Warum 40K im Augenblick "sucks"

      wobei wir parieren ja schon mal bei 40k hatten in der 2ten Edi. .....

      was ich an 40k mag:

      Hintergrund, da kann man ellenlang lesen und wird nicht fertig.
      auserdem ist es relativ leicht sich ein eigenes fleckchen zu schaffen.

      modelle, sind leicht umzubauen (die plastik jedenfalls) und man kann sich da sehr austoben.

      bemalung ist grad bei SMs mit ihrem klaren farbschema recht einfach.

      regeln sind imo anspruchsfoll und doch halbwegs leicht zu merken.

      Technik, jeder scifi fan hat halt gerne laserkanonen und plasmareaktoren.....

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      ich habe mit meinen freunden spass beim spielen, ich habe spass am bemalen (auch wenn ich nicht so gut bin), und ich habe spass am hintergrund!


      Da hat wer den Sinn des Spiels erkannt ,
      ein Grund dafür , warum ich kein Fantasy mehr spiele,
      ist die Tatsache , dass Fantasy imho keinen Spaß macht
      Durch die ganzen blöden Modifikationen , rechnereinen
      und Sonderregeln (ja ich spielte Necrach *g*) hingen mir
      zum Hals heraus .

      Imho 40k RulEz
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Original von Xun
      bemalung ist grad bei SMs mit ihrem klaren farbschema recht einfach.


      das halt ich für ein Gerücht.......die großen Flächen, klaren Winkel und "Heraldiken" machen jeden kleinen Fehler auf den ersten Blick sichtbar den man auf einem Ork oder Nid nicht erkennen würde.

      Das wär so als würde man sagen dass Bretonen einfach zu bemalen sind weil das Farbschema klar und "einfach" ist.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Ich hab mal die Hälfte des Threads gelesen, weil ich die andere Hälfte aus den zwei oder drei zu 90% identen Threads kenne, die vor diesem kamen. Und obwohl das was ich jetzt sage im Äther verhallen wird wie ein HIlfeschrei in einem Orkan, hier ist mal meine bescheidene Meinung:

      2.Edi: Als die so richtig am rollen war, war sie zu kompliziert für mich, weil ich damals nunmal 12 war, man möge mir mein mangelndes Alter verzeihen, auch wenn viele Leute hier einen brennenden Hass für jüngere Leute zu hegen scheinen.

      3.Edi: Da war ich dann 14, und hab mich mehr damit beschäftigt, weshalb mich das auch dazu gebracht hat, eine Armee zu sammeln, obwohl die meisten Leute die ich kenne WHFB spielen. Einige Regel waren mir damals zu simpel und haben meiner Meinung nach an Tiefgang verloren, aber wenigstens dauerte ein Spielzug keine 1-2 Stunden mehr.

      3.5 Edi: Die ist, was, letztes Jahr rausgekommen? Mit 21 kann ich die Sache differenzierter sehen, und obwohl ich mich jetzt weit aus dem Fenster lehne, ICH MAG SIE. Sicher, perfekt ist sie nicht, aber was solls, jedes Problem kann unter Absprache gelöst werden, schließlich steht GW nicht hinter jedem von uns und hält uns ein Boltgewehr an den Schädel.

      Als exotisches Addendum: Ich beschäftige mich mit 40K seit ich 14-15 sowas bin, aber ich fange erst jetzt an, wirklich zu spielen, nach mehr als 5 Jahren Miniaturensammeln. Wenn euch also danach ist, könnt ihr mir immer ncoh mangelnde Erfahrung vorwerfen.

      Und ich weise darauf hin, das dies kein Diskussionsbeitrag ist, sondern ein stupides Abladen meiner Meinung. Wer Kommentare auf mich abladen will, es steht euch frei, aber ändern werde ich meine Meinung wohl nicht, da diese Seite kaum Sachen enthalten haben, die ich nicht schon mal gesehen habe.
      Tod den Dativ!
      Original von Mckree
      2.Edi: Als die so richtig am rollen war, war sie zu kompliziert für mich, weil ich damals nunmal 12 war, man möge mir mein mangelndes Alter verzeihen, auch wenn viele Leute hier einen brennenden Hass für jüngere Leute zu hegen scheinen.


      Nun, so weit es mich betrifft stört man sich nicht, das jüngere Spieler spielen (Nachwuchs ist für jede Community sehr wichtig!). Es stört, daß sich GW bei 40k anscheinend nur an solchen orientiert. Ich denke daß auch andere, die das Wort "Kiddies" strapazieren, das auch so sehen.

      Die Crux: Man regt sich über das Orientieren von Games Workshop an sehr jungen Spielern auf, nicht über die jungen Spieler selbst.


      Wie schon erwähnt, der Hintergrund ist genial, die Regeln sind mir schlichtweg zu einfach - ich sehe einfach zu wenige Möglichkeiten. Der Nahkampf ist überbewertet, die Fahrzeugregeln sind viel zu viel vereinfacht. Das man über seine eigenen Truppen einfach durchschießen kann, ist mir schlichtweg umverständlich (fühlen sich manche wirklich überfordert, Sichtlinien nachzuprüfen?). Einheitsbrei Bewegung ist imho auch etwas blödsinnig.


      Der "freundliche" Hinweis, wenn es einem zu einfach ist, solle man doch auf Nebensysteme wie Necromunda ausweichen, ist für mich auch nicht haltbar. Necromunda hat zwar auch einen sehr guten Hintergrund, aber da kann ich halt mal nicht mit Spass Marines und anderen Kandidaten über die Vorherrschaft von Welten kämpfen...
      Necromunda ersetzt nun mal kein 40k, ebenso wie Mortheim halt kein WHFB ersetzt.


      Grüße, Endyamon

      naja aus dem fenster lehnen.....

      für alle die es noch nicht zwischen den zeilen gelesen haben,,,

      ich mag 40k auch!!

      und ich denke es geht vielen hier so, nur weil man das eine oder andere bemängelt muss man ja nicht gleich alles verwerfen, es gibt schon vieles das recht schräg ist aber wenn man das leben und auch das spiel zu ernst nimmt dann ist man wohl oft selbst schuld!
      cheers
      tom
      Also was ich komisch finde, soweit ich das überschaue: die Leute, die hier 40k mögen UND ihm eine nicht unbeträchtliche taktische Komponente zusprechen, sind oft diejenigen, welche auf Turnieren auf den vorderen Plätzen landen.

      Ausnahme (auf den ersten zwei Seiten): Ultramar, der sich vor ein paar Jahren noch weigerte, seinen 40k-ÖMS auf Glück zurückzuführen - da war alles taktisches Geschick (und eine außergewöhnlich gut bemalte Armee).

      Eines noch: "Game", nicht "Simulation".

      lg Jes
      "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
      @Jester

      ich sag auch jetzt noch nicht dass 40k ein Glücksspiel ist..... meine Komentare beziehen sich auf Logik, Hintergrund und Spielmechanismen ....... :rolleyes:

      Ansonsten wär ich ein reicher Mann wenn ich mein ganzes, vermeintliches Glück, das mich befähigte bei vielen Turnieren einen der drei ersten Plätze zu belegen, ins Casino getragen hätte. :D
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Deshalb die zweite Bemerkung.

      Und nicht, dass du glaubst, ich würde dir den Reichtum missgönnen wenn du ihn hättest. ;)
      "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
      Damits noch verspätet was zum lachen habts (normalerweise verirr ich mich ja nicht in einen 40k thread - danke an den Hintgeber^^)
      An alle die meinen die 2. Edition war gut - FALSCH!
      Die Roguetrader Edition war das goldene Zeitalter - da hab ich oft und gern 40k gespielt - bei der 2. Edition bin ich dann ausgestiegen, ab der dritten hab ich mir dann icht mal mehr das Buch gekauft....
      :P
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)