Doppelturnier am 13.03.2005

      Doppelturnier am 13.03.2005

      Liebe Warhammerspielergemeinde

      Nachdem nun bereits mehr als 1 Monat ins Land gezogen ist, freue ich mich hiermit das 1. Eintägige Doppelturnier der Keepers of Dice ankündigen zu können. Gespielt werden diesmal kleinere Armeen, als bei den letztjährigen Turnieren aufgrund der Tatsache, dass wir eben nur 1 Tag zur Verfügung haben. Im folgenden nun die Regeln für das Turnier.
      Bei Fragen oder Unklarheiten und auch für Anmeldungen bitte hier reinschreiben.

      Doppelturnierregeln

      Austragungsort: Clublokal der Keepers of Dice
      Fasangasse 45/12, 2. OG; im 3. Wiener Gemeindebezirk

      Zeitplan: Einlass: 09:00 Uhr
      1. Spiel: 09:30 ? 12:00 Uhr (2,5 Std.)
      2. Spiel: 12:30 ? 15:00 Uhr (2,5 Std.)
      3. Spiel: 15:30 ? 18:00 Uhr (2,5 Std)

      Startgeld: 15 ?
      12 ? für Keepers (+ WOW) Mitglieder mit gültigem Mitgliedsausweis

      Anmeldungen:
      Anmeldungen bitte bis spätestens Montag, 07.03.2005.
      Wer bis spätestens eine Woche vor Turniertermin das Startgeld auf das Konto der Keepers of Dice eingezahlt hat, und eine gültige Armeeliste eingereicht hat bekommt 2 ? Nachlass, der bei der Überweisung gleich miteingerechnet werden kann.
      Startgeld bitte an: Verein für Strategie und Taktikspiele "Keepers of
      Dice" Vereinigte Volksbanken Baden-Mödling-Liesing Kto-Nr.: 32318830000 BLZ.: 42750. Bitte als Verwendungszweck Doppelturnier angeben.
      Die Armeelisten bitte bis Montag, 07.03.2005 an b.kuettner@traisenbau.at senden.
      Es wird bei den Turnieren nur begrenzte Plätze (10 Teams = 20 Teilnehmer) geben. Anmeldungen erfolgen hier im Thread. Der Platz ist mit Einzahlung der Teilnahmegebür gesichert.

      Bemalung:
      Es herrscht keine Bemalpflicht, es gibt aber Bonuspunkte (3) auf das
      Endergebnis wenn beide Armeen komplett bemalt sind.
      Für großteils bemalte Armeen bzw. nur 1 bemalte Armee im Team gibt es 1 Bonuspunkt.
      Ab wann eine Armee komplett bemalt bzw. großteils bemalt ist, obliegt der Turniercrew. (Eine Grundierung mit Farbklecksen ist KEINE Bemalung).

      Armychoice:
      Armeegröße 1250 Pkt.
      Teams werden aus böse+böse bzw. gut+gut gebildet.
      OGER und Söldner sind neutral und dürfen mit jeder anderen Armee zusammenspielen.
      Böse : Skaven, Chaos, Bestien d. CHaos, Dämonen, Orks und Goblins, Vampire, Khemri, Chaoszwerge,
      Gut: Imperium, Zwerge, Hochelfen, Waldelfen, Echsen, Bretonen,
      Neutral: Söldner, Oger

      Armychoice Punkte sind in einem Doppel eher unsinnig, daher gibt es einige allgemeine Beschränkungen:
      Nicht erlaubt sind Appendixarmeen und inoffizielle Armeelisten aus dem
      White Dwarf, sowie besondere Charaktermodelle egal aus welcher Quelle.

      Albiongegenstände und Gegenstände aus dem Sturm des Chaos sind erlaubt. Albioncharaktere sind nicht zugelassen.

      Legendäre Söldnerregimenter sind nur in reinen Söldnerarmeen zugelassen
      Normale Söldner dürfen in allen Armeen den normalen Regeln nach als
      Seltene Auswahl gekauft werden. (auch Ogereinheiten sind normale Söldner)

      Die Kislev Alliierten, sowie die Sturm des Chaos Armeelisten sind, ohne
      besondere Charaktermodelle, zugelassen.

      Keine doppelten Eliteauswahlen. Wir spielen 1250 Pkt., da ist es nicht
      notwendig mit 2 mal Grabwächtern (z.B.) aufzufahren.
      Die Punkte in Kerneinheiten müssen mindestens gleich groß oder größer als Elite+Selten sein. Bei Chaosarmeen (Bestien, Sterbliche) zählen Streitwägen für diese Bedingung nicht zu den Kerneinheiten.

      Magie:
      Jede Armee generiert für sich selber Bann- und Energiewürfel, die NICHT
      untereinander getauscht werden können. Jeder Spruch kann gebannt werden.
      Es sind maximal 6 Energiewürfel (bzw. deren Äquivalent in gebundenen
      Zaubern) erlaubt, inkl. Der beiden Grundwürfel.
      (Gebundene Zauber zählen je nach Komplexität / 2 abgerundet als
      Energiewürfel. ES 3 = 1 Würfel, ES 4 = 2 Würfel) Bei Khemri nach Anzahl der Würfel (1 Priester = 2 Würfel, 1 Prinz = 1 Würfel), Gegenstände die dem Gegner Würfel stehlen, zählen ebenfalls dazu, Gegenstände die EIGENE Würfel speichern können zählen nicht als Energiewürfel, Gegenstände die Energiewürfel erzeugen zählen natürlich auch dazu. Einmalig nutzbare magische Gegenstände zählen nicht zu den Energiewürfeln.

      Missionen:
      Es werden jeweils 3 verschiedene Missionen, mit unterschiedlichen
      Siegbedingungen gespielt. Dabei werden variabel Missionen aus dem
      Regelbuch bzw. anderen Quellen gespielt. (Offene Feldschlacht, erobere die Mitte, Winde der Magie, Charakterjagd, od. dgl. )

      Spielergebnisse:
      Aus den Schlachten können maximal 39 Punkte errungen werden, dazu noch die 3 möglichen Bemalpunkte. Ergibt gesamt 42 erreichbare Punkte je Team. Gepaart wird die erste Runde zufällig, die weiteren Runden werden nach dem Schweizer System gepaart.

      Massaker: 13 Punkte
      Sieg 12 Punkte
      Knapper Sieg 11 Punkte
      Unentschiede 7 Punkte
      Knappe Niederlage 3 Punkte
      Niederlage 2 Punkte
      Niederlage m. Mass. 1 Pkt.

      Die Aufstellung der Armeen wird im Rahmen einer verdeckten Aufstellung erfolgen, um sicherzustellen, dass die Spiele möglichst fertiggespielt werden können, und nicht bereits bei der Aufstellung 20% der Spielzeit verloren gehen. Der Zeitplan ist nach Möglichkeit einzuhalten. Es sollen für alle beteiligten angenehme Spiele werden, und ich würde mich freuen, wenn ihr zahlreich erscheint.

      Angemeldet:

      Kouran + FrankRooster
      Verlorener Sohn + Haargroth
      Werner +Rene27 gut
      Karl Franz + Freund (Imperium und Bretonen)
      Christian (Partner fehlt noch) böse
      The Nutsch (böse)

      mfg

      Bernhard
      Ich hab da mal Fragen:

      1. Kann ich jede Armee mit jeder anderen zusammenspielen ... Hierzu steht ja nichts dabei ... ich mein könnte ich DE + HE zusammenspielen ??

      Weil ja eben nichts dazu in deinen Post steht (od. hab ich da was übersehen ??)

      2. zB wenn ich Khemri + Khemri spiele dann kann ich schon zweimal Grabwächter aufstellen ...

      diese Beschränkungen gelten immer pro Armee. Stimmt das so ?

      thx
      Alex
      Die Beschränkugen gelten pro 1250 Pkte.

      Und Paarungen nur Gut+Gut und Böse+Böse

      Khemri = Böse
      Echsen = Gut

      Oger = ????? wird euch Berti beantworten.
      Söldnerarmeen = ??? wird euch Berti beantworten.

      @Markus (Verlorener)
      Denke nicht das das Schwarze Amulett zu den EW dazu gerechnet wird, da du ja nur einen nicht verwendeten speichern kannst. Du generierst damit ja keinen Zusätzlichen.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Die Beschränkungen gelten immer nur für die 1250 Pkt.

      Jeder Spieler stellt eine unabhängige Armee mit 1250 Pkt. auf.
      Jede dieser 1250 Pkt. Armeen muss die Beschränkungen einhalten.

      Es dürfen nur böse+böse sowie gut+gut zusammenspielen.

      Weiters gibt es 2 neutrale Völker, die mit jeder Armee zusammenspielen können. OGER und SÖLDNER.

      Gegenstände die Würfel aufheben, übertragen oder dergleichen zählen nicht zu den Beschränkungen. Gegenstände die dem Gegner Würfel stehlen und in eigene umwandeln allerdings schon, immerhin hat man die Würfel sicher. Das aufheben ist halt immer abhängig von der Nutzung in der eigenen Phase.
      Einmalig nutzbare Gegenstände zählen hierbei natürlich nicht als Energiewürfel.

      mfg

      Bernhard
      Nach Möglichkeit bitte gleich Teams anmelden, einzelne Spieler aber auch melden, da werden wir sicher eine Möglichkeit sinnvoller Paarungen finden.

      mfg

      Bernhard
      @ Princess

      Wird eng, zugegeben. Erst mal schauen, ob wirklich so viele kommen. Die 14 Teams sind die absolute Obergrenze, mit der ich aber nicht wirklich rechne.

      Ausserdem inwieweit sind die Einschränkungen an den Haaren herbeigezogen?
      Magie ist beschränkt. Als Doppel kommt man auf 12 Energiewürfel
      Sonstige Beschränkungen sind, wie jegliche Art von Beschränkungen Ansichtssache.

      mfg

      bernhard
      Naja, dann sag mir mal mit welcher Begründung und hast du schon mal alle Armeen angeschaut und hast das probiert? Dämonen, Khemri, Hochelfen, Dunkelelfen, ... ?

      Kann ich mir nicht vorstellen, sonst wären die Fehler schnell aufgefallen ...

      1250 Punkte ... da kann man eh nichts schlimmes machen ... ein Appell sollte da reichen, und nicht gleich 85% der Listen einschränken.

      Ich wäre gern mit 2 mal Grenzreitern gekommen. Darf ich nicht. LOL, etwa so bärtig? :D
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      In erster Linie sollen damit so Dinge wie 2 mal Grabwächter, 2 mal Eisenbrecherm oder auch 4 Streitwägen, die gerade bei so wenigen Punkten sehr ins Gewicht fallen verhindert werden.

      Inwieweit die Beschränkungen hier zu weit greifen, sei mal dahingestellt.
      Klar gibt es immer wieder Dinge, die eben nicht zu hart wären. 2 mal Grenzreiter z.B., oder 2 mal Gossenläufer etc.
      Andererseits gibt es dann halt immer wieder Dinge die dann klar zu hart sind. 4 Streitwagen bei 1250 Pkt., 2 Einheiten Grabwächter, 2 Grosskanonen+Höllenfeuersalvenkanone, etc.

      Diese Dinge kann man mit den Beschränkungen einfach verhindern. Dass dabei andere Aufstellungen ein wenig durch den Rost fallen, das nehme ich dabei in Kauf. Sollten sich manche Spieler von den Beschränkungen zu sehr bei der Verwirklichung ihrer Vorstellungen eingeengt fühlen, so tut mir das leid. Die Beschränkungen stehen aber nun mal, und es gibt meiner Meinung nach kein Volk, dass durch diese Beschränkungen allzusehr beschnitten wurde. Es ist bei jeder Armee problemlos möglich verschiedene Armeen, die auch noch schlagkräftig sind aufzustellen.

      Klar hätte VIELEICHT ein Apell auch gereicht, da hätten sich dann wohl 3/4 der Teilnehmer dran gehalten und die anderen wären mit harten Listen erschienen, die den anderen den Spielspass nehmen.
      Dass jegliche Art allgemeiner Beschränkungen lückenhaft ist, kann ich leider nicht ändern.

      mfg

      Bernhard
      Seht es mal als Versuch an.....

      Klar sind es einige Einschränkungen, aber was dabei rauskommt, kann sehr interessant sein.

      Wir hatten am Kampangnentag auch diese Einschränkungen (teilweise sogar mehr) und ich war echt skeptisch (muß ich zugeben). Es hat sich aber letztendlich herausgestellt, das dadurch wirklich sehr schöne Spiele zustande kamen und das sich auch Khemri damit sehr gut spielen lässt.

      Es ist halt der erste Versuch ein eintägiges Doppel dieser Art durchzuführen.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Original von berti
      Sollten sich manche Spieler von den Beschränkungen zu sehr bei der Verwirklichung ihrer Vorstellungen eingeengt fühlen, so tut mir das leid.



      ...Entschuldigung akzeptiert :D

      Ich sag mal, dass meine Vampire unter den Einschränkungen ziemlich zu leiden haben, aber dennoch habe ich eine interessante Liste zusammenbekommen und Spaß hatte sowohl ich als auch meine Gegner beim KT.

      Spielspaß kann ja wohl nicht an der Aufstellung einer bestimmten Einheit liegen - oder sind die Fähigkeiten der meisten Generäle etwa so....spezialisiert ?

      Es ist keine Kunst, aus edlem Filet einen guten Braten zu machen....aber wer aus einer Schuhsohle noch was schmackhaftes macht, DER ist ein wahrer Koch. :))
      --Painted Only--
      Stimmt, schade ist es - aber WHFB ist leider nicht so klar strukturiert wie Schach.

      Ich persönlich bräuchte keine Einschränkungen, um "sympathische" Armeen aufzustellen, gegen die sämtliche meiner Gegner Chancen haben.

      Ich kenne aber genug andere Spieler, die das bitter brauchen.

      Bei einem Spiel "abzustinken" macht niemandem Spaß.

      Wenn man aber hoffnungslos untergeht, nur weil man das notwendige Mittel gegen eine spezialisierte Aufstellung daheim gelassen hat (Schwere Kavallerie und ich hab nur S 3 Infantrie, 17 Energiewürfel und ich hab keine Bannrolle), dann ist es noch ein Stückchen nutzloser - nämlich für BEIDE Spieler.

      Ich denke gerade solche Beschränkungen ermutigen zum Aufstellen von "ungewöhnlichen" Armeen.

      Ich kann/muß jetzt mal das Buch des Arkhan daheim lassen und muß mal wieder meinen Fledermausschwarm (mit dem ich wenig am Spielfeld anfangen kann) auspacken....warum nicht ?
      --Painted Only--
      Naja, Andi....

      Zu einem schönen Spiel (für Jeden ist SCHÖN was Anderes, aber lassen wir das mal bei Seite) gehören 2 oder in dem Fall 4 Spieler.

      Wenn jetzt die eine Partei "schön" aufstellt und die andere "bärtig" (wie ich diese beiden Worte in dem Zusammenhang hasse) wird es für die eine Hälfte voraussichtlich kein "schönes" Spiel....

      Aber wie ich schon mal geschrieben habe.....das ist der erste Versuch dieser Art und bedeutet ja nicht, das die herkömmlichen Doppelturniere abgeschafft werden.

      Findet diese "neue" Art Anklang, so werden wir diese wohl auch weiter machen.....ist es nicht der Fall.....so wird es wohl das erste und letzte Turnier dieser Art gewesen sein :rolleyes:

      Zu der Frage.....Warum muß man Jedem was vorschreiben um ein schönes Spiel zu haben.....naja, warum muß man Gesetzte machen, die das Töten von anderen Menschen verbieten......eigentlich sollte in beide Fällen der Appel an die Vernunft der Leute reichen......ist aber halt leider nicht so und deswegen müssen diese Regeln her. (Ja, ist leider traurig und ist auch ein etwas krasser Vergleich, verdeutlicht aber am besten was ich meine)

      Für uns beide (Du und ich) würde ein einfacher Appel sicher reichen......
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()