in dem eine Bretonische Einheit scheinbar übers Schlachtfeld geflogen ist. (Offenbar haben sie gegen Untote in späteren Nahkampfrunden überrannt).


      mfg

      Bernhard
      k.A. den Spielbericht kenn ich net, aber dass da nicht alles mit rechten Dingen zugeht, da sind wir uns einig :D
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zagstruk“ ()

      es ist nicht nur einem gewissen herrn rausgerutscht, sie haben das ja bereits mehrmals zugegeben dass sie öfter spielen um "interessante" partien zu präsentieren.

      wenn ich nicht irre waren die DUnkelelven die Einzigen die ihren einstandsbericht regelrecht verloren haben... :D

      alle anderen neuen armeen haben immer gewonnen bzw. unentschieden gemacht.

      und die schlachtberichte ansich..naja...man muss sie nehmen wie sie sind..man sieht armeen in voller bemalter größe und die eine oder andere idee, allzu viel sollte man oft nicht rauslesen. auch sind dann doch manche recht schräg aber was solls......sind auch nu rmenschen

      cheers
      tom