Also grundsätzlich war es immer geplant. daß es 3 unterschiedliche Geländestücke sind.
Die Idee, daß jeder sein Gelände selbst mitbringen muß, hatten wir ja schon und haben sie wieder fallen gelassen, weil es nicht auf viel Gegenliebe gestoßen ist.
Da jetzt aber viele dafür sind, hab ich nichts dagegen, wieder auf die alte Regelung zurück zu gehen. Erspart uns die Arbeit, Gelände zusammen zu sammeln.
Dann mach ich mal dazu einen Vorschlag:
Die Aufstellung an sich bleibt wie gehabt, jedoch bringt jeder sein Gelände selbst mit und zwar 3 verschiedene Stücke. Das könnten wie in Tomizlav's Zitat 3 Stücke aus 3 unterschiedlichen Kategorien sein, mit bestimmten minimal und maximal Größen.
Wer wirklich kein Gelände hat oder sich ausborgen kann, sollte es beim Turnier ausborgen können. Ob entgeltlich oder gratis sollte man noch diskutieren.
Bitte um eure zahlreichen Meinungen.
Die Idee, daß jeder sein Gelände selbst mitbringen muß, hatten wir ja schon und haben sie wieder fallen gelassen, weil es nicht auf viel Gegenliebe gestoßen ist.
Da jetzt aber viele dafür sind, hab ich nichts dagegen, wieder auf die alte Regelung zurück zu gehen. Erspart uns die Arbeit, Gelände zusammen zu sammeln.

Dann mach ich mal dazu einen Vorschlag:
Die Aufstellung an sich bleibt wie gehabt, jedoch bringt jeder sein Gelände selbst mit und zwar 3 verschiedene Stücke. Das könnten wie in Tomizlav's Zitat 3 Stücke aus 3 unterschiedlichen Kategorien sein, mit bestimmten minimal und maximal Größen.
Wer wirklich kein Gelände hat oder sich ausborgen kann, sollte es beim Turnier ausborgen können. Ob entgeltlich oder gratis sollte man noch diskutieren.
Bitte um eure zahlreichen Meinungen.
Wer also erschricket gern
Der sol kain fechten nymen lern
(Hans Talhoffer, 1459)
Der sol kain fechten nymen lern
(Hans Talhoffer, 1459)