Österreichisches Team Turnier / Diskusionsthread

      Österreichisches Team Turnier / Diskusionsthread

      also, hier is er... :D

      Gut es geht um das Thema, ob es nicht mal Zeit wäre auch in Österreich ein Teamturnier ala EM zu organieseren.

      Das hier ist der Thread um das zu diskutieren.

      Dazu bräuchten wir natürlich einmal:

      1. Einen Organisator

      2. Einen Ort an dem das ganze praktischer Weiße etwas zentraler liegt

      3. Einem einfachen System, das jeden zufrieden stellen sollte.

      4. Genug Teilnehmer



      Also einfach mal drauf los diskutieren.

      sollte jedes Bundesland nur ein Teilnehmerteam stellen dürfen? Wie viel Punkte? Bemalpflicht? etc.
      Einzig wahrer (Nieder-)Österreichischer Meister 2010 :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Berndi“ ()

      ad 1) da wird sich sicherlich jemand finden. Vorzugsweise natürlich wer, der beim veranstaltungsort wohnt b zw. in der Nähe *g*


      ad 2) würde hier mal Salzburg in den Raum werfen. Irgendwo in Oberösterreich wär auch gut. Salzburg sollte aber besser erreichbar sein von allen Seiten!


      ad 3) naja, da übernimmt man einfach das EM System. Jedes Bundesland stellt 1 Team, sonst ist es ja kein "vergleichskampf" :P


      ad 4) das kommt eh von selbst :)



      und am ende:

      schneller und auch noch klüger, mein "ego" schrumpft bei jedem deiner posts



      naja, das kommt mit der Matura :P


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Also wie gesagt sollte (vielleicht bis auf Vorarlberg) kein Bundesland Probleme haben, eine Mannschaft aufzustellen. Ich wäre für eien Mannschaft pro Bundesland und entweder fünf oder sechs Spieler pro Mannschaft.
      Damit sollte Punkt 4 (Teilnehmer) nicht so das Problem sein.

      Punkt 3. sollte IMHO in etwa so sein:
      Armeegröße etwas zwischen 2000 und 2500 Punkten.
      Keine Armychoice aber Beschränkungen so ähnlich wie in Salzburg, nur etwas weinger.
      Dann gibts keine großartigen Streitereien um die Armychocie.

      Punkt 2 und 1 sollten noch geklärt werden, wobei vor allem der Ort wichtig ist. Es sollte irgendwo zentral gelegen (Obersteiermark? Salzburg? südliches Oberösterreich?), nicht zu teuer und groß genug um um die fünfzig Spieler aufzunehmen sein. Je nachdem, wo die Veranstaltung stattfindet, findet man dann einen Organisator in der Gegend (bzw. in dem Bundesland).
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Also das klingt doch nach Spaßß :D

      Tirol wär sicher dabei.


      Ort wäre, wie schon gesagt, Salzburg, OÖ, oder die "Schweineschnauze" der Steiermark optimal.

      Beschränkungen/AC/System... darüber wird immer gestritten werden. Am Besten, es würden sich wie bei der EM ein paar Vertreter finden, die das im kleinen Rahmen regeln. Zu breite und zu öffentliche Diskussion artet immer nur aus und geht in zu viele verschiedene Richtungen...


      3. Einem einfachen System, das jeden zufrieden stellen sollte.
      LOL? Einfach? Jeden zufrieden stellen? Du hast noch nie ein Turnier organisiert, oder? :P
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Je nachdem, wo die Veranstaltung stattfindet, findet man dann einen Organisator in der Gegend (bzw. in dem Bundesland).


      ad4.)

      Hoffentlich stellt sich da jemand bereit dazu. Das wäre mein größtes Bedenken, aber wenn es genug Spieler sollte es kein Problem, dass jemand einfach nicht kommt und sich jemand dann die Arbeit umsonst, da habe ich allerdings noch nicht bedacht, dass es ja ein Teamturnier ist, da wird ein einziger nicht sein Team hängen lassen.

      ad2.)

      Salzburg, OÖ klingt ganz gut. Jedenfalls etwas Zetrales und gut und billig erreichbar für alle aus Österreich.

      ad3.)
      Hm, Beschränkungen sind immer so eine Sache, aller werden damit nie ganz glücklich sein. Ohne Beschränkungen wär eben keiner so gesehen benachteiligt, allerdings die Listen könnten eben um den Titel härter sein, aber bei Beschränkungen hingegen gibt es immer Armeen die besser wegkommen und dann anderen im Vorteil sind.

      Punkte würde ich zu 2000p tendieren, ist noch immer Standartgröße und damit sollte jeder glücklich sein.

      Das Paarungssystem wäre von der EM zu übernehmen, Gab ja nicht viel Kritik dazu ( aber vielleicht kommt sie ja erst noch) außer den Wurf um die erste Paarung.

      Dann die Frage wie viel Leute pro Team?

      Je nachdem, 6-10?


      Weitere Vorschläge?


      @Lakai

      dann muss ich um mein "Ego" noch 2 Jahre zittern ;) :D


      edit

      LOL? Einfach? Jeden zufrieden stellen? Du hast noch nie ein Turnier organisiert, oder?


      Doch, nur habe ich das auf die Beschränkungen bezogen so gemeint, dass man keine Beschränkungen zusammenstellt die Meter lang sondern, wenn überhaupt, etwas kurzes das nur Schlimmstes verbietet.
      Einzig wahrer (Nieder-)Österreichischer Meister 2010 :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Berndi“ ()

      Also: zusammengefasst :


      1) Organisatoren:

      Aus jedem Bundesland einer--->abstimmung usw.
      Wenn das funktioniert kann so ev. auch Zweifler bei den ÖMS 2007 durch dieses Bundes-komitee unterstützt werden (wenn er das (hoffentlich!!) wieder machen sollte)!

      2) Veranstaltungsort:

      Für mich würde sich ganz klar Salzburg anbieten. Die Schnauze von der Steiermark kommt glaub ich keinem gelegen :P
      In Salzburg sind hingegen genügend Leute die sich mit der dortigen Infrastruktur auskennen. Erreichbarkeit ist auch gegeben.
      (aus Innsbruck 2 Stunden, Wien 2 Stunden, Graz 3 STunden, Klagenfurt auch recht nah, OÖ und NÖ sowieso.)

      3) Regeln:

      Jedes Bundesland 6 Leute , wenn ein Bundesland zu wenig leute zusammenbekommt kann es ja Wiener Söldner anwerben :P

      Wegen Beschränkungen stimme ich Earin Shaad zu. AC ist veraltet :P
      Würde ganz klar die ÖN2250 bevorzugen, allerdings hat sicher auch die DIN ISO 2000 ihre Reize :P
      2500 ist zu groß..


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Eben, wär ja interressant wenns im Vorhinein Qualiturniere gibt oder so.


      Ich mein hier in Kärnten, werden sich zum Beispiel grad so um die 6 - 8 Leute ausgehen wenns gut geht, in Wien hingen wahrscheinlich 3 Teams.

      Ist eben die Frage?

      Mehrere Teams? Ja/Nein?
      Dann eben Wien 1 / Wien 2 / Wien 3 etc., aber somit hätte sie wieder unfair größere Chancen auf den Sieg als wie andere Bundesländer mit nur einem Team.
      Einzig wahrer (Nieder-)Österreichischer Meister 2010 :D
      Original von Ruffy
      ja, nette idee... die frage wird auf jeden fall sein, wie bestimmt wird, wer sich fürs jeweilige bundeslandteam qualifiziert... ;)

      Denke, das lässt sich ähnlich wie bei der EM regeln... ewig diskutieren und dann die nehmen, die Zeit haben :D :D :D :D
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Das ist einmal ein Vorschlag der mir aus dem Herzen spricht.

      Bin sicher, daß aus Salzburg genügend Unterstützung und Teilnehmer kommen können.

      Das wäre ein Event, daß sich wirklich berechtigt Österreich-Meisterschaft nennen dürfte.

      Nächstes Jahr ist auch kein Fehler - so hat man Zeit, sich zusammenzuraufen (was ja in der Vergangenheit nicht leicht war) und all die Variablen abzuklären.

      Grüße, Endyamon

      Original von Endyamon


      Das wäre ein Event, daß sich wirklich berechtigt Österreich-Meisterschaft nennen dürfte.




      Naja, ich finde auch die ÖMS sind mehr als berechtigt sich Österreichische Meisterschaften zu nennen!!! :rolleyes:

      Würd das Team Turnier auch nicht Österreichische Meisterschaft nennen sondern eher "Bundesländer Cup" oder so.


      Freut mich aber auf jeden Fall, dass Salzburg Interesse zeigt!



      @all
      Was haltet ihr davon, ähnlich wie beim ETC ein Komitee zu gründen, dass sicher leichter etwas festlegen kann als die ganze Masse der Forumsuser und sich aus Vertretern aller interessierten bundesländer zusammensetzt.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Original von Lakai des Malekith
      Was haltet ihr davon, ähnlich wie beim ETC ein Komitee zu gründen, dass sicher leichter etwas festlegen kann als die ganze Masse der Forumsuser und sich aus Vertretern aller interessierten bundesländer zusammensetzt.


      Halte das mal für einen guten Anfang :)

      Was dann weiter geschieht wird man eh sehen.

      Aber erfahrungsgemäß ist es einfach am Produktivsten wenn a) die Gruppe klein ist und b) es klare Verantwortliche gibt.
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Naja, ich finde auch die ÖMS sind mehr als berechtigt sich Österreichische Meisterschaften zu nennen!!!


      damit war gemeint das Österreichische Meisterschaft ausschließt das andere Länder teilnehmen ... nur Österreicher!!! ... das sagt eine ÖSTERREICHISCHE Meisterschaft halt aus :rolleyes:
      (ist bei allen anderen Meisterschaften auch so)

      finde die Idee eines Teamturniers sehr gut!!! ... hatte selbst viel Spaß in Polen und das System wie der Sieger ermittelt wird und auch die Zulosung hat sehr gut funktioniert ... war immer spannend :D

      würde auch hier die Beschränkungen von den Salzburger Festspielen vorschlagen ... wurden auch ähnlich in Polen verwendet
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!
      6 Spieler pro Bundesland

      4 single/ 1 double
      Single armies: 2250
      Double Armie: 1750

      ÖMS AC
      ÖMS Painting

      Ort : Salzburg wäre ein möglichkeit. Wobei ich aber auch denke dass sich für so ein Event die Bundeshauptstadt anbietet.


      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      @sia


      nein, double ist blöd. Da passts dann mit dem Zeitplan wieder net (double dauert um mindestens 50% länger IMO)

      ÖMS Painting: gut
      ÖMS AC: weniger gut

      Ein Verbotsystem ist IMO besser um die wirklich unschönen sachen (streitwagenhorden, magiehorden, ritterhorden, drachen usw.) auszuschließen.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      3500 doppel dauern genau so lange wie 2 einzel....

      wo problem..es gibt auch Spieler die lieber Doppel spielen..und das ist ein TEAM bewerb..
      Verbotssystem ist auch möglich. Aber um jedes System gibt es kreative weg herum...

      Sia

      ach ja und das wort blöd...schätze ich nicht besonders. Ich bezeichne eure Vorschläge auch nicht als imbezil, oligophren oder minderintelligent.
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sia“ ()