Zwergenliste stark oder schwach

      der zwergenspieler baut eben drauf das seine phalanx angegriffen wird und alles abprallt.
      (was ja irgendwann unvermeidlich ist da so gut wie alle punkte hier gebunden sind)
      Aber du hast recht , gegen einen guten spieler kann er einpacken!


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lakai des Malekith“ ()

      @zum spiel gegen die Assasine

      der typ hat vergessen, dass bei der Grimklinge alle 1 und 2 beim treffen auf sich selbt gehen und eine verwundung ohne rüstungswurf verursachen

      also, hätte sich der spät. nach 3 Nk runden selber gekillt, da die Grimklinge 85 pkt kostet und nur mehr 15 pkt, für einen lächerlichen 6+ ReW übrigbleiben

      nur wenn man auf solche dinge einfach "zufällig" vergisst, dann ist das schon ein Metzelviech
      Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...
      Original von Archaon
      @zum spiel gegen die Assasine

      der typ hat vergessen, dass bei der Grimklinge alle 1 und 2 beim treffen auf sich selbt gehen und eine verwundung ohne rüstungswurf verursachen


      Das stimmt nicht.
      Du würfelst am Ende eines jeden Spielzuges einen W6. Bei 3+ passiert nichts, bei 1-2 verliert das Modell einen Lepenspunkt, gegen den kein Rüstungswurf erlaubt ist. Und nicht, wenn du beim trefferwurf eine 1, 2 würfelst.
      So sieht das aus.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      ja hast vollkommen recht, hab den Text zu schnell überflogen beim Lesen.

      trotzdem, ist das rein rechnerisch, der tod der Assa innerhalb ihrer ersten 3 Runden, also wer bitte spielt mit sowas!

      und auch der Zwerg hätte es überlebt, 3 NK runden zumindest!
      Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Archaon“ ()

      lol deine wahrscheinlichkeiten sind aber lustig
      soweit ich weiß muss er ja nur am ende seines spielzugwürfeln mfg thomas
      also nach 3 spielzügen hat er mit einem 6+ rettungswurf laut statistik nicht einmal 1 ganzes leben verloren
      und den zwerg der 3 nahkampfruden gegen einen 4 attacken die auf 3plus treffen und auf 2 plus wunden und w6 schaden machen überlebt zeigst ma

      mfg thomas
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Invader“ ()

      Der Fehler gegen den Assa, lag meiner Einschätzung nach darin, die Charaktermodelle alle zusammenzustellen, und dann die Herausforderung anzunehmen.

      Wenn der Assa, nämlich mit einem Char in Kontakt geht, und dann nur noch an Klankrieger grenzt, kann der Zwerg die Herausforderung locker ablehnen, und schon hat der Assa ein Problem. Er kann plötzlich nur noch 4 Pkt. Schaden machen und verliert den Nahkampf, solange er nicht Unterstützung erhölt.
      Ausserhalb der Herausforderung gibt es keinen Overkill.
      Da kann er max. so viele Punkte fürs Kampfergebnis machen, wie er LP wegschlägt. Was rechnerisch ca. 3 wären. (trifft auf 3, und verwundet auf 2). => Der Assa verliert, und mit dem eher niedrigen Moralwert war es das dann vieleicht schon.


      @ Alle, die meinen ihre Zauber so locker durchzubringen.
      Es sind Zwerge. Die haben schon mal mehr Bannwürfel als der Durchschnittsgegner. Weiters haben sie die Magiezerstörende Rune mit, die 50% Chance gibt, den gefährlichsten Spruch zu zerstören. Wie oft ist der in der Regel in der Liste? 1-2 mal. Wenn er einmal weg ist, kann sich der Zwerge darauf konzentrieren ihn zu bannen.
      Mit ein wenig Änderung in der Liste sollte es möglich sein, eine Zauberschutzrune in das Regiment zu bekommen. => MR 1.

      Es gibt, wie in meinem 1. Post geschrieben viele Möglichkeiten mit der Phalanx fertig zu werden, aber es sind immer noch Zwerge mit W4 und einem 3+ RW. Dazu 4 Charaktermodelle, die alle mit St. 5 bzw. 6 zuschlagen können. Alle mit einem sehr guten Rüstwurf.
      Die Phalanx mit allem zu stürmen, herauszufordern und zu hoffen, der Zwergenspieler verheizt seine CHars ist blauäugig.
      Wenn, dann nimmt ein CHar an mit 4+Rettungswurf, der gegen jeden der genannten (ohne Todesstoss) gute Chancen hat stehenzubleiben. Er wird ihn nicht besiegen, aber er wird selber auch nicht so ohne weiteres ausgeschaltet. Die anderen Charaktere, so sie nicht ohnehin in Nahkampfkontakt sind, werden natürlich zu dem Gegner gezogen, wo sie am meisten Schaden machen können, und so Punkte fürs Kampfergebnis holen.

      Die Hochelfen haben meiner Einschätzung, neben den Slaanesh Listen die grössten Chancen die Phalanx zu schlagen, wobei die Hochelfen in erster Linie magische Banner bzw. den Gegenstände zerstören Spruch nutzen (Magie, die erst mal durchgehen muss), und Slaanesh wohl auch auf Magie aufbaut.

      mfg

      Bernhard
      ähm... wie kommst du bei normalen zwergen auf einen 3+ RW??? also ich ken mich bei zwergen nicht gut aus und so aber mit schw. R hat man doch einen 5+ und zusätzlich schild dan 4+ oder???
      mfg
      master
      Confrontation

      Greifen: ~ 800 AP \ ~ 600 AP bemalt

      Behemoth Orks: ~ 400 AP








      CO OPEN '06: Pechvogel - Award :P
      @ Korhil

      Der König soll nicht in die Herausforderung. Der Thain / Runenschmied mit dem 4+ Rettungswurf soll ja nur solange leben (2-3 Nahkampfrunden), wie es benötigt um den Nahkampf zu gewinnen, und das ist machbar.

      Du verstehst scheinbar den Sinn der 4 Charaktere in der Phalanx nicht.

      Der König muss geschützt werden, daher auch ein Thain mit Rettungswurf.
      Solange der König steht, ist die Phalanx kaum zu brechen, egal was daher kommt.
      Fällt der König, so stehen da nur noch gewöhnliche sehr teure Zwergenkrieger, aber solange der König lebt, sind sie immun gg. Angst, Entsetzem und Unnachgiebig.

      Dass einzelne Charaktermodelle dem König gefährlich werden können ist klar, ABER der König wird vor diesen nach Möglichkeit geschützt, und wenn dein Überdrüber Charakter allein angreift, wird er verlieren, kommt er mit einer Einheit, wird er sobald die 3 Charaktere, die nicht mit ihm in der Herausforderung stehen, auf sein Regiement schlagen, wird er den Nahkampf verlieren. Die Charaktere bewegen sich sobald wie möglich in Nahkampfkontakt, und zwar mit dem am lkeichtesten zu schlagenden Gegner. Z.b. Leichte Kavallerie in der Flanke, irgendeine gewöhnliche Infanterieeinheit etc., auf jeden Fall so, dass sie selbst möglichst wenig gefährdet sind, aber gleichzeitig Punkte fürs Kampfergebnis holen können.

      mfg

      bernhard