Bemalwertung - zu hohe Erwartungen?
-
-
Original von Trovarion
imho gibts ein riesen argument gegen sowas: warum zur hölle dann so viel energie in eine armee stecken, sagen wir 8 monate, wenn jemand der seine armee in 8 wochen bemalt hat nur 3 punkte weniger hat als ich...
EDIT: was du verlangst ist quasi ein freilos für mittlemässige bemalung, was eine bemalwertung wieder ad absurdum führen würde da sie wieder schwächer ins gewicht fallen würde als jetzt und ich glaube das war nicht wirklich der sinn der sache...
naja... freilos... so wie das system jetzt ist, kann ein spieler mit einer durchschnittlich bemalten armee so gut wie nicht gesamtsieger werden, sprich im prinzip bräuchten die leute mit ambitionen aber keiner gut genug bemalten armee nichtmal antreten, so solls denk ich auch nicht sein...
und wenn einer 8 monate an seiner armee sitzt, dann tut er das IMO nicht, weil er bei den ÖMS drei punkte mehr haben will als jemand anderes, sondern weil er sich über schön bemalte figuren freut...
das mit dem 50 - 10 stimmt eigentlich nicht ganz, ich würde es eher 50 - 8 - 2 aufteilen... die 50 lagen innerhalb von 10 punkten, die nächsten 8 innerhalt von 4 punkten und die beiden spitzenmaler haben sich IMO vom niveau her klar von allen anderen abgehoben... -
nun um auf Wolfgangs argument zu antworten...wenn der Spieler mit exzellent bemalter Armee nit spielen kann ist es vollkommen egal nicht wahr ?
Also ich würde jetzt einmal den österreichischen Weg des Kritisierens zur Verbesserung verlassen, und mich hinsetzen um zu arbeiten.
Sia
ich bin auch dagegen dass man für ein Massaker 13 pts kriegt 9 reichen doch vollkommen weil da differenziert man nicht so viel und wenn ich gut male kann ich das egalisieren.
Selbe Argument nur viceversa und genauso valid. -
Original von Ruffy
[naja... freilos... so wie das system jetzt ist, kann ein spieler mit einer durchschnittlich bemalten armee so gut wie nicht gesamtsieger werden, sprich im prinzip bräuchten die leute mit ambitionen aber keiner gut genug bemalten armee nichtmal antreten, so solls denk ich auch nicht sein...
Sorry aber das ist nicht ganz korrekt so, ich darf da an Ruffy erinnern () der auch immer um den Titel mitkämpft bzw. an Markus Padrta der letztes Jahr mit einer 6 (? so ca. hab ich das in Erinnerung ) Punkte Armee beinahe Meister geworden ist, und Sunzi halt eine Malwertung von "nur" ca. 11 Punkten hatte.
Wenn man halt nicht der Meistermaler ist muss man sich halt auf andere Bereiche konzentrieren, 5 Massaker einfahren, 100% AC und Quiz. Da hat dann sicher auch ein Rat der Raben Probleme wenn er nicht grad 5 mal gewinnt.
Und wenn er 5x gewinnt und perfekt malt steht ihm der Meistertitel so oder so zu.* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
Die heurige ÖMS ist gelaufen. Es war eine tolle Veranstaltung.
Vieleicht hätte in der Bemalwertung der eine oder andere Punkt anders gewichtet werden sollen. Möglich.
Fakt ist, dass die beiden Jurymitglieder eine tolle Arbeit gemacht haben, dass sie in den zwei (eigentlich 1,5) Tagen 60 Armeen bewertet haben, und das auch noch wahrscheinlich ziemlich nachvollziehbar.
Ich bleibe bei meiner Meinung, dass der Abstand der Armeen untereinander passt. Natürlich könnte man die Richtlinien so ändern, dass solche Armeen nicht gleich 4-5 Punkte vorne liegen, aber warum sollte man.
Gerade für die Gesamtwertung denke ich schon dass eine solche Leistung beim bemalen der Armee entsprechend honoriert werden sollte. Und das sollte dann auch entsprechend Abstand zu einer Durchschnittlich bemalten Armee sein. Nicht 1-2 Punkte. Die ersten beiden Plätze waren wirklich herausragend bemalte Armeen. Dann kamen mit Abstand die anderen Topplatzierten Armeen in der Bemalwertung.
Dies dann mit gerade mal einem Untentschieden im Spiel bewerten für die Gesamtwertung halte ich für zu wenig.
Im Hinteren Bereich (ab 10 Punkten) kann ich mir durchaus etwas mehr Differenziertheit vorstellen, die sollten auch mit einer durchschnittlich bis gut bemalten Armee machbar sein. Möglich dass da etwas zu streng bewertet wurde. Dennoch sollten die letzten 10 Punkte eben doch nur an die wirklich aussergewöhnlich guten Maler vergeben.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Original von zweifler
@Athelstan
das ist eben schon so... da nützt einem die schönste Einzelmini nix, wenn daneben dann doch noch eine Miniatur steht bei der die Gussgrate sichtbar sind, oder wenn nebenbei eine Einheit steht die "nur" gebürstet ist...
So war eben der Anspruch dieses Jahr... es sollten möglichst alle Modelle in Betracht gezogen werden. Wenn ich jedem sage, stell deine beste Miniatur vor, dann kann ich gleich das ganze in zwei Events spalten, den Malevent und den Spielerevent. Genau das ist aber eben nicht (!) die intention der ÖMS.
*G*
Gruß Zweifler
ich glaub du hast mich nicht richtig verstanden - kann man nur live bequatschen. was ich meinte war, dass man - hätte man rein hypothetisch - jeweils nur eine einzige figur der angetretenen armeen begutachtet, man ein sehr ähnliche bis identes klassement bei der bemalwertung bekommen hätte. die leute die bei der bemalwertung so weit vorne lagen, wären es auch bei einem vergleich "nur" einer einzigen figur der armee gewesen (wurscht welcher figur - eines chars oder eines 28. igsten skelettes im 27. gliedes). you know what i mean? :)) -
Also ehrlich gesagt seh ich keine Notwendigkeit an dem System großartig was zu verändern.
Auch ohne künstlerisches Talent kann man 10 Punkte rausholen. Aber ohne Einsatz geht halt nix.
JEDER kann folgende Punkte allein durch Fleiß erreichen:
*1 Punkt Vorbereitung des Modells, zum entgraten braucht man keine künstlerischen Fertigkeiten
*2 Punkte Basedesign muss man auch kein Künstler sein
1 Punkt Details (kann auch jeder bemalen mit entsprechendem Zeitaufwand)
1 Punkt sauberer Malstil, eine frage der Übung, sonst NIX und wenn man patzt dann muss man halt ausbessern, Problem? denke nicht
1 Punkt Schattieren-Highlighten, sorry aber Trockenbürsten wird wohl noch drinnen sein oder?
*1-2 Punkte Umbauten, auch dazu muss man kein Meistermaler sein!
*1 Punkt Armydisplay ??? wo ist das Problem ??? die müssen ja nicht mit Freehands bemalt sein denk ich mal
1 Punkt Gesamteindruck, wenn man die obigen durchgezogen hat bekommt man auch mindestens 1 für Gesamteindr.
das sind jetzt 9-10 Punkte die wirklich JEDER erreichen kann der entsprechenden Einsatz zeigt, wenn man seine Armee allerdings in 3 Wochen runterpinselt wirds wohl nix damit.
Die 6 Punkte mit dem * vorne drann sind sowieso schon ein Geschenk für alle dies nicht so mit dem Malen haben.
Ich würd noch sagen dass die Malwertung SEHR human ist weil auch viel Bastelaspekte beinhaltet sind. Wenn die auch nicht wären und es wirklich nur auf die Bemalung ankäme gute Nacht meine Herren.
Denkt mal da drüber nach, lest die Malwertungskriterien GENAU und vielleicht arbeiten manche halt mal 3-4 Monate an einer ÖMS Armee anstatt der üblichen paar Wochen im letzten Moment.
Geschenkt gibts halt nix im Leben und wenn jemand Punkte will soll er IMHO auch was leisten.* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
Immer diese Malwertungen.....
ALso nur ein paar kurze Meinungen von mir.
Bewertungen irgendeiner Sache folgen immer gewissen Kriterien. diese kann man hoch ansetzen oder niedrig oder halt nach eigenem gutdünken.
man kann dies mit einer klassenzimmersituation vergleichen wo ich bei einer schularbeit auch "manipulieren" kann mit den punkten. manche lehrer bleiben da auf ihrem kurs manche passen sich gerne dem klassendurchschnitt an.
hat übrigens beides vor- und nachteile aber ich will hier keine pädagogikvorlesung drausmachen.
bei der dieshährigen ÖMS haben die "Lehrer" mal ihre Ziele gesteckt und sich nicht um den DUrchschnitt gekümmert....daher halt eine relativ große lücke zwischen der masse......den halbwegs aber wenigen guten und der spitze des feldes. ist so. Mir ist es eigentlich recht wie es ist weil ich mich dann weiterbilde und nach mehr strebe.
ich war nicht bei dieser whfb öms aber bei 40k und die war auch nicht "geschenkt" die malwertung.
manche dinge kann man in account nehmen (wie etwa die armedisplays) anderes finde ich bereits gut abgedeckt.
Auch andere turniere haben übrigens vergleichbare malwertungen (@shakespeare..:)..) und die sind nicht einmal auf einem ÖMS niveau (okay ich finde schon...hehehe) wers nicht glaubt kann unser neues turnier-handbuch checken (der link ist im steckenpferdforum zu finden).
ich selbst gehe hier mit der ÖMS Crew konform wie es gehandhabt wurde. ich gehe auch nur mehr ungern auf turniere wo man bei 100 möglichen punkte 2 für die bemalung bekommt.....aber so ist es halt, das hobby ist unterschiedlich und die menschen auch. die ÖMS ist sicher freundlich zu leuten die gut malen...aber ist auch recht
cheers
tom -
Original von ULTRAMAR
Sorry aber das ist nicht ganz korrekt so, ich darf da an Ruffy erinnern () der auch immer um den Titel mitkämpft bzw. an Markus Padrta der letztes Jahr mit einer 6 (? so ca. hab ich das in Erinnerung ) Punkte Armee beinahe Meister geworden ist, und Sunzi halt eine Malwertung von "nur" ca. 11 Punkten hatte.
naja, so ganz gilt das nicht mehr, voriges jahr waren es weniger teilnehmer und es gab keinen spieler, der alle 5 spiele gewonnen hat... dieses jahr schon und nächstes jahr wirds mindestens 2 oder 3 geben, da die teilnehmerzahl sicher noch steigt (ich gehe jetzt mal optimistisch davon aus, dass es nächstes jahr wieder ÖMS gibt... BIIIIITTE zweifler)... und der ruffy konnte dieses jahr nur um den titel mitspielen, weil er in der bemalwertung ziemlich weit vorne lag...
wie auch immer, nächstes jahr komm ich mit einer besser bemalten armee und dann hol ich mir mindestens 12 bemalpunkte, hab schon eine idee für ein farbschema... -
hmmmm....,-)
na gut ich äussere ich auch mal....(bin in der arbeit und hab mal zeit *g)
zuallererst mal zu der qualität der armeen.....
die ist bei weiten gestiegen und uns hat es schon überrascht das doch so gute "themenarmeen" und auch "saugute" displays gab....eindeutig ein punkt der bei der nächsten öms mehr beachtung finden wird...
ich erwähne da die seegarde armee (13 pkt ein wahres highlight an ideen)
erichs armee (ein super schritt für den erich in richtung spitze)
ruffy (schau an er kann doch malen wenn er will oder wars doch die schwester*g)
wolfgangs armee (in gewohnter qualität auch 13 pkt)
usw usw usw
so und jetzt gehen wir an die punkte....was hätte sich geändert wenn wir anstatt 6 punkten jeden 8 gegeben hätten?!? nichts...jeder hätte 2 punkte mehr...freut sich nen loch in den bauch und das wars...die oberen die sich wirklich mühe gegeben haben sehen dann...das ihre armee nur 2-3 punkte von einer standard armee entfernt ist und das wollten wir auch nicht....
qualität bringt punkte...und das haben wir gezeigt...eine super armee räumt auch ab...wir reden hier schliesslich von einer meisterschaft....da wird nicht good will bewertet sondern können....
ich geh nur mal auf den punkt...vorbereitung des models etc ein....90% aller armeen hätten eigentlich diesen schon nicht verdient....gussgrate entfernt? nicht wirklich...sauber geklebt? auch nicht immer....ritzen an pferde"ärschen" etc waren ein immerweiderkehrendes bild...wenn ich das mal so sagen darf....und trotzdem haben wir diesen punkt vergeben....bases....grünes holzstreu ohne irgendwas...trotzdem gabs den 1 punkt (auch wen eine gewisse anzahl der bases nicht fertig war oder gar nicht zum rest gepasst hat)....also haben wir in vielen fällen schon 3 punkte vergeben wo es oft nicht gereicht hätte....details....da reicht es nicht alles in einem farbton zu malen...und trotzdem haben die meisten auch diesen punkt bekommen....und sind wir ehrlich....in den seltensten fällen waren alle details bemalt...wie gesagt trotzdem gabs diesen punkt....highlighten....gabs auch zwischen 1-2 punkten für die masse.....so sind auch die ca. 6-8 punkte zu erklären...also völlig gerechtfertigt....
und wenn ich euch nur mal an die seegarde erinnern darf....13 punkte..."nur" 5-6 punkte von der masse entfernt....mit einem schiffsdisplay...booten als regibase, einen wassersteeg als base....einem hai als charbase, schiffsbrüchigen....mehr möcht ich dazu gar nicht sagen...creativ...gut umgesetzt und wirklich mal was neues und frisches fürs auge....deswegen auch verdient 13 punkte (dito die zwerge von...hmm wie hies der noch?!?)....dann erich und wolfgang....zwei sehr schöne armeen....um WELTEN besser als der schnitt der armeen (nicht bös gemeint) deswegen verdient! bewertet...naja und die tops...das die das doppelte an punkten wie der normale maler haben sollten und auch bekommen haben versteht sich doch von selbst...
sodele....keinen plan was ich grad alles geschrieben habe...wurscht...,-)
achso.....was ist eine größere motivation als zu sehen das mit einer sehr guten armee bei einer nationalen meisterschaft auch wirklich spiel/siegentscheident gepunktet werden kann? oder das liesel meier mit der armee der oma...das mittelfeld aufrollt?ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn -
@Destruktor
Ich hab das Gefühl ich wiederhol mich hier ständig, aber einmal versuch ich es nochmal zu erklären was ich eigentlich sagen will *g*
Zu allererst ich kritisiere nicht die Jury! Die Leistung von euch war einfach nur toll und da gibts nix zu bekritteln.
Ich finde auch dass die Armeen die mehr Punkte bekommen haben diese auch verdient haben!
Aber jetzt kommen wir zu dem Punkt der mich gestört hat und der im prinzip auch von dir angesprochen wurde: Wo brauchst du als Jurymitglied spielraum? brauchst du wirklich 0-4 Punkte um bei den besten 10 die Akzentuierungen voneinander zu unterscheiden? oder wäre es nicht besser 0-2 Punkte auf die vorbereitung fürs modell zur verfügung zu haben? (als beispiel jetzt)
Das was du geschrieben hast ist nämlich genau dass worauf ich hinauswollte, im unteren Punktebreich gab es sehr wohl unterschiede der armeen die durch das bewertungsshema einfach nicht berücksichtigt werden konnten .. die guten spieler würden weiterhin viele punkte bekommen aber die schlechteren würden sich nicht um 4-6 Punkte sammeln sondern um (hausnummer) 3-8 ..
wäre das wirklich so schlimm? es geht mir hier ja wohlgemerkt nicht um die gesamtpunkte und dass man ja sonst keine chance hat zu gewinnen, aber ich sehs einfach nicht ein das man 50 Leute quasi in einen Topf wirft damit man 10 besser unterscheiden kann ..
Lg
RobertSahen die aus wie Irre? Das waren Vampire! IRRE EXPLODIEREN NICHT WENN DAS SONNENLICHT SIE TRIFFT, ganz egal wie irre sie sind!!!
Spiele 2005: 36 Siege / 8 Unentschieden / 20 Niederlagen
Echsen 2006: 2 Siege / 0 Unentschieden / 1 Niederlage
Khemri 2006: 2 Siege / 0 Unentschieden / 0 NiederlagenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ShadowDragon“ ()
-
gut....das is ein punkt (die staffelung der punkte in den einzelnen bereichen) der von anderen entschieden wird....worauf ich keinen einfluss...oder sage wir einen geringen habe...ich werd mir mal die mühe machen ud die tage eine etwas aktuellere aufschlüsselung (nach den erfahrungen mit der 40k öms und der whf öms) zu machen...die so was berücksichtigtich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
-
@ shadowdragon, aber genau da ist es glaube ich schwierig. während man in den gehobeneren klassen leichter unterscheiden kann ist es bei den "alltäglichen sachen" IMHO schwieriger. Bei highlighten oder details kann ich gewisse grade des könnens unterscheiden bei der bearbeitung einer figur eher schlecht.
eine mini ist entweder entgratet oder nicht. man könnte natürlich anfangen hier zwischen entgratet-gut entgratet-sauberst entgratet unterscheiden...aber wer will das dann noch wirklich beurteilen. ich stelle mir das recht schwierig vor.
prinzipiell ist es schon so dass viele bemalwertungen einen großteil der maler in einem recht gleichen spektrum einteilt. ich kann mich erinnern dass auch unsere bemalwertung, die anfangs 14 punkte hatte 3/4 der spieler so um die 7/8 punkte hatte. die war vielleicht sogar in etwa das was sich hier viele vorstellen. die war eher auf normalo-maler ausgerichtet, differenzierte aber auch wieder nicht gut genug...
schwierig.
cheers
tom -
@shadowdragon: also was mich angeht ich hab's schon lang verstanden. auf den punkt gebracht: ich halt's für keine gute idee...warum? siehe meine ausführungen oben...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trovarion“ ()
-
Dan halt auch Senf von mir.
Da ich auch in dei Jury eingeladen war ( hatte aber keine zeit) hab ich die Aufschlüsselung/Bewertungskriterien gelesen.
Das der beste mit 19 von 20 Punkten fast das Maximum eingefahren hat - aber eben nicht alles - erklärt sich Anhand der Bilder die ich gesehen hab aus einem extremen Aufwand an Zeit, Liebe und Inovation.
Ich würde die Armeen von Erich und Wolfgang als "ereichbaren" Standard definieren,
Saubere Bemalung , bissi mehr Arbeit in die Bases gesteckt , sinnvolle und machbare Umbauten.
Diesen Standard kann wirklich (fast) jeder erreichen , obwohl es nicht jedem den Aufwand wert ist.
Also net raunzen , machen .NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
Heiliger Cleaner hilf !
WOW 40K Crew Member
The Crozius is the Imperium in a nutshell:
pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
encased within the form of a beatin' stick.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „firstruleoffightclub“ ()
-
Hallo!
Zuerst einmal möchte ich mich für das zahlreiche Feedback bedanken, das kann nur dazu führen das die Malwertung nächstes Jahr noch besser wird.
Ich sehe was der zentrale Kritikpunkt ist, die mangelnde Differenzierung der "Mittelklasse" durch das System an sich. Da es ja mein System ist bzw. eigentlich das System von Ultramar, das ich zusammen mit dem Rest der Crew versucht habe zu erweitern und (hoffentlich) zu verbessern, hier auch ein Kommentar von mir.
Ich denke dieser Kommentar fasst die Kritik ganz gut zusammen:
Aber jetzt kommen wir zu dem Punkt der mich gestört hat und der im prinzip auch von dir angesprochen wurde: Wo brauchst du als Jurymitglied spielraum? brauchst du wirklich 0-4 Punkte um bei den besten 10 die Akzentuierungen voneinander zu unterscheiden? oder wäre es nicht besser 0-2 Punkte auf die vorbereitung fürs modell zur verfügung zu haben? (als beispiel jetzt)
Zur Erklärung. Das Bewertungssystem wurde nicht mit dem Ziel entwickelt möglichst gute Trennbarkeit von verschiedenen Personen zu gewährleisten, sondern um ein Punkte/Aufwand Prinzip herum.
Wenn ich ein Beispiel geben darf, der Einfachheit nehme ich gleich den angesprochenen Vorschlag: Entgraten 0-2, Schattieren ebenfalls 0-2:
Nehmen wir dieses Regiment, das ich in Hinblick auf die ÖMS 2006 bemalt habe.
coolminiornot.com/92821
Um alle Figuren zu entgraten und zusammenzubauen (OK bitte jetzt kein Kommentar deshalb der häßliche Spalt beim Pferd des Champions, das hatten wir schon *g*, und das ist schon ausgebessert und da eingerechnet) brauche ich zusammengezählt ungefähr 1.5 Stunden (für die Umbauten in diesem Fall länger, aber das ist ja für dieses Beispiel nicht relevant). Um die Miniaturen jetzt aber mit 4+ Farbschichten zu bemalen um die vollen Punkte in dieser Kategorie zu bekommen habe ich ca. 50 Stunden gebraucht. Gut, da sind jetzt die Freehands, Edelsteine etc. dabei, aber auch hier ergibt sich der Aufwand größtenteils aus der Anzahl und der Qualität der Layerings. Wenn das alles gleich bleiben würde, und ich die Anzahl der Schichten reduziere sinkt der Zeitaufwand auf weniger als die Hälfte. Ich denke man kann erahnen worauf das hinausläuft. Die beiden Punkte die man in diesen beiden Fällen bekommen kann stehen in keinster Weise in Relation zum Aufwand.
Das z.B die Figuren von Markus besser aussehen als die von den meisten hängt nicht damit zusammen das er irgendwie übernatürlich wäre (das behaupte ich jetzt einfach), sondern das er einfach viel Zeit in seine Figuren investiert (OK, die meisten würden bei gleichem Zeitaufwand wohl auch nicht die Qualität erreichen, aber zumindest ansatzweise).
Zum, "zu wenig Zeit" Argument. Ich z.B. male auch nicht 8 Stunden am Tag, nur male ich jetzt eben seit September letzten Jahres konsequent für die ÖMS 2006, an der ich teilnehmen will. Wenn das Schema jetzt so gestaltet wäre das die Durchschnittsarmeen höher bewertet werden, um sich mehr von denen am unteren Ende abzuheben passiert folgendes: Sagen wir eine Minimalistenarmee, bemalt im letzten Monat vor der ÖMS, bekommt 2 Punkte. Eine Armee in die etwas mehr Zeit investiert ist, sagen wir 3 Monate (eine Zeit in der sich Tabletopstandard locker schaffen lässt) bekommt 10 Punkte. Ich selbst, rein hypothetisch gesprochen (Wunschtraum *g*) bekomme für meine Armee in der knapp 2 Jahre stecken 18 Punkte. Der gleiche Abstand. Nur wäre das wirklich gerechtfertigt? Ist 2 Monate Aufwandsunterschied punktemäßig gleich zu beurteilen wie 21 Monate?
Wie gesagt, das waren meine überlegungen bei der Gestaltung des Schemas, ich hoffe ich hab das halbwegs verständlich rübergebracht. Und ich bin überzeugt die Malcrew des nächsten Jahres wird sich das ganze Feedback durchdenken und das System dann noch besser machen :-).
Ciao, FlorianMeine CMON Gallerie: coolminiornot.com/browse/submitter/FlorianKnoll -
Als kleiner Gedanke bezüglich Zeit:
Ich arbeite im Schnitt jeden Tag (und Kalendertag nicht Wochentag) ca. 10 1/2 Stunden. Das sind ca. 315 Stunden im Monat. Ohne Wegzeiten gerechnet.
D.h. mir bleiben pro Tag ca. 13 Stunden. Dann hab ich allerdings noch nicht gegessen, geschlafen, eingekauft . . .
Ich kann es mir also gar nicht leisten, derart viel Zeit in ein Modell, schon gar nicht in eine Armee zu stecken, da ich ja eigentlich auch noch spielen auch will und nicht nur eine Vitrine anfüllen.
Falls einer von Euch so wenig Freizeit hat und diese nur in Warhammerfiguren malen investieren will, dann würde ich sagen, dass 10 Punkte Differenz zur Masse in Ordnung sind. Ansonsten denke ich schon, dass wie Ruffy auch gesagt hat, 5 Punkte ausreichend sind.
Ich denke doch auch, dass die Leute die Armeen nicht extra für eine ÖMS malen, sondern für sich selber . . .W40K ÖMS 2003 3. Platz
W40K ÖMS 2003 ungeschlagener Best General
W40K GW Vienna Tournament 2005 2. Platz
W40K UMS Agram 2006 best General
W40K UMS Agram 2006 2. Platz
W40K Posablaster Doppelturniersieger 2006
W40K Sieger der 7. Neulieboch Kriese 2006
W40K Sieger Pilko/Posablaser 2007
W40K UMS Agram 2007 2. Platz
W40K Sieger Bolter Team Turnier 2007
W40K StMS 2007 2. Platz ( + Kevin besiegt
W40K StMS 2007 Best General mit 5:0 Siegen
nach wie vor bester Eldar Runenprophet -
Ich verstehe die ganze aufregung noch immer nicht...
10 punkte sind für jederman locker zu errreichen,wenn er sich etwas mühe gibt...
ultramar hat's aufgelistet,ich mache es nochmal...
1 pkt für Vorbereitung des modells
1-2 pkt fürs basedesign
1 pkt für details
1-2 pkt für sauberer malstil
1-2 pkr für schattieren und highlighten
1 pkt Umbauten
1 pkt display
1-2 pkt gesamteindruck
in diesen kategorien sollte punkteholen für jeden möglich sein,besonders bei manchen punkten ist es besonders leicht...
nur werden halt zu hohe erwartungen gesetzt und die ausschreibung wird nicht genau durchgelesen...
ist halt meine meinung....El Don Fausto
-
Original von Graf M.v.T.
Als kleiner Gedanke bezüglich Zeit:
Ich arbeite im Schnitt jeden Tag (und Kalendertag nicht Wochentag) ca. 10 1/2 Stunden. Das sind ca. 315 Stunden im Monat. Ohne Wegzeiten gerechnet.
D.h. mir bleiben pro Tag ca. 13 Stunden. Dann hab ich allerdings noch nicht gegessen, geschlafen, eingekauft . . .
Ich kann es mir also gar nicht leisten, derart viel Zeit in ein Modell, schon gar nicht in eine Armee zu stecken, da ich ja eigentlich auch noch spielen auch will und nicht nur eine Vitrine anfüllen.
Falls einer von Euch so wenig Freizeit hat und diese nur in Warhammerfiguren malen investieren will, dann würde ich sagen, dass 10 Punkte Differenz zur Masse in Ordnung sind. Ansonsten denke ich schon, dass wie Ruffy auch gesagt hat, 5 Punkte ausreichend sind.
Ich denke doch auch, dass die Leute die Armeen nicht extra für eine ÖMS malen, sondern für sich selber . . .
das ist als argument....sei mir nicht böse....wirklich ...ähm...naja "nicht gut" *sfg....
denn dann nehm ich nächste olympiade am 10kampf teil....und wenn ich nicht erster werd heist es dann...naja nur weil die anderen 10 stunden am tag trainieren und ich beim mc donalds sitze...bla bla....das argument zeit kann doch nicht dein ernst sein...
wir werden die bewertung eh noch einmal überarbeiten....aber nichts desto trotz wird leistung und qualität bewertet...und die kann man in stunden aufbringen...manche lediglich in tagen...aber das ist dann das problem der "2 daumen besitzer" und nicht der anderenich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn -
hy alle
muss sagen das die bewertung schon in ordnung ist denn wenn ich meine armee hernehme (kehmri in violet gehalten foto irgend wo im forum)
4 punkte für drei wochen malen ohne ausschreibung gelesen zu haben
find ich nicht so schlecht und wenn ich jetzt die liste von fausti dazu nehme
das mit etwas zeit aufrechne
1 pkt für Vorbereitung des modells +1 woche
1-2 pkt fürs basedesign +1 woche
1 pkt für details +1 woche
1-2 pkt für sauberer malstil +1 woche
1-2 pkr für schattieren und highlighten +1 woche
1 pkt Umbauten +1 woche
1 pkt display +1 woche
1-2 pkt gesamteindruck +1 woche
bin ich jetzt in etwa auf 3 monate und 12-14 punkte
habe aber 1jahr zeit bis zur nächsten ÖMS
und bin sicher einer der schlechtesten maler
sg tanis
macht weiter soFAIRPLAY GENERAL 1PLATZ ÖMS 2006
The Gentlemen's Club
danke und auf ein neues
tanis
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0