Österreichisches Team Turnier

      So,da ich mir eigentlich keine Hoffnungen mache,ins Team Steiermark zu kommen,ist mir eingefallen,dass ich eigentlich auch fürs Burgenland spielen könnte (hab starke Bindungen dorthin).

      Ich hoffe,ich werd für diesen Verrat von den Steirern nicht gesteinigt. :D
      Aber ich glaub die Burgenländer würden sich freuen,wenn sie ein Team zusammenbekommen.

      Falls allerdings nichts draus werden sollte,wäre ich sehr am Side Event interessiert,vielleicht könnte man ja die "Syrian Panthers" :D wieder aufleben lassen.

      lg
      Original von Eusebio
      *handschuhinsgesichtfetz*


      Wie der Herr wünschen! Mein Fluch der Jahre ist bereit! Falls ich denn mit Vampiren spiele...Aber mal im Ernst, sollte es kein absolutes Horror-Matchup für mich sein oder wir die Punkte nicht ganz dringend brauchen bin ich gerne bereit ein paar Lanzen (bzw. Warpblitze, bzw. Vampirklauen) an deinen Mannen zu brechen! 8)
      Man sieht sich auf dem Feld der Ehre!

      @Florian: Ich glaube nicht dass diese Infos den Gegnern sooo viel nützen...die meisten Teams werden ohnehin fix Woodies, Echsen und Bartonen aufstellen...außerdem gehe ich mal davon aus dass die Armeelisten irgendwie im Voraus bekanntgegeben werden müssen. Oder zumindest welche Völker man spielt...
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Earin Shaad“ ()

      Da der Thread nun wieder offiziell reaktiviert ist würde ich mich auch für das Team Steiermark melden, wenn noch ein Platzerl frei ist :).

      Bei meinen möglichen Armeen gibt glaube ich keine großen Überaschungen. Khemri und SL-Kult kann ich anbieten. Wobei ich denke, dass durch den Clemens eh nur mehr der Kult als mögliche Armee überbleibt ^^.
      @Florian: Ich glaube nicht dass diese Infos den Gegnern sooo viel nützen...die meisten Teams werden ohnehin fix Woodies, Echsen und Bartonen aufstellen...außerdem gehe ich mal davon aus dass die Armeelisten irgendwie im Voraus bekanntgegeben werden müssen. Oder zumindest welche Völker man spielt...


      Ja, da hast du recht, war da vielleicht etwas übersensibel, das ist im Grunde wirklich egal. Allerdings bleibe ich bei meiner Meinung das so ein Diskussionsbereich praktisch wäre :-). In der Festung wäre es natürlich am besten. Wenn müßte man denn da fragen? Alternativ kann ich aber auch extern mal herumschauen.

      Ciao, Flo
      Original von Florian

      Spätestens bei Diskussionen über Armeelisten brauchen wir mMn so etwas, aber auch schon solche Überlegungen wie du sie gepostet hast Alex (Armeewahl) hätte ich eigentlich lieber dort (eventuell editieren?).

      Ciao, Flo


      Eure Armeen und die Listen dazu werden sowieso einen Monat davor veröffentlicht.

      Die magischen Gegenstände sind auf nem Teamturnier keine Büchse der Pandora, die kann man eigentlich recht gut zuteilen^^

      Viel zu viel Wind um nichts mMn. =)

      Dann wünsch ich euch mal vil Spass beim Listentüfteln, wir sehen uns am Feld der Ehre.

      mfg
      "Unser ist der Zorn"
      So...da vom Clemens in die Richtung wenig kommt werde ich einfach mal den Thread hier reaktivieren.

      "Am 22. und 23. November findet in Klagenfurt (Kolpinghaus) das 3. Österreichische Teamturnier statt. Bei diesem treten je 6 Spieler jedes Bundeslandes gegeneinander an, um Ruhm und Ehre für ihre Heimat zu sichern."

      Organisation durch Taranus und Belenus, Clemens ist Capitän für unser Team.
      Wer hätte Interesse mitzuspielen? Was brauchen wir so für Völker?
      Ich denke die sechs Leute können wir ohne Probleme zusammenbringen.
      Ich selbst wäre mit Skaven oder Vampiren am Start, von mir aus auch Bretonen falls das Team es verlangt. :)

      Clemens mit Impsen?
      Florian mit Waldelfen/Hochelfen?
      Stefan mit Dämonen?

      Dann hätten wir noch zwei Plätze frei, einmal vorausgesetzt die oben genannten haben zu dem angegebenen Termin Zeit.
      Bewerbungen werden denke ich gerne entgegengenommen. :)

      Und nein, es gibt kein Sideevent dieses Jahr, die Kärntner veranstalten aber möglicherweise gegen Jahresanfang (also Februar oder März) ein zusätzliches Teamturnier "free for all" sozusagen.

      Greets
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Hallo,

      wenn ihr mich braucht stehe ich zur Verfügung, bin aber nicht beleidigt, wenn ein anderer spielt.

      Bei den Armeen kommt für mich Hochelfen (ohne Sternendrache) oder wenn mir jemand die Figuren borgt Dunkelelfen, in Frage. Orks kann ich mir auch noch vorstellen.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Hallo,

      ich habe an dem entsprechenden Wochenende Zeit, und würde auch gerne wieder mitspielen.

      Clemens hat aber eh an alle potentiellen Interessenten seid geraumer Zeit mehrere PMs mit den Daten rund ums Turnier geschickt (zumindest waren in den PMs die ich bekommen habe immer sehr viele CO-Empfänger angegeben), ich denke er müsste eigentlich mittlerweile eine gute Übersicht haben wer Zeit/Lust hat und mit welchen Armeen. Ein offizieller "Bewerbungsthread" ist aber sicher eine gute Sache.

      EDIT: @Ragnath: Laut ÖTT Thread im "Events und Arena" Bereich sucht Julian um einen burgenländischen Kern herum Spieler um ein Team Burgenland zusammenzustellen. Ich würde ihn einmal kontaktieren.

      Ciao, Flo

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()

      ich halte mich heuer dezent aus allen disskusionen raus (eigentlich ists mir wurscht nach welchen modi, nach welcher AC wir spielen, es sollte bei diesem um den spaß gehen), habe aber denke ich allen die in Frage kommen (bzw. Interesse gezeigt haben, habs dem maflo glaub ich eh auch geschickt ?( ) entsprechende PMs mit ANhaltspunkten geschickt.


      wär im moment dafür NICHT unbedingt dämonen usw. zu stellen sondern mit Spaßarmeen hinzufahren, sicher nicht letzter zu werden (das schaffen wir auch mit grottigen listen nicht denke ich :rolleyes:) und ein lustiges wochenende zu verbringen.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Interesse hätte ich daran.

      Denke bis dahin habe ich auch wieder meine Chaos Armee und sollte spieltechnisch halbwegs wieder mithalten können.

      also, sollte eurerseits Interesse bestehen, ich wäre mit Chaos dabei.

      P.s.: brauche dann im November mehrere Spiele zum Trainieren, da neues Armeebuch.
      Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...
      Also ich bin schon sehr dafür dass wir hinfahren um zu gewinnen, irgendwann muss es ja klappen. :)
      Das heißt jetzt aber nicht dass wir total verbissen rangehen sollen, aber das haben wir die letzten Jahre ja auch nicht gemacht. Dennoch sollte nach dem Spaßgedanken der Siegesgedanke nicht weit zurückstehen.
      Ich bitte um eure geschätzten Meinungen hierzu.

      Ich würde sagen bevor wir Armeen etc. ausmachen warten wir einmal den Flyer ab.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Original von Myratel
      Hallo,

      wenn ihr mich braucht stehe ich zur Verfügung, bin aber nicht beleidigt, wenn ein anderer spielt.


      Selbiges von meiner Seite. Stehe mit Imperialen zur Verfügung, aber Spaßarmee wärs keine, sehe das gleich wie Earin
      Andernfalls könnte ich mir bretonen, echsen oder dunkelelfen ausborgen, Impse sind aber bei mir eingespielt, da ich ein Dutzend partien gespielt hab im letzten monat :P

      cheers
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Keine Sorge, wenn ich mitspiele bin ich sicher mit vollem Einsatz dabei, ich würde mich zwar bei den taktischen rundherumspielchen nicht beteiligen, aber der Captain bzw. team um ihn herum sagt wir, was ich erreichen soll, und ich würde es versuchen sogut es geht umzusetzen, auch wenns mir eventuell nicht so recht Spass machen würd.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.