Meinungen zu dieser O&G Liste (2500 Pkt)

      Meinungen zu dieser O&G Liste (2500 Pkt)

      Mich würden eure Meinungen zu dieser O&G Liste interessieren.

      Schwarzork Waaghboss
      Lindwurm
      Pokoz Spitza Spiessa
      (+1 Stärke, +1Attacke im Angriff pro Glied des Gegners aber max. +3)
      Hoggs Höllisch Harta Harnisch (+1 Save)
      Borkaz Besta Bosshelm (5+ Rettungswurf)

      Ork Gargboss
      Wildschwein
      Speer
      Leichte R.+ Schild
      Verzauberter Schild (5+ Rüstwurf)

      Orkschamane
      2 Bannrollen


      20 Orkkrieger
      CMS
      Schild

      20 Orkkrieger
      CMS
      Schild
      Moschaz

      15 Goblin Woflsreiter
      Speer + Schilde
      CMS
      Blutrauschbanner (1 mal pro Spiel +1 Attacke pro Modell)

      30 Nachtgoblins mit Speeren + Schild
      CMS
      3 Fanatics

      4 Snotlingschwärme

      20 Schwarzorks mit zus HW
      CMS
      Gorks Waaghbanner (+1 Bewegung)

      12 Ork Wildschweinreiter
      CMS
      Nachtbanner (-1 aufs Treffen bei Beschuss auf Einheit)
      1 Steinschleuda

      2 Wolfsstreitwagen
      +1 Gobo + Speere

      Kamikazepult

      Kamikazepult


      Ist ne Liste die auf Angriff über die Flanken aus ist.

      Der Waaghboss mit dem Spiessa kommt auf 7 Stärke 6 Attacken(gegen Regimenter) und trifft mit KG7 fast alles auf ne 3.

      Die Idee ist wie folgt.
      Waaghboss + Lindwurm, + Woflsreiter + 1 Streitwagen auf der einen Flanke. Streitwagen und Wildschweinreiter auf der anderen Flanke.

      Mittig die Schwarzorks mit den 2 Orkregimentern + die Gobos mit Fanatics.

      Die Kriegsmaschinen dort, wo sie am meisten sehen können.

      Sozusagen die Hammer+ Amboss Strategie.

      Nachteil: Der fehlende Moralwert für die mittigen Truppen.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Ich würd bei Orks immer einen AST mithaben, mach den auf Wildschwein zum AST, mit Schwert der Macht und 1+ Rüstung um 30p


      Dieser Speer ist zwar nett den dein General hat....ich empfehle aber das Schwert das keine Rüstwürfe zulässt, dann kannst auch was gegen Heavy Armoured Truppen machen, mit S5 is das ja ned so schlecht.
      Den Schild der dir einen 4+ Rettungswurf gibt würd ich auch reinnehmen für ihn.

      Wennst das Blutrauschbanner in die Wildschweine gibst, kannst den Ast auch zu Fuss machen und hättest mehr Moral im Zentrum bei den Blöcken....hach Orks sind echt kompliziert *gg*

      mfg

      Alex
      Warmachine: Khador
      Malifaux: Resurrectionists

      Ich find, du solltest die Ork-Regis ein wenig größer machen. 20ger Orks stecken zuwenig ein. Und so teuer sind sie nicht, dass man woanders nicht ein paar Punkte aknapsen könne.
      Und Kourans Meinung schließ ich mich an.

      Sonst: Geile Liste! ;)
      Nur in einem Land, in dem die geistige Sonne tief steht, werfen Dummköpfe große Schatten!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Drazuul“ ()

      20iger Blöcke Orks nehmen viel Platz weg, und dann noch grösser machen ist schwer bei einer Armee mit vielen Einheiten.

      Dazu wäre auch der Ast gedacht.

      Man muss ja nicht einen Angriff annehmen den man nicht stehen kann....flucht, und dann stehn bei Orks genug andere Sachen die die Flanke bedrohen...
      Warmachine: Khador
      Malifaux: Resurrectionists

      Nicht unwahr. Ganz und gar nicht.

      Aber ich bin Hintergrundliebhaber, und da ist folgendes Grundschema recht deutlich gemacht.
      Orks--> Viel Masse--> laufen erst bei SEHR wenig Masse.
      Wer will schon eine Armee ohne Hinergrund? ?(
      Nur in einem Land, in dem die geistige Sonne tief steht, werfen Dummköpfe große Schatten!
      Naja bin stark am Überlegen ob ich nicht bei den Wildschweinreitern einen Schwarzork reinsetze.
      Die Scheißer stänkern bei mir immer.... letztens auch .....nix stänkert, außer 2mal in 6 Runden die Wildschweintypen.

      Jepp, 20er Blöcke sind schon nicht so einfach zu bewegen.
      Ich tendiere fast in Richtung 16er Blöcke weil dann viel mehr Blöcke da sind und du viel leichter einmal davonrennen kannst.

      Kamikazkatapult ist seltene Auswahl und Speerschleudern sind Eliteauswahl --> darum die Kamikazekatapulte, weil ich keinen Eliteslot mehr frei hatte :rolleyes:
      Kamikazekatpult hat auch den Vorteil, das du den Abweichungswürfel noch mal würfeln darfst, wenn dir das Ergebnis nicht passt. Stärke 5 und kein RW ist auch recht gut.

      Ich finde auch, das Orks mit Masse spielen sollte, deswegen auch die 3 großen Fußlatscher Regimenter.

      Den Boss auf Lindwurm würde ich nicht anders ausrüsten.
      Mit nem Streitwagen zusammen, killt der Boss auf Lindwurm fast jedes Fußlatscherregiment .....und meistens rechnet niemand damit.
      Außerdem sind mir 7 Attacken lieber als nur 4 :rolleyes:

      Ich bin nach Sia die Nummer 2 im Schaswürfeln.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Wie schon erwähnt, magische Standarte für die Wolfsreiter spielt's nicht. Insofern würde ich eher davon absehen, die als echte Angriffstruppe zu sehen ;) es sei denn du stellst sie in einem 16er Block 4*4 auf und gibst ihnen einen Goblin Helden (vllt sogar einen AST mit dem +1" Banner - dann greifen sie immerhin 20" weit an) mit, dann können sie gegen leichte Gegner auch was reißen. Um alles, was zuerst zuschlägt oder viele Attacken hat, würde ich aber weiterhin einen großen Bogen machen.

      Du hast im Zentrum recht wenige Truppen, die du dazu noch bei ihrem Basis MW lässt - bei O&G recht riskant. Die Kamikazes würd ich durch normale Katapulte ersetzen, die machen einfach mehr Schaden (einen Elite-Slot hast eh noch frei). Die Bannmagie wird bei 2500 Punkten nicht wirklich ausreichen, dafür sind deine Regimenter zu klein.

      Fazit: Spielen & dann noch mal überdenken :)

      mfg
      Alpha
      post_count++
      Oben schon mal angemerkt:

      Wolfsreiter dürfen keine Magische Standarte haben.

      Ansonsten nette Liste.
      Die ist sehr auf Nahkampf aus. Dem Masseargument schliesse ich mich nicht an. Auch 24 oder 30 Orks sind gleich schnell aufgerieben wie 20. Wenn was schief geht, dann rennen auch grössere Einheiten.
      Da halte ich mehr Einheiten, wie in der Liste für besser.

      Generell: Blutrauschbanner würde ich in eine Ork Moschaeinheit mit Speeren reinstecken, und dann in der 2. Nahkampfphase aktivieren bzw. falls ich angegriffen werde, evtl. in der 1. Sofern noch ausreichend Modelle zum zurückschlagen da sind.

      mfg

      Bernhard
      @Alpha

      Das ist halt das Problem wenn ein Waaghboss auf Wurm kommt.

      Der ist einfach zu teuer um hinten bei den Truppen gelassen zu werden. Der muß in den Nahkampf.

      Nein, 2 Steinschleudern will ich nicht einsetzen....is mir zu bärtig.

      Jepp Goblin Wolfsreiter benötigen noch nen Gargboss, da sie sonst nicht schlagkräftig genug sind.

      Ich weis, das die Liste wenig Magie hat, aber wenn nun mal ein Waaghboss da ist, dann ist die Richtung schon mal klar auf Angriff vorgegeben und somit wenig Magie.

      War erst mein 2tes Spiel mit den Jungs und muß für die Schwammerl erst ein Gefühl entwickeln.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Naaa Alex,

      Des kostet bei die klanern Scheißa alles extra.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev