2. Scharmützel in der Greifenmark - 450 Punkte Warbands

      Bretonen haben sicher kein Problem, wenn sie Bauern spielen wollen.

      2 mal mit Speeren
      1 mal mit Helebarden
      2 mal Schützen
      1 mal plänkelnde Schützen

      Ritter
      2 mal König
      2 mal fahrend
      2 mal Elite/Selten

      Das sollte genug sein, und beim mischen gibts eh kein Problem.

      Waldelfen
      2 Waldelfenkrieger
      1 mal plänkelnde
      + Elite und Selten das wären neben Char 5 erlaubte Beschußeinheiten
      Ok mit Dynaden wirds extrem knapp.

      Eshin

      in Summe 3 Schatten + 1 Gossenläufer, da schadet es nix auch was anderes dazu zustellen, oder halt die Einheiten größer zu machen.

      Ich will damit extrem auf einen Punkt ausgelegte Armeen eliminieren und besonders Armeen mit unendlichen vielen 3 Mann Truppen weghaben.
      Das oben waren ein paar Beispiele, ich hab selber noch ein paar funktioniernde Kombies in der Form entdeckt
      Ich finds ok wenn man 3-4 kleine Truppen zum stören/umlenken hat, aber nicht wenn die ganze Armee darauf aufgebaut ist. Es sind ja immer noch mehr als 30 Skinks möglich, allerdings halt nur mehr in 40 Einheiten, und viel mehr hast ja bei der ÖMS bei 2250 Punkten auch nicht gehabt.
      Und wenns euch wirklich zu hart vorkommt, erlauben wir 3 gleiche damit sollte fast jede "schöne" Bande aufstellbar sein.

      Ja die Kombi Hochelfenmagier + Ring + Speerschleuder geht sich noch aus, sollte aber nicht mehr ganz so schlimm sein, da jetzt ja 100 Punkte mehr am Tisch sind. Warum du deshalb Magie und Beschuß trennen willst ist mir nicht klar.

      Charmodelle 0-2 in Summe 150 Punkte, aber ein Modell darf max 125 Punkte haben, wobei über die Beschränkung können wir bei 450 reden.
      Die Woche ist noch zum Diskutieren da, am nächsten Wochende gibts die letzen Änderungen.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Angemeldete Spieler

      Lukas Brunner, Thorin, Untote
      Jakob Brunner, Thorin, Oger/Imperium?
      Thomas Hofer, Tomizlav,
      Karl Hofer, q-che,
      Clemens Bauer, Lakai des Malekith, Oger/Waldelfen?
      Stefan Jandel, Hohepriester, Echsenmenschen
      Bernd Stübinger, Eltharion, Gnoblar
      Christoph Müllner,
      Alexander Petrovic, Clan Eshin
      Kevin Singer, Vampire
      Armin Stübinger, Dunkelelfen
      Sascha Speil, Elfen-Fan, Hochelfen/Orks?

      Springer: Martin Rudigier Echsenmenschen(Eventuell Hochelfen wenn deutlich mehr Echsen als Hochelfen mitspielen)
      Ich werd meine Listen am nächsten Wochenende festlegen und einem Spieler schicken, wer Angst hat dass dass ich meine Liste auf seine abstimm soll bis dahin mit dem Abschicken der Liste warten.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      hmm , habs mir grad alles durchgeschaut..
      2 einheiten tun den meisten völkern doch recht weh!
      würd aber trotzdem sagen: behalten wir es bei! (gerade weil es den meisten völkern so weh tut =)) , hab jetzt 3 bretonenlisten, 1 woodieliste und 2 ogerlisten geschrieben.
      mit waldelfen ist es extrem schwer, mit ogern schwer, aber es geht (nur 2 einheiten bullen tun halt weh :/) , aber hey , dann nehm ich halt noch einen einzelnen bullen mit 2 HW und schon hab ich 3 mögliche einheiten bullen :D

      Bretonen sind möglich, auch ohne bauern, aber effektiv auch nur auf recht wenige varianten..

      naja, we will see!

      kleine frage: darf ich 2 gleiche eliteeinheiten haben?! (hab jetzt keine lust nazuschlagen :) )


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      @myratel

      wäre es möglich das ganze wieder am Sonntag zu machen?!
      weiß net ob ich am samstag schon da bin :/ (bin mit der schule in kroatien und komm erst freitga oder samstag heim)..

      ich weiß , ist nur ein einzelwunsch, aber ev. kann mans jetzt im vorfeld noch berücksichtigen!


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Ja gilt auch für Imperium, aber Imperium hat eh mit Armbrustschützen eine vergleichbare Einheit. Aber ich werde Abteilung und Hauptregiment als alternative Ausrüstung betrachten. dh 2 Abteilung und einmal als normale Einheit wäre möglich.

      Ogerbullen, ein mal ohne etwas und 2 mal mit 2 Handwaffen sind schon 3 erlaubte Bulleneinheiten, und man hat mit den Eisenwänsten eh noch weitere Truppen.

      Bin leider nicht in Graz. Schade sonst wären ein paar weitere Testspiele ganz ok gewesen.

      Verschieben erst mal schauen.
      Hat wer was dagegen?
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      @Martin: Wäre es möglich das sich die 125 Punkte max. nur auf Charaktermodelle beziehen und nicht auf Monster?
      "Geld alleine macht nicht glücklich. Es gehören noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu!"

      "Erfahrung läuft dem Menschen nach - vergebens - er ist schneller."

      "Gedankenlosigkeit tötet. Andere."

      TEAM ZETTLING
      Original von Eltharion
      @Martin: Wäre es möglich das sich die 125 Punkte max. nur auf Charaktermodelle beziehen und nicht auf Monster?


      Frage an alle: Was spricht dafür, was dagegen?

      Riesen und ähnliches sind schon hart, aber Kanonen und Skinks erledigenen ihn mit Glück in einer Runde. Andere Armeen haben allerdings kaum eine Chance gegen so ein Monster.



      Achtung hab die Wertung geändert, achtet besonders auf die Änderung beim Army Tray, Gelände, Armeepräsentation.

      lg Martin
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.

      RE: 2. Scharmützel in der Greifenmark - 450 Punkte Warbands

      Original von Myratel


      Armeepräsentation (durch mich bzw. Vertreter):
      Thema: Patrouille unterwegs
      Gestaltung 0-6 (Idee, Kreativität, Ausführung)
      Themen bezogen 0-1
      Bespielbar 0-3 (1+ Geländestücke die den Anforderungen des Armeebuchs genügen, 3 Punkte wenn alle Teile mit Ausnahme einer eventuellen ebenen Grundplatte gut bespielbar sind)



      Ich muss sagen, ich versteh den Absatz ehrlich gesagt nicht ganz... Könntest du mal näher definieren, was genau damit gemeint ist?

      @Verschieben: Wär mir egal, ob Samstag oder Sonntag.

      Wie ist das jetzt mit den maximalen gleichen Einheiten? Wieviele darf man da nehmen? Würden Schattenläufer mit Wurfsternen bzw. zusätzlichen Handwaffen als gleiche Auswahlen zählen?

      Greets, Alex
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Original von Myratel

      Frage an alle: Was spricht dafür, was dagegen?

      Riesen und ähnliches sind schon hart, aber Kanonen und Skinks erledigenen ihn mit Glück in einer Runde. Andere Armeen haben allerdings kaum eine Chance gegen so ein Monster.


      Dafür spricht eigentlich, dass man dann viele Punkte in ein Modell investieren muss, aber dieses ist dann auch nicht unbesiegbar. Und außerdem wird glaub ich niemand mit ner zahmen Liste kommen. Da wird sicher bei jeder Liste was dabei sein was nen Riesen, ne Hydra oder was weiß ich noch was für Monster besiegen kann. Und außerdem kann man die großen Monster nicht so schwer ausmanövrieren.

      Was dagegen spricht weiß ich noch nicht aber vielleicht fällt mir noch was ein.

      Apropos: Ich hab en weiteren Mitspieler gefunden und den möchte ich gleich anmelden.

      -Armin Stübinger- und er kommt mit -Dunkelelfen-.
      "Geld alleine macht nicht glücklich. Es gehören noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu!"

      "Erfahrung läuft dem Menschen nach - vergebens - er ist schneller."

      "Gedankenlosigkeit tötet. Andere."

      TEAM ZETTLING

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Eltharion“ ()

      Dagegen spricht eben, dass manche Ameen wirklich keine Chance gegen so ein Vieh haben... Und außerdem spricht dagegen, dass ein Entsetzen verursachendes Modell bei einem Warbands-Turnier schon ein wenig heftig ist IMHO...
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      was spricht dagegen , hmm:


      der martin hat recht, manche völker bekommen das ding einfahc nicht weg!

      mit meinen bretonen möcht ich net dagegen spielen, mit einer liste wo ein bisl mehr S3 infanterie drinnen ist schon gar net!

      die skinks und kanonen sind hier das killerbeispiel (wobei das mit einer kanone und der masse an gelände auch net sicher ist!)


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lakai des Malekith“ ()

      @Earin Shaad: Wieso ist n Vieh das Entsetzen verursacht bei nem Warbandsturnier ein wenig heftig? Wen man will kann man auch nen Dunkelelfenadligen mit ner Krone (keine Ahnung wie die heißt) ausrüsten und dann verursacht der auch Entsetzen. Fliegende Entsetzenverurschende Einheiten sind hart bei Warbands, aber ich kenn keine Armee die Drachen oder derweiteren bei 450 Punkte einsetzen könnte. Ich kann mir nur schlecht vorstellen, dass man mit ner Hydra oder nem Riesen in die gegnerische Armee geht und diese somit auseinanderreißt. Und wenn man angreifen will und den Test verpatzt ist es gleich wie bei Angst. Außerdem muss man nur einmal für entsetzen testen und dann ist es wie mit Angst.

      Und auf die schnelle fallen mir keine Armeen ein die nix gegen so ein Monster ausrichten kann. Außerdem haben es auch einige Armeen schwer gegen Chaosritter, bretonische, imperiale oder hochelfische Ritter, aber aber auch die gibt es bei Warbands.

      @Lakai des Malekith: Kanonen, Skinks, Speerschleudern, Waldelfenbogenschützen, sonstige Bogenschützen. Das sind mal ein paar Dinge die dem Monster im Fernkampf wehtun. Im Nahkampf gibts da für andere Völker: alle Oger, bei Chaos brauch ich wohl nix sagen, Ritter sind sowieso schlecht für ne Hydra oder nen Riesen. Vampire beschwören ihre Einheiten dazu, oder haben sowieso harte Chars.

      Ich denke das nicht viel dagegen spricht diese Beschränkung aufzuheben.
      "Geld alleine macht nicht glücklich. Es gehören noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu!"

      "Erfahrung läuft dem Menschen nach - vergebens - er ist schneller."

      "Gedankenlosigkeit tötet. Andere."

      TEAM ZETTLING

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eltharion“ ()