1. LGV 40K 100 Pkte Turnier am 18. Februar

    1. LGV 40K 100 Pkte Turnier am 18. Februar

    Habe gestern angefangen, meinen Symbiarchen zu bemalen :)
    Schaut schon verdsammt cool aus das Teil - wenn ich jetzt nur noch etwas Talent hätte...

    Jedenfalls kann das 100 Pkte Turnier kommen! :)




    Zuerst einmal - das ist ein Versuch, aber kein uninteressanter.
    Vielle spielen Confrontation, weil es heißt, da kann man ab der ersten Mini spielen. Ich habe mir überlegt, das sollte auch für 40K möglich sein.

    Es ist perfekt für Anfänger geeignet und jene, die eine 40K Armee neu beginnen wollen.
    Und für Profis ist's auch nicht uninteressant, weil es ein Anreiz ist die 2. oder gar 3. Armee zu beginnen :D
    Jedenfalls ergibt sich eine wunderschöne Möglichkeit mal 100 Pkte auf gehobenen Tbaletopstandard zu bringen, ohne dauernd darüber nachdenken zu müssen, dass da NOCH 1400 Pkte sind, die bemalt werden müssen...



    Regeln:

    Diese Spielform dient dazu Stärken und Schwächen einzelner Einheiten kennenzulernen. Die kurze Spieldauer lässt es zu, unzählige Spiele an einem Nachmittag durchzuführen und hilft die Regeln der Einheiten sowie die Regeln des Spiels zu festigen.
    Da in einem Match sehr viel Wert auf die Bemalung und diverse Umbauten gelegt wird, ist ein Turnier nach diesem System eine interessante Möglichkeit speziell Charaktermodellen den letzten Schliff zu geben oder auch normale Truppeneinheiten auf gehobenen Tabletopstandard zu bringen.
    Dennoch ist es noch immer 40K und kein Scharmützelspiel wie das berühmt, berüchtigte Necromunda.

    Regeln:
    Maximal Punkte Anzahl: 100Pkte
    Armeeorganisationsplan: keiner
    Das bedeutet ? man kann z.B. nur HQ aufstellen oder nur Elite.
    Mehrere Auswahlen möglich, Mindestmodelle pro Einheit müssen bei einer einzigen beliebigen Einheit nicht eingehalten werden! (Z.B. Charaktermodell & Gefolge - Gefolge kann aus nur einem Modell bestehen...) Alle anderen, restlichen Einheiten (sofern vorhanden) müssen laut Regelbuch aufgestellt werden.
    Wysiwyg (bei 100 Pkten sollte das keine Schwierigkeit sein)
    Keine besonderen Charaktermodelle


    Sonderregeln Standardeinheit:
    Imperiale Armee: Um 100 Pkte kann eine Standardeinheit bestehend aus einem HQ + 1 Trupp gekauft werden
    Necrons: lösen sich unter 25% nicht automatisch auf. Das letzte Modell löst sich aber auf, wenn es den Last Man Standing Test verhaut.


    Missionen:
    Mission 1: Go Guerilleros! Go!

    Tisch:
    Der Tisch wird normal mit Gelände aufgebaut. Es sollten aber mindestens 60% des Tisches mit Gelände bedeckt sein. Die Größe des Tisches sollte 50x50 Zoll betragen
    Die Größe der Geländemodelle darf variieren ? von Spielern mitgebrachtes Gelände sollte aber nicht größer als 4 Zoll im Durchmesser sein. Jeder Spieler darf bis zu 4 Geländestücke mitbringen.

    Spielstufe Gamma

    Aufstellung:
    Beide Spieler werfen einen W6 ? der mit der höheren Augenzahl darf sich entscheiden, ob er zuerst aufstellen oder den ersten Spielzug haben möchte.

    Der Spieler, der zuerst aufstellt, darf seine Figur(en) überall aufstellen. Die einzelnen Einheiten dürfen nur einen Abstand von 6 Zoll zueinander haben ? außer Infiltratoren.
    Der andere Spieler darf seine Figur(en) ebenfalls überall aufstellen, muss aber mindestens 18 Zoll Abstand halten. Seine Einheiten müssen ebenfalls im Abstand von 6 Zoll zueinander bleiben ? außer Infiltratoren.

    Spieldauer: bis eine Seite ausgelöscht wird.
    Sollte nach dem 7. Spielzug keine Entscheidung erfolgt sein, wirft jeder Spieler einen W6 und addiert die Initiative des ranghöchsten Modells seiner Armee. Der mit dem höheren Ergebnis, darf sich entscheiden, ob ein letzter Nahkampf aller noch verbliebenen Modelle gefochten oder ein Fernkampfduell bestritten wird. Diese besondere Phase endet wenn eine Seite ausgelöscht wurde und damit das Spiel entschieden wird.

    Siegpunkteabrechnung:
    Für die Siegpunkteabrechnung wird jedes ausgeschaltete Modell für sich gerechnet.


    Turniermodus:
    Jeder gegen jeden ? oder eben bis die Zeit um ist.

    Punkteabrechnung:
    Die doppelte Spieleranzahl in Punkten ergibt die Gesamtpunktezahl, die beim Turnier zu erreichen ist
    Die Bemalwertung macht 50% der Gesamtwertung aus. Besonders auf Umbauten, innovative Farbschemen und Basegestaltung wird sehr viel Wert gelegt.
    Der beste bekommt automatisch 50% der Gesamtsiegpunkte fürs Turnier (im Normalfall die Anzahl der Teilnehmer in Pkten). Alle anderen bekommen prozentuell entsprechend viele Punkte.
    Damit ergibt sich das Ranking.
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    Auf die Frage habe ich gewartet :D

    Es schaut folgendermaßen aus - erster post editiert!
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    nachdem ich noch einen umbemalten winz trupp aus ner alten edition von den imps hab, könnt ich die vielleicht verwenden, mal schaun wie stark so ein Commander werden kann... ( den Trupp haben ich und meine Brüder vor unzähligen Jahren einmal geschenkt bekommen... wenn ich mich recht entsinne etwa 9 oder 10 Jahre :D)
    Die 3 dünnsten Bücher der Welt:

    "deutsche Witze"

    "engliche Kochkunst"

    "italienische Heldensagen"
    Oder du kaufst dir ein paar Space Marines! :)
    Und fängst richtig mit dem Hobby an! :)
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    Hi !
    Klingt interressant, wenn ich Zeit hab mach ich mit.

    Original von Thor
    Also irgendwie ist dieses System nicht gerade mein geschmack. Da bringt man wirklich nichts rein. #Darf man eigendlich Panzer aufstellen?


    Laut Marks Regeln - Ja, wenn du nen Panzer hast der max. 100 Punkte kostet.
    Aber mit soviel Gelände am Tisch würd ich dir das ned raten.
    @ Mark: Kann man die Modelle zwischen den Matches auswechseln ?
    Weil ich würd gern einmal zwei Termis nehmen, es dann vielleicht mit nen Whirlwind probieren usw.... Dann kann man wirklich die einzelnen Einheiten durchtesten =)
    mfg
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

    Schattensturmvyper mit Shurikenkanone und LL sind 95 Pkt bei BF 4 mit einer S6 und einer S8 Waffe :D
    Schöner wirds nicht,....
    Nur da wirds arge Rangeleien geben mit Panzern weil welcher "Standard" Trupp wird schon mit ner Chimäre fertig die Kanone und Bolter drauf hat ? :-//

    Wie schauts aus mit Assasinen ? EIn Vindicare zB bin mir nicht sicher aber wenn der unter 100 Pkt kosted holodaro,...... :)

    Mlg
    Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

    "...... sind überbewertet :D"
    Also ob das realisierbar ist?
    Was tut man zB gegen nen Dark Eldar Archon der voll equipped ist?
    Einen Blood Angels Scriptor mit 7 oder mehr Attacken und ner Psi Waffe?
    Nen Furiosocybot und ähnliches?

    Alles Gegner die möglich wären aber irgendwie den spielspaß bremsen.
    Ich würd mich auf Einheiten beschränken (keine Fahrzeuge, kein HQ, alles andere erlaubt, würd mehr fun bedeuten und chancenausgleich)

    INVI
    Wer später bremst fährt länger schnell ^.~

    Orks: 5 - 2 - 12 *lol*
    Greifen: 0 - 1 - 1
    @Realisierbar...
    Natürlich ist es realisierbar. es ist nur mal was komplett Anderes.
    Es geht eben nicht nur ums spielen - sondern auch ums Umbauen und Bemalung.
    Du kannst etliche Spiele verlieren und trotzdem gewinnen
    Außerdem gehts darum zu sehen was kann ein XY Modell gegen z.B: einen Chaosgeneral ausrichten und umgekehrt...

    @Panzer
    natürlich erlaubt

    @exotische Liste
    Prinzipiell ja - nur bringts nix, weil es soll ja dem Aufbau einer Armee dienen, die bei der ÖMs verwendet werden darf...

    @Garf
    Du mußt dich leider entscheiden - entweder oder...
    Bei keinem Turneir darf man die liste wechseln

    @Daniel
    Natürlich möchte ich dass du mitmachst
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    Mein Modell nimmt langsam Gestalt an - jetzt weiß ich endlich was ich machen möchte.
    Wenn es so wird wie ich es mir vorstelle, dann habe ich gute Chancen beim Bemalwettbewerb! :)
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    RE: 1. LGV 40K 100 Pkte Turnier am 18. Februar

    Original von Tielner
    Habe gestern angefangen, meinen Symbiarchen zu bemalen :)


    Original von Tielner
    Mein Modell nimmt langsam Gestalt an - jetzt weiß ich endlich was ich machen möchte.
    Wenn es so wird wie ich es mir vorstelle, dann habe ich gute Chancen beim Bemalwettbewerb! smile


    hast du etwa vor mit einem symbiarchen azutreten?
    wenn ja koennt es echt interessant werden, falls wir aufeinandertreffen, weil ich auch schon daran gedacht hab...

    btw.: wieviele leut werden denn erwartet und wo findet das turnier statt?
    Also, du gehst mit den 100 Punkten schon hart ins Gericht, aber wo Xanon recht hat , da hat er recht. Man sollte schon eine Beschränkung für Phantomlord ecz. einbauen, weil sonst stehen die GEwinner von anfang an fest.
    Zwerge 3500 Punkte
    Bretonen 2500 Punkte
    Hexenjäger 1500 Punkte
    Alpha Legion 1500 Punkte
    nur bezweifle ich, dass jemand so gute Bemalungen und Umbauten beim Phantomlord oder Tau Commander, ect... hat, dass er damit sehr hoch in die Mal und Bau wertung kommt, und wie gesagt, ist das das halbe Tunier...
    Die 3 dünnsten Bücher der Welt:

    "deutsche Witze"

    "engliche Kochkunst"

    "italienische Heldensagen"
    nur bezweifle ich, dass jemand so gute Bemalungen und Umbauten beim Phantomlord oder Tau Commander, ect... hat, dass er damit sehr hoch in die Mal und Bau wertung kommt, und wie gesagt, ist das das halbe Tunier...


    Und wenn doch ??? dann is halt der mit dem STÄRKSTEN Modell der Gewinner !!


    Ihre Zahl ist Legion, Ihr Namen ist Tod !!