40K StMs

      Werde mich bemühen bald mal die Regeln zu posten wie das ganze ablaufen soll.

      Soweit mal bitte vormerken:

      1500 Pkte nur was offizieller Codex ist


      Wertung: best overall - Bemalwertung, Best General
      Kein Quiz - keine Army Choice

      Missionen: die 5 aus dem Standardregelbuch - Gamma

      Wann: an einem Wochende - sprich 2 Tage (6 Spiele) Vorgesehen ist der 8. und 9. Oktober

      Wo: Lang (Bezirk Leibnitz)

      Nenngeld: 5 Euro + 1 Euro Feuerwehrhalle + 2 Euro Plattengebühr

      Kto Nummer des LGV:
      BLZ.: 20815 Steiermärkische
      Kto Nr.: 5000 805068
      Name nicht vergessen!
      nicht vergessen 40K StMs dazuschreiben!


      Gruppeneinteilung:
      Mindestteilnehmerzahl: 8
      Maximal: 30
      Es werden vorraussichtlich 6er Gruppen sein, Spielstärke wird anhand der ÖMs und diversen LGV Turnieren eigeteilt (zwecks ausgeglichener Spielstärke)
      Wer bei der 40K ÖMs mitgespielt hat, kriegt ähnlich wie bei der warhammer StMs letztes Jahr ein Freiticket (strengere Kriterien...)

      Bemalung: heuer herrscht noch keine Bemalpflicht - allerdings solltet ihr die richtigen Figuren haben (Ich möchte nicht bei einer Zigarettenschachtel herumraten müssen obs nun ein Leman Russ oder ein Basilisk ist ;) )
      Ach ja und zusammengebaut müssen sie auch sein!

      Preise:
      Wir werden das mit einem der 3 Geschäfte veranstalten - welches es sein wird - entscheiden wir demnächst - sobald ich mit allen gesprochen habe.
      Die besten 3 SLTAS Mitglieder werden uns auf der ÖMs vertreten

      Geländestücke:

      Jeder Spieler muss 2 bis 3 Geländestücke mitnehmen. Davon darf eines einen Durchmesser von maximal 12 Zoll haben, die anderen beiden maximal 9 und 6 Zoll. Es besteht einmal die Möglichkeit 2 jeweils zueinandergehörende 4 Zoll durchmessende Geländestücke zu bauen, die jeweils 2W6 Zoll voneinander mit Abweichungswürfel positioniert werden müssen.
      Welches Gelände es ist, bleibt dem Spieler selbst überlassen, jedoch muss klar ersichtlich sein, ob es sich um normales, schwieriges, (sehr schwieriges, 1 Würfel für Bewegungsdistanz, z.B. hohe Wehrmauern), gefährliches (z.B. herumliegende Giftmüllfässer, Minen, fleischfressende Pflanzen) oder gar unpassierbares Gelände handelt. Weiters muss ersichtlich sein, welchen Deckungswurf das entsprechende Geländestück verschafft. Sollte das nicht ersichtlich sein ? so ist es auf der Rückseite (Boden) zu notieren.
      Gebäude dürfen maximal 8 Zoll hoch sein und maximal 4 Stockwerke umfassen. Sie müssen begehbar gebaut sein.
      Kein Geländestück darf höher als 16 Zoll sein. Es dürfen Treppen und Aufzüge ganz hinauf führen.
      Kein Geländestück darf doppelt oder gar dreifach vorkommen. Z.B. 2(3) unpassierbare Laveseen. Variierende Vielfalt wird angestrebt (z.B: 1 Wald, 1 Hügel, 1 Ruine) Auch darf es sich nicht zweimal(dreimal) um unpassierbares, schwieriges oder gefährliches Gelände handeln. Bei unpassierbaren Gelände zählt der Rand des Objekts, nicht der Rand des Base, auf dem sich das unpassierbare Stück befindet.
      Eine simple Grasmatte, die als normales Gelände zählt und keinerlei Deckungwurf bietet ist kein Geländestück!
      Platzierung: Die Geländestücke werden vor dem Auslosen der Seite platziert. Anschließend wird mit einem Abweichungswürfel und 2W6 Zoll die tatsächliche Position bestimmt. Geländestücke können hierbei zusammenstoßen und/oder die Tischkante erreichen.
      Jedoch geht beim Abweichungswurf kein Gelände ?verloren? ? es wird eben so gut es geht am Tisch nebeneinander platziert.

      Das Liber Häreticus kann aus verständlichen Gründen nicht verwendet werden

      Wer kein Gelände mitbringt erhält 3 Pkte Abzug



      Bisher haben eingezahlt:

      Mark-Denis "Tielner" Leitner, Impse
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Hier die Regeln:

      liebocherspiele.piranho.com/StMs40K.htm


      Edit:
      Bitte lest euch das mal durch. Im Großen und Ganzen ist es dasselbe wie die Fantasy StMS - aber es ist an 2 Tagen spielbar.

      Neu ist auch, dass das Gelände von den Spielern mitzubringen ist und diese auch in die Bemalwertung einfließen 8o

      Damit wird verhindert, dass jeder mit einem Eierkarton kommt und wir werden mal sehen wer nicht nur Figuren bemalen kann - sondern auch noch ein toller Geländebastler ist!

      Falls euch etwas auffällt, worüber wir nochmal reden sollten, bitte gleich melden! :)

      Edit2: (Natürlich kommen die dann auf die Verbandswebsite - sobald wir dazu kommen...)
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Original von Tielner
      Neu ist auch, dass das Gelände von den Spielern mitzubringen ist und diese auch in die Bemalwertung einfließen 8o


      Find ich eine gute Idee - endlich wird Themengelände gewürdigt :P
      Gibts den Punkt bei der Fantasy-StMs dann auch?

      Achja; werd nicht teilnehmen, außer Herr Hohepriester nimmt doch nicht mit meiner Armee teil...
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Du wirst teilnehmen - und wenn ich dir eine Armee borgen muss!! :P
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      @hohepriester

      Da Chris Reinisch hat, soweit ich weiß, noch ne (ich glaub es waren 1500 Punkte) Dark Eldar - Armee bei sich daheim herumliegen, die er vor 2 Jahren günstig einem Nachbarn abgekauft, hat, nachdem dieser aufgehört hat 40k zu spielen.
      Wennst also DE anfangen willst dann am besten mitm Chris in Verbindung setzen... Kommt sicher günstiger als ne neue Armee (ausserdem is ein von mir bemaltes Jetzbike dabei!!! ;) ).
      Des weiteren kannst ihm ja nen Deal vorschlagen, dass du ihm die DE günstig abnimmst und er dann mit dem Geld Gothic anfängt... *muhahahaha*)
      Dann tust mit auch was Gutes (weil dann muss ich nciht immer nach Zettling fahren Gothic spielen)

      @40k ÖMS

      Ich fahr ziemlich sicher NICHT mit, weil ich mich nicht scher meine Amree auf WYSIWYG umzurüsten,... Ausserdem isses ma noch um Welten zu teuer.

      (ok, hab grad gemerkt dass wir hier im STMS thread sind....)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Raghnath“ ()

      Wir müssen die StMs verschieben.

      Am 2. Oktober ist Landtagswahl...

      Mein Vorschlag wäre: 8. und 9. Oktober


      Andere Ideen??
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Ja eh wäre nicht das Problem :D


      Nur bin ich bei der Mobilen Wahlkomission eingeteilt und kann deswegen nicht spielen am 2. Oktober...
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      @falls wer noch nichts weiß...


      Die Regeln kommen noch gesondert auf die website des SLTAS.
      Nur so viel zur Vorinfo:

      Datum: 8.- 9. Oktober

      1500 Pkte
      nur was offizieller Codex ist

      Mindestteilnehmerzahl: 8
      Maximal: 30

      Gruppeneinteilung erfolgt, wenn wir die Teilnehmerzahl haben.

      Kosten: 5 Euro + 1 Euro Feuerwehrhalle + 2 Euro Plattengebühr

      Kto Nummer des LGV:
      BLZ.: 20815 Steiermärkische
      Kto Nr.: 5000 805068

      Name nicht vergessen!
      nicht vergessen 40K StMs dazuschreiben!
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Werde mich bemühen bald mal die Regeln auf der SLTAS Hompage online zu stellen

      Soweit mal bitte vormerken:

      1500 Pkte nur was offizieller Codex ist


      Wertung: best overall - Bemalwertung, Best General
      Kein Quiz - keine Army Choice

      Missionen: die 5 aus dem Standardregelbuch - Gamma
      6 Spiele

      Wann: 8. und 9. Oktober
      Beginn: 8:00 Uhr 1. Spiel um 9:00 Uhr, 12:00 Mittagspause

      Wo: Lang (Bezirk Leibnitz)

      Nenngeld: 5 Euro + 1 Euro Feuerwehrhalle + 2 Euro Plattengebühr

      Kto Nummer des LGV:
      BLZ.: 20815 Steiermärkische
      Kto Nr.: 5000 805068
      Name nicht vergessen!
      nicht vergessen 40K StMs dazuschreiben!


      Gruppeneinteilung:
      Mindestteilnehmerzahl: 8
      Maximal: 30
      Es werden vorraussichtlich 6er Gruppen sein, Spielstärke wird anhand der ÖMs und diversen LGV Turnieren eigeteilt (zwecks ausgeglichener Spielstärke)
      Wer bei der 40K ÖMs mitgespielt hat, kriegt ähnlich wie bei der warhammer StMs letztes Jahr ein Freiticket (strengere Kriterien...)

      Bemalung: heuer herrscht noch keine Bemalpflicht - allerdings solltet ihr die richtigen Figuren haben (Ich möchte nicht bei einer Zigarettenschachtel herumraten müssen obs nun ein Leman Russ oder ein Basilisk ist ;) )
      Ach ja und zusammengebaut müssen sie auch sein!

      Preise:
      Wir werden das mit einem der 3 Geschäfte veranstalten - welches es sein wird - entscheiden wir demnächst - sobald ich mit allen gesprochen habe.
      Die besten 3 SLTAS Mitglieder werden uns auf der ÖMs vertreten

      Geländestücke:

      Jeder Spieler muss 2 bis 3 Geländestücke mitnehmen. Davon darf eines einen Durchmesser von maximal 12 Zoll haben, die anderen beiden maximal 9 und 6 Zoll. Es besteht einmal die Möglichkeit 2 jeweils zueinandergehörende 4 Zoll durchmessende Geländestücke zu bauen, die jeweils 2W6 Zoll voneinander mit Abweichungswürfel positioniert werden müssen.
      Welches Gelände es ist, bleibt dem Spieler selbst überlassen, jedoch muss klar ersichtlich sein, ob es sich um normales, schwieriges, (sehr schwieriges, 1 Würfel für Bewegungsdistanz, z.B. hohe Wehrmauern), gefährliches (z.B. herumliegende Giftmüllfässer, Minen, fleischfressende Pflanzen) oder gar unpassierbares Gelände handelt. Weiters muss ersichtlich sein, welchen Deckungswurf das entsprechende Geländestück verschafft. Sollte das nicht ersichtlich sein ? so ist es auf der Rückseite (Boden) zu notieren.
      Gebäude dürfen maximal 8 Zoll hoch sein und maximal 4 Stockwerke umfassen. Sie müssen begehbar gebaut sein.
      Kein Geländestück darf höher als 16 Zoll sein. Es dürfen Treppen und Aufzüge ganz hinauf führen.
      Kein Geländestück darf doppelt oder gar dreifach vorkommen. Z.B. 2(3) unpassierbare Laveseen. Variierende Vielfalt wird angestrebt (z.B: 1 Wald, 1 Hügel, 1 Ruine) Auch darf es sich nicht zweimal(dreimal) um unpassierbares, schwieriges oder gefährliches Gelände handeln. Bei unpassierbaren Gelände zählt der Rand des Objekts, nicht der Rand des Base, auf dem sich das unpassierbare Stück befindet.
      Eine simple Grasmatte, die als normales Gelände zählt und keinerlei Deckungwurf bietet ist kein Geländestück!
      Platzierung: Die Geländestücke werden vor dem Auslosen der Seite platziert. Anschließend wird mit einem Abweichungswürfel und 2W6 Zoll die tatsächliche Position bestimmt. Geländestücke können hierbei zusammenstoßen und/oder die Tischkante erreichen.
      Jedoch geht beim Abweichungswurf kein Gelände ?verloren? ? es wird eben so gut es geht am Tisch nebeneinander platziert.

      Das Liber Häreticus kann aus verständlichen Gründen nicht verwendet werden

      Wer kein Gelände mitbringt erhält 3 Pkte Abzug
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Das Regelwerk wird jetzt hoffentlich in den nächsten Tagen online gehen.

      Bisher haben eingezahlt:

      Mark-Denis "Tielner" Leitner, Impse
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Also ich bin nicht sicher, ob ich mitspiele. Ich will nämlich nicht mit Proxis spielen und für eine gscheite Dark Eldar Liste fehlen mir jede Menge Modelle. Schon allein 3 Schattenbarken und 1 Wyvern...
      Aber falls jemand noch Dark Eldar zum Herborgen hätte, bitte meldet euch! 8)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Original von Tielner
      allerdings solltet ihr die richtigen Figuren haben (Ich möchte nicht bei einer Zigarettenschachtel herumraten müssen obs nun ein Leman Russ oder ein Basilisk ist ;) )


      @shaad

      schließt das Proxies nicht sowieso aus?
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Kann schon sein, allerdings könnte damit auch gemeint sein, dass man z.B. Dark Eldar Krieger als Hagashin oder so einsetzen kann...
      Ich will auf jeden Fall keine Proxis in meiner Armee haben.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Original von Earin Shaad
      Kann schon sein, allerdings könnte damit auch gemeint sein, dass man z.B. Dark Eldar Krieger als Hagashin oder so einsetzen kann...
      Ich will auf jeden Fall keine Proxis in meiner Armee haben.



      Das ist auch richtig so - weil Proxies sind absolut unerwünscht.

      Aber ich werde keinen vom Turnier ausschließen - nur weil eine handvoll Figuren gegen wysiwyg verstoßen.

      Es steht auch in den regeln drin, dass strittige Figuren beim Turnier auch disqualifiziert werden können...
      Ich glaube nicht, dass jemand es ernsthaft darauf ankommen lassen möchte...
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Hi!

      Es steht auch in den regeln drin, dass strittige Figuren beim Turnier auch disqualifiziert werden können...


      Kann man diese Turnierregeln irgendwo finden? Ich bin ja nicht so der 40K Spieler, darum würd ich beim Turnier wohl auch nicht so die Chancen haben, aber eine gewisse Spezialwertung wäre eventuell interessant *g*.

      Wo könnte man denn Miniaturenspezialwünsche deponieren?

      Bzw. von wann bis wann ist denn die Anmelde/Einzahlungsfrist?

      Sorry falls das schon alles irgendwo geklärt wurde, aber ich hab in diesem Thread nix gefunden.

      EDIT: Sind das diese Regeln? liebocherspiele.piranho.com/StMs40K.htm
      Sind die aktuell? Da gibt nämlich Widersprüche zu den Postings oben (Regeln zu einer Vorrunde von der oben nichts gesagt wird, Unterschiede bei den Szenarios etc.).

      Ciao, Florian

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()

      Hallo Florian! :)


      Die aktuellen Turnierregeln kommen jetzt bald auf die SLTAS Hompage.
      Die Regeln auf der LGV Website sind mittlerweile überholt wie du richtig festgestellt hast.

      Dafür muss ich mich entschuldigen - ist auch die erste 40K StMs...

      @Frist
      Letzter Einzahlungstermin ist der 30 September. Sonderfälle und Extrawürste sind da von mir aus nicht geplant...

      @Spezialwertung
      Keine Ahnung was du damit jetzt genau meinst...

      Falls es dir darum geht, dass du bei der Bemalwertung abräumst, wenn schon nicht beim Best General :D - dann liegst gar nicht mal falsch.
      Nur ob wir Preise organisieren können für den Best Painter bin ich mir nicht so sicher.
      Aber zumindest eine Urkunde wird schon drin sein :)

      @Miniaturenspezialwünsche
      Wünsch mal - dann kann ich dir auch sagen, ob es in meiner Macht steht da was zu deichseln :)

      Fallst noch was wissen willst - frag ruhig! :)
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828